wookie
I love my MTB
ich habe mal meine EVO X verpolt angeschlossen. Fazit: Dimmfunktion nicht möglich, AN und AUS ging auch net. - Die war immer an.Wie wäre es, wenn wir die Dimmfunktion der EVO X überbrücken?
Vielleicht ne Alternative


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe mal meine EVO X verpolt angeschlossen. Fazit: Dimmfunktion nicht möglich, AN und AUS ging auch net. - Die war immer an.Wie wäre es, wenn wir die Dimmfunktion der EVO X überbrücken?
Du fauler, fehlsichtiger alter Sack.![]()
Weißt Du was, ich mail die Jungs und Mädels mal von Sigma an
und frage die, ob die unsere Nightrides nicht mit einer 'kleinen' Ersatzteillieferung an 5 W Reflektoren sowie 5 und 10W Leuchtmitteln unterstützen können?
Dafür bieten wir ihnen an, dass wir in unsere Signatur folgender Link aufgenommen wird:
KFL-Nightrides powered by SIGMA SPORTS Power Lights![]()
VG Martin
ich habe mal meine EVO X verpolt angeschlossen. Fazit: Dimmfunktion nicht möglich, AN und AUS ging auch net. - Die war immer an.
Vielleicht ne Alternative![]()
![]()
Hehehe, ein wenig Contenance bitte! Mit Sicherheit habe ich mehr Hilfsmittelerfahrung als Du!![]()
Bin aber nur geringfügig älter ...![]()
![]()
![]()
![]()
... na dann schaun mer mal, ob das in die Forumsregeln passt.![]()
Gute Idee übrigens!![]()
Gruß Ralf![]()
Was kostet denn der Ersatzreflektor?
(Habe keine Lust zum Recherchieren)
VG Martin
Mann, mann, mann,
Du wohnst in Köln
und wirst bei dem köllschen Begriff "Pappnase" humorloser als Kardinal Meißner.![]()
Na, dann warten wir noch bis zum Sessionsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr.
PS: Was hältst Du davon,
wenn ich Dir meine angedachten Postings in diesem Thread/Unterforum erst zur Rezension vorlege?
PPS: Sieh das doch mal alles hier etwas lockerer.
Freundschaft
und Frieden?
@joscho: Was meinst Du zu dieser unkonventionellen "Ich kill die Dimm-Funktion" Vorgehensweise?
ich möchte mir eine alternative stromquelle für meine evo & evo x zulegen. jetzt habe ich mir (wirklich) den ganzen thread (und andere) durchgelesen, aber es sind noch fragen offen geblieben.
ich schwanke momentan zwischen einem 5er pack aus den 13k CELLON und einem Panasonic blei, modell 12k LC-R0612P.
wenn ich das mit den cellon machen würde, könnte dann das original sigma ladegerät weiter benutzt werden?
mir ist klar beim bleiakku muss ein anderes her.
wie verhalten sich die unterschiedlichen akkutypen bei kalten temperaturen, wie oft können die aufgeladen werden, sind die in der handhabung unterschiedlich (abgesehen vom gewichtsunterschied, der spielt hier keine rolle) ?
wird eine sicherung benötigt (5A oder mehr) oder geht es auch ohne, was kann passieren?
was wäre die realistische leuchtdauer bei einer und zwei evo x?
wo gibt es diese stecker, die bei sigma verwendet werden, zu kaufen, wie heissen die?
was ist bei der dicke der kabel zu beachten, wegen A?
wie lange wäre die ladedauer der akkus?
Hallo Ralf,
1) sieht super aus.![]()
2) Wie sieht es mit der Ausleuchtung im Vergleich zum Original-Schrott aus?
VG Martin
PS:3) Wie lange hast DU gebraucht, und wie hast DU es gemacht?![]()
![]()
Links Bumm-Reflektor Rechts Original Mirage 5W
Ich bring dir morgen den Ring mit, hast du noch so einen Reflektor?
Wie keinen Reflektor mehr?... jo, stimmt. War aber sicher nicht schwer ...![]()
Danke für den Ring, aber nun habe ich meinen bereits entjungfert und benötige Deinen nicht mehr.![]()
Leider habe ich keinen Bummreflektor mehr. Beim Radhändler sollte es den eigentlich noch geben. Ansonsten wird die Lampe oft in Baumärkten für kleines Geld angeboten. Vielleicht da mal schauen.
Ist sie denn nun abschaltbar?PS: Die Piepergeschichte habe ich nur geschrieben,
da dieses Feature bei Conrad nicht erwähnt wird.
He, he. Der war gut!Tue ich doch. Aber deswegen kann ich doch zu dem ein oder anderen Posting meinen Senf abgeben!? Wer sollte das besser verstehen als Du?![]()
Bei der Sigma sind es 2,1mmmReichelt, Conrad, Elektrofuzzi. Hohlstecker. Ich glaube 2,1mm. Könnte aber auch 2,5mm sein?!
Sieht das schei$$ aus.![]()
Ich glaub', dass muss mal Überspannung dran.![]()
Ist ja richtig mickrig.![]()
PS: Schöne Arbeit, habt Ihr gut gemacht Frank&Ralf.![]()
![]()
Ist sie denn nun abschaltbar?
Ich glaube, ich bekomme riesigen Ärger mit der Freundin, wenn SIE Nachts dadurch geweckt wird (ich habe einen festen Schlaf).
He, he. Der war gut!
Bei der Sigma sind es 2,1mmm