Neuer Dynamic AirForce Max: Der Föhn für dein Bike

Anzeige

Re: Neuer Dynamic AirForce Max: Der Föhn für dein Bike
Ich hab in 21 Jahren mit fullys genau ein einziges Mal ein paar Lager tauschen müssen (und früher hab ich das radl nach fast jeder Fahrt gewaschen, weil es bei mir im Zimmer gewohnt hat). Aber wer meint es zu brauchen.... 😅
 
Danke MTB-News Forenmenschen! Mein Laubbläser zum Abblasen des Schnees vom Auto im Winter. Genial. Auf die Idee wäre ich wirklich nie gekommen. Endlich im Winter 10 Minuten länger schlafen. Danke nochmal!
 
selbes Prinzip für ~10€ 👉 Ali

Nutze es selbst seit ein paar Monaten und was soll ich sagen - es tut was es soll 🙀
16,29 steht da.

Jetzt erzähl der hier versammelten Menge doch nicht dass das Ding zu was gut ist. Man hat sich doch gerade darauf geeinigt dass das völlig unnötiges Luxuszeug ist, das kein Mensch braucht!
Ich brauch's nicht, aber für Menschen ohne Stromanschluss, die ihre Kette im Winter gerne trocken haben wollen, wird das was sein.

Ich denke der Preis wird sich einpendeln. Und wer Verwendung dafür hat und kein Aliexpress Kram mag, wird sich das kaufen.
 
Ich hab in 21 Jahren mit fullys genau ein einziges Mal ein paar Lager tauschen müssen (und früher hab ich das radl nach fast jeder Fahrt gewaschen, weil es bei mir im Zimmer gewohnt hat). Aber wer meint es zu brauchen.... 😅
Und 21 Jahre fährst du das selbe Fully, oder was soll diese Aussage? Wer alle 2 Jahre ein neues Rad kauft, wird wohl kaum Lager wechseln müssen, oder irgendeine relevante Aussage zur Haltbarkeit machen können. Bei meinem letzten Rad hielten die Lager 8 Jahre, bei meinem aktuellen 2 Jahre. Das aber nicht am Waschen lag, sondern imho an der ungünstigen Position im "Schweißfluss" und an der für diese Fall nicht ausreichenden Dichtung.
 
Und 21 Jahre fährst du das selbe Fully, oder was soll diese Aussage? Wer alle 2 Jahre ein neues Rad kauft, wird wohl kaum Lager wechseln müssen, oder irgendeine relevante Aussage zur Haltbarkeit machen können. Bei meinem letzten Rad hielten die Lager 8 Jahre, bei meinem aktuellen 2 Jahre. Das aber nicht am Waschen lag, sondern imho an der ungünstigen Position im "Schweißfluss" und an der für diese Fall nicht ausreichenden Dichtung.
Meiner Erfahrung nach hängt das auch weniger davon ab wie oft man sein Rad wäscht (ich mach das eher selten) sonder bei welcher Witterung man unterwegs ist. Ein Lager in Bewegung unter Wasser wird einfach früher oder später absaufen. Da machste nix.
 
selbes Prinzip für ~10€ 👉 Ali

Nutze es selbst seit ein paar Monaten und was soll ich sagen - es tut was es soll 🙀
Ja hab das ding bei Ali für knapp 14,- bekommen. Das ding ist perfekt zum sauber pusten vom Staubsaugerfilter. Ich hätte nicht gedacht das ich das teil überhaupt benutze, aber tatsächlich ist es oft im Einsatz grad beim sauber machen von zerlegter Elektronik oder beim anschmeißen vom Grill usw.
 
Ja hab das ding bei Ali für knapp 14,- bekommen. Das ding ist perfekt zum sauber pusten vom Staubsaugerfilter. Ich hätte nicht gedacht das ich das teil überhaupt benutze, aber tatsächlich ist es oft im Einsatz grad beim sauber machen von zerlegter Elektronik oder beim anschmeißen vom Grill usw.
Wie man Elektronik auf Temu kaufen kann ist mir schleierhaft. Nur ein Aspekt: https://www.stern.de/digital/online...t--wer-haftet-fuer-den-schaden--35737518.html

Edit, vergiss es, einfach die hier mit bestellen 😜

Bevor hier nur noch Meta diskutiert wird. Manchmal kann der Kompressor ja nützlich sein um Wasser wo raus zu pusten, aber einmal Rad auf dem Hinterrad auf- und ab hopsen lassen (Füße am Boden, Lenket in der Hand) hat meist den selben Effekt. Aber der Trend geht ja zum Elektroschrott-Plus. Ich sag nur Air-Fryer
 
.Ich könnte mir schon einen Einsatzbereich dafür vorstellen,
1759471060185.png
 
Und 21 Jahre fährst du das selbe Fully, oder was soll diese Aussage? Wer alle 2 Jahre ein neues Rad kauft, wird wohl kaum Lager wechseln müssen, oder irgendeine relevante Aussage zur Haltbarkeit machen können. Bei meinem letzten Rad hielten die Lager 8 Jahre, bei meinem aktuellen 2 Jahre. Das aber nicht am Waschen lag, sondern imho an der ungünstigen Position im "Schweißfluss" und an der für diese Fall nicht ausreichenden Dichtung.
Ich fahr damit länger als nur zwei Jahre.

Gut abtrocknen. Ein paar Bunny hops bzw das Radl ordentlich auf den Biden dreschen und alles ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht doch hier kaum um elektroschrott als um eine alternative zu druckluftsprays.
hab son teil zum pc sauber machen. finds super.
 
16,29 steht da.

Jetzt erzähl der hier versammelten Menge doch nicht dass das Ding zu was gut ist. Man hat sich doch gerade darauf geeinigt dass das völlig unnötiges Luxuszeug ist, das kein Mensch braucht!
Ich brauch's nicht, aber für Menschen ohne Stromanschluss, die ihre Kette im Winter gerne trocken haben wollen, wird das was sein.

Ich denke der Preis wird sich einpendeln. Und wer Verwendung dafür hat und kein Aliexpress Kram mag, wird sich das kaufen.
trocknet schon gut, aber für mich kein Must-have. Praktisch nur im Winter, wenn alles ständig nass ist.
 
Lächerlich, wie wenig Leistung da dahintersteckt - das muss Tim wohl ändern... :bier:


Ich fahr damit länger als nur zwei Jahre.

Gut abtrocknen. Ein paar Bunny hops bzw das Radl ordentlich auf den Biden dreschen und alles ist gut.
Der arme alte Ex-Präsident... :ka: :lol:



Für mich ist das eine Weiterführung von Ideen wie elektrischen Bowdenzügen etc. Kann man, muss man nicht. Wer einen Lappen nehmen will, wird das weiterhin tun, wer empfänglich ist für motorisierte Rechen, wird wahrscheinlich auch hier zuschlagen (oder eben das Laubgebläse dafür nutzen).
 
Zurück