Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Das war sicher eine 5er-Gruppe Studenten und eine Dozentin. Ab und zu hat eine/einer aus der Gruppe zur Dozentin raufgeblinzelt. Der Vortrag erstreckte sich über mindestens 1/2 h. Wir konnten den Dom und das kleine Dommuseum besichtigen und die Dozentin referierte danach immer noch unbeirrt weiter 😄
 
West Coast 🍁🎏
IMG_8579.jpeg
IMG_8589.jpeg
IMG_8592.jpeg
IMG_8596.jpeg
IMG_8599.jpeg
IMG_8605.png
IMG_8620.jpeg
IMG_8641.jpeg
 
Bist Du in Krummhörn?
4°C aber trocken. Wir kennen jemanden, der seine Füße vakumiert hat. Hier regnet es in 2 Tagen so viel, wie sonst in einem Monat.
Dito. Hier im Schwarzwald ist Land Unter. Widerlich. Die ☀️ haben wir seit Sonntagmorgen nicht mehr gesehen. Seither Dauerregen.
Kopf hoch es kann nur besser werden.👍🏼
 
Dito. Hier im Schwarzwald ist Land Unter.(...)
Ich bin auf dem Rueckweg vom Burgund-Kurztrip in meinem Buerodorf 'haengen geblieben'.
Posten koennte ich aktuell hoechstens im 'Ich war heute mit dem Spinningrad im Schlafzimmer unterwegs' Thread 🤣
Obendrauf kommt noch die Meldung von der Familie dass Madame krankt und mir allein aufgrund von Ansteckungsgefahr zum Wegbleiben raet.
Aber hey im Radio sagen sie immer
zwo drei vier -- Die Natur braucht den Regen ☝️

OK, aber dann fange ich mal an mit der Foto-Nachlese der fuenf Tage Kurztour, das Zeitfenster des Sommer-Comebacks habe ich jedenfalls perfekt abgepasst und war am Ende mit einer Stunde Vorsprung vor den Regenmassen am Einstieg zur Bahn-Rueckreise ab Weil am Rhein, nur auf dem Weg hoch von Muehlacker bin ich etwas angeregnet worden.

imgp3382.jpg


Hinreise, letzter Umstieg in Appenweier. Naja die paar Kilometer nach Kehl ...

imgp3389.jpg


... haette man natuerlich auch gleich mit dem Rad fahren koennen, bei der Umsteigezeit. Egal.

imgp3393.jpg


Erstmal durch Strasbourg (67) durchwursteln

imgp3396.jpg


Zum Canal de la Marne au Rhin

imgp3397.jpg


mit div. Umleitungen wg. Baustellen ... Man merkt die Saison ist vorbei und dann kommen eben die Bauarbeiten dran

imgp3399.jpg


Bei Eckwersheim (67)

imgp3401.jpg


Dieser Kahn hier sieht ausnahmshalber mal relativ kommerziell aus, sonst fahren auf den franzoesischen Kanaelen wegen ihres kleinen 'Freycinet' Formats fast nur die sog. 'Plaisanciers', Hobbykapitaene koennte man sagen.

imgp3405.jpg


Nochmal eine Umleitung

imgp3408.jpg


Dann ist Saverne (67) erreicht

imgp3409.jpg


imgp3411.jpg


Fuer die Optimisten ist hier direkt Paris (75) ausgeschildert 😁

imgp3414.jpg


In Arzviller (57) muss dann der Kanaltunnel oben ueber die Huegel ueberfahren werden. Wie quasi ueberall in Frankreich gibt es auch hier ein Kriegstotenmahnmal.

imgp3419.jpg


Der Kanal verlaeuft hier tief eingeschnitten zwischen zwei Tunnelabschnitten.

imgp3422.jpg


Xouxange (57)

imgp3430.jpg


Bei Gondrexange (57) wird es langsam finster

Fortsetzung zweiter Teil
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du in Krummhörn?
4°C aber trocken. Wir kennen jemanden, der seine Füße vakumiert hat. Hier regnet es in 2 Tagen so viel, wie sonst in einem Monat.
Zur Ehrenrettung der Krummhörn sei angemerkt, dass es zur Zeit dort durchaus angenehm ist. Ich war allerdings vornehmlich im benachbarten Südbrookmerland unterwegs.​

