Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Hier als Epple bezeichnet, aber möglicherweise nicht richtig. Göricke halte ich auch für wahrscheinlicher.
Auf jeden Fall kein Ritchey o.ä., als das es mal bei der IAA(?)-Sonderausstellung bezeichnet wurde. @joglo hatte da mal berichtet.
 
Göricke passt .... so sah es aus bevor ich es zerlegt habe .... Sattelstütze, Pedale, Weinmann Canti's, Suntour Thumbies, Suntour Alpine, Weinmann Patent Made in Belgium, MAILLARD Naben .... passt .... ich hatte es eigentlich nur auf den Lenker abgesehen 😉

20250904_165913.jpg
 
Göricke passt .... so sah es aus bevor ich es zerlegt habe .... Sattelstütze, Pedale, Weinmann Canti's, Suntour Thumbies, Suntour Alpine, Weinmann Patent Made in Belgium, MAILLARD Naben .... passt .... ich hatte es eigentlich nur auf den Lenker abgesehen 😉

Anhang anzeigen 2241488

Nach etwas Vergleich würde ich nun sagen: Epple (edit: oder Göricke Straßenversion): gestanzte Ausfaller, Pletscherplatte, Blechgegenhalter, ... wie in meinem obigen Link.

Ich glaube, Göricke ist die etwas bessere Variante mit gegossenen oder geschmiedeten Ausfallern und ohne Pletscherplatte.

Bei Dir also die einfachere Version. Aber auch nicht so wichtig, soviel tun die sich beide nicht.

Aber eben sicher kein Breezer, wie bei der IAA mobilty fälschlicherweise angegeben. (Danke, @Spezi66 : Breezer, nicht Ritchey.)

Der Sattel ist auch schön.😉

edit: hier nochmal der direkte Vergleich der grandiosen "Mountain Bikes", da erkennt man ganz gut, dass es zwei verschiedene - aber eben sehr ähnliche Modelle gab:

1758302122948.png

epple (edit: oder Göricke Straßenversion)

1758302143062.png

göricke
 
Zuletzt bearbeitet:
Breezer?
Da hätte der Hersteller noch ein S kaufen müssen.
nix breezer - "MountainBikes" = kelly/fisher/ritchey wie ich vorhin gelernt habe.
(...und keine ahnung, wie die ausstellungsmacher bei der iaa auf breezer kamen.)


Metzgerei-Editions-Modell...
Ja, sehr elegant eingerichtet. Ich finde ja, das sieht dort sogar nach Zerlegebetrieb aus..:D
1758307163049.png


Aber @ArSt schrieb, dass das wohl mal 'ne Krankenhausküche war..
 
Zuletzt bearbeitet:
Göricke passt .... so sah es aus bevor ich es zerlegt habe .... Sattelstütze, Pedale, Weinmann Canti's, Suntour Thumbies, Suntour Alpine, Weinmann Patent Made in Belgium, MAILLARD Naben .... passt .... ich hatte es eigentlich nur auf den Lenker abgesehen 😉

Anhang anzeigen 2241488
boa, das sah so aus und du hast das zerlegt? Das war soweit ich das sehe alles original. Schade drumm.
 
Wie kauft man eigentlich einen fertigen Laufradsatz mit DT Swiss DEG Freilauf?

Wenn ich Laufradsätze suche, steht bei Nabe "DT Swiss 350/240" aber es steht quasi nie, ob es Ratchet, Ratchet EXP oder Ratchet DEG ist.
 
Hat einer von euch eine Empfehlung für sehr flexible Lenkerstopfen?
Meine gekürzt LVE vom Attitude wurde verlängert und die Stopfen der Ritcheys sind für die Verlängerungen zu dick und das Material zu unflexibel. Zwei weitere No Name Stopfen von Amazon hatten das gleiche Problem.
 
...wenn du Stopfen aus Gummi (flexibel) suchst , ist der KFZ Handel immer eine gute Adresse.
Thema : Blindstopfen (gibt es in versch. Größen)
 
Hat einer von euch eine Empfehlung für sehr flexible Lenkerstopfen?
Meine gekürzt LVE vom Attitude wurde verlängert und die Stopfen der Ritcheys sind für die Verlängerungen zu dick und das Material zu unflexibel. Zwei weitere No Name Stopfen von Amazon hatten das gleiche Problem.
Es gibt sonst von Odi welche zum Schrauben. Die funktionieren ab 14mm Innendurchmesser.

20250927_091917.jpg


In neu für 15€ z.b. hier:
https://www.bike-components.de/de/ODI/Aluminium-Lenkerendkappen-p20873/

Ein gebrauchtes Paar kann ich dir gegen Versandkosten anbieten, haben dann aber schon ein paar Kratzer an der Seite.

20250927_092522.jpg
 
Es gibt sonst von Odi welche zum Schrauben. Die funktionieren ab 14mm Innendurchmesser.

Anhang anzeigen 2246022

In neu für 15€ z.b. hier:
https://www.bike-components.de/de/ODI/Aluminium-Lenkerendkappen-p20873/

Ein gebrauchtes Paar kann ich dir gegen Versandkosten anbieten, haben dann aber schon ein paar Kratzer an der Seite.

Anhang anzeigen 2246023
Danke dir für den Tipp. Die wären mir dann doch zu viel wegen des Gewichts 😃 einfach stinktnormale Gummistopfen würden mir reichen. Da wäre der Tipp oben mit den Blindstopfen gut. Ich hatte schon probiert, die von Ritchey etwas zurechtzuschneiden. Funktioniert nicht so gut
 
Ja verstehe.
Die Aludinger wiegen 47g das Paar. Mit Aluschrauben bekommt man die vielleicht noch auf 40g runter.
Plastikstopfen von ODI wiegen knapp 20g das Paar, also nicht mal die Hälfte.
Ich fahre inzwischen fast ausschliesslich die geschlossenen ODI Longneck.
Deshalb sind die Endkappen auch nicht mehr in Benutzung.
 
Das ist auch ein Sicherheitsding. Auch mit geschlossenen Griffen würde ich wohl Stopfen reinmachen.
(Letztes Jahr habe ich mir noch bei einem Sturz den Lenker in die Leiste gerammt. Ich glaube, da
verläuft auch eine Schlagader...)
 
Zurück