Für dich nochmal auf die Schnelle:
Anhang anzeigen 2162406
Leerweg Druckpunkteinstellung kpl raus : 40mm
Leerweg Druckpunkteinstellung kpl drinne: 30mm
40.klingt erstmal (zu)viel.
30 mm Passt für mich, Handschuhe. 12, Druckpunkt 30mm vor Griff/ bzw. Lenker .
Wenn ich die Augen zumachen, könnte ich nicht sagen ob ich an LH4 oder Lv4 Ziehe.
Wobei ich zwei LH4 habe und die sind unterschiedlich im Leerweg bei gleicher Einstellung.
Und: hinten immer Mt4
Sattel, dann sowieso etwas unterschiedlich, is aber OK für mich, bin ich schon immer so gewohnt/gefahren (Shigura/Trigura/Tekura)
Was auch nochmal dazukommt: am anderen Rad zieh ich Zuhause an der Bremse und denke "Leerweg zu groß, muss nochmal entlüften" , aber wenn dann im Trail stellt sich ein kürzerer (angenehmerer) Leerweg ein, und ich verwerfen den Entlüftungsgedanken direkt wieder,passt.
Heißt: ich fahr nochmal Probe und Nehm n Zollstock mit, extra für dich
Um vollends abzunerden:
LHP mit MT5
Sattel am Drittbike rangeschraubt, morgen TestfahrtNo.2
P.S: ich hab entlüftet "wie immer".
Die Anleitung von Lewis funktioniert bei mir nicht, z.b. kann ich nicht bei geschlossenen Trichter oben am
Sattel aspirieren, das zieht mit oben Luft ins System (durch den Trichter, am internen O Ring vorbei).
Und: jede Entlüftungsanleitung endet damit das die Beläge bei angeschraubten und geöffnetem Trichter an die Scheibe rangepumpt werden und dann noch paarmal der Hebel gezogen wird.
Meinem Verständnis nach wird damit das System klassisch überfüllt.
Ob "das so muss" und mit einkonstruiert wurde(kann technisch gesehen eigentlich nicht sein?), und ob das Auswirkungen auf den Leerweg hat, hab ich jetzt (noch) nicht geprüft.
Hab eigentlich wenig Lust, auf Tour mit überfüllter Bremse Beläge wechseln zu müssen.
10er Torx für die Entlüftungsschraube wollt ich jetzt nicht extra mitschleppen ...