3T Exploro - Erfahrungen, Meinungen, Test und Bilder

Kleines update :-) Die Probefahrt steht leider noch vor; ich musste heute Nachmittag wieder abreisen und muss jetzt bis Donnerstag warten. Ich bin so gespannt! 😅. Wenn ich mehr Zeit habe,probiere ich die Hinterradhülle durch den Vorbau zu führen, aber erstmals bin ich mit der Kabelführung sehr zufrieden. Lenker kommt eventuell 1 cm runter, Kabeleingänge müssen noch geschlossen werden und vielleicht kommen noch ein paar Farbakzente… Bin aber bei der Farbe unschlüssig…und all black finde ich eigentlich auch sehr schön 🤷‍♂️.. Vielleicht einfach weisse 3t Aufkleber? Anhang anzeigen 1783618Anhang anzeigen 1783620
Hi, vielen Dank nochmal für deine Inspiration.
Ich möchte es jetzt auch durchführen.

Brauche ich dafür nur den FSA ACR NON Series Vorbau, Spacer und Steuersatzexpander?
1000031595.jpg


Brauche ich auch noch einen FSA Steuersatz?

Wenn ja, welchen?
Zum Beispiel:?
FSA Steuersatz 1
FSA Steuersatz 2
1000031589.jpg

1000031591.jpg


Auch bin ich überfordert, welche Spacer passen würden.
1000031594.jpg


Kann mir jemand helfen 🫣?
 

Anhänge

  • 1000031589.jpg
    1000031589.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 32
  • 1000031590.jpg
    1000031590.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 3T Exploro - Erfahrungen, Meinungen, Test und Bilder
Kleines update :-) Die Probefahrt steht leider noch vor; ich musste heute Nachmittag wieder abreisen und muss jetzt bis Donnerstag warten. Ich bin so gespannt! 😅. Wenn ich mehr Zeit habe,probiere ich die Hinterradhülle durch den Vorbau zu führen, aber erstmals bin ich mit der Kabelführung sehr zufrieden. Lenker kommt eventuell 1 cm runter, Kabeleingänge müssen noch geschlossen werden und vielleicht kommen noch ein paar Farbakzente… Bin aber bei der Farbe unschlüssig…und all black finde ich eigentlich auch sehr schön 🤷‍♂️.. Vielleicht einfach weisse 3t Aufkleber? Anhang anzeigen 1783618Anhang anzeigen 1783634Anhang anzeigen 1783620Anhang anzeigen 1783621

Kannst du mir bitte helfen, welche Spacer du genommen hast?
Und welchen Steuersatz unter den Spacern? Oder liegen die Spacer einfach auf dem originalen drauf?
 
Kannst du mir bitte helfen, welche Spacer du genommen hast?
Und welchen Steuersatz unter den Spacern? Oder liegen die Spacer einfach auf dem originalen drauf?
Hallo, sorry, ich bin letzter Zeit wenig auf dem Forum gewesen. Wichtig ist der Fsa ACR Expander in Verbindung mit dem FSA ACR Vorbau, damit die Hülle aus der Gabel raus kann und Platz im Vorbau hat Platz hat. Ich habe den Steuersatz nicht gewechselt, sondern ein paar Steuersatz Kappen zusätzlich auf aliexpress bestellt.

IMG_4086.png


Ich habe dann eine der obere Kappen benutzt (Verbindung zwischen Vorbau und Spacers). Ich glaube die grösste (unteren Bildrand, zweite von Links). Ich schau demnächst wieder regelmässig rein, also zögere nicht falls du noch Fragen fast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich tausche gerade die Teile meines kaputten Exploro Ultra-Rahmens gegen den Garantie-Ersatzrahmen aus.

Kennt ihr Unterschiede/Verbesserungen in der Produktion zwischen diesen beiden Farben?

Hellblau ist mein kaputter Rahmen (Made in Myanmar).

Türkis ist mein neuer Ersatzrahmen (Made in China).
 

Anhänge

  • 1000033830.jpg
    1000033830.jpg
    997,3 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
@ousermaat Danke, bis jetzt läuft eigentlich alles.
Nur ist die Gabel vom Ersatzrahmen 1mm zu schmal und ich bekomme den Expander nicht rein 🤦.
Weder original noch den FSA ACR.
 

Anhänge

  • 20250505_235700.jpg
    20250505_235700.jpg
    462,7 KB · Aufrufe: 78
  • 20250505_235728.jpg
    20250505_235728.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 89
Wollte ein 46 x Sync Blatt auf einer Force Dub montieren. Geht nicht. 42ger passt so gerade. Was sind eure Erfahrungen / Setups? Hat jemand vielleicht eine Wide Kurbel mit 44cm oder 46ger Blatt im Betrieb?
 
