Kids on Tour Galerie

Die unerträgliche Hitze trieb uns wieder zur Karstquelle und dem kühlen Bach. Und auch zur Seilbahn.
Abgesehen von unserer ersten Abfahrt, der doch wirklich schweren Abfahrt auf die slowenische Seite und den beiden Abfahrten ins Nachbartal inklusive Plateauquerung gibts da noch eine. Eine, die was kann.
Weiss ist wieder angesagt. Und sensible Händchen.


Die kümmerlichen Reste des Gletschers.






Warum? Weil er da ist.


Ein Gipfel wurde noch eingebaut, eine Stärkung bei der Hütte, und der Hund (zu seiner sichtbaren Begeisterung) auf Hawaiiurlaub getrimmt.


Danach konnte das Volksfest beginnen.


















Kaum unten, ging das Gewitter los.
Wow, Mega cool 👍🏻👍🏻
 
Zurück im Flachland - Vorbereitung auf‘s Pumptrack Rennen…

IMG_5163.jpeg

IMG_5165.jpeg

IMG_5164.jpeg
 
Spontan um 15 Uhr after work (Schule ist ja erst nächste Woche) abghoben, wieder mal zfuass unterwegs. 2 können nicht 3 Bikes tragen. Daher den einen oder anderen Kraxelmeter eingebaut und den Hund umadumgeschickt.


Nächstes mal steigen wir hier ein.


Was hat der vorgehabt? Sprit ablassen? Navi eingegangen?? Impfauftrag???


Dank Chemtraildoping waren wir ruckzuck oben.




Ein zweiter Gipfel ist immer drin.






Nach ausgedehnter Sitzung in der Hütte unterm gipfel gings im Dunkeln runter.
 
Waren wieder 2,5 Tage Zwischenstopp in Saalbach mit der Joker Card.
Jetzt werden sowohl die roten Strecken als auch langsam ein Fully interessant.
Hacklberg und Z-Line aufm Hardtail haben einige Respektsbekundungen anderer Biker mit sich gebracht.
Hat ihm aber mehr Spaß gemacht als Panorama & Monti, da technischer und viel weniger Bremswellen.
Die neue Skyline ist ein optischer Leckerbissen.

IMG_1545.jpeg
IMG_1639.jpeg
IMG_1643.jpeg
IMG_1653.jpeg
IMG_1631.jpeg


Mit der Kleinen stand eher Genussradeln auf dem Programm:
IMG_1677.jpeg
 
Waren wieder 2,5 Tage Zwischenstopp in Saalbach mit der Joker Card.
Jetzt werden sowohl die roten Strecken als auch langsam ein Fully interessant.
Hacklberg und Z-Line aufm Hardtail haben einige Respektsbekundungen anderer Biker mit sich gebracht.
Hat ihm aber mehr Spaß gemacht als Panorama & Monti, da technischer und viel weniger Bremswellen.
Die neue Skyline ist ein optischer Leckerbissen.

Anhang anzeigen 2233713Anhang anzeigen 2233714Anhang anzeigen 2233715Anhang anzeigen 2233716Anhang anzeigen 2233717

Mit der Kleinen stand eher Genussradeln auf dem Programm:
Anhang anzeigen 2233718
Waren letztens auch mal in Saalbach, war da jetzt gut 15 Jahre nicht mehr.
Mein 9 Jähriger und ich waren aber ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, Panorama und Monti Line komplett zerhagelt und die Sprünge echt nicht schön geshaped.

12er Skyline optisch gut, läuft aber eher schlecht, wenn man nicht alles Vollgas nimmt.
Nachfolgend Z-Line fanden wir beide gut.

Hackelberg und Bergstadel sind aber immernoch die die Besten Trails in Saalbach.



Bergstadel ist der Nachwuchs bis auf 3 oder 4 Stellen auch komplett gefahren und hatte Spaß dabei.


Xline war dann auch noch in Ordnung.


Hab leider wenig Bilder gemacht, bzw machen können...
Wenn ichs mal kurz laufen lassen hab, bis ichs Handy aus der Tasche gefummelt hatte war der Zwerg schon wieder da:D

@zweiheimischer
Schöne Bilder!!
Dein Töchterchen lehrt aber mittlerweile auch so machem Mountainbiker das Fürchten8-)
Klasse wo ihr unterwegs seit:daumen:
 
Heute auch mal ein paar Bilder und ein dickes Danke an euch!

Meine Jungs wollten zu ihrem 3. Geburtstag unbedingt „große Räder“. Ich hatte dabei mit 16 Zoll + automatischer Gangschaltung geliebäugelt. Als Mutti, die sich bisher mit Fahrrädern nicht wirklich auskannte, wäre ich ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, sie mit knapp über einem Meter schon auf 20 Zoll zu setzen.

