Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
was müsste man eigentlich zus. bestellen, um ein internationales/ Rucksackversion per Gummiband an der Stütze zu montieren?
bzw ob das überhaupt (wirtschaftlich) geht. ...
an der Rucksackversion sind bestimmt keine Häken?!
Dazu brauchst du eben die Zusatzprodukte für den Umbau der Lampe. Eigenregie kostet dann schon ordentlich extra (nicht wirtschaftlich). Also die extra Umbauplatte zur Sattelstützenmontage plus extra das Gummiband.
 
das normale?
was müsste man eigentlich zus. bestellen, um ein internationales/ Rucksackversion per Gummiband an der Stütze zu montieren?
bzw ob das überhaupt (wirtschaftlich) geht. ...
an der Rucksackversion sind bestimmt keine Häken?!

Habe mich doch für das Rotlicht entschieden. Gewicht hatte sich ja geklärt und die Akkulaufzeit löse ich mit der internationalen Version. Halterung Aerosattelstützen hat der @Papsi für mich gelöst, somit stand dem Ganzen nichts mehr im Wege.

Normal wird benötigt:
  • Rotlicht International (Rucksack) 119€
  • Rotlicht Pro StVZO Halter Rückteil 11€
  • Gummiband 3€

Mehr ist das nicht und kostet dann zusammen 133€.
 
133€. puhhh, das ist gar nichtmal so günstig.

Das kurze Video auf FB zeigt ein paar der Leuchtmodi.

Auf https://r2-bike.com/de/lupine sieht das Pro schon schick aus. Roter Frontdeckel passt dann tagsüber nicht zum schwarzen Rad oder Rucksack ;)

Habe mich doch für das Rotlicht entschieden. Gewicht hatte sich ja geklärt und die Akkulaufzeit löse ich mit der internationalen Version. Halterung Aerosattelstützen hat der @Papsi für mich gelöst, somit stand dem Ganzen nichts mehr im Wege.

Normal wird benötigt:
  • Rotlicht International (Rucksack) 119€
  • Rotlicht Pro StVZO Halter Rückteil 11€
  • Gummiband 3€

Mehr ist das nicht und kostet dann zusammen 133€.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute meine neue Lupine Rotlicht Pro Rucksack Version bekommen. Aber im Vergleich zu dem alten Lupine Rotlicht ist da kein großer Fortschritt in der Sichtbarkeit bei Nacht. Das Gehäuse ganz in schwarz sieht etwas schöner aus aber sonst naja.
PXL_20251114_184908412.MP.jpg
 
Magst du dein Rotlicht mal wiegen? Schade, dass die Sichtbarkeit nicht signifikant verbessert wurde.
 
So, habe heute meine neue Lupine Rotlicht Pro Rucksack Version bekommen. Aber im Vergleich zu dem alten Lupine Rotlicht ist da kein großer Fortschritt in der Sichtbarkeit bei Nacht. Das Gehäuse ganz in schwarz sieht etwas schöner aus aber sonst naja.Anhang anzeigen 2272891
Fandest du die Sichtbarkeit vorher schlecht, die war doch immer spitze, was willst du da noch verbessern?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Rotlicht ist doch diffuser geworden. Das Licht auf die gesamte Fläche verteilt.
Den Videos zu beurteilen leidet da sicher schon die Sichtbarkeit.

Vom Rotlicht V2 hätte Ich deutlich mehr erwartet 🫤
 
Das neue Rotlicht ist doch diffuser geworden. Das Licht auf die gesamte Fläche verteilt.
Den Videos zu beurteilen leidet da sicher schon die Sichtbarkeit.
ich denke, man muss es in Natura mal sehen für ein Urteil.
V1 war natürlich sehr punktuell, das Neue strahlt flächiger. was ist jetzt praktisch besser?
Vom Rotlicht V2 hätte Ich deutlich mehr erwartet
was denn zB? und dann auch noch deutlich mehr..... 🤔
ich mein, hm, es ist ja nur eine Leuchte...
BT zum dran rum spielen vielleicht?

eine Radar Variante vielleicht. hätte mich auch interessiert...
aber da wäre nach guter alter Lupine Manier vielleicht ne 3 vorne dran gewesen... und es gibt gute Alternativen
 
So, habe heute meine neue Lupine Rotlicht Pro Rucksack Version bekommen. Aber im Vergleich zu dem alten Lupine Rotlicht ist da kein großer Fortschritt in der Sichtbarkeit bei Nacht. Das Gehäuse ganz in schwarz sieht etwas schöner aus aber sonst naja.Anhang anzeigen 2272891
Meinst du jetzt die Sichtbarkeit im ausgeschalteten Zustand im Hellen? :D

Das neue hat doch schon offensichtlich eine viel größere beleuchtete Fläche !?
 
Rotlicht pro international wurde gerade geliefert.
Erster Eindruck: ganz einfache Verpackung, dünnes Papier, einfacher Druck, keine Unterschrift nach Prüfung der Lieferung. Bei mir fehlt die Halterung für die Sattelstütze. Support direkt angeschrieben.

Rotlicht: deutlich weicher im Licht. Hab daneben das alte internationale Rotlicht gehalten und für mich ein unterschied wie Tag und Nacht. Das alte ist deutlich „lauter“. Das Pro „säuselt“ vor sich hin.
Das Teil lädt jetzt erstmal und nachher gucke ich mit mehr Ruhe. Vielleicht müssen die Einstellungen noch geändert werden. :rolleyes:
 
"Pro" wäre es gewesen, wenn das neue Rotlicht beides können würde. Eine sanfte, flächige Ausleuchtung für Radweg und Trail und dazu Krawallmodus für Straße tagsüber.
Dass kein Radar verbaut wurde, ist wohl besser so, bei der Softwarekompetenz der letzten Zeit.
 
und dazu Krawallmodus für Straße tagsüber.
Wobei ich das Rotlicht int. auch auf hoher Stufe tagsüber nur mäßig gut finde. Die Leuchtfläche ist einfach recht klein. Ich konnte das aus Autofahrerperspektive bei Tage schon testen. Ich hab den Remnradler ein gutes Stück früher gesehen als sein blinkendes Rotlicht...

Ich vermute daher dass bei Tag das Rotlicht Pro in einem Blinkmodus besser sichtbar ist als das alte Rotlicht.

Wenn man ein Krawalllicht für Tagsüber sucht, würde ich eher ein Knog Cobber Big in der int. Version empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rotlicht Pro ist auch gestern angekommen, und leider ist es eine große Enttäuschung. Es ist superschön und gut verarbeitet, aber es leuchtet einfach überhaupt nicht so, wie erwartet. Ich habe das Specialized Flashback mit 20 Lumen für 8 Euro. Im Flash-Modus ist es besser sichtbar als das Rotlicht Pro in jedem Modus. Ich habe seit einem Jahr auf die neue Version gewartet und das Rotlicht Pro direkt am ersten Tag bestellt, aber jetzt überlege ich, ob ich es zurücksenden oder verkaufen soll. Habt ihr einen ähnlichen Eindruck, oder geht das nur mir so? Ich habe das SL Mono und habe bis zum letzten Moment geglaubt, dass das neue Rotlicht genauso gut sein würde. Leider nicht.
 
Das Sp. Flashback leuchtet aber auch gerademal sehr punktuell.
Und ... die Leuchtdauer im Steady-Modus (10 Lumen) bis zu 2 Stunden. o_O Was willst du damit anfangen?

Ein Vergleich hinkt da schon ziemlich.
 