1000016798.jpg

1000016803.jpg

1000016808.jpg

(Ich kenne in meinem Umfeld nur die Nennung mit Artikel, also "die Krummhörn")
 
Hier in Umbrien hörte es heute n der Früh auf zu regnen. Der Tag dann kühl aber sonnig.
Bestes Gravelwetter. Der Ausflug ging vom Lago Trasimeno nach Perugia und zurück.
Anhang anzeigen 2244655

Anhang anzeigen 2244656

Ins Zentrum per Rolltreppe.
Anhang anzeigen 2244657

Anhang anzeigen 2244658

Anhang anzeigen 2244659

Anhang anzeigen 2244660
Anhang anzeigen 2244661

Anhang anzeigen 2244662

Anhang anzeigen 2244663

Anhang anzeigen 2244664

Anhang anzeigen 2244665

Anhang anzeigen 2244666
Bei den Bildern von Orvieto bekam ich ja schon feuchte Augen aber jetzt am Lago Trasimeno isses aus. 😭🥰😍
Wir waren 2017 in Trecine und es war einer der schönsten Urlaube. Hab viele Kilometer mit dem Rennrad gemacht.
Und von wegen Rolltreppe....
 
Bei den Bildern von Orvieto bekam ich ja schon feuchte Augen aber jetzt am Lago Trasimeno isses aus. 😭🥰😍
Wir waren 2017 in Trecine und es war einer der schönsten Urlaube. Hab viele Kilometer mit dem Rennrad gemacht.
Wenn es das ‚richtige‘ Trecine ist, dann bin ich da bei der Abfahrt von Castel Rigone runter zum See vorbeigekommen. Sogar der Asphalt erlaubt es auf diesem Stück, sich genussvoll in die Serpentinen hineinzulegen und auf den Geraden den Blick über den See schweifen zu lassen.
IMG_1110.jpeg

Meine Routenplanung von gestern nach Perugia war allerdings nicht optimal. Ab Magione ging es vorbei an viel Gewerbe, darunter auch die Logistikzentren von Amazon und Eurospin. Hatte dann für den Rückweg umgeplant und bin nördlich über die Hügel aka Huggelkulminationspunkte (u.a. besagtes Castel Rigone).
 
Genau da war es und sogar ein Jahr früher, also 2016.
Trecine1.JPG

In dem Haus, eine ehemalige Schule, haben wir gewohnt. Das gehörte einem Bekannten der Eltern meiner Frau. Würde mich interessieren wie es da jetzt aussieht.
Trecine2.JPG


Habe das ein oder andere mal den See umrundet und die Auffahrt ab Passignano s.T. war genau meins. Konnte damals eine Gruppe italiensicher Fahrer hinter mir lassen, bis auf einen, der mich als Jan Ullrich bezeichnet hat. 🤣
 
(...) Anhang anzeigen 2243978
Böse Zungen behaupten, die DB lässt Verbindungen ausfallen um die Pünktlichkeitsquote zu schönen 🤣 (...)
Ja das ist Fakt. Bei einer meiner letzte Bahnfahrten bin ich in Siegelsdorf eingestiegen in den RE10 Nuernberg-Wuerzburg und habe dort dann mitbekommen, dass der Zug erst ab Fuerth gefahren war. Die Fahrt zuvor war in Fuerth abgebrochen worden um auf der naechsten Fahrt nach Wuerzburg etwas puenktlicher zu werden (waren als ich einstieg noch so ca. 5-6 min). Wer ab Nuernberg fahren wollte, musste von Nuernberg bis Fuerth eine S-Bahn nehmen.
(...) bis auf einen, der mich als Jan Ullrich bezeichnet hat. 🤣
Hmm wie kommt er auf sowas, auf dem Foto siehts Du eigentlich recht schlank aus 😳

