Breite, leichte XC Reifen

Schau Dir doch noch mal den Mezcal genauer an
Der rutscht bei Nässe nicht wenig.

Ich fahre Aspen ganzjährig. Da braucht es nur bei speziellen Bedingungen was anderes.


ist eigentlich mehr für den Worldcup konzipiert worden….
Sind das nicht alle XC Reifen, insbesondere der neue Mezcal/Peyote? Rick XC? Ray/Ralle, TB…?
Die neuen Speci Reifen?

Ah ne warte,
Reifen werden für die Hobbyluschen von nebenan entwickelt.
Beim Profi heißt es dann friss oder stirb🙈
 
Ich hab mich für Mezcal vorn in 2.4 und Peyote hinten in 2.4 entschieden, in der Breite gab es für mich keine Alternative die noch leichter rollt.
Aspen 2,4 170 ST hinten rollt auf Asphalt besser, TB 2,35 SuRa weit besser. Die Vittorias Rollen nicht sehr gut.
Im Gelände legaler, fand die Vittorias schwer aber optisch unglaublich adrett.
 
Der rutscht bei Nässe nicht wenig.

Ich fahre Aspen ganzjährig. Da braucht es nur bei speziellen Bedingungen was anderes.



Sind das nicht alle XC Reifen, insbesondere der neue Mezcal/Peyote? Rick XC? Ray/Ralle, TB…?
Die neuen Speci Reifen?

Ah ne warte,
Reifen werden für die Hobbyluschen von nebenan entwickelt.
Beim Profi heißt es dann friss oder stirb🙈
Der neue Mezcal XC 2024 hat laut BRR aber den höchsten Wert bei Nässe von deinen genannten Reifen.
Ich finde den nicht rutschiger als andere bei Nässe
 
Deswegen habe ich mich auch für die Mezcal XC Race mit der 1C Mischung entschieden und nicht für die 4C.
Zumal ich das schwarz/rot besser finde als das schwarz/grau der älteren.
Das war auch der Grund wieso ich vorn den Barzo nicht behalten habe, die graue Seitenwand sah komisch aus.

Ich glaube ich hätte auch Peyote vorn und hinten nehmen können, aber nun fahre ich die erstmal runter.
Hätte auch vorn den Rick genommen, leider für mich zu schmal mit unter 58mm Breite.
Ein echter 2.4er mit 59-62mm und ich würde den sofort fahren.
 
Deswegen habe ich mich auch für die Mezcal XC Race mit der 1C Mischung entschieden und nicht für die 4C.
Zumal ich das schwarz/rot besser finde als das schwarz/grau der älteren.
Das war auch der Grund wieso ich vorn den Barzo nicht behalten habe, die graue Seitenwand sah komisch aus.

Ich glaube ich hätte auch Peyote vorn und hinten nehmen können, aber nun fahre ich die erstmal runter.
Hätte auch vorn den Rick genommen, leider für mich zu schmal mit unter 58mm Breite.
Ein echter 2.4er mit 59-62mm und ich würde den sofort fahren.
Der Mezcal ist auch kein schlechter Reifen.

Jeder hat halt so seine Favoriten
 
Der Mezcal ist auch kein schlechter Reifen.

Jeder hat halt so seine Favoriten
Gewünscht hätte ich mir für vorn ein zwischending zwischen Barzo und Mezcal, aber am Ende brauch ich es nicht und bin damit zufrieden, nur bisher bekomme ich sie nicht dicht mit der Milkit Milch..
Besser als mit Mary und Albert auf der Straße umher zu fahren..
 
Bist Du Dir sicher, dass Du nicht besser einen guten Allrounder willst oder hab ich Dich falsch verstanden?(„Touren durchs Gehölz..weniger Wettkampf“). Der Aspen ist schnell und breit mit flachem Profil und ist eigentlich mehr für den Worldcup konzipiert worden….hat Schwächen bei Nässe und wenig Grip bei Matsch…mehr der Drifter ;)
Schau Dir doch noch mal den Mezcal genauer an und vergleiche das Profil…würde aus meiner Sicht besser passen und hat deutlich mehr Reserven.
Der Aspen ist ein top Allrounder und kann eigentlich alles außer tiefem Matsch.

Und vor allem kann der so ziemlich alles besser als der Mezcal, so zumindest meine Meinung.
 
Auf nasser Straße sind die Vittoria gut. Der Mezcal setzt sich aber schnell zu und ist dann rutschig. Wenn Match dann Barzo, ansonsten die Halbglatzen (Peyote, Aspen, etc.)
Ich hab nur nasse Straßen, trockene Straßen und Schotter/Feldwege, für alles andere hab ich andere Reifen.

Kann jemand nur aus Interesse einschätzen wie WP Speed und Race rollt?
Ähnlich wie Rekon Race?
 
Der Aspen ist ein top Allrounder und kann eigentlich alles außer tiefem Matsch.
Daumen hoch für Aspen/Aspen ST! Können alles, nur auf Asphalt nicht so flott wie RK oder (ein gut aufgepumpter) Rush.

(never ever hätte ich niemals nie jemals gedacht, dass ich mal eine Art Maxxis-Fan werde - Schnitzi und Dinolein sind schuld 😜)

Da ich unlängst wieder mal den dickeren 2,3er CK gefahren bin: nach wie vor toller Reifen, wird unterschätzt. Rollt auch gar nicht so schlecht und macht durchaus was her.

IMG_3061.jpg
 
Der Aspen ist ein top Allrounder und kann eigentlich alles außer tiefem Matsch.

