Zeigt her die "Gravel Bikes"

Richtig starke Bilder! 😍
danke. Aber nur mitm Smartphone geknipst und bisschen mit Snapseed nachbearbeitet. Die Location is hier das geile. Das ne Sackgasse die nur für Forst- und Landwirtschaft freigegeben ist. Sehr beliebter Fotospot, aber auch Spielstraße da am Rand eines kleinen Dorfs.
Weil Gallerie 😝
PXL_20251105_145009656.MP.jpg
PXL_20251105_144213921.MP.jpg
 
...besten Dank - wir haben momentan Probleme mit unseren Samsungs und schauen nach "Anderen" - deshalb die Frage :)
 
...nee, dass weiss ich, Danke, aber ich meine das Handy :)
aso :D
Ein Google Pixel. Ich vermute 10 (pro)
Nich ganz, Pixel 9 pro.
...besten Dank - wir haben momentan Probleme mit unseren Samsungs und schauen nach "Anderen" - deshalb die Frage :)
Die Pixel sind ganz ok. Komm vom Samsung S20FE. Fand bei Samsung einige Sachen intuitiver, aber das vermutlich die jahrelange Gewöhnung. Mit der Google-Fotos Gallerie werde ich nach fast nem Jahr immer noch nicht richtig warm.
 
Einschätzung von einem Pro würde mich ebenfalls interessieren.

Würde mich auch interessieren 😉
Ich bin kein Pro. Definitiv nicht! ☝️

Ich kann nicht wirklich viel dazu schreiben. Oft nehme ich zur nächsten Ausfahrt ein anderes Rad aus dem Stall.
Zu unterschiedlich sind die Räder aufgebaut, zu oft fahre ich ein anderes Rad, um Eigenschaften und Eindrücke einem Rahmenmaterial explizit zuordnen zu können.
Ein direkter Vergleich fällt hier schwer.
Klar bringt das Ti etwas Mehrgewicht gegenüber den Carbonkollegen mit, aber ob ich bei ´nem Ritt mit verbundenen Augen das Rad unter mir erraten könnte....?

Das Komfort-Plus am Ti machen die 50mm Pneus am Carbon wieder wett.

Und weil Galerie, was aus dem Archiv:
20220323_175136.jpg
 
Ich bin kein Pro. Definitiv nicht! ☝️

Ich kann nicht wirklich viel dazu schreiben. Oft nehme ich zur nächsten Ausfahrt ein anderes Rad aus dem Stall.
Zu unterschiedlich sind die Räder aufgebaut, zu oft fahre ich ein anderes Rad, um Eigenschaften und Eindrücke einem Rahmenmaterial explizit zuordnen zu können.
Ein direkter Vergleich fällt hier schwer.
Klar bringt das Ti etwas Mehrgewicht gegenüber den Carbonkollegen mit, aber ob ich bei ´nem Ritt mit verbundenen Augen das Rad unter mir erraten könnte....?

Das Komfort-Plus am Ti machen die 50mm Pneus am Carbon wieder wett.

Und weil Galerie, was aus dem Archiv:
Anhang anzeigen 2269513

Ich hab ein Carbon Rennrad und ein Titan Rennrad auf dem titanrennrad trete ich im Schnitt 20-30 Watt mehr. Beide sind gut aufgebaut. Das Titan Rad ist schwerer und das rahmenmaterial halt nicht Performance optimiert. Fürs Bikepacking finde ich Titan super und schick ists sowieso. Wenn man Performance orientiert ist, gibts mit Carbon imho besseres.

Bin auch kein Pro btw
 
Ich hab ein Carbon Rennrad und ein Titan Rennrad auf dem titanrennrad trete ich im Schnitt 20-30 Watt mehr. Beide sind gut aufgebaut. Das Titan Rad ist schwerer und das rahmenmaterial halt nicht Performance optimiert. Fürs Bikepacking finde ich Titan super und schick ists sowieso. Wenn man Performance orientiert ist, gibts mit Carbon imho besseres.

20-30 Watt klingt eher nach Aerounterschieden.
 
Wie fährt sich so ein Titan Hobel im Vergleich zu deinen Carbon Bikes?
Das Carbonrad gibt es nicht. Die Variationen sind durch die unterschiedlichsten Carbonfasern und etliche Lagerichtungen nahezu unendlich.

Titan holt man sich, wenn man ein zeitlos schönes und robustes Rahmenmaterial haben will, das trotzdem recht leicht ist.
Außerdem sind die Titanlegierungen in der Regel sehr witterungsfest.
 
aso :D

Nich ganz, Pixel 9 pro.

Die Pixel sind ganz ok. Komm vom Samsung S20FE. Fand bei Samsung einige Sachen intuitiver, aber das vermutlich die jahrelange Gewöhnung. Mit der Google-Fotos Gallerie werde ich nach fast nem Jahr immer noch nicht richtig warm.
Hab auch das 20FE. Die Fotos finde ich damit schon ziemlich gut. Aber schon das S22 legt eine gute Schippe drauf.
Da das S20FE nicht mehr supportet wird, hab ich ihr schon ein S24FE besorgt. Zumin. die Fotofunktion haben wir im Norwegenurlaub getestet. Hier legt das 24FE überwiegend eine Schippe drauf. Das 24FE hat wohl einen 3fach-optisches Zoom, was das Fotografieren von etwas weiter entfernten Objekten verbessert.
 
Die Operation ist abgeschlossen, das Moots ist von 2x11 mechanisch auf 1x12 AXS und Hydraulik-Bremsen umgerüstet. Yeah.

Eine nervenaufreibende Aktion aufgrund veralteter Rahmen-Standards. Aber weil die mechanischen Bremsen nicht wirklich optimal waren bei forscher Gangart, musste es sein.
  • Umbau der Tune-Nabe auf XD-Freilauf inklusive Spacer für die rechte Endkappe, um genügend Platz für die Kette auf dem untersten Ritzel zu haben (war zu knapp).
  • Spacer-Set, um das Chris King PF 30-Lager für DUB passend zu machen.
  • Postmount to Flatmount-Adapter vorne.
  • IS-Mount to Flatmount-Adapter hinten, um 160er Scheibe fahren zu können (wenig Platz).
  • Ein hübsches Kettenblatt (38) von Fraezen habe ich mir auch gleich gegönnt, da das originale Rival-Teil mit 40 Zähnen etwas groß und außerdem wenig fertig war.
  • Probeweise habe ich mal einen Gravel-Lenker statt des Race-Lenkers montiert.
Fährt ganz hervorragend. Der wochenlange Stress hat sich gelohnt.

Wollte ich nur mal zeigen, weil es bestimmt so manchen Besitzer eines älteren Bikes gibt, der über eine ähnliche Umrüstung nachdenkt.

DSC02503.jpg
 
Zurück