War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

So, den schönen Tag genutzt und das gerade fertig, ok Flaschenhalterfehlt noch 😉, gestellte Redwood bewegt.
Endlich die richtige Größe 😎

20250920_132613.jpg


20250920_135809.jpg


20250920_135852.jpg


20250920_141431.jpg


20250920_141834.jpg


Und zum Schluss natürlich noch eine Stärkung 😁

20250920_145007.jpg


Ein schönes Wochenende...
 
Für alle Nicht-Lederhosen-Träger beginnt jetzt die schwerste Zeit des Jahres in München. Also nichts wie raus aus der Stadt um den Wahnsinn zu entrinnen.
Jaja, die Argumente sind bekannt, aber wenn Du hier seit Deiner Geburt lebst, ist das die härteste Zeit des Jahres. Ich kann die Venezianer gut verstehen. Das Modell Eintrittspreis wäre eine Überlegung für die Stadt München.
Wer keine Hunde mag muss jetzt sehr stark sein oder soll weiterscrollen.

IMG_6447 Kopie.jpg



Der Hund ist auch nicht so trinkfest und hat keine Tracht, also kam er mit.

IMG_6443 Kopie.jpg



Früh morgens ist nicht los, freie Fahrt für Mensch und Hund.

IMG_6449 Kopie.jpg


Bis Hohenschäftlarn haben wir es geschafft, dann gings zurück.

IMG_6460 Kopie.jpg


Die Fotos von den flüchtenden Enten erspare ich Euch, da erst ab 18 Jahren.

IMG_6470 Kopie.jpg


Etwas MTB-Content muss auch rein, die Griffe kann ich empfehlen.

IMG_6469 Kopie.jpg


Immer 2 mindestens Bikelängen voraus.

IMG_6453 Kopie.jpg


So jetzt sind die werten Forumsmitglieder mit Katzen und ihrer Ausfahrtgeschichte dran.

Schönen Abend, Alex
 

Anhänge

  • IMG_6443 Kopie.jpg
    IMG_6443 Kopie.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
"....Bin halbwegs begeistert"
Ist doch alles da für den Classic-Biker: Rollator-Rennen im Park, Wassertreten im Teich, geruhsame Wettnachmittage auf der Rennbahn, Classicer gerechte Waldautobahn, Biergarten für dehydrierte Biker, Golf-Club für Meinungsaustausch mit Donald.
Für die Fahrt auf asphaltierten Strassen würde ich mir eine Federgabel einbauen. Den Zustand kenne ich aus meiner Stadt. So spart sich der Kleingewerbesteuerzahler BMW den Bau von SUV-Teststrecken. Bleibt dann mehr Erschließungsfläche für Wohnungen mit "günstigen" Mieten.
 
"....Bin halbwegs begeistert"
Ist doch alles da für den Classic-Biker: Rollator-Rennen im Park, Wassertreten im Teich, geruhsame Wettnachmittage auf der Rennbahn, Classicer gerechte Waldautobahn, Biergarten für dehydrierte Biker, Golf-Club für Meinungsaustausch mit Donald.
Für die Fahrt auf asphaltierten Strassen würde ich mir eine Federgabel einbauen. Den Zustand kenne ich aus meiner Stadt. So spart sich der Kleingewerbesteuerzahler BMW den Bau von SUV-Teststrecken. Bleibt dann mehr Erschließungsfläche für Wohnungen mit "günstigen" Mieten.
Du bringst es auf den Punkt. 👍 Und die Antwort auf den schlechten Zustand der Straßen bekommt man beim Spaziergang durch die Innenstadt. 😉
 
Für die Fahrt auf asphaltierten Strassen würde ich mir eine Federgabel einbauen. Den Zustand kenne ich aus meiner Stadt.
Ach, deswegen gibts in München, von allen Rädern zusammengezählt, mehr Federweg als in den Rädern vom ganzen Oberland. :daumen: Und klar, die Bordsteine sind in der großen Stadt ja auch höher als auf dem Land.
Schätze @Shakleton hat demnächst Nachrüstungsbedarf. :D
 
Ach, deswegen gibts in München, von allen Rädern zusammengezählt, mehr Federweg als in den Rädern vom ganzen Oberland. :daumen: Und klar, die Bordsteine sind in der großen Stadt ja auch höher als auf dem Land.
Schätze @Shakleton hat demnächst Nachrüstungsbedarf. :D
Wegen der vielen Schlaglöcher in der Stadt bin ich schon vor einiger Zeit auf eine andere Fahrzeuggattung umgestiegen, bei meinem Bike bleibe ich eisern. 😉
 
Wie machst Du das eigentlich, dass deine Bilder meistens so düster wirken ? Warte immer drauf irgendwo einen kopflosen Reiter im Hintergrund zu entdecken.
Donnerstag war es tatsächlich so dunkel. Wetter war eigendlich gut aber der dunkel Himmel sah
die ganze Zeit nach Gewitter aus.
Ansonsten ist es ja auch dunkel im Wald :)
 
Gerade meine neue Wohngegend erkundet- schöner als gedacht. Bin halbwegs begeistert von dem schönen Stadtwald mit Sportanlagen und Restaurants.


Anhang anzeigen 2242128Anhang anzeigen 2242129Anhang anzeigen 2242130Anhang anzeigen 2242131Anhang anzeigen 2242132Anhang anzeigen 2242133Anhang anzeigen 2242134Anhang anzeigen 2242135
Sehr schön! Wie die Tretboote farblich zum Fahrrad passen🥰
Das muss ein schöner Moment gewesen sein!

Ich hatte vor einer Weile ein ähnliches Glück.
Bei mir war es aber „nur“ ein Graffiti auf einem Boot.🥰
IMG_2337.jpeg
 
Bei uns war gestern auch gutes Wetter🥰
Wir haben eine kleine Familienausflug zum Gleisdreieck Park gemacht.

Eigentlich sind wir „nur“ zum Essen hingefahren.
Es gab dort ein Streetfood Festival, bei dem es auch ein Panzerotti Stand gab 🥰
(Ich hab zwei Stück geschafft🏁)
IMG_6085.jpeg

Anschließend sind wir noch ein bisschen durch den Park gefahren, haben noch ein Eis gegessen und auf der Wiese Frisbee gespielt.
IMG_6099.jpeg
IMG_6105.jpeg
IMG_6097.jpeg

Da es später irgendwann anfangen sollte zu regnen, durfte ich meine tägliche Runde auf dem Tempelhofer Feld vorziehen und bin direkt vom Gleisdreieck aus losgefahren.
IMG_6151.jpeg

Vor Freude bin ich über den Kreuzberg gefahren und hab von oben kurz den Ausblick genossen✔️
IMG_6161.jpeg

Als ich auf dem Tempelhofer Feld angekommen bin, war es schon leicht bewölkt😳
IMG_6164.jpeg
Irgendwann kamen die auch schon ersten Tropfen
IMG_6174.jpeg


Obwohl ich kaum noch was gesehen hab, bin ich einfach weitergefahren🤷‍♂️
IMG_6180.jpeg


Das sollte belohnt werden, eine halbe Runde später waren die Schauer auch schon wieder weg✔️
IMG_6187.jpeg


Nu aber langsam nach Hause
IMG_6195.jpeg
IMG_6193.jpeg


IMG_6196.jpeg

Die kleine Tagestour war ein Genuss, zu Hause gab’s noch Kaffee und Kuchen🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Wie die Tretboote farblich zum Fahrrad passen🥰
Das muss ein schöner Moment gewesen sein!

Ich hatte vor einer Weile ein ähnliches Glück.
Bei mir war es aber „nur“ ein Graffiti auf einem Boot.🥰Anhang anzeigen 2242847
Danke Dir, und schön, dass wir diese Erfahrung teilen. Und mit Berlin verbinde ich sogar auch eine solche Erfahrung. 2003 zog ich dorthin (leider nur für sechs Monate) und erkundete den ganzen Sommer über, auf unzähligen Fahrradtouren (damals mit meinem Univega Alpina) die Stadt, ihre Parks, Biergärten und Seen. Übrigens, den Lenker und das Hite Rite am Kuwa finde ich klasse!
 
In den letzten Wochen saß ich fast ausschließlich auf der modernen Rennpfeile. Es wurde weder geschraubt noch irgendein Bike-Projekt geplant. Aber es gab doch ein paar Ausflüge mit stählernen Oldschool-Rössern. Die jetzt gezeigten Bilder sind schon einen guten Monat alt. Da jedoch das Monatsbike abgelichtet wurde, rechne ich mit etwas Nachsicht.

Die Tour beginnt wie so oft an der Elster, die mittlerweile durch Denaturierungsmaßnahmen erquicklicher dahin eilt





und führt durch den Himmelsgrund



mit geschichtsträchtigem Ziwschenstopp



zum liebsten Club auf Erden



Irgendwo im tiefen Wald hat mich dann noch ein Lenkerendstopfen verlassen.



Die hier getragenen Schuhe haben auch schon mindestens 20 Jahre auf den Sohlen.



Rave on!
 
Heute maximum attack: Slicks montiert und im Windschatten der Dackelschneider Freunde 60km den Main entlanggebolzt 😅
IMG_8440.jpg


Edit: Fremden Leuten hänge ich mich aus Stolz und Vorsicht nicht ans Hinterrad. Vor mir das war tatsächlich ein befreundetes Ehepaar, von dem ich mich 75% der Distanz hab ziehen lassen. Die beiden sind deutlich fitter als ich und insofern war unser angeblicher Schnitt von 26,3 hauptsächlich deren Verdienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück