Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland

Anzeige

Re: Shimano XT Kurbel (FC-M782) tauschen ... Service-Wüste Deutschland
Es könnte auch ein PF46 Rahmen mit Adapterlager auf 24 mm Welle sein. Das würde erklären, warum die Optik irgendwo zwischen einem PF41 und außenliegenden Lagerschalen liegt.

Die Außenbreite des Lagers beträgt für eine "normale" HT2-Kurbel rund 96,5 mm. PF46 wäre im Regelfall 73 mm breit, PF41 89,5 oder 92 mm
 
Wenn du schon dabei bist, mess auch noch die Tretlagerbreite von deinem Rahmen aus (ohne Lagerschalen). Nur so um nochmal sicher zu gehen, dass es wirklich BB92 ist.
Heyhey

Also schau mal bitte die angehängten Fotos

Das Innenlager hat eine Aussenlänge von 92mm. Und wenn das in dem Post zuvor richtig verlinkt ist, habe ich folgendes Pressfit verbaut momentan

SM-BB71-41

Und die hintere Nabe hat eine Breite von 135mm.

Jetzt wäre es total cool, wenn ich wüsste welche Achse (Welle) und welches Innenlager ich für Alugear Kurbel benötige 😊
 

Anhänge

  • IMG_7352.jpeg
    IMG_7352.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_7353.jpeg
    IMG_7353.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_7354.jpeg
    IMG_7354.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 95
  • IMG_7355.jpeg
    IMG_7355.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 95
  • IMG_7356.jpeg
    IMG_7356.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 99
Habe gerade gesehen, dass es dafür nur Kettenblätter bis 38 Z gibt.
Ansonsten hier z, B, mit Kettenlinie 52 mm und Q-Faktor 162 mm oder 168 mm:

https://r2-bike.com/SHIMANO-XTR-Kurbel-1-fach-FC-M9100-1-ohne-Kettenblatt
https://r2-bike.com/SHIMANO-XTR-Kurbel-1-fach-FC-M9120-1-ohne-Kettenblatt
Und diese Kurbeln passen in das vorhandene Pressfit Gehäuse?

Was bedeutet der Unterschied in den Q-Faktoren?
Wenn ich jetzt 40 Zähne habe, sollten doch 38 Zähne auch gut funzen, denk ich, oder?

Vielen Dank Dank für deine Zeit.
 
Und diese Kurbeln passen in das vorhandene Pressfit Gehäuse?
Ja, Wellendurchmesser 24 mm, wie bei deiner Kurbel.

Was bedeutet der Unterschied in den Q-Faktoren?
Kurbelbreite!
Je breiter der Rahmen, desto breiter die Kurbelausführung, sonst bleibt man an der Kettenstrebe hängen.
https://www.bike-magazin.de/werksta...hilft-so-messen-sie-die-kurbelbreite-richtig/

Schau aber zuerst, ob dein Innenlager noch gut ist. Am besten Kette runter und beim Drehen auf Spiel, Geräusche oder rauhen Lauf achten.
Wenn das Lager sowieso raus muss, dann bist du mit der neuen Kurbel flexibel.
 
Ja, Wellendurchmesser 24 mm, wie bei deiner Kurbel.


Kurbelbreite!
Je breiter der Rahmen, desto breiter die Kurbelausführung, sonst bleibt man an der Kettenstrebe hängen.
https://www.bike-magazin.de/werksta...hilft-so-messen-sie-die-kurbelbreite-richtig/

Schau aber zuerst, ob dein Innenlager noch gut ist. Am besten Kette runter und beim Drehen auf Spiel, Geräusche oder rauhen Lauf achten.
Wenn das Lager sowieso raus muss, dann bist du mit der neuen Kurbel flexibel.
Das habe ich schon probiert, das Innenlager hat kein Spiel und macht auch keine sonderbaren Geräusche. Das Rotwild wurde nicht wirklich viel und schon gar nicht im Gelände bewegt.

Würde dieses Kettenblatt funktionieren?
Garbaruk 38Z

Ich habe eine 9fach Kassette hinten verbaut, glaube ich, mit einer XT Schaltung.
 
Heyhey

Also schau mal bitte die angehängten Fotos

Das Innenlager hat eine Aussenlänge von 92mm.
PF41 BB92 Sollte es dann sein.
Und wenn das in dem Post zuvor richtig verlinkt ist, habe ich folgendes Pressfit verbaut momentan
SM-BB71-41
Kann nicht sein, das ist für 86,5mm breite. dafür ist dein Tretlagergehäuse am Rahmen zu breit (92mm). Oder hast du die Lagerschalen mitgemessen? Schwer zu erkennen auf dem Bild.

