Wahl zum IBC Classic Bike 2025: das Teilnehmerfeld

kalihalde

von Alpinestars bis Zonenschein
Registriert
21. Juli 2011
Reaktionspunkte
10.428
Ort
Halle (Saale)
Glückauf zusammen,

es ist schon wieder Herbst und das bedeutet nun mal - Wahl zum IBC Classic Bike.

Hier öffnet der Teilnehmerthread, in dem Ihr Eure Bikes posten könnt. In diesen Thread kommen bitte sämtliche Bikes jeglicher Kategorien.

Der zeitliche Ablauf des diesjährigen Contest im Detail:

-> ab jetzt bis Sonntag, 26.10.2025 19:59 Uhr: der Teilnehmerthread ist offen und Ihr könnt Eure Bikes posten!
-> Sonntag, 26.10.2025, 20:00 Uhr: der Teilnehmerthread wird geschlossen - rien ne va plus!
-> Sonntag, 26.10.2025, abends: Abstimmungsfäden pro Kategorie werden erstellt
-> Montag, 27.10.2025 bis Sonntag, 09.11.2025 um 20:00 Uhr: 14 Tage könnt Ihr abstimmen!
-> Montag, 10.11.2025: Siegerehrung mit anschließendem virtuellem Umtrunk nebst Feierei :)

Bei Fragen jeglicher Art könnt Ihr mir gern eine PN schreiben, oder Ihr postet in unserem Diskussionsthread. Die Kategorien, in denen Ihr mitmachen könnt:

Kategorie a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
Kategorie b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
Kategorie c) Oddball-Classic MTB: ECS und seltene Sonderlinge
Kategorie d) Frequently-Used-Classic MTB: Klassiker, die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
Kategorie e) off-topic: Time-Correct-Classic Non-MTBs: Katalogaufbauten und Restaurationen von sonstigen Rädern, die MTB Kultfirmen auf die Räder gestellt haben (Rennrad, Crosser, Trial, etc.)
Kategorie f) Full Suspension Classic MTB

und wie in den letzten Jahren etabliert!
Kategorie übergreifend wird der beste Aufbauthread gekürt! Wenn ihr zu euren Rädern also einen Aufbauthread im mtb-news.de Classic Bikes Forum dokumentiert habt und zur Abstimmung stellen möchtet, fügt den Link dazu einfach hier im Teilnahmefeld zum entsprechenden Rad mit ein. Zusätzlich zu den Abstimmungsfäden der einzelnen Kategorien wird es dann noch einen Abstimmungsfaden zum besten Aufbauthread geben. Dabei muss sich der Aufbauthread nicht unbedingt in 2024 abgespielt haben; manchmal zieht sich sowas ja 8-).


Bitte beachtet bei der Einstellung Eures Bikes:

  • bitte stellt unbedingt 4 (vier) Fotos im Querformat (wegen der Kalenderbilder☝️) ein: Gesamtansicht links, Gesamtansicht rechts, Cockpitfoto und Wunschfoto.
  • bitte die Fotos ausschließlich in Eurem IBC-Benutzeralbum einstellen, sonst kann ich die Fotos bei der Erstellung der Abstimmungsthreads nicht verwenden und das Rad nicht mit in die Abstimmung nehmen.
  • Fotos bitte immer mittelgroß (550 px), mittleres Bild beim Forumscode (BBCode) auswählen, Link kopieren und in den Teilnehmerpost einfügen (Klick für Anleitung). Dass man Eure Schätzchen erstmal nur mittelgroß sieht, ist kein Problem: zur Abstimmung wandle ich Eure Fotos in große Ansichten um - alles wird gut.
  • bitte immer angeben, in welcher Kategorie Euer Rad starten soll. Wenn keine Zuordnung erfolgt, kann das Rad nicht in die Abstimmung übernommen werden.
  • wir sind hier mit Geländerädern unterwegs: Bikes mit reiner Straßenbereifung werden nicht mit in die Abstimmung übernommen (aber ausnahmsweise lassen wir das bei der Kategorie e) mal durchgehen :D)