Und vor allem kann der so ziemlich alles besser als der Mezcal, so zumindest meine Meinung.
Du hast offensichtlich den Mezcal noch nicht im direkten Vergleich getestet. Der Mezcal hat deutlich mehr Traktion als der Aspen. Der ist lediglich schnell und super für hinten. Vorne würde ich immer einen anderen nehmen. Im Matsch ist der nicht zu gebrauchen und bricht schnell weg.
 
Du hast offensichtlich den Mezcal noch nicht im direkten Vergleich getestet. Der Mezcal hat deutlich mehr Traktion als der Aspen. Der ist lediglich schnell und super für hinten. Vorne würde ich immer einen anderen nehmen. Im Matsch ist der nicht zu gebrauchen und bricht schnell weg.
Sehe ich anders. Kenne beide.

Im tiefen Matsch kommt der Aspen an die Grenzen, klar - das ist aber bei jedem Reifen dieser Klasse so und beim Blick auf die Profiltiefe nicht weiter verwunderlich. Aber er macht länger gut mit als man vermutet.

Ist wie immer auch eine Frage der eigenen Präferenzen, dem Setup und nicht zuletzt der vorhandenen Bedingungen 😉
 
Auf nasser Straße sind die Vittoria gut. Der Mezcal setzt sich aber schnell zu und ist dann rutschig. Wenn Match dann Barzo, ansonsten die Halbglatzen (Peyote, Aspen, etc.)
Ja..den Barzo bin ich auch lange vorne und hinten gefahren. Der ist besser aber rollt auch schlechter. Aktuell fahre ich vorne und hinten den Mezcal.
Der funktioniert bis zu einem bestimmten Punkt auch im Matsch. "Schnell zu" würde ich allerdings nicht sagen. Der Aspen ist meiner Meinung nach noch unfahrbarer im Matsch, hat viel zu wenig Profil und rutscht schnell weg in Kurven...
p4pb5632565.jpg
 
Sehe ich anders. Kenne beide.

Im tiefen Matsch kommt der Aspen an die Grenzen, klar - das ist aber bei jedem Reifen dieser Klasse so und beim Blick auf die Profiltiefe nicht weiter verwunderlich. Aber er macht länger gut mit als man vermutet.

Ist wie immer auch eine Frage der eigenen Präferenzen, dem Setup und nicht zuletzt der vorhandenen Bedingungen 😉
Klar..wer gerne kontrolliert driften mag, wird ihn lieben. Ich kenne auch beide. :) Fahre hier viel im Matsch und wenig hardpack.
 
Nö.
Der Vittoria rollt besser und hat mehr Traktion als der Peyote
ja...watt denn nu...so meine ich das ja auch ...(den Peyote hab ich nirgends erwähnt)
..
edit: im Grunde mir egal..jeder wie er mag. Bin by the way auch schon Wolfpack Race, die Contis komplett und Maxxis Minion/Ardent vorne/hinten im Dreck gefahren. Geht alles ganz gut mit minimalen Unterschieden, rollt nur unterschiedlich. Alles immer ein Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Mezcal mehr Traktion als Peyote heißen.

Ist auch egal. Die Mehrheit berichtet hier eher positiver über den Aspen als über den Mezcal.

Kann sich jeder selbst ein Bikd davon machen
So seh ich das auch! Jeder so wie er glücklich ist. Der Peyote hat ja noch diese Längsrille in der Mitte und ist mehr ne Glatze...wundert mich nicht, dass der weniger Traktion hat. Ich hab den Mezcal ehrlich gesagt auch mal testen wollen, weil ich mit dem Barzo so gute Erfahrungen gemacht habe und der Mezcal bei r2 bike gerade für 34,50 mit hellbeiger Wand im Angebot stand. Fahr den jetzt schon ein Jahr lang und wechsel erst einmal nicht durch.
 
Der Aspen ist meiner Meinung nach noch unfahrbarer im Matsch, hat viel zu wenig Profil und rutscht schnell weg in Kurven...
Dem halte ich dieses Bild entgegen 😉. Bin damit im Herbst immer noch recht gut unterwegs gewesen und konnte mit vielen flotten besserbereiften Mitfahrern- und Innen mithalten, und darüber hinaus 😜

Bei einer Schneeregenrunde auf tiefer Wiesen fuhr mir das Spatzl (CK 2,2 vo + hi) allerdings aufwärts davon, ich war nur am durchspulen, später rächte ich mich auf meine Weise 😉.
IMG_2863.jpg
IMG_2933.jpg
 
Dem halte ich dieses Bild entgegen 😉. Bin damit im Herbst immer noch recht gut unterwegs gewesen und konnte mit vielen flotten besserbereiften Mitfahrern- und Innen mithalten, und darüber hinaus 😜

Bei einer Schneeregenrunde auf tiefer Wiesen fuhr mir das Spatzl (CK 2,2 vo + hi) allerdings aufwärts davon, ich war nur am durchspulen, später rächte ich mich auf meine Weise 😉. Anhang anzeigen 2112428Anhang anzeigen 2112429
Nice :-)...sieht nach Spass aus.

Ich fuhr letztens mal wieder durch ein berüchtigtes Unterwasser-Moor hier mit meiner Radfreundin....sie Barzo vorne hinten leicht weggekippt und ich den Meczal...Trail-Durchfahrt war erfolgreich...hier ein Ausschnitt. Hat natürlich auch immer was mit Glück zu tun und etwas Gleichgewicht..😉

Neueste Fotos anzeigen.jpeg
 
Zurück