Und die hintere Nabe hat eine Breite von 135mm.
Dann hast du kein Boost. Die Kettenlinie der XTR Kurbel ist Boost, daher (in den kleinen Gängen) nicht ideal.

Jetzt wäre es total cool, wenn ich wüsste welche Achse (Welle) und welches Innenlager ich für Alugear Kurbel benötige 😊

Welle: https://r2-bike.com/ALUGEAR-Kurbelwelle-Boost-fuer-Alugear-Stellar-Kurbel-DUB-Welle-127-mm-schwarz
Lager: https://r2-bike.com/SRAM-Innenlager-DUB-PressFit-PF41-BB895-BB92
Kettenblatt: ca. 6mm Offset, nicht Boost, damit die Kettenlinie stimmt. Also eher bei den Gravel Kettenblättern schauen.
 
Und diese Kurbeln passen in das vorhandene Pressfit Gehäuse?

Was bedeutet der Unterschied in den Q-Faktoren?
Wenn ich jetzt 40 Zähne habe, sollten doch 38 Zähne auch gut funzen, denk ich, oder?

Vielen Dank Dank für deine Zeit.
Jain würde ich sagen. Wenn Du das Kettenblatt kleiner machst musst Du eine höhere Kadenz treten um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.
kannst das gerne um ritzelrechner nachrechnen: https://ritzelrechner.de/
 
PF41 BB92 Sollte es dann sein.

Kann nicht sein, das ist für 86,5mm breite. dafür ist dein Tretlagergehäuse am Rahmen zu breit (92mm). Oder hast du die Lagerschalen mitgemessen? Schwer zu erkennen auf dem Bild.


Dann hast du kein Boost. Die Kettenlinie der XTR Kurbel ist Boost, daher (in den kleinen Gängen) nicht ideal.



Welle: https://r2-bike.com/ALUGEAR-Kurbelwelle-Boost-fuer-Alugear-Stellar-Kurbel-DUB-Welle-127-mm-schwarz
Lager: https://r2-bike.com/SRAM-Innenlager-DUB-PressFit-PF41-BB895-BB92
Kettenblatt: ca. 6mm Offset, nicht Boost, damit die Kettenlinie stimmt. Also eher bei den Gravel Kettenblättern schauen.

Also nein die Lagerschalen habe ich nicht mitgemessen, bin also tatsähclich bei 92mm ohne die "schwarzen Ringe". Die XTR Kurbel M9100 wird aber für Standard und Boost angeboten ... guckst du

Ok dann schau ich mir das mal nochmal an.

Wenn es irgendwie mit der XTR Kurbel und dem jetzt eingebauten Innenlager funktionieren würde, wäre auch nicht schlecht.
 
Also nein die Lagerschalen habe ich nicht mitgemessen, bin also tatsähclich bei 92mm ohne die "schwarzen Ringe". Die XTR Kurbel M9100 wird aber für Standard und Boost angeboten ... guckst du

Ok dann schau ich mir das mal nochmal an.

Wenn es irgendwie mit der XTR Kurbel und dem jetzt eingebauten Innenlager funktionieren würde, wäre auch nicht schlecht.
Shimano halt. Haben sich die "non Boost" Kurbel eingespart und sagen Boost Kettenlinie passt auch für non Boost.
Auf den großen Ritzeln ist der Kettenschräglauf halt stärker. Wenn du aber eh nur auf den kleinen fährst ist das egal.

Würde mal die alte Kurbel ausbauen und schauen ob die Lager noch gut sind und nicht rau laufen und dann entscheiden.
38er Kettenblatt reicht dir aus?
 
Shimano halt. Haben sich die "non Boost" Kurbel eingespart und sagen Boost Kettenlinie passt auch für non Boost.
Auf den großen Ritzeln ist der Kettenschräglauf halt stärker. Wenn du aber eh nur auf den kleinen fährst ist das egal.

Würde mal die alte Kurbel ausbauen und schauen ob die Lager noch gut sind und nicht rau laufen und dann entscheiden.
38er Kettenblatt reicht dir aus?

Das mit dem Kettenblatt kann ich nicht beurteilen aber die 40 Zähne jetzt reichen mir aus ja, da sollten 38 Zähnen keinen großen Unterschied machen oder?
 
Zurück