Dieser Wettbewerb soll in erster Linie Spaß machen, das Leben ist schon verbissen genug. Oberstes Gebot ist ein fairer Wettbewerb mit gleichen Chancen für alle. Daher bitte ich Euch um Fairness, sowohl hier als auch im benachbarten Diskussionsfaden. Jeder Teilnehmer ist erwünscht und hält die Regeln ein. Es findet keine Wertung vor der Abstimmung statt und wir achten auf gleiche Chancen und Bedingungen für alle! Hier nochmals die aktuellen Regeln:



Regeln zur Wahl zum IBC Classic Bike 2025

1. Der Wettbewerb läuft vom 24.09.2025 bis zum 26.10.2025, 19:59 Uhr.

2. Jeder Teilnehmer darf ein MTB-Classic-Bike pro Kategorie einstellen (also in Summe maximal sechs MTBs und 1 Non-MTB pro Teilnehmer, je eins pro Kategorie). Wenn ein Rad mehreren Kategorien entspricht, kann der User selbst entscheiden, wo er es einstellen will. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, wo das Rad am besten untergebracht ist: bitte einfach im Diskussionsthread fragen - das IBC hilft gern! :)

3. Das Bike muss in eine der sieben folgenden Kategorien passen und dem Classic Bikes Forum entsprechen, d.h. Baujahr bis einschließlich 1996:

a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
c) Oddball-Classic MTB ECS und seltene Sonderlinge
d) Frequently-Used-Classic MTB Klassiker die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
e) Time-Correct-Classic Non-MTBs: Katalogaufbauten und Restaurationen von sonstigen Rädern, die MTB Kultfirmen auf die Räder gestellt haben (Rennrad, Crosser, Trial, etc.)
f) Full Suspension Classic MTB

4. Es dürfen ausschließlich Kompletträder eingestellt werden, das Bike muss also funktionieren und fahrbereit sein. Das jeweilige Bike sollte mit vier Fotos im Querformat gezeigt werden. Ansicht links / Ansicht rechts / Cockpit / Wunschfoto. Bitte nicht mehr Fotos! Zu den Fotos bitte unbedingt auch die gewünschte Kategorie vermerken. Wer Lust hat, schreibt noch was zu seinem Rad. Historie, Vorbesitzeranekdoten oder technische Details sind immer interessant!

5. Zum Ausschluß führen nachbearbeitete "Fake" Fotos (ich bitte Euch hier um Fairness) oder Fotos von externen Seiten. Ebenso wichtig: Die Fotos müssen über das IBC Fotoalbum hochgeladen und bereitgestellt werden.

6. Alle in der Laufzeit vom 24.09.2025 bis zum 26.10.2025, 19:59 Uhr im Sammelthread geposteten Bikes, die den o.g. Regeln entsprechen, werden in die Wahl mit einbezogen. Die Abstimmung erfolgt im Anschluss im Zeitraum 27.10.2025 bis 09.11.2025 (genauer Zeitplan siehe oben). Eine Abstimmung in der jeweiligen Kategorie erfolgt nur dann, wenn wenigstens drei Bikes in der Kategorie gepostet wurden. Die Auswertung erfolgt dann nach der Abstimmung.

