Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Mal davon abgesehen das ein 2. Akku nie verkehrt ist
Du hast ihm jetzt quasi nochmal genau das bestätigt, was ich ihm bereits gesagt habe und was er sich selbst beanwortet hat und beschwerst dich über mich. 🤷‍♀️ 😂💁‍♂️

könnte man sich so eben 50€ sparen falls es nicht daran liegt.
Schau mal hier rein Problem Solver, da brauchst du keinen 2ten Akku.😉
https://www.mtb-news.de/news/sram-eagle-90-70-transmission-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das hier ist ein Forum mit zig Tausenden Mitgliedern, da besteht zumindest die Möglichkeit das jmd. schon das gleiche Problem hatte und festgestellt hat das es am Akku lag oder eben nicht.

Mal davon abgesehen das ein 2. Akku nie verkehrt ist, könnte man sich so eben 50€ sparen falls es nicht daran liegt.

Solche Kommentare wie deinen kann man sich dagegen auf jeden Fall sparen, denn dafür ist das Forum da!!
Hab den auf der ignore Liste, hatte ich mal unter Starke Diskrepanz zwischen Mitteilungsdrang und Ahnung verbucht.
Das ist das Schöne am Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl mal ein wieder ontopic, hab den Fuhrpark ja komplett umgestellt und es gibt de facto echt nix aber auch gar nix zu motzen. Selbst die Winterhaufen GX Kassette tut, was sie muss, wenn man ein Laufrad wechselt (wir nutzen mit 3 Personen 6-7 Sätze mit unterschiedlichen Naben) ist mit 1-2 Verstellungen am Hebel wieder beste Performance gegeben. Und das Schalten ohne Nachdenken beim Voll Reinstampfen ist einfach Beschde. Wüsste aktuell tatsächlich nicht, was mir fehlt
 
Woher soll das hier jemand wissen?
Besorg dir doch einfach einen 2ten Akku und probier es nochmal. 🤷‍♀️

Du bist ne hohle Nuss. Ich hab nicht umsonst geschrieben, dass gerade kein Ersatzakku verfügbar ist.
Wenn aber jemand schon mal dieses Problem hatte, würde mir das beim Abwägen der Optionen sehr helfen. Liegt es am Akku, könnte man vielleicht mit viel Mühe einen auftreiben.
 
Du bist ne hohle Nuss. Ich hab nicht umsonst geschrieben, dass gerade kein Ersatzakku verfügbar ist.
Wenn aber jemand schon mal dieses Problem hatte, würde mir das beim Abwägen der Optionen sehr helfen. Liegt es am Akku, könnte man vielleicht mit viel Mühe einen auftreiben.
Du musst eindeutige auf mechanisch umrüsten, es sei denn du hast schwache Daumen!


Sorry, bei so ner Steilvorlage…

😘
 
Hast du keine Freunde?
Also von meinen acht Bike-Freunden hat keiner ne elektrische Schaltung.
Heute war ich bei dem schönen Wetter auf den Home-Trails unterwegs, hab mich mit drei Unbekannten über die Bodenbeschaffenheit und das Hobby unterhalten. Ein mal XTR mechanisch, ein mal SLX mechanisch und ein mal (wie ich heute) GX mechanisch.

Es kann also passieren, daß man keinen mit Sram Transmission kennt.

Bike Shop - kann auch mal ein Stück weg sein.

Also bitte nicht so überheblich. 😉
 
Hast du keine Freunde? Fährt doch mittlerweile jeder damit rum, sogar Studenten.
Einfach mal in einen Bike-Store gehen und Kreuztausch machen. Ist doch viel einfacher und geht schneller...
Nix viel Mühe. 🙂

Nochmal: einen Ersatzakku zu bekommen war nicht mal eben möglich.

Bin mittlerweile wieder zuhause. 500km für nix....Im Montageständer tut es das Schaltwerk mit anderem Akku aber wieder.
 
Also bitte nicht so überheblich.
Das war nicht so gemeint.
Bei uns ist das normal und wenn man keinen kennt, trifft man jemanden auf der Straße.
Ich hab neulich mein Rad an einen Baum gestellt, es angesehen und nachgedacht, da hat mir jemand 2 x seine Hilfe angeboten.😆 Ein Tag davor wollte ich nur mein Rücklicht einschalten und da hat mir jemand seine Hilfe angeboten.😀 Stehen bleiben darfste nicht, da kommt jeder an und fragt nach.😉🙃

Das Problem mit dem Akku ist aber wirklich nervig.
Mit der Di2 komme ich den kompletten Sommer hin, ohne einmal laden zu müssen.
Bei Sram nicht mal eine Woche oder entladen sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: einen Ersatzakku zu bekommen war nicht mal eben möglich.

Bin mittlerweile wieder zuhause. 500km für nix....Im Montageständer tut es das Schaltwerk mit anderem Akku aber wieder.
Spar dir das "Noch einmal". Mit dem Kollegen ist jeglicher Meinungsaustausch Zeitverschwendung.
Hab aktuell so ein Rad mit Innenrahmenfach. Immer ein Extra Akku drin. Und Plugs, Schlauch, ne Akkupumpe und eine 250g Tüte Katjes Utopia.
Und ja: ansonsten Leichtbau an jeder Schraube 🍻
Freut sich der ganze Verein drüber, einer hat immer was
 
Danke! Es vergeht aber auch keinen Monat, wo man nicht in das schönste Hobby der Welt investieren kann…

@eins4eins : beim Kellerwald morgen dabei??
 
Welche hast du da??
Ich besitze sowas zwar nicht, aber richtig gut durchdacht ist die von Voxom.
https://www.delta-bike.de/de/voxom-elektrische-pumpe-epu2/p-144982/

Ich hab die schon ein paar mal verwendet, so groß wie eine GoPro, kann ohne Schlauch verwendet werden, passt in eine Rahmen Tool Box, besitzt LED Licht und wiegt nur 108g. Was leichter als meine RR Pumpe mit 120g ist.

Ich hab schon mindestens 10 E Pumpen getestet, die hat mich von allen aber am meisten überzeugt.
Nicht zu vergessen, die meisten sind AliExpress Pumpen, nur anders gelabelt.
Deswegen sollte man sich nicht übern Tisch ziehen lassen.
MTB Reifen brauchen von 0% auf 100% etwas, ist aber bei allen so, die sind auch alle sehr laut.
Rennrad hingegen, geht schon recht schnell.
 
Mein Transmission Schaltwerk bleibt nach dem Schalten auf die drei größten Ritzel stehen. Schaltet dann weder hoch noch runter. Macht auch keinen Mucks.
Irgendwann geht's dann wieder und solange ich auf den kleinen Ritzeln bleibe kein Problem.

Habe gerade keinen Ersatzakku zum Testen. Kann das an einem defekten Akku liegen? Zu wenig Saft für die dicken Gänge?
Schau mal ob die beiden Akku Pins noch richtig rauskommen….
 
War der Plan. Bin gestern auch schon hingefahren.
Aber Problem ist auch mit anderen Akkus vorhanden. Muss das Schaltwerk wohl einsenden.

Ich habe mal ein Video gesehen, wo das Schaltwerk komplett aufgehört hat zu arbeiten. Da lag es daran das die Pins wegen dem Eintritt von Wasser festgegammelt sind. Vllt. kannst du bei dir ja auch ein ähnliches Problem feststellen.
 
Zurück