Montage - HollowTech II / Integral- Kurbeleinheiten

Ich habe eine 68er Hülse.

Was meinst Du damit ? Breite des Tretlagers ?
Wenn ja, musst Du rechts 2 Ringe einsetzen und links einer.
Kurz zu Erklärung: HT2 ist für 73mm breite Tretlager ausgelegt, wenn Du 68mm hast, musst Du links und rechts einen Ring einsetzen um dies auszugleichen. Rechts kommt zusätzlich entweder ein Ring (wie in deinem Fall, da "normaler Umwerfer") oder der Halter für einen E-Type-Umwerfer drauf.

EDITH sagt: Hab gerade bemerkt, dass ich im Posting #109 rechts und links verwechselt habe - kann bei dem Stress im Büro ja mal vorkommen :D
 

Anzeige

Re: Montage - HollowTech II / Integral- Kurbeleinheiten
Hallo zusammen,
ich habe meine neue XT-Kurbel rechts (drive) mit einem Distanzring und links mit zweien montiert. Ich habe eine 68er Hülse. Unter dem Link von Principia gibt es eine Skizze da gibt es dise Variante überhaupt nicht. Aber rechts nur ein Ring geht hervorragend, ich musste auch den Umwerfer nach dem Kurbelwechsel nicht neu einrichten. Müssen dennoch zwei Ringe dazwischen? Kann sonst was kaputtgehen? Allerdins ist der Abstand Kurbelende-Rahmen links etwas größer als rechts.

Hört sich für mich an als sei dir Kurbel außerhalb der Mitte :rolleyes:

Wie ist deine Kettenlinie :confused:

Minmal sollte sein 47,5 Max 50 mm gemessen von Rahmenmitte zum mittleren KB.

Achja Stell doch bitte mal ein Bild hier ein



Und welches Umwerfersystem habe ich? Ich habe einen "üblichen" Umwerfer der von oben her gespannt wird. Ist das ein "cumb on" , "E-type derailleur bracket" oder ein "Chainguide system"? Ich habe davon noch wenig Ahnung, hätte das aber mal gern gewusst!

vielen Dank! und Grüße

Micha

Hier bitte einen Neuen Fred eröffnen das ist bzw es sollte weiterhin für die HT 2 bleiben ;)
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=127

Und bitte mit Bild