----------- Ende Offtopic-Geschmarre --------------

OK also ich mach mal weiter mit der Fortsetzung von letzter Woche

imgp3432.jpg


Erstmal Kaffee ☕reinziehen ☝️

imgp3435.jpg


Es geht auf dem Umgehungskanal an Nancy (54) vorbei

imgp3441.jpg


Mir begegnen biomechanische und auch

imgp3442.jpg


grobmotorische Wasserbewohner*Innen (m/w/d/x)

imgp3444.jpg


Dann geht es erstmal ueber meine Suedumfahrung von Toul (54)

imgp3446.jpg


nach Vaucouleurs (55), wo vor mir schon eine andere berittene Held*In durchgereist war 🤣

imgp3447.jpg


Es ist ein wunderbarer Spaetsommertag,
Im dortigen Doener hole ich mir eine Portion Pommes.
OK es war die grosse Portion, aber ich schaff die grad so.
Auch ohne die Hitze wie beim Mif-Cal-Abbruch vor ein paar Wochen ist irgendwie der Appetit zumindest am Anfang der Tour sehr ueberschaubar.
Mir reichen fast die Aepfel die man unterwegs alle Nas lang pfluecken kann.

imgp3449.jpg


Mitten in lothringisch-Nirgendwo, ziemlich genau an der Departementsgrenze von Meuse (55) nach Haute-Marne (52) hat EDF (Electricite de France) gross gebaut (auf meinen ersten Touren im alten Jahrhundert war da noch nix).
Es gibt zumindest mal einen Windpark, das zentrale Archiv von EDF, und ein unterirdisches Versuchslabor zwecks Endlagerung von Atommuell.
Ich bin die Strecke schon x-mal gefahren, hab dieses mal endlich mal nachgelesen was es mit diesem Labor auf sich hat, und jetzt ist mir auch klar, wieso ich hier vor zwei Jahren auch mal eine Umleitung fahren musste und was der grosse Polizei-Auflauf dort zu bedeuten hatte 😳
Ich meine, in einer Gegend die eigentlich kein Potenzial bietet fuer schwerwiegendere Schandtaten als gemeinschaflichen Maiskolbendiebstahl irritiert das schon ein wenig 🤣


imgp3453.jpg


Den Perden ist das aber alles wurscht. Morancourt (52)

imgp3457.jpg


In Dommartin-le-Franc (52) ist am 07. Juli 2005 die Tour de France durchgekommen.
Davor und danach ist hier aber nie etwas passiert.

imgp3461.jpg


In Bar-sur-Aube (10) hat meine dortige 'Stammkneipe' zu, aber das passt, die Marschtabelle ist auf Kante genäht und für den heutigen zweiten Tag ist in der Kneipe abhängen hintangestellt zugunsten von 200+

imgp3463.jpg


'Wasserschloss' in Bar-sur-Aube (10)

imgp3465.jpg


Am naechsten Morgen gibts dann die letzten Champagne-Huegelketten und es geht nach Burgund
Val de Quenouil (89)

imgp3469.jpg


Als Umkehrpunkt ist Tonnerre (89) eingeplant, dort ...

imgp3471.jpg


... gibts dann auch erstmal Kaffee

imgp3477.jpg


Dann gehts am Kanal de Buorgogne zurueck, vorbei an der Installation 'Fonocanal' bei Saint-Martin-sur-Armançon (89)

imgp3489.jpg


Eine Schleuse mit ...

imgp3491.jpg


... imposanten Bueschelgras -- Perrigny (89)

imgp3496.jpg


Am naechsten Morgen treffe ich mal wieder Pferde ...

imgp3506.jpg


... und hier bei Dijon (21) ist eine Schleuse quasi 'Kunstausstellung'

Letzter Teil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wie kommt er auf sowas, auf dem Foto siehts Du eigentlich recht schlank aus 😳
Und damit ich weiterhin so schlank bleibe (Danke für das Lob 😘) bin ich heute nach den 3 Tagen Dauerregen auch wieder mal gefahren.
Übervoll, wie erwartet, ist der Neckar aber nicht.
20250926_110856.jpg

Einer von uns beiden hat sich verfahren..
20250926_111450.jpg
Rio Grande..... so schlimm isses echt nicht.

Rad farblich passend zum Kürbisfeld.
20250926_112136.jpg


Deltablick
20250926_115147.jpg
 
Zurück