Zeigt her eure mobilen Unterkünfte!

Mit der Berger macht man nichts falsch und spart eine Menge Gewicht gegenüber AGM, bei deutlich bessere Performance
Ich werde meinen Umbau jetzt im Frühjahr vollziehen
Zu der Thematik Ladegerät, wenn das vorhandene LG keine Li-Kurve hat würde ich es nicht dafür nutzen … es geht zwar auch mit einer anderen Kennlinie, aber das ist für mich mehr eine Notlösung… ( Stichwort Stand by )

Ich setze mein vorhandenes CB516 auf die Starterbatterie und nutze für die Li- Wohnraumbatterie ein Victron IP22 mit passender Ladekennlinie
 
Pearl Katalog? Hab ich durchgeblättert. Richtig gutes Zeug. Richtig gutes Zeug!
1740818339731.jpeg
 
Gibt’s qualitativ irgendwas vergleichbares zur Berger für weniger Geld? Bei den power Queen von Amazon kann man ja Glück oder Pech mit den Zellen haben und das balancing über die App soll ja auch so semi sein, da App Kacke bzw zeigt nicht die einzelnen Zellen richtig an
 
Was folgt?
Interesse an den Rädern hab ich leider keine.
Wir haben gleich zur Auslieferung auf Ganzjahresreifen umrüsten lassen. Drauf ist jetzt ein Hankook Vantra ST AS2. Bislang auffällig unauffällig. Leise, komfortabel, Grip auf winterlich weißen Straßen auch überraschend gut. Aus einer recht weichen Wiese sind wir letztens auch gut rausgekommen.
Achja, und preislich deutlich attraktiver als die Contis oder Michelin. Die wären beim Händler nochmal 200-300 € teurer geworden.
 
Gibt’s qualitativ irgendwas vergleichbares zur Berger für weniger Geld? Bei den power Queen von Amazon kann man ja Glück oder Pech mit den Zellen haben und das balancing über die App soll ja auch so semi sein, da App Kacke bzw zeigt nicht die einzelnen Zellen richtig an
Wurde mir von einem Kumpel empfohlen und bisher läuft das Schätzchen super bei mir. Zwar etwas Lieferzeit, aber Verpackung und Optik top. Die inneren Werte sollen laut Kumpel auch gut sein. Abmasse beachten, baut relativ hoch:
https://tezepower.com/de/products/s...with-bluetooth?sku=18058403922650008522552269
 
Ich hab mir jetzt zwischenzeitlich die von Berger geholt. Gabs zur Saisoneröffnung mit 10% on top für 405€
 
Moin! Falls hier noch mehr Mitglieder so altbacken wie ich sind und auf FB noch in Gruppen rumgeistern: ich habe eine neue „MTB Camper“ Gruppe gegründet, da die alte Gruppe offenbar von fragwürdigen Personen nur noch als Verkaufsplattform genutzt wird! Gerne beitreten :)
 
Ich wollte was mobiles mit mehr Power. Ecoflow Delta 3, frisch eingetroffen und bisher für gut befunden. Der Lüfter ist bisher fantastisch leise, meine alte River wäre schon am lärmen.Anhang anzeigen 2121945

Farblich stimmig zum Innenausbau und passt auch in ne Eurobox
Anhang anzeigen 2121946
Sieht gut aus.


Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde:
Falls man eine Powerstation als Landstromersatz zur Einspeisung verwendet funktioniert natürlich kein FI im Wohnmobil, Bulli, Wohnwagen oder was auch immer.


Solche Kabel schützen dann. (Beispiel)

IMG_4583.jpeg


Und mit so etwas kann man es testen.

IMG_4584.jpeg
 
1743076934932.png


Hier war in den letzten Wochen ein bisschen Arbeit nötig. Die Dieselpumpe hat nach 30 Jahren aufgegeben. Dazu hat der Kühler im Sommer irgendwann einen Stein gefangen und war defekt. In dem Zug gabs gleich einen Satz neue Kühlmittelleitungen und der beliebte Flansch am Kopf wurde auch ersetzt. Läuft jetzt wieder und der Sommer kann kommen. in den nächsten Tagen werde ich den Stauraum mit zwei,drei Gadgets erweitern. Alte Busse halt...
 
Sieht gut aus.


Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde:
Falls man eine Powerstation als Landstromersatz zur Einspeisung verwendet funktioniert natürlich kein FI im Wohnmobil, Bulli, Wohnwagen oder was auch immer.


Solche Kabel schützen dann. (Beispiel)

Anhang anzeigen 2125402

Und mit so etwas kann man es testen.

Anhang anzeigen 2125403
Jep, liegt schon bereit. Habe in das hier investiert:
https://kalledaskabel.de/Personenschutzschalter-KALLE-PRCD-K-Kopp-1-Fach-Kupplung
Danke an denjenigen, der Kalle das Kabel empfohlen hat. Kostet ein paar Euro, aber top Ware, wirkt hochwertig und ist hoffentlich langlebig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag kam das ganze Zeug. Also schnell die Airline geklebt und Samstag früh regenbedingt nicht nach Treuchtlingen sondern nach lichtenfels.

So richtig happy bin ich noch nicht. Das blech der Tür flext ziemlich kräftig, dementsprechend viel Bewegung bei den Rädern. Und mit meinem hohen Lenker steht ein lenkerende an der Tür/fenster an.
Davon ab ziemlich cool.

IMG_6763.jpeg


IMG_6764.jpeg



Airline hab ich in einem anderen Shop gekauft, da gab es die Variante zum kleben und Kleber in Summe sehr günstig (2x2m plus Kappen und klebeset, 230€)
 
Zurück