Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich finde, eine große, sehr angenehm anzusehende Rücklichtfläche ist eindeutig besser, als alle diese grauseligen Blendmonster im Mikroformat. Meine Mitfahrer werden es mir danken. :)

In dem Video von @einfach11 (bei Minute 3:27) sieht man das Pro auf der Strasse leuchten, und dessen Bremslichtfunktion. Das Dauerlicht vor der Bremsung ist aus meiner Sicht genauso, wie ich das erwarte:
groß und deutlich zu sehen, und vorallem ohne diese hässliche Belästigung durch Blenden.
Rotlicht V1_LUMEN.jpg


Ich betreibe die V1er alle mit 0,25 Watt und Impuls, da macht das kleine V1 wirklich 10 Stunden das MAX mal eben mehr als das Doppelte m da blendet nix und man wird wirklich gut und weit gesehen durch den zusätzlichen Impuls der aller paar Sekunden das Dauerlicht etwas heller macht wird man eben nochmals besser wahrgenommen
 
Anhang anzeigen 2276011

Ich betreibe die V1er alle mit 0,25 Watt und Impuls, da macht das kleine V1 wirklich 10 Stunden das MAX mal eben mehr als das Doppelte m da blendet nix und man wird wirklich gut und weit gesehen durch den zusätzlichen Impuls der aller paar Sekunden das Dauerlicht etwas heller macht wird man eben nochmals besser wahrgenommen
So nutze ich das V1 auch, gerade tagsüber. Hält ewig lang und blendet tagsüber keinen. In einer Gruppe oder im dunklen geh ich dann auf Dauerlicht über. Glaube das V2 ist keine option für mich...
 
Wenn du mit deinem legalen Teelicht glücklich und unsichtbar bist
Na dann schau doch mal in dem Video in Post #973 hier im Faden von @einfach11 (bei Minute 3:27). Da sieht man das neue Pro auf der Strasse leuchten, mit und ohne Bremslicht.

Das sieht da aber nicht so aus, als wäre man mit 'dem Teelicht unsichtbar unterwegs'. Ist wohl eher ne Ausrede deinerseits, daß das StVZO eben doch recht gut und sichtbar ist, auch wenn die Augen nicht dabei gelasert werden. ;)

Aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann schau doch mal in dem Video in Post #973 hier im Faden von @einfach11 (bei Minute 3:27). Da sieht man das neue Pro auf der Strasse leuchten, mit und ohne Bremslicht.

Das sieht da aber nicht so aus, als wäre man mit 'dem Teelicht unsichtbar unterwegs'. Ist wohl eher ne Ausrede deinerseits, daß das StVZO eben doch recht gut und sichtbar ist, auch wenn die Augen nicht dabei gelasert werden. ;)

Aber egal.

In der Szene wird ja "nur" das neue Rotlicht Pro gezeigt.
Da wäre ein Vergleich mit den anderen drei Rücklichtern Rotlicht V1, C14 Mag und dem Garmin nicht verkehrt gewesen
 
In der Szene wird ja "nur" das neue Rotlicht Pro gezeigt.
Da wäre ein Vergleich mit den anderen drei Rücklichtern Rotlicht V1, C14 Mag und dem Garmin nicht verkehrt gewesen
das Rotlicht V1 ist eindeutig heller und die Laufzeit ist deutlich länger , dafür schaut das neue V2 besser aus und man hat wieder für 10 Jahre den Lupine Support bis auf Akku der nicht von der 10 Jahres Garantie abgedeckt, ist aber dafür kaum was kostet also nicht ganz so wichtig.
 
Na dann schau doch mal in dem Video in Post #973 hier im Faden von @einfach11 (bei Minute 3:27). Da sieht man das neue Pro auf der Strasse leuchten, mit und ohne Bremslicht.

In der Szene wird ja "nur" das neue Rotlicht Pro gezeigt.
Es ging ja darum, daß einer behauptet hatte, das neue Rotlicht Pro wäre so schwach, daß das keiner wahrnehmen könnte.
Ich sehe dagegen in dem Videobeitrag, daß entgegen der Behauptung, dieser Radler aber schon sehr deutlich zu erkennen ist. Und genau das soll ein Rücklicht auch leisten, mehr nicht.
 
Das Rücklicht eines Motorrades hat früher meist die üblichen 5W der Doppelglühfaden-Lampen gehabt. Wie schonmal erwähnt werden da aus dem Rücklicht hinten kaum mehr als 10 lm rauskommen, auf eine mehr als Zigarettenschachtel großen Fläche. Blendet null, reicht um aus mehreren hundert Metern das Motorrad zu erkennen.
Mehr ist einfach unnötig.
 
Echt? Die Halterung hat bei dir auch gefehlt? Wie kann sowas denn sein? Auf dem Packzettel ist das Teil ja gelistet. Seltsam.
Bei Deiner Retour fehlt das Teil dann ja auch :rolleyes:

Ich habe zumindest nen ner kurzen Bestätigung gerechnet aber mail, Formular auf der Webseite und Telefon…. Nix mit shine on….. go dark trifft es wohl eher :i2:
Kurze Rückmeldung zur fehlenden Halterung in meiner Lieferung:
Heute erhielt ich das fehlende Teil per Post – ohne jegliche Nachricht oder Rückmeldung von Lupine.
 
deswegen liegen meine zwei V1 auch in der Vitrine und nutze nur Infinity ohne Mitfahrende ;)

Das C14 sieht im Video sehr gut aus. Im Rennrad Magazin sah es so schlecht im Vergleich mit den anderen Rücklichtern aus.
Ich finde, eine große, sehr angenehm anzusehende Rücklichtfläche ist eindeutig besser, als alle diese grauseligen Blendmonster im Mikroformat. Meine Mitfahrer werden es mir danken. :)

In dem Video von @einfach11 (bei Minute 3:27) sieht man das Pro auf der Strasse leuchten, und dessen Bremslichtfunktion. Das Dauerlicht vor der Bremsung ist aus meiner Sicht genauso, wie ich das erwarte:
groß und deutlich zu sehen, und vorallem ohne diese hässliche Belästigung durch Blenden.
 
Zurück