Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Betrifft mal fast alle örtlichen in meiner Umgebung:
einfachen Cateye H-31 Halter für ein 32mm Lenker der HL-500 den ich noch rumzuliegen habe. Warum auch wegschmeissen?
Sämtliche Händler sind der Meinung das Teil zu bestellen lohnt nicht. Kostet ja auch nur knapp 6€ das Teil. Im net hab ich einen shop gefunden. Der will aber neben Porto noch 21€ nochwas, weil es Mindermenge ist. :spinner:
Komisch das sich ausgerechnet die verrufenden ZEG-Händler (Das Radhaus) sich keinen Kopp macht und das Teil bestellt.
 
Hab auch noch eine kleine Gute Nacht Geschichte.
Bereits kurz nach Kauf meine Stumpi (immerhin 2500,-) fingen die XT Scheiben höllisch an zu quietschen. Nicht nur unter Volllast, auch in der City, war echt unerträglich.
Zur Erstinspektion sollte dieser Zustand abgestellt werden. Bei Abholung sagte mir der Cheffe des Shops persöhnlich: Wir haben alles eingestellt, plangefräst und mit dem richtigen Drehmoment angezogen (nach dem Motto "Jetzt muss es gehen!")
*Freu*
Zu Hause sah ich dann schon die schiefen Sättel, genau wie vorher, die Bremse schrie mir bei jeder Betätigung ihren Unmut entgegen. :mad:
Hab mir selbst geholfen, andere Beläge rein und alles ausgerichtet- geht doch. :)
Nun muss ich mir bei jedem Besuch dort dumme Sprüche über die verlorengegangene Garantie anhören. Tolle Unterstützung.
Jetzt habe ich die Gabel ausgebaut und meine Vermutung hat sich bestätigt: es wurde nix gefräst, ich wurde ganz offensichtlich belogen.
Eins meiner Laufräder war aussermittig eingespeicht, habs hingebracht und richten lassen. Was sehe ich zuhause? Richtig, immer noch nicht zentriert.
Weitere Beispiele verkneife ich mir.
Sorry, bin grad etwas sauer, aber: wie blöd kann man als Händler sein? Oder für wie blöd halten die ihre Kunden?
Mein nächstes Bike werd ich im Shop ausgiebig probefahren und dann beim billigsten Anbieter kaufen. :ka:

Danke fürs zuhören. :)

Gruß, Kai
 
warum ist denn bitte deine garantie flöten wenn du die bremse selber einstellst?

hast du den händler wenigstens mal zur rede gestellt?

Weil ich Beläge von Swissstop eingebaut habe. Hilfreich, aber seitens Shimano nicht zugelassen.
Die Gabel hab ich heut erst ausgebaut. Vorher war es eben nur eine Vermutung. Ich hab auch keine Lust mich mit denen rumzustreiten, bringt mir nichts. Die werden beim nächsten Bikekauf abgestraft. :daumen:
Traurig aber wahr: ich habe auch mit anderen Händlern ähnliche Erfahrungen gemacht. Das ist natürlich nicht nur bei Fahrradhändlern so, bei meinen Motorradhändlern durfte ich noch viel haarsträubendere Sachen erleben. :kotz:
Interessanterweise waren die am schlimmsten, welche sich am heftigsten über Internetforen und Onlineshops aufgeregt haben...
 
Weil ich Beläge von Swissstop eingebaut habe. Hilfreich, aber seitens Shimano nicht zugelassen.
Die Gabel hab ich heut erst ausgebaut. Vorher war es eben nur eine Vermutung. Ich hab auch keine Lust mich mit denen rumzustreiten, bringt mir nichts. Die werden beim nächsten Bikekauf abgestraft. :daumen:
Traurig aber wahr: ich habe auch mit anderen Händlern ähnliche Erfahrungen gemacht. Das ist natürlich nicht nur bei Fahrradhändlern so, bei meinen Motorradhändlern durfte ich noch viel haarsträubendere Sachen erleben. :kotz:
Interessanterweise waren die am schlimmsten, welche sich am heftigsten über Internetforen und Onlineshops aufgeregt haben...

Das wäre eine Sache von Shimano die Garantie zu verweigern wenn Fremdbeläge drin sind und nicht die von deinem wichtigtuerischen Händler. :rolleyes: Erstens gibts keinen Garantiefall und zweitens würde er, wenn er in Ordnung wäre, Originalbeläge bei einem Garantiefall wieder einbauen oder dich zumindest darauf hinweisen. Grad bei Shimano kommt man garnicht an Kool/ Swissstop vorbei, weil Shimanobeläge derart quitschen, das gelegentlich Jäger auf dich schiessen.
 
Stimmt, darum mach ich mir auch gar keine Gedanken.
Was ich damit sagen will: der Händler ist in dem Falle entweder völlig ignorant oder unfähig. Statt sich Gedanken darüber zu machen (ich hab ihm genau erklärt warum die Swissstoper drinn sind) wie er das von ihm verkaufte Bike in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzen kann, fällt ihm eben nur ein dummer Spruch ein.
Ich hatte bei ihm kürzlich auch ein Trikot bestellt, knapp 100€, nach 4 Wochen wollt ich es abholen. War natürlich nicht da, dann hat er nachgefragt, ist leider nicht mehr lieferbar. Achja, ich hatte schon Anfang des Sommers nach dem Trikot gefragt. Antwort: "Was, jetzt im Sommer ein Langarmtrikot??? Haben wir nicht." :ka:
Was solls, kauf ich halt im Internet, bevor der Winter vorbei ist.

An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Onlineshops und dieses Forum! Ohne euch wäre ich schon lange verzweifelt. :cool:
 
Ich hatte bei ihm kürzlich auch ein Trikot bestellt...
Warum machste sowas auch?? Bestellen kann man doch nun wirklich selber - mit uneingeschränktem Rückgaberecht, großer Auswahl und zu akzeptablen Preisen.

Ich scheitere bei meinen lokalen Kaufversuchen ständig, mach's eigentlich auch nur noch als kleine Abwechslung in der Mittagspause, bzw. habe die Versuche jetzt ganz aufgegeben.
 
....Ich komme mit meinem neuen Gigapipe dh in den Laden meines "eigentlichen" vertrauens und frage ob sie passende Kurbelschrauben haben..

Der nette Verkäufer holt eine handvoll Schrauben und fängt an..
1. ist zu groß
2. zu klein
3. zu groß..usw. bis Schraube nr.15.

Dann meint er zu mir, ob denn der Typ der mir die Kurbel verkauft hat nicht passende Schrauben dazu hat? Ich frag mich ca. 10 sec ob der das ernst gemeint hat oder nicht, jedoch sein ahnungsloses Gesicht sagt mir, dass er das ernst gemeint haben MUSS!

Na gut..ich sag nüchtern "Nein." und frage nach nem Messschieber..er Wundert sich und sucht das ding und fragt mich beim übergeben des Schiebers was ich damit möchte. Egal denk ich mir und messe nach.. Sage zu ihm: "Das müsste nen M12er Gewinde sein, also helfen ihre 15er und 16er Kurbelschrauben hier nicht viel."

Er holt den Chef, der das ganze beäugt und mich dann fragt nach ca. einer Minute ob denn der Typ der mir die Kurbel verkauft hat nicht passende Schrauben dazu hat?Dann überlege ich,habe ich diese Frage nicht schon vor ca. 10 Minuten gehört? ..Ich sage zu ihm, ähm nein wozu sollte er.Die Kurbelschrauben haben nichts mit der Kurbel sondern mit dem Innenlager zu tun.

Er guckt mich verdutzt an und sagt: "Ach stimmt ja da haben sie Recht.."....(denkpause des Chef's).."Vor Jahren hatte ich schonmal einen Kunden mit diesem Problem-Maß und bis heute habe ich nie die Schrauben gefunden.."

Ich habe mich bedankt und bin wieder nach Haus..Dort eben www.bike-mailorder.de ..Truvativ Innenlagerschrauben M12 und nen Tag später waren sie da...

Da wollte ich mal was gutes für den kleinen Einzelhandel tun und treffe auf Ahnungslosigkeit und Inkompetenz..

Traurig.
 
hat keiner mehr irgendwelche erlebnisse vom händler mehr?
nur um mal den thread wieder auszugraben

Doch, ich, von gestern:

Ich: Ich brauche einen Schlauch 26 Zoll für 2,5er Reifen
Händler: Hier, macht fünf Euro
Ich: Danke

Aber das macht dich jetzt nicht an, oder? Du wolltest ein Erlebnis mit einem Händler und das ist total in echt passiert...
 
Hab bei meinem Händler des Vertrauens vor 3 Wochen 2 Reifen bestellt, bis heute heißts immer wieder Lieferschwierigkeiten bei Schwalbe:confused:
Bei allen anderen Händlern hieß es" Hää wenn du sie hier bestellst 4Tage"
War mir alles zu doof also hab ichs Online bestellt.

Frage :würdet ihr es auch so machen?oder noch ewig lang auf die Reifen des Händlers warten?
 
Hab bei meinem Händler des Vertrauens vor 3 Wochen 2 Reifen bestellt, bis heute heißts immer wieder Lieferschwierigkeiten bei Schwalbe:confused:
Bei allen anderen Händlern hieß es" Hää wenn du sie hier bestellst 4Tage"
War mir alles zu doof also hab ichs Online bestellt.

Frage :würdet ihr es auch so machen?oder noch ewig lang auf die Reifen des Händlers warten?

Ich würde die Reifen sofort online ordern oder musstest du die erst anprobieren?
 
Zurück