7. Alle User, die im Forum angemeldet sind, können abstimmen, natürlich auch die Teilnehmer selbst. Jeder hat pro Kategorie drei (3) Stimmen, die er auf die zur Abstimmung stehenden Classic Bikes verteilen kann. Jede der drei (3) Stimmen hat eine unterschiedliche Gewichtung. Die erste Stimme steht für drei (3) Punkte, die zweite Stimme steht für zwei (2) Punkte und die dritte Stimme für einen (1) Punkt. In der Auszählung werden dann die Punkte, die jedes Classic Bike in der jeweiligen Kategorie erhalten hat, addiert. Das Classic Bike mit der höchsten Punktzahl wird Sieger der Kategorie. Oberstes Gebot ist ein sauberer und fairer Wettbewerb mit gleichen Chancen für alle. Die obige Abstimmungsmethode, die transparent und öffentlich erfolgt, hat den Vorteil, dass etwaige "Freundschaftsabstimmungen" ungefiltert ans Tageslicht kommen. Sollte es hier zu Auffälligkeiten kommen, behalte ich mir vor, einzelne Räder bei begründetem Verdacht herauszunehmen / zu disqualifizieren. Wenn jemand meint, nur einen Teil der Punkte in einer Kategorie vergeben zu müssen (z.B. 2 Punkte und/oder 1 Punkt werden nicht vergeben), können die vergebenen Punkte aus Fairnessgründen nicht mitgezählt werden. Bei Fragen: einfach kurze PN an mich.

8. Bikes, die bereits im direkten Vorjahr am Wettbewerb teilgenommen haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Ausnahme kann gemacht werden, wenn das jeweilige Bike im Vergleich zum Vorjahr wesentlich verändert wurde und ein völlig neues Setup erhalten hat (ein neuer Vorbau reicht hier nicht, der Charakter des Bikes sollte sich schon spürbar verändert haben).

Genug der Vorrede, auf geht's. Ich hoffe, dass auch dieses Jahr wieder viele Eurer Schätze den Weg in den Contest finden!

In diesem Thread werden bitte nur Bikes gepostet!
Diskussionen gerne im Diskussionsthread, aber bitte jederzeit fair und sachlich.

Auf einen guten, fairen und bitte auch fröhlichen Wettbewerb!


Einen schönen Tag wünscht
kalihalde
 
Hallo zusammen,

ich nehme dieses Jahr zum ersten mal hier teil und ich hoffe das alles klappt mit dem Hochladen 🤔….



Kategorie A

Fat Chance Kicker 1986

TEILE:

Antrieb: Shimano Deerhead
Pedale: Suntour XC II
Bremsen: Shimano Deerhead
Bremshebel: Magura
Innenlager: Fat Chance/Cook Brothers Achse
Daumies: Shimano Deerhead 3x6
Steuersatz: Tange
Lenker: Nitto Bullmoose
Sattel: Brooks B17
Sattelstütze: Strong
Felgen: Araya RM20
Naben: Shimano MN72
Reifen: Snake Belly


Ansicht Rechts



Ansicht Links


Cockpit


Wunschfoto





Vielen Dank
Gruss Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eins geht noch 😊

Kategorie D

Salsa ala Carte 1990

Der Rahmen stammt aus der Mombat Sammlung.

Restomod

Teile:

Gabel: Bontrager Switchblade
Antrieb: Sram 1x11
Kurbel: White Industries ENO
Pedale: Suntour XC II
Bremshebel: Paul Components
Bremsen Shimano XT
Felgen: Araya RM20
Nabe vorn: Paul Components
Nabe hinten: Hügi Competition
Reifen: Terra One
Sattelstütze: Syncros
Sattel: Brooks B17
Vorbau: Roller Stem Cyber Cycles
Lenker: Srål

Ansicht Rechts

Ansicht Links


Cockpit


Wunschfoto


Vielen Dank
Gruss Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Kategorie C.

Gary Fisher ECS, Modell müsste Montare sein und Baujahr müsste 1991 sein, also zumindest das ursprüngliche Baujahr.

Ein sogenanntes Art Car aber mit zwei Rädern.
"Vincent van Gogh meets Sea and Sky".

Nichts Besonderes, XT und Sachs Krempel, Sonderlack, Sattel selbst mit Leder bezogen.

Ein Punkt wäre nett.







