Breite, leichte XC Reifen

Servus, ich habe mir ja wie erwähnt xc11 und xc12 bestellt.

Habe die mal aufgezogen und mit ordentlich Druck stehen gelassen. Auf meiner 26mm felge habe ich grad Rush und Boost in 2.4 drauf. Die messen beide quasi identisch und zwar knapp 61 breit und 55mm hoch.

Die Tufos haben knappe 57mm breit und 52mm hoch.
Die Reifen sehen am Rad eher aus als hätte man Raceking/Crossking aufgezogen von den Dimensionen. Auch vom Fahrverhalten haben Sie mich sofort daran erinnert - wendig, direkt und ein wenig kippelig. Bei gleichem Druck merke ich auf den ersten 200 Metern am Popometer nicht wirklich einen Dämpfungsunterschied (knapp unter 2 bar). Wenn ich auf meinen Druck gehe, den ich sonst vorne fahre, fühlt sich der Booster plüschiger an. Aber die Karkasse ist auch dünner. Dazu sind die Kendas leichter (was mir wuppe ist).

Tubeless dicht waren die Kendas sofort auch ohne Milch, die Tufos nicht.

Für mich ein Schuss in den Ofen irgendwie, wobei ich nicht denke das die Reifen objektiv schlecht sind.

Jetzt steh ich nur da, weil der Booster in 2.4 irgendwie weg vom Fenster ist. Gibts den nicht mehr? Weiß jemand ne Quelle?
Seltsam!
Bei meiner 30er Felge bauen die Reifen riesig.
Sind die dritt breitesten Reifen welche ich fahre. (1. Aspen, 2. neue Mezcals, 3. Tufo).
Hatten irgendwo bei knappen 60mm bei einem Gewicht von 650g/670g.
 
Seltsam!
Bei meiner 30er Felge bauen die Reifen riesig.
Sind die dritt breitesten Reifen welche ich fahre. (1. Aspen, 2. neue Mezcals, 3. Tufo).
Hatten irgendwo bei knappen 60mm bei einem Gewicht von 650g/670g.
Riesig ist das ja auf ner 30 er auch nicht unbedingt. Kommt ja praktisch fast hin, wenn.man runterrechnet auf die 26er bei mir.
Zumal es mir ja auch noch um die Höhe geht und am Ende ums Gesamtvolumen.
 
Für 2.25er Reifen schon!
Ich würde keinen 2.25er Reifen kennen, der breiter baut.
.... und ich habe so ziemlich alle durch welche am Markt sind 🫣
Aber gehen wir jetzt mal davon aus, dass die Reifen auf 3mm mehr Innenweite etwas über 1mm wachsen, sind wird bei 58mm runtergerechnet auf meine Felge ca.. Aktuell sind meine ja 57mm gewesen, 58 denke ich sind schon realistisch wenn sie sich etwas durchgewalkt haben.

Die 2,4 Kendas sollten ja etwa 3,5mm breiter sein als ein nominell 2,25 Reifen. Die sind bei mir auf der 26mm knappe 61mm breit.
 
Die 2,25er Tufos XC11,12 & 14, sind die dicksten 2,25er die ich kenne & bauen auch breiter als die meisten 2,4er.

Vgl. mit dem 2,4er Rush TR:

1731842391682.png
1731842425362.png


1731842460891.png
1731842485324.png


zum vgl. auch mal n Peyote 2,4:
1731843576669.png

Geht dann schon in Richtung untergroß plus übergewichtig 😂

XC14 hier auch stellvertretend für 11 & 12. Die tun sich nix, hab nur grad keine Bilder parat.
Ca 1mm mehr sind nur die 2,4er Maxxis WT. Aber die sind ja nur noch Käse seit MaxxSpeed & One70 😂👎
Noch mal 2-3mm mehr als die Tufos bieten die Kenda Booster & Saber TR 2,6. Sind aber eher nicht auf 30 iw Felgen zu empfehlen, bzw. wenn man mal breitere Felgen hatte, fährt sich das echt grütze. Bei mir kam der richtige WOW Effekt mit all diesen sehr dicken Reifen auch erst mit den 34er iw Felgen. Inkl. der alten Dual Aspen.

N Saber TR 2,6 auf 30er iw sieht dann so aus:

1731843325696.png
 
Die 2,25er Tufos XC11,12 & 14, sind die dicksten 2,25er die ich kenne & bauen auch breiter als die meisten 2,4er.

Vgl. mit dem 2,4er Rush TR:

Anhang anzeigen 2047511Anhang anzeigen 2047512

Anhang anzeigen 2047513Anhang anzeigen 2047514

zum vgl. auch mal n Peyote 2,4:
Anhang anzeigen 2047532
Geht dann schon in Richtung untergroß plus übergewichtig 😂

XC14 hier auch stellvertretend für 11 & 12. Die tun sich nix, hab nur grad keine Bilder parat.
Ca 1mm mehr sind nur die 2,4er Maxxis WT. Aber die sind ja nur noch Käse seit MaxxSpeed & One70 😂👎
Noch mal 2-3mm mehr als die Tufos bieten die Kenda Booster & Saber TR 2,6. Sind aber eher nicht auf 30 iw Felgen zu empfehlen, bzw. wenn man mal breitere Felgen hatte, fährt sich das echt grütze. Bei mir kam der richtige WOW Effekt mit all diesen sehr dicken Reifen auch erst mit den 34er iw Felgen. Inkl. der alten Dual Aspen.

N Saber TR 2,6 auf 30er iw sieht dann so aus:

Anhang anzeigen 2047530

Und abgebildet ist der XC14 wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne?

Den als VR und dann XC11 oder XC12 am HR oder was ist deine Kombination?
 
Breite ist ja die eine Sache, aber was ist mit der Höhe? bringt mir ja auch nix wenn die Pelle 70mm breit ist 5mm hoch ist, mal überspitzt gesagt.
Ich messe die Reifen anfangs immer mal flach ausgelegt in der Breite, vor dem Aufziehen. Und da waren die Tufos schmaler als die Kendas um ca 2-3mm.
Die sind aber auf jeden Fall breiter/voluminöser als conti ck/rk und schwalbe rr/rr.

Bilder vom Rush und Booster auf 26mm iw gemessen über Karkasse bei rund 1,4-1,6bar.



Aberhey: wenn du die Reifen alle hast, magst du uns etwas zu den Fahreindrücken schildern? Kenda vs tufo zb.
 

Anhänge

  • 20241117_132131.jpg
    20241117_132131.jpg
    444,4 KB · Aufrufe: 92
  • 20241117_132103.jpg
    20241117_132103.jpg
    508 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Wie breit bauen die WP Race, Cross und Trail in 29x2.4 auf einer 35er Felge? (Cross und trail gibt es ja auch als 2.6er)

Wie sieht es mit dem Rollwiederstand aus WW zu Race und WW zu Cross?
 
Ich will ja nicht ständig sagen "ich habs gesagt", aber auch das habe ich bereits vor 2-3 Jahren gesagt:

https://www.pinkbike.com/news/burning-question-why-are-xc-tires-getting-bigger.html

😜
Die Geschichte hier ist, dass 2,4 breite Reifen auf den technischen Abschnitten grundsätzlich schneller sind. Und das ist der Vorbehalt. Denn auf nicht technischen Abschnitten ist ein 2.25 Reifen mindestens genauso schnell, wenn nicht sogar schneller.

Der andere wichtige Punkt ist, dass 2.4 Reifen nur auf breiten (30 mm) Felgen am besten funktionieren. Da das Verhältnis von Reifen zu Felge etwa 2:1 beträgt, bedeutet dies, dass die Felge breit genug ist, um den Reifen beim Lenken zu stützen, nicht zu wackeln, nicht zu schlaff zu sein usw.

Das sind die grundlegenden Schlussfolgerungen.
 
Jetzt steh ich nur da, weil der Booster in 2.4 irgendwie weg vom Fenster ist. Gibts den nicht mehr? Weiß jemand ne Quelle?
Hast Du mittlerweile eine Quelle gefunden? Gibt's aktuell hier
Ich suche den TR in 2.2 (aber bezahlbar). Sämtliche Reifen aus meiner letzten Bestellung hatten bis zu 150g (!) Übergewicht.
 
H
Hast Du mittlerweile eine Quelle gefunden? Gibt's aktuell hier
Ich suche den TR in 2.2 (aber bezahlbar). Sämtliche Reifen aus meiner letzten Bestellung hatten bis zu 150g (!) Übergewicht.
Hey, das aus deinem Link ist der TR. Ich such ja den SCT. Offizielle Quelle habe ich nicht, habe einen unbenutzten "gebrauchten" von einem Nutzer im Bikemarkt gekauft.

Glaube irgendwie laufen die Teile bei uns aus...
 
Die Geschichte hier ist, dass 2,4 breite Reifen auf den technischen Abschnitten grundsätzlich schneller sind. Und das ist der Vorbehalt. Denn auf nicht technischen Abschnitten ist ein 2.25 Reifen mindestens genauso schnell, wenn nicht sogar schneller.

Der andere wichtige Punkt ist, dass 2.4 Reifen nur auf breiten (30 mm) Felgen am besten funktionieren. Da das Verhältnis von Reifen zu Felge etwa 2:1 beträgt, bedeutet dies, dass die Felge breit genug ist, um den Reifen beim Lenken zu stützen, nicht zu wackeln, nicht zu schlaff zu sein usw.