Was hast du am Vorbau auszusetzen?
Ich finde den Vorbau optisch plump und nicht zum Rad passend.
Der Spacer lässt den Vorbau wie ein Fremdkörper aussehen.
Zudem verstehe ich die Logik nicht. Du nimmst einen langen Vorbau und dann einen Lenker, der wiederum den Abstand verkürzt?
Der Aufbau des Cockpits wirkt auf mich, als ob die Geometrie des Rades nicht Deinen Bedürfnissen entspricht und Du die Geo über eine spezielle Spacer, Lenker / Vorbau Kombi passend machen willst.
Der Lenker selbst gehört zum Abenteuerlichsten, was ich bis jetzt gesehen habe. Die Farbe des Lenkerbands passt nicht zu dem wunderschönen Blau des Rahmens.

Hast Du mal über ein Bike Fitting nachgedacht?

Wie gesagt, das Bike ist wunderschön und ebenso die Laufräder, aber das Cockpit lässt mich sprachlos zurück.

Am Ende des Tages musst Du Dich darauf wohl fühlen, gut fahren können und Dir muss es gefallen. Insofern solltest Du auf meinen Kommentar nicht viel geben.
 
@ousermaat

Fast fertig. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.

Anhang anzeigen 2175982

Anhang anzeigen 2175983

Mal schauen wie die redshift Lenkereinsätze wirken.
Sieht etwas bulky aus,v.a. bei dem DEDA Gera 😜.

So…denkt euch mal den Asssaver weg. Ist der LRS für Allroad drauf, alternativ 27,5“ 2,2“ RaceKing.

Die Integration der Leitungen fände ich schon nice. @ Koston85 Wie hast du das gemacht?

Ist ein 42ger Blatt drauf mit ner normalen Kurbel. Reicht mir für Allroad so gerade. Ist aber absolut kein Platz mehr. 44er geht nicht. Hinten 10-52. habe eigentlich keinen Bock auf E13 mit 9ner Ritzel zu wechseln.

Vorbau 100ter -17°. Newmen Gravel Lenker, so lala, hat einen merkwürdigen Frontsweep, der Downsweep ist mir allerdings willkommen. Rund 9cm Überhöhung.

Oberrohrtasche fehlt noch, siehe Bild. Muss aber die Bodenplatte der Tasche noch mit dem Dremel bearbeiten.

Ach so, ja, der Schornstein muss noch weg.
 

Anhänge

  • IMG_6848.jpeg
    IMG_6848.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_6392.jpeg
    IMG_6392.jpeg
    58,7 KB · Aufrufe: 39
So…denkt euch mal den Asssaver weg. Ist der LRS für Allroad drauf, alternativ 27,5“ 2,2“ RaceKing.

Die Integration der Leitungen fände ich schon nice. @ Koston85 Wie hast du das gemacht?

Ist ein 42ger Blatt drauf mit ner normalen Kurbel. Reicht mir für Allroad so gerade. Ist aber absolut kein Platz mehr. 44er geht nicht. Hinten 10-52. habe eigentlich keinen Bock auf E13 mit 9ner Ritzel zu wechseln.

Vorbau 100ter -17°. Newmen Gravel Lenker, so lala, hat einen merkwürdigen Frontsweep, der Downsweep ist mir allerdings willkommen. Rund 9cm Überhöhung.

Oberrohrtasche fehlt noch, siehe Bild. Muss aber die Bodenplatte der Tasche noch mit dem Dremel bearbeiten.

Ach so, ja, der Schornstein muss noch weg.
Hast Du Folie rund um die Befestigung des Spoilers? Andernfalls könnte die Lackierung auf Dauer beschädigt werden? Mir ist das bei einer Oberrohrtasche passiert, ärgert mich jedes Mal, wenn ich drauf schaue. Ich dachte bei nur ein paar Fahrten wäre das nicht nötig
 
So…denkt euch mal den Asssaver weg. Ist der LRS für Allroad drauf, alternativ 27,5“ 2,2“ RaceKing.

Die Integration der Leitungen fände ich schon nice. @ Koston85 Wie hast du das gemacht?

Ist ein 42ger Blatt drauf mit ner normalen Kurbel. Reicht mir für Allroad so gerade. Ist aber absolut kein Platz mehr. 44er geht nicht. Hinten 10-52. habe eigentlich keinen Bock auf E13 mit 9ner Ritzel zu wechseln.

Vorbau 100ter -17°. Newmen Gravel Lenker, so lala, hat einen merkwürdigen Frontsweep, der Downsweep ist mir allerdings willkommen. Rund 9cm Überhöhung.

Oberrohrtasche fehlt noch, siehe Bild. Muss aber die Bodenplatte der Tasche noch mit dem Dremel bearbeiten.

Ach so, ja, der Schornstein muss noch weg.

Richtig gut. Welcher Prologo ist das?
 
Hast Du Folie rund um die Befestigung des Spoilers? Andernfalls könnte die Lackierung auf Dauer beschädigt werden? Mir ist das bei einer Oberrohrtasche passiert, ärgert mich jedes Mal, wenn ich drauf schaue. Ich dachte bei nur ein paar Fahrten wäre das nicht nötig

Guter Punkt. Das Band und die Auflage sind zwar gummiert aber Folie kann nicht schade
 
Zurück