 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mein Beitrag für
Kategorie b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau

Serotta ATi 1996


DriveSide:


NonDriveSide:


Cockpit:


Wunschfoto:





Der Aufbau im Detail:
RahmenSerotta ATi aus Colorado Concept TiOs
GabelRock Shox Judy SL mit AC Bremsbrücke
SteuersatzChris King NoThreadSet
VorbauMoots Titanium
LenkerTitec Titanium
GriffeODI Longneck
BremshebelRPM Smooth Operators
BremsenCritical Racing
QuerzugträgerUltimate Machine
BremsbelägeKool Stop
SchalthebelSuntour XC Pro
UmwerferSuntour XC Pro
SchaltwerkSuntour XC Pro
NabenChris King Classic
KassetteShimano XTR CS-M950
SchnellspannerSalsa Flip Off
FelgenMavic 217 SUP Ceramic
SpeichenSapim Race
NippelSapim Polyax Aluminium
FelgenbandSchwalbe High Pressure
SchläucheSchwalbe AV 14
ReifenFairweather for XC by CG 26x2.10
KurbelnSweet Wings
KettenblätterPace
KetteKMC X8
PedaleAcor
InnenlagerSweet Wings
SattelstützeMoots Titanium
SattelSelle Italia Flite Titanium Kevlar
SattelklemmeSerotta Titanium
FlaschenhalterKing Cage Titanium


Der Aufbaufaden dazu ist hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hier mein Beitrag für Kategorie B (falls ich dazu komme, mache ich noch mal bessere Fotos):

Katerogie B: 92er KONA Explosif mit XTR M900

Drive-Side:


Non-Drive-Side:


Cockpit:


Wunsch:


RahmenKONA Explosif 1992
GabelKONA P2
SteuersatzJoe Murry Impact
VorbauVelocity
LenkerKONA Race Light
GriffeVANS Waffle Grips
BremshebelSHIMANO XTR M900
BremsenSHIMANO XTR M900
QuerzugträgerDia Compe
BremsbelägeSHIMANO XTR M900
SchalthebelSHIMANO XTR M900
UmwerferSHIMANO XTR M900
SchaltwerkSHIMANO XTR M900
NabenSHIMANO XTR M900
KassetteSHIMANO XTR M900
SchnellspannerTUNE Titan
FelgenGALLI
ReifenCONTINENTAL Race King WC
KurbelnSUGINO
KettenblätterSUGINO
KetteKMC X8
Pedale?
InnenlagerSHIMANO
SattelstützeKONA Race Light
SattelSELLE ITALIA Flite Titanium
SattelklemmeKONA
 
Zuletzt bearbeitet:
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2896/2896892-47qa7q1xryks-vettaprimaxe1-medium.jpg
1759146778026.jpeg

https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2896/2896894-i3xkkyhear1v-vettaprimaxe3-medium.jpg
1759146731854.jpeg

https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2896/2896893-fd1krxvf12ny-vettaprimaxe2-medium.jpg
1759146648123.jpeg

https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2896/2896895-zb616el2xvw8-vettaprimaxe4-medium.jpg

1759146616010.jpeg

Mein diesjähriger Beitrag in der
Kategorie B.)
ein Vetta primax e, eine kleine italienische Rennradschmiede, die hier versucht hat ein MTB zu bauen. Der Rahmen ist ausgesprochen filigran und im Hinterbau ist nur Platz für ein 1,8" Reifen, sehr schön finde ich die Schweißnähte ausgeführt. Hätte gerne eine Euklid verbaut, sind aber nur schwer und teuer zu bekommen. So ist eine Weinmann Cantilever verbaut sowie eine Shiman SIS mit Daumies. Die beiden Lederteile, Fronttasche und Flaschenträger stammen von heute, ich finde aber, das sie an das Rad passen. Die Bärentatzen waren seiner Zeit obligatorisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mein KLEIN Rascal 20" für die Kategorie b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau mit dem für das Jahr 1993 typischen Lackkleid "UV Tri-Tone". Ab diesem Jahr sind die Decals debossed bei KLEIN, was sie deutlich robuster gegen Abnutzung macht. Man kann das sehr schön auf dem Wunschbild sehen. Der Aufbau hält sich mit einer fast kompletten Shimano XT sehr nahe am '93 Katalog - nur die Cantis sind schwarze Ritchey Logics.









Beste Grüße und vielen Dank an das Orga-Team, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück