Suche ein Schnäppchen Thread

Hat jemand Empfehlungen für eine bequeme Carbon Sattelstütze in 27,2mm ohne Setback?

In meinem Grizl kam die Canyon SP0057 VCLS (27,2 mm und 20 mm Setback), die schön flext, aber leider mit dem Setback den Reach zu lang werden lässt.

r2, hibike oder Aliexpress?
 
Hat jemand Empfehlungen für ein günstiges Pressfit Bottom Bracket (PF92) mit etwas besserer Haltbarkeit? Das bei meinem Orbea Hardtail standardmäßig verbaute BB knarzt nach 2000 km schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemandem aktuell eine günstige Zeb Ultimate (29“ 160mm 44mm) über den Weg gelaufen?

Die scheinen momentan im Vergleich zu den Fox-Rabatten relativ wertstabil zu sein. Und da ich XL Rahmen fahre, haben gebrauchte Gabeln meist einen zu kurzen Schaft.
 
Hat jemand Empfehlungen für ein günstiges Pressfit Bottom Bracket (PF92) mit etwas besserer Haltbarkeit? Das bei meinem Orbea Hardtail standardmäßig verbaute BB knarzt nach 2000 km schon ...
Achsstandard fehlt noch... Für 30mm oder DUB gibts nix wirklich gutes, bei 24mm die üblichen Verdächtigen mit Verschraubung. Aber Schnäppchen?
 
Falls jemand von euch noch einen Specialized Chisel FS Rahmenset in Größe M findet, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Ich habe bereits das ganze Netz abgesucht. Ich habe leider den Zeitpunkt für den Kauf des Rahmens verpasst. Offensichtlich ist die aktuelle Farbe bei Specialized ausverkauft, und eine neue Farbe wurde bereits in den USA vorgestellt.
 
Hat jemand Empfehlungen für ein günstiges Pressfit Bottom Bracket (PF92) mit etwas besserer Haltbarkeit? Das bei meinem Orbea Hardtail standardmäßig verbaute BB knarzt nach 2000 km schon ...

Hope läuft bisher top, 30mm Achse, aber schau ggf mal obs am Einpressen liegt. Beide Schalen leicht raus drücken & dann gemeinsam wieder rein, damit beide auf einer Flucht liegen.
Probier grad noch ein Kogel aus aber das Hope läuft seit bald 10.000km sauber. Winter & Suddel keine Idee, da fahre ich meist Rolle.
 
ich bin grad daran mir ein Gravelbike aufzubauen, als Rahmen hatte ich mal den Open UP ins Auge gefasst. Wo würdet ihr hinsichtlich Laufräder hinschauen? Gerne nicht allzuschwer und alltagstauglich. Hochprofil kann ich gerne verzichten, Reifenbreite bin ich beim Open ja glaub bei gut 40mm limitiert.

ich füge noch an das ich ein Freund der Konuslager bin und ein Selbstaufbau auch in Frage käme.
 
hat jemand ein besseres Angebot für ein GX Eagle Verschleißset?

1763298368817.png
 
Zurück