Lago di Garda...

Riva zur Grassi hoch ists auch zum kotzen, da würde fast niemand ohne E auf die Idee kommen, hochzufahren.

Doch ist auch schon im Moser - geht - eigentlich besser mal kurz zu beissen als ewig über die Straße oder über Tenno hochzulümmeln. Ausserdem denket man immer, in Campi - nachdem man auf der Straße weggebruzelt wurde - jetzt ist man gleich da und es wahr gerade mal weniger als die Hälfte hm-technisch.
 
Wer denkt sich bloß die bekloppten Namen aus.
Den fahre ich schon seit 15 Jahren mindestens einmal im Jahr, allerdings immer erst zum Altissimo hoch und den Weg runter zur Malga. Der obere Teil ist aber wohl seit letztem Jahe gesperrt (nicht dass da viele Wanderer wären, wenn man da mal einen sieht, war schon viel los).
Weiter unten geht's dann durch den Wald und unten kommt man an den Touristenverkaufsbuden in Lopio raus.
 
Wer denkt sich bloß die bekloppten Namen aus.
Den fahre ich schon seit 15 Jahren mindestens einmal im Jahr, allerdings immer erst zum Altissimo hoch und den Weg runter zur Malga. Der obere Teil ist aber wohl seit letztem Jahe gesperrt (nicht dass da viele Wanderer wären, wenn man da mal einen sieht, war schon viel los).
Weiter unten geht's dann durch den Wald und unten kommt man an den Touristenverkaufsbuden in Lopio raus.
Ich kannte ihn nur unter dem NAmen.
Wirr sind immer links weg Richtung Skull !
So war immer unsere Runde, bin aber schon seit ca. 6 Jahren nicht mehr am Lago zum biken.
Zu meiner Zeit da unten gans noch den ‚ King of Baldo ‚
 
Wer denkt sich bloß die bekloppten Namen aus.
Den fahre ich schon seit 15 Jahren mindestens einmal im Jahr, allerdings immer erst zum Altissimo hoch und den Weg runter zur Malga. Der obere Teil ist aber wohl seit letztem Jahe gesperrt (nicht dass da viele Wanderer wären, wenn man da mal einen sieht, war schon viel los).
Weiter unten geht's dann durch den Wald und unten kommt man an den Touristenverkaufsbuden in Lopio raus.
Den bin ich gestern erst wieder gefahren. Jetzt zum Altissimo incl. 1h Tragen (601)
Dann diesen runter. Mega schön Trail für Leute die wissen was sie fahren und nicht fahren können.
 
Doch ist auch schon im Moser - geht - eigentlich besser mal kurz zu beissen als ewig über die Straße oder über Tenno hochzulümmeln. Ausserdem denket man immer, in Campi - nachdem man auf der Straße weggebruzelt wurde - jetzt ist man gleich da und es wahr gerade mal weniger als die Hälfte hm-technisch.
Ja klar war das im Moser. Nur NAGO, corno Stivo war schlimmer 🤣
Ist aber fast niemand gefahren und ohne Motor habe ich da niemand gesehen die letzten Jahre. Wir fahren da mit der Familie eher oft runter.
 
zB Dubnital 2,4 (hab den in Rapid Trail und Race). Rollt besser, leichter und weniger Verschleiss. Gibt umgekehrt keinen Grund für mich wenn ich wählen kann, den Rick am See zu fahren (ist ein top XC Reifen, keine Frage); haben aber auch viele fertige LRS und können einfach wechseln.

Habe nix über richtig oder falsche Richtung an dem Schotterding geschrieben, sondern, dass da einige hoch überfordert waren. Für mich ist der 422 eine Abfahrt, war früher deutlicher, und auch ja, ich habe "gelernt" Trails fährt man nicht hoch weil das Risiko groß ist, dass einen ein Unvernünftiger Enthusiast abräumt (und klar, jeder sollte so fahren, dass bremsen; kann ich aber für andere nicht beeinflussen). Riva zur Grassi hoch ists auch zum kotzen, da würde fast niemand ohne E auf die Idee kommen, hochzufahren.
Kann ja auch jeder finden, wie er will.

Genug des ganzen, außer dem Caset; welche +-3h "Lieblingstrails" ab Riva/Torbole haben wir denn noch (außer Skull, Narranch usw. die sind bekannt)
  • nach Padaro runter nach Arco (über Laghel, Ceniga)
  • San Giovanni und Bocca di Tovo und dann Rancion oder das Ding aus dem MArathon
  • Pernicci, Adrenalina, Grassi
  • Caset
  • Baldo nach Navene "dosso roveri"

Pianaura darf man ja glaub ich nicht mehr
408 vom Giovanni
409b doss del clef
Barchessa
Caset
Bis letztes Jshr gesperrt vom Altisdimo 622/650
 
Fühle mich nicht angesprochen, da ich den 422er am Vormittag hochfahre und auch kein Mofa besitze und bergab ist der 422 kein richtiger MTB trail.

Seit wann gibt es bitte eine solche Regel, Trails nur einseitig zu fahren.

Die Regel, welche ich kenne, dass man der bergabfahrende Rücksicht auf den bergauffahrenden nehmen muss.

Ich habe dir x-mal den Caset empfohlen, da kommt dir niemand entgegen.

Aber du fährst die völlig falsche Route über Tremalzo Schotterstrasse ab und über den 422 und beklagt dich und bezeichnest andere als Depp?
Finden den Fehler

Ich fahre einfach keine Trails ab bzw wähle bewusst meine Routen so, dass mir keine entgegenkommen.
Bis auf die Ponale und Ledro See lässt sich das auch vermeiden

Finde den Rick richtig gut am Lago. Wenn der zu lahm ist, wer bitte soll deinen Ansprüchen genüge
Darf ich dich nach dem Caset fragen? Ich finde 2 Trails:

1. https://www.gardatrentino.it/de/activity/variante-caset-pubregn-trail_8135

2.
Caset Trail on Trailforks
https://www.trailforks.com/trails/caset-trail/

Kannst du mir verraten welchen du meinst?
 
Darf ich dich nach dem Caset fragen? Ich finde 2 Trails:

1. https://www.gardatrentino.it/de/activity/variante-caset-pubregn-trail_8135

2.
Caset Trail on Trailforks
https://www.trailforks.com/trails/caset-trail/

Kannst du mir verraten welchen du meinst?
Ich meine diesen trail.
https://www.gardatrentino.it/de/activity/variante-caset-rinalt-trail_8233


Der erst geannte von dir ist der ursprüngliche Moser Caset Trail bzw eine Variante davon - weil ein Teil vom ursprünglichen für Biker gesperrt wurde und nun etwas änderst als der Moser führt.

Bei meinen Rinalt Trail ist nur zu beachten, dass man in einer Kehre nach Sotto fährt, original geht nach links ab.
Siehe 2 screenshot
Die ersten paar Meter muss man wahrscheinlich schieben, nicht verunsichern lassen - ist der richtige Weg.
Ca 15 m zu schieben
 

Anhänge

  • Screenshot_20250607_105754_Firefox.jpg
    Screenshot_20250607_105754_Firefox.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 75
  • Screenshot_20250607_110511_Gallery.jpg
    Screenshot_20250607_110511_Gallery.jpg
    677 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
408 vom Giovanni
409b doss del clef
Barchessa
Caset
Bis letztes Jshr gesperrt vom Altisdimo 622/650
Habe ja einige schöne S0-S2 Trais genannt.
Vielleicht kann jemand weitere Tipps für schöne S0-S2 Trails geben.
Maso Naranch von St. BARBARA aus finde ich ebenfalls gut., leider dann ab Naranch Trail komplett Teer - wenn msn diesen recht technischen Part umgehen will.
Malga Grassi ist seit Sanierung eher S0 - soweit ich mich erinnere.
Dann noch der 6er der seit Sanierung und nun doch einigen von Naturzurüclgrholten Passagen irgendwie zwischen S0 und S1 liegen.

Dann hinterlassen Giovanni noch der Russi - habevden auch mit S0/S1 in Erinnerung
 
Kann jemand was zum (hier schon erwähnten) Punbregn-Trail sagen?
https://www.gardatrentino.it/de/activity/variante-caset-pubregn-trail_8135
Scheint auch nicht so schwer und länger zu sein und das Ende am Ledro macht einiges einfacher. Den plane ich die Woche zufahren
Ja kann ich.
Auf den ersten Teil entspricht es dem alten Moser Caset Trail.
Ich finde den Rinalt Caset deutlich besser als diesen.
Den Pungregn deutlich unharmomischer - geht viel geradeaus und wegen Bachläufen muss man öfters absteigen.

Ich bin nur den Pugregn gefahren, weil ich mal Abwechslung wollte. Er ist eine Alternative kommt aber nicht an den Rinalt heran.

kenne keine bessere Abfahrt über den Tremalzo als über den Rinalt Caset
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Wenn die beide nur in kurzen Passagen S2 sind, fahr ich sie wohl beide mal. Wir werden sehen.
Der Rinalt hat nur unten teils S2. Oben max 1-2 Stellen.
Den unteren Teil könnte man umgehen, wenn man den Originalweg nach llinks folgt bei der Schildverrzweigung, die ich oben gezeigt habe.
Jedoch weiss ich nicht, in welchem Zustand der untere Teil vom Originalwwg noch ist.
Als ich den mal vor 2 Saisons gefahren bin, war der untere Teil recht von Unwetter ausgespült. Dazu steil und Kies drin.
Da bevorzuge ich lieber verblockt, wie die untere von mir erwähnte Alternative.

Würde den Caset nur bei Trockenheit fahren, bei Nässe wird dieser recht rutschig

Der Pupregn ist weniger technisch, aber auch weniger schön zu fahren. S2 kann ich mich nicht erinnern. Max vereinzelte Stellen.

Bin mal auf deine Ausführungen gespannt. Falls ich dieses Jahr nochmals herunterkomme - fahre ich evtl beide.
Evtl kombiniert Caplone und Tremalzo
 
Weiss jemand eine Alternative vom Altissimo wegen gesperrten 622/650?
Normerweise Gibt es im Trentino ein Gesetz, dass wenn ein Trail für Biker gesperrt wird eine Alternative geben müsste.
 
Wen‘s interessiert: Pubregn und Rinalt angeblich wochentags zu. die Info „teilweise“ hilft, dann glaube ich, auch nicht weiter.
Sperrung für Holzeinschlag
11.06.2025-30.06.2025
Sperrung der Gemeindestraße Caset, der Forststraßen Typ B von Caset und Caset-Giù für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge sowie der Wege SAT 457 und 419 von Mittwoch, 11. Juni 2025 bis Montag, 30. Juni 2025 von 08.00 bis 18.00 Uhr (Samstage, Sonn- und Feiertage ausgenommen) für den Holzeinschlag und die Rodung der Holzflächen „Schianti Pertica“ und „Viele Zwangsabholzungslinien Pertica“.
🤮
 
https://www.bergfex.it/sommer/lombardei/touren/mountainbike/2035711,variante-leano/

schöne karte zum reinzoomen und mit streckenzahlen.
der 419er ist die angesprochene abfahrt, oder?

ich suche eine schnelle und steile auffahrt zum tremalzo und eine abfahrt möglichst bis riva.

mein gedanke wäre riva, ponale, über leano zum guil. komm ich von da dann schnell zur tremalzo forstkehrenstrasse bis zum gipfel?
danach rückseite runter den 419er aber was dann? dann steht man am ledro und es bleibt nur noch das kurze stück zum hotel oder?


alternativ ponale und strasse zum tremalzo rauf, liegt mir auch und geht zügig. gibts dann noch schöne gerne anspruchsvolle wege bis ins tal zum see? limone möcht ich nicht rauskommen. ponale hotel geht in ordnung.

tremalzo seit min 15 jahren nicht befahren. wird wieder zeit
 
Wir sind früher vom Tremalzo gern den 222 Richtung San Michele und dann wieder 600hm rauf zur Bocca Fobia, und von dort zur Pso Nota Asphaltstraße rauf, und von da idR nach Limone aber das ist ja optional. Aber ohne vorher alles rauf zu treten 😁
Wenn man am Ledro rauskommt (von wo auch immer, zB Caset) gab es früher diesen Rumpelweg der teils dann wieder Radweg war, bis zum Hotel - damals schon mäßig spannend, aber doch.
 
Zurück