Kids on Tour Galerie

Wohnortbedingt hab ich da einen Vorteil : meine schwereren hometrails sind laaaaangsam zu fahrende spitzkehrenmassaker. Das dauert länger als im Park, bis sie mir da das Wasser reichen kann. Und die Verletzungsgefahr bei 1.,8 km/h ist gering. Hehe...
 
Seit meinem Sturz mahne ich immer wieder mal zum „fahren mit Hirn“, das Testosteron sagt aber „ich bin unverwundbar“ ….

Reflexe und Technik sind aber scheinbar soviel besser das es in dem Speed den ganzen Tag geht 🤷🏼‍♂️
Immerhin wird mit Vollschutz gefahren, da muss ich immer an die „nackten“ XC‘ler denken. Kumpel von mir arbeitet für das Ghost Factory Team, was der mir für Videos aus dem WC zeigt. Aua!
 
Absolut nervenschonende 800hm Genussabfahrt über (tlw) den neuen Trail am Hausberg der Haupstadt, ideale Montagsnachmittagskombi mit Termin in der Stadt.




Unten raus dann halblegal abgekürzt, zwegen Hausaufgabe, da ist ja noch was...


Es gibt zwar eine eingestreute Jumpline, die echt gut, aber so kurz ist, dass ich sie erst realisiert hab, wie ich durch war.:D
 
Sasbachwalden mal gerockt...haja super Strecke , angenehme Steigung, super Natur. Passt. Empfehlung an alle die auf dem Weg nach Süden einen Stop machen wolle .
20250524_124605.jpg
 
4 Tage bei den Nachbarn im Friaul, Natisone Bike Arena kann schon was.
Leider ist der Untergrund dort nach Regenfällen sehr lange "nachtragend" und der spezielle Fango extrem.

Tag 1 eh nur kurze After Work+Anreise Tour, der Machete Trail wäre ohne Fangopackung wirklich gut,


Tag 2 dann Shuttle bis zum ital. Rifugio auf dem Matajur, die letzten knapp 400hm auf den Gipfel sind allerdings zum Schieben.


Oder auch nicht, das Masseverhältnis Kind:Bike ist natürlich ein völlig anderes als bei Erwachsenen. Außerdem trennen die Bikes von Eltern und Kind kein Kilo, also:




Oben.




Dann folgt mit dem Matadown eine der längeren "bekannten" Abfahrten, in bunter Mischung aus Flow, Techflow, bei Nässe wirklich bösen Passagen, Gegensteigungen und wieder viel Flow von knapp 1700 auf unter 200m.










 
Tag 3, leider ist die Shuttlekapazität dort begrenzt, also selber kurbeln auf den Monte Ioanaz, flotte 1100hm in der Bruthitze.
Vorher aber erst mal






Oben, links der Berg vom Vortag.




Runter wieder ein Festakt auf einsamen und verwunschenen alten Wegen,


ein kleines Dorf liegt auch am Weg,






ehe das grande Finale über einen alten Plastersteig in steiler Leiten eingeläutet wird.
BBS Prolet muss immer stylen,


dabei geht die Kurve eh auch smooth ;-)






Am Ende spuckt einen der Dschungel-Weg am Fluss aus.


Der Tag wird gebührend beendet.




Am letzten Tag gabs dann nur mehr eine kurze Spielerei bei San Leonardo.


Schön wars wieder mal.
 
Auf der erdabgewandten Seite der Alpen.
SLO, Savinjske Alpe.

Nach 1100hm Zugarbeit hat sich die Chefin ein Bierchen verdient.


Die Abfahrt dann wider der Erinnerung ein Volksfest.
Canadafeeling kam auf.






Unten raus dann typisch südostalpin.










Die beiden anderen Tage wurde weniger gebiked, dafür mehr geblödelt und am Fluss gechillt.
Abends wurde dann mein Bike (durchaus nicht das kürzeste und kleinste, immerhin ein 29er L) konfisiziert.
Ich denk, 26 können wir auslassen ;.)






Achja, biken...




Schön wars, einsam wars.
Nächstes WE dann das glatte Gegenteil, hab einen Termin in Salzburg, da biegen wir 2 Tage nach Saalbach ab.
Da kostet der Stellplatz für eine Nacht für Tochter und Papa (ok, mit Duschzusatzpreis eingerechnet, so fair muss man sein) fast gleich viel wie der in SLO für 3 inkl Hund samt Essen und Trinken für 3 Personen. AT beginnt preislich an CH zu kitzeln..., nur dass man in CH ungestört auch abseits der Reservate biken darf :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes WE dann das glatte Gegenteil, hab einen Termin in Salzburg, da biegen wir 2 Tage nach Saalbach ab.
Da kostet der Stellplatz für eine Nacht für Tochter und Papa (ok, mit Duschzusatzpreis eingerechnet, so fair muss man sein) fast gleich viel wie der in SLO für 3 inkl Hund samt Essen und Trinken für 3 Personen. AT beginnt preislich an CH zu kitzeln..., nur dass man in CH ungestört auch abseits der Reservate biken darf :rolleyes:
Ja, AT hat heftig angezogen finde ich! 😬
Gibt´s da irgendwie nen guten Tipp wo man ne preislich gute Unterkunft (gerne auch Selbstverpflegung) was in Nähe von Trails mit Liften/Gondeln wie Saalbach bekommt?
Danke.
 
Chefin wieder mal OL Camp irgendwo bei Zagreb.
Vater und Tochter geben das Hundevieh bei einer Nachbarin ab und los gehts!

Erst mal after work/school im Zuge eines Wartungsnachmittages bei meinem Elternhaus im Süden in Maribor vorbeigeschaut,




Tags drauf nach er Schule gen Westen verlegt, erst Schladming,


dann 2 Tage Saalbach.


Auftakt eh der Klassiker für alle,


und sowieso alles auf der Schattbergseite. Oder Schafberg? Fairy Line Wollkleber blockiert?


X-Line unten raus hat ihr am besten gefallen.




Wieder runter,


zum Abschluss fürn ersten Tag Bergstadel in aller Ruhe des späten Nachmittags.










Tag 2 dann weider bei den Schafen,




Z-Line gerollt,


und dann ausgeklinkt und zur Huberalm rüber die Ruhe genossen.


Lässig wars!
 
Servus,

jemand mit Kids dieses Wochenende irgendwo in nem Bikepark in den Alpen unterwegs und hat Bock auf nen paar Runden? Hier Kind m. 10 Jahre, Papa älter, kommt sturzfrei überall runter.

Würden uns freuen, ich hatte mal Paganella angedacht.
 
Zurück