wenn man sich optisch daran gewöhnt hat, wird 29" komisch aussehen.
So wie es damals bei 26" & 29" war.
Für Große Menschen sicher interessant. > XL Rahmen mit 29" sehen oft unproportional aus
Das war wohl der Grund für die ganzen Neon- und Pink-Anbauteile in den 90ern. Man musste wohl irgendwie von den seltsamen Proportionen ablenken.
Ich bin 194 groß und habe mein erstes MTB aus Mitte der 90er noch im Keller stehen. Und ich muss jedesmal lachen wenn ich das Rad jetzt sehe. Sieht einfach seltsam aus mit 26er Rädern, kompakter Geo, langen Vorbau und der Sattelüberhöhung....
Bin ehrlich froh, dass die Zeit für große Menschen vorbei sind und man brauchbare Räder bekommt
Wenn man bedenkt, dass nicht mal 8% der Deutschen 1,90 m oder größer ist (weltweit wahrscheinlich prozentual noch wegkehren), frage ich mich wirklich für welche Zielgruppe das sein soll. Zumal ich behaupten würde, ohne Zahlen zu haben, dass Menschen ab 1,90 m eher andere Hobbys haben.
Deine 8% bezieht sich aber auf die komplette deutsche Bevölkerung... da ist dann auch die 90jährige Oma als auch die Babyboomer, welche einen sehr großen Anteil einnehmen, dabei.
https://de.statista.com/statistik/d...bevoelkerung-deutschlands-nach-altersgruppen/
Als ich (Baujahr 1980) damals in der Schule war, war ich mit 194 noch eine Ausnahme und es war echt selten für mich, dass jemand so groß oder größer war als ich. Beim Bund waren damals in der Grundausbildung im Zug von 120 Mann nur zwei die größer waren....
Mittlerweile hat sich das Verhältnis verschoben. Ja man zählt noch zu den größeren Personen ... aber man sieht weit mehr Menschen mit ähnlicher Körpergröße.
Und das wird auch durch die Statistik belegt
https://de.statista.com/statistik/d...hen-koerpergroesse-in-ausgewaehlten-laendern/
Entsprechend glaube ich schon, dass es Sinn macht hier nicht die Gesamtbevölkerung sondern die potentielle Kundschaft für MTB zu betrachten. Und hier sind es mit ziemlicher Sicherheit mehr als 8% die größer als 190 sind.
Bzgl Hobbys und Körpergröße hast du natürlich Recht... wir Menschen mit mindesten 190 fahren nicht gerne Rad... mein liebstes Hobby is eigentlich das Trinken aus der Dachrinne.
Sorry aber das ist so ziemlich das schwachsinnigste Argument was ich je gehört habe.
Und jetzt zum 32 LR.... ich denke es macht in einigen Bereichen Sinn... Gravel oder XC zum Beispiel.
Bei Trail und Abfahrtslastigen MTB könnte ich mir ehr 32/29 Mullet für große Größen vorstellen. Es geht ja nicht nur um die Optik sonder auch um die Funktion. Und ich glaube ich habe es die Tage in der aktuellen Bike bei der Diskussion über 29er oder Mullet gelesen und da waren einige Aussage in der Art
"je kleiner oder steiler => Mullet". Entsprechend wäre dann ein 32 Hinterrad kontraproduktiv ... vor allem für mittlere und kleine Rahmen.
Aber ich lasse mich gerne überraschen