Das sind die grundlegenden Schlussfolgerungen.
Man bedenke aber 2.4 bedeutet nicht gleich das alle Reifen gleich breit bauen.
 
Welche Mezcals sind das genau?
Die neuen 2,4er XC Race?
der Mezcal 2,4 hatte glaub ich 750g. Optisch der schönste Reifen inkl. Peyote, den ich hier hatte.
Fand die leider grauslich in allen Fahrbelangen in typischem Frühherbstmischwetter (Mische war bei feucht schnell weg, rollte nicht so toll, schwer). Und den richtigen Druck hab ich bei 78kg auch nicht so einfach gefunden.
Der Rick XC in blau danach war deutlich weniger adrett und für mich in allem deutlich tauglicher
 
Frohe Weihnachtszeit allen Foristen.
Kurz und knackig: suche für jemanden am 27,5 ein paar Reifen. 25mm Mw.
Aktuell v/h booster, ist aber recht schmal das Teil.
2,35 barzo/mezcal oder 2,4 wolfpack race/speed? Was baut da wirklich dicker und rollt gut?
Danke euch
 
Und gleich noch einen hätte ich:
Wäre ein Wolfpack Race in 2.4 zu vergleichen mit einem 2.4 Kenda Booster? Ich weiß noch, dass ich das reine Fahrverhalten als ähnlich empfunden habe (eher runde Karkasse). Aber die restlichen Parameter bezgl Grip und Rowi hab ich keinen Bezug mehr zu. Frage weil die Kenda Booster einfach weg sind aus den Läden.
 
Frohe Weihnachtszeit allen Foristen.
Kurz und knackig: suche für jemanden am 27,5 ein paar Reifen. 25mm Mw.
Aktuell v/h booster, ist aber recht schmal das Teil.
2,35 barzo/mezcal oder 2,4 wolfpack race/speed? Was baut da wirklich dicker und rollt gut?
Danke euch
Weiss nicht ob man von 29 auf 27.5 schließen kann. Wenn ja, dann baut der Barzo 2,35 eher schmal. Aber im Schlamm ist das ja gut. Für die Art Reifen rollt der Barzo gut. Wenn's wirklich einen Rennen und trocken ist, wird man ihn aber nicht fahren.
 
Weiss nicht ob man von 29 auf 27.5 schließen kann. Wenn ja, dann baut der Barzo 2,35 eher schmal. Aber im Schlamm ist das ja gut. Für die Art Reifen rollt der Barzo gut. Wenn's wirklich einen Rennen und trocken ist, wird man ihn aber nicht fahren.
Was mich bei Vittoria immer abschreckt ist die seltsame Nasshaftung, selbst auf Asphalt. Die Auswahl an 27,5 Material ist ja mittlerweile sehr überschaubar leider.
Zumal ich nicht kapiere, warum 27,5 Reifen immer nochmal kleiner auszufallen scheinen als 29er. Der Booster in 2,4 misst auf einer 27,5 Felge mit 25mm IW im Vergleich mit dem 29er Booster in 2,4 auf 26mm ganze 2-3mm weniger in jeder Dimension. Und das ist nicht das erste Reifenmodell, wo das der Fall ist.
 
Warum nicht den guten alten Cross King 2,3? Gibt´s nur in schwarz als 2,3er. Rollt recht gut, guter Seitenhalt, Gewicht geht so, durch die längeren Seitenstollen wirkt er auch relativ fett (wenn auch nicht grad ein Monster, aber dicker als der Booster).
https://www.bike-components.de/de/C...MIpuXwnqTKigMVrKmDBx3UfAmxEAQYAyABEgLCPfD_BwE
Moin, guter Tipp. Beim 2,3er Crossking hatte ich immer das Problem, dass der mir bei niedrigem Luftdruck einen deutlich merkbaren Rollwiderstandsboost bekam, wenn die Seitenstollen auf festem Grund gegriffen haben. Die sind ja deutlich länger als beim 2.2 Modell.
 
Yo, aber ich finde, damit kann man leben bzw. das halt von vornherein miteinbeziehen, falls man eine längere Anfahrt oder auch Rückfahrt hat.
Denke aber, dass dieser "Effekt" bei einer 25mm Felge nicht so gravierend ist, zumindest, wenn man nicht mit wirklich arg wenig Luft unterwegs ist.

Hier Booster/Rush 2,4 versus CK/CK 2,3. Zwar auf 29" und alle einigermassen abgenudelt, aber man bekommt ein Bild der Dimensionen. Am Mädel-Spark RC sind es übrigens Felgen mit 26mm Maulweite, an meinem 30mm MW.

IMG_2324.jpg
IMG_2325.jpg
 
Zurück