Mein Rotlicht Pro ist auch gestern angekommen, und leider ist es eine große Enttäuschung. Es ist superschön und gut verarbeitet, aber es leuchtet einfach überhaupt nicht so, wie erwartet. Ich habe das Specialized Flashback mit 20 Lumen für 8 Euro. Im Flash-Modus ist es besser sichtbar als das Rotlicht Pro in jedem Modus. Ich habe seit einem Jahr auf die neue Version gewartet und das Rotlicht Pro direkt am ersten Tag bestellt, aber jetzt überlege ich, ob ich es zurücksenden oder verkaufen soll. Habt ihr einen ähnlichen Eindruck, oder geht das nur mir so? Ich habe das SL Mono und habe bis zum letzten Moment geglaubt, dass das neue Rotlicht genauso gut sein würde. Leider nicht.
Sorry für Dich und Deine Enttäuschung.
Ein Kunde kam heute Mittag, alter Lupine-Fan, Rotlicht Pro StVZO dabei.
Gutes Finish, etwas moppelig im Vergleich zum Alten. Cleaner wirkend als das Alte.
Aber mit Licht an und 1 Meter Abstand dann relativ.
Die Lichtstärke, im Vergleich zum original Rotlicht international (das auf Stufe 3 mit Pulse), ist am Tag erheblich unauffälliger. Bei Sonne, oder Sommerlicht geradezu egal ob An oder Aus.
Wer auch immer im Sinn hat das Rotlicht Pro StVZO auch am Tag für seine Sicherheit zu nutzen, dann ist es ein Griff ins Klo. Im Dunklen natürlich eine deutlichere Abstrahlung, aber da überragt dann das alte Rotlicht noch viel stärker. Der Kunde storniert den Kauf, kann ich verstehen.
Wie das Lupine passieren konnte, kann ich nicht kapieren. Sonst voll auf Licht, das neue Rotlicht wirklich kein Lupine-Standard von Früher.
 
Rotlicht pro international wurde gerade geliefert.
Erster Eindruck: ganz einfache Verpackung, dünnes Papier, einfacher Druck, keine Unterschrift nach Prüfung der Lieferung. Bei mir fehlt die Halterung für die Sattelstütze. Support direkt angeschrieben.

Rotlicht: deutlich weicher im Licht. Hab daneben das alte internationale Rotlicht gehalten und für mich ein unterschied wie Tag und Nacht. Das alte ist deutlich „lauter“. Das Pro „säuselt“ vor sich hin.
Das Teil lädt jetzt erstmal und nachher gucke ich mit mehr Ruhe. Vielleicht müssen die Einstellungen noch geändert werden. :rolleyes:
Gib mal eine Rückmeldung vom Licht. Meins kommt erst nächste Woche. Wenn das wirklich so eklatant ist, geht mein Rotlicht Pro wieder zurück. Dachte das wäre schön hell bei Dunkelheit und auch am Tag sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst in Deiner Liste ggf. ergänzen, ändern:
Original Rotlicht StVZO Gewicht mit Halterung Sattelstütze 61 Gramm, dann beim Rotlicht Max 86 Gramm.
Preis Rotlicht StVZO 89 €uro, Rotlicht Max 115 €uro.
Allerdings war bei beiden ein Ladekabel dabei.
Beim Rotlicht 2025 ist das nicht der Fall, ergo weitere Preiserhöhung +5 €uro dann real 114 €uro.
Somit Preiserhöhung zum originalen Rotlicht (nicht Max) 25 €uro, oder 28%.
Bei nur noch 40% maximaler Leuchtdauer.
Ist wie bei den Smartphones kommen auch seit Ende 2024 bei vielen Herstellern auch komplett blank. Angeblich wegen der Umwelt😂🤣
 
Sorry für Dich und Deine Enttäuschung.
Ein Kunde kam heute Mittag, alter Lupine-Fan, Rotlicht Pro StVZO dabei.
Gutes Finish, etwas moppelig im Vergleich zum Alten. Cleaner wirkend als das Alte.
Aber mit Licht an und 1 Meter Abstand dann relativ.
Die Lichtstärke, im Vergleich zum original Rotlicht international (das auf Stufe 3 mit Pulse), ist am Tag erheblich unauffälliger. Bei Sonne, oder Sommerlicht geradezu egal ob An oder Aus.
Wer auch immer im Sinn hat das Rotlicht Pro StVZO auch am Tag für seine Sicherheit zu nutzen, dann ist es ein Griff ins Klo. Im Dunklen natürlich eine deutlichere Abstrahlung, aber da überragt dann das alte Rotlicht noch viel stärker. Der Kunde storniert den Kauf, kann ich verstehen.
Wie das Lupine passieren konnte, kann ich nicht kapieren. Sonst voll auf Licht, das neue Rotlicht wirklich kein Lupine-Standard von Früher.
Rotlicht am Tag ergibt ja auch super viel Sinn. Eine reflektierende gelbe oder Rote Jacke reicht völlig. Das neue Rotlicht von Lupine ist aber nix Dolles. Bescheidenes Design, normale Technik, zu teuer. Das können andere Hersteller besser und günstiger.
 
Zurück