Kauf Tipps zum Hugene 3

Registriert
15. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich bin ein bisschen am grübeln und suchen, welches mein neues Bike sein soll. Jetzt bin ich beim Hugene 3 gelandet. Ich hab mich bereits durch viele Seiten durchgewürgt und auch bei Propain selber nachgefragt. Nun mach ich hier auch noch einen Versuch, um mir die Entscheidung einfacher zu machen.

L oder XL ist die Frage. Körpergrösse 190cm und Bein Innenlänge um die 91cm. Fährt jemand schon den Hobel und kann mir einen Tipp geben zur Grösse? (Bei Propain vorbei gehen ist nicht so einfach, das ist nicht ums Eck bei mir)

Ah ja. Ich fahre lieber bequem hoch, anstelle im Bikepark über irgendwelche Drops runter. Wanderwege und Singletrails reichen komplett aus. Dafür müssen 2000 Höhenmeter Uphill drin liegen. (Hoch leben die Alpen) Ich kenne die Unterschiede der Agilität l vs xl.
Aktuell fahre ich ein eher aggressiveres Bike in XL. Damit bin ich aber irgendwie nie wirklich happy geworden. Da mir irgendwann der Rücken Ärger bereitet beim hochfahren. Der Sattel liegt aktuell Hinten ganz am Anschlag (nahe bei der Lenkstange) Ich kann nicht sagen ob es an der Rahmengrösse liegt, oder sm Vorbau oder an meinem Rücken 😅

Danke für eure Hilfe. 🙏🏼🤙🏻🙂

Ps: ich hoffe ich hab die Frage am rechten Ort platziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kauf Tipps zum Hugene 3
Verglichen mit meinem Neuron CF in XL ist selbst das XL kurz und flach. Ich habe 9cm mehr Schrittlänge - die Höhe der Front am Neuron finde ich daher angenehm.
Allerdings ist am Neuron die hohe Front durch den 66LW seltsam - 64.8LW klingt besser, aber um die Front höher zu bekommen, brauchst du Spacer oder Lenkerrise, beides verkürzt wieder den Reach und das effektive Oberrohr.
Bei dem deutlich steileren Sitzwinkel sollte das Oberrohr effektiv auch lang genug sein! Ich habe am Neuron den Sattel Anschlag vor, aber mir reicht die Länge dabei noch gut.

Also ohne Probefahrt würde ich das Hugene nicht kaufen.
 
Von den Daten her sollte dir das XL gut passen, und der steile Sitzwinkel einer guten LWS-freundlichen Sitzposition bergauf zuträglich sein.

(ich bin 192cm/91cm und fahre ein Spindrift 4 CF in XL und ein Ripley V4 XL, daher meine Einschätzung)
 
Tatsächlich habe ich das Bike auch schon betrachtet... Nur habe ich mich in die Optik des Hugene verliebt... Ich weiss, dass soll kein Grund sein. Und dennoch...
Wenn ich vorher Probe gefahren wäre, hätte ich vielleicht das Neuron nicht gekauft. Rein von der Geo ist es nicht so schlimm, aber der Hinterbau und der Flex sind für mich doch suboptimal. Dazu stand in keinem Test irgendwas, nur zum flachen Sitzwinkel.
Das Hugene hatte ich auch auf dem Schirm, fand ich von den Daten für mich (200/100) aber zu knapp, und bei dem mehr als doppelten Preis zum Neuron damals dann uninteressant.
SCOR 2030 von Statera?
 
Wenn ich vorher Probe gefahren wäre, hätte ich vielleicht das Neuron nicht gekauft. Rein von der Geo ist es nicht so schlimm, aber der Hinterbau und der Flex sind für mich doch suboptimal. Dazu stand in keinem Test irgendwas, nur zum flachen Sitzwinkel.
Das Hugene hatte ich auch auf dem Schirm, fand ich von den Daten für mich (200/100) aber zu knapp, und bei dem mehr als doppelten Preis zum Neuron damals dann uninteressant.
SCOR 2030 von Statera?
So ganz kurz hab ich angefangen am SCOR rum zu studieren.... Das hat ja grad super aktionen, je nachdem wo man schaut. Aber ich bin dann doch zurück zum Propain. Hab jetzt einfach n Zuschlag beim XL gemacht. Entweder passt oder es geht zurück. Ganz einfach.

Danke für eure Hilfe. Ich geb dann Bericht sobald ich damit gefahren bin.
 
Zurück