Also haben wir dank euch doch einen 150 km Ausflug zum nächsten Kubike-Händler gemacht :D Dort wurde die automatische Gangschaltung gleich schlechtgeredet („braucht kein Kind“) und die Jungs sollten nicht mal das 20s probefahren. Habe dann trotzdem drauf bestanden und mir direkt anhören dürfen, es wäre viel zu groß, dass könnten sie nichtmal festhalten. Aber in dem Moment habe ich gesehen, dass gar nicht so viel fehlt. Mit dem tollen Tipp von @dino113 dass man mit einer anderen Sattelstütze noch ein paar cm rausholen kann, habe ich dann doch online bei Kubike bestellt (sehr netter Kontakt, Top Service btw.).

Wir haben mit Verkleinerungshülse die alten Laufradsättel montiert und sind nun ca. 3 cm tiefer. Die Jungs kommen mit den Zehen auf den Boden und nach den ersten Versuchen inkl. Stürzen, fahren und stehen sie jetzt sicher. Die größte Umstellung ist aktuell noch das Auf- und Absteigen, da sie vom Puky den tiefen Einstieg gewohnt waren.

Und was soll ich sagen: seit einer Woche fahren sie nun ihre Kubikes und sind direkt Freitag 12 km und Samstag 15 km am Stück gefahren. Ohne Euch hätten wir nun wohl 16 Zoller die im Frühjahr schon wieder zu klein wären 🙈🤣
IMG_8477.jpeg

IMG_8480.jpeg
IMG_8483.jpeg
IMG_8509.jpeg
 
Heute auch mal ein paar Bilder und ein dickes Danke an euch!

Meine Jungs wollten zu ihrem 3. Geburtstag unbedingt „große Räder“. Ich hatte dabei mit 16 Zoll + automatischer Gangschaltung geliebäugelt. Als Mutti, die sich bisher mit Fahrrädern nicht wirklich auskannte, wäre ich ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, sie mit knapp über einem Meter schon auf 20 Zoll zu setzen.

Also haben wir dank euch doch einen 150 km Ausflug zum nächsten Kubike-Händler gemacht :D Dort wurde die automatische Gangschaltung gleich schlechtgeredet („braucht kein Kind“) und die Jungs sollten nicht mal das 20s probefahren. Habe dann trotzdem drauf bestanden und mir direkt anhören dürfen, es wäre viel zu groß, dass könnten sie nichtmal festhalten. Aber in dem Moment habe ich gesehen, dass gar nicht so viel fehlt. Mit dem tollen Tipp von @dino113 dass man mit einer anderen Sattelstütze noch ein paar cm rausholen kann, habe ich dann doch online bei Kubike bestellt (sehr netter Kontakt, Top Service btw.).

Wir haben mit Verkleinerungshülse die alten Laufradsättel montiert und sind nun ca. 3 cm tiefer. Die Jungs kommen mit den Zehen auf den Boden und nach den ersten Versuchen inkl. Stürzen, fahren und stehen sie jetzt sicher. Die größte Umstellung ist aktuell noch das Auf- und Absteigen, da sie vom Puky den tiefen Einstieg gewohnt waren.

Und was soll ich sagen: seit einer Woche fahren sie nun ihre Kubikes und sind direkt Freitag 12 km und Samstag 15 km am Stück gefahren. Ohne Euch hätten wir nun wohl 16 Zoller die im Frühjahr schon wieder zu klein wären 🙈🤣Anhang anzeigen 2238967
Anhang anzeigen 2238969Anhang anzeigen 2238970Anhang anzeigen 2238971
Super.
Viel Spaß wünsche ich euch mit den neuen Rädern.

Wir durften die 20s im Geschäft auch nicht probieren, weil zu groß.
Haben es dann trotzdem gemacht und auch da war das einzige Problem das auf und absteigen.
Regelt sich aber fix, wenn man etwas übt

habe ich dann doch online bei Kubike bestellt (sehr netter Kontakt, Top Service btw.).
Wir waren mal denen vor Ort. Kann den netten Kontakt nur bestätigen
 
Frau hat Dienst, die Großen fahren lieber ohne mich zum Biken, also Tochter #3 geschnappt und für das WE nach Sölden.

Jumpline Trainig in Schladming hat geholfen, kommt jetzt souverän über alle Table rüber. Als nächstes kommt dann der Whip. Da arbeiten die Großen gerade dran.

20250920_135846(1).gif


Neuen Dämpfer an ihr Rad gemacht, sie merkt natürlich null Unterschied
:)
Aber was natürlich wichtig ist, jetzt hat sie auch einen mit Piggyback, so wie die Großen. Das war sehr wichtig.

20250920_151705.jpg
 
Sach mal Maggus ... irgendwie ist bei euch was spezielles im Trinkwasser. Dein Nachwuchs bekommt wohl nur Springbohnen, gekocht im Steezekochtopf, oder? :anbet:
Wie alt sind deine Kids? Mein Großer wird bald elf, und scheint im Moment etwas vorsichtiger zu werden. Die Technik sitzt - aber irgendwie scheint er Risiken jetzt höher einzustufen als vor ein-zwei Jahren noch.
 
Zurück