Hi Slartier!
Wir besitzen 2 Rotlicher, internationale Version. Vermutlich 8 Jahre alt? Ausser die Akkus wieder aufladen passiert mit denen sonst gar nichts, musste auch nicht.
Fahrradlampen, Fahrradrücklichter, sind eben das was vorher geschrieben, mehr nicht!
Wer da mehr daraus macht, weil es ihm irgendwelche Gefühle hervorzaubert, ist zumindest nicht alleine damit.
Kommt ein BMW mit neuer Frontschürze, erblöden sich Fachredakteure 5 Minuten sich damit aufzuhalten, dass da irgendwie, irgendwo eine neue Sicke vorhanden ist, die so wundervoll sich hier und dahin zieht. Kommt ein neues iPhone, bei dem die Screen 0,4 mm weiter nach Aussen verläuft, füllt das von Fachseiten bis BILD und Spiegel die ganze Welt. Man könnte endlos weitere Beispiele anfügen.
In meinem Lebensumfeld werden solche Menschen als Narren, oder als nicht ganz sauber bezeichnet.
Wichtig jedoch, sie schaden niemandem!
Qualität wie Lupine sie bisher geboten hat, befürworte ich sehr!
Ramsch, oder Billig findet sich sonst auch nirgendwo bei uns. Lieber hochwertig, meist auch schön, gepaart mit Leistung im oberen Bereich, dafür weniger und lieber nachhaltig.
Jedoch, alle Menschen habe unterschiedliche Blickwinkel, Erfahrungen, Ansprüche, Vorlieben, Budgets, Geschmäcker, und das darf für mich so sein.
Das UR-Rotlicht war ab Start in Hinsicht auf Funktionen, Wertigkeit und Akkudauer entweder den anderen weit voraus, oder in Gänze in der Spitzenliga.
Kommt ein Neues, modernes Lichtbild, gleiche Wertigkeit und mit ANT+, etc., also wieder ein gutes Stück voraus (Entwicklungen werden immer schneller, mit den nächsten 10 Jahren wird es schwierig), dann wäre das für mich schon reizvoll. Nur anderes Lichtbild und Notbremsflackern, nope, keine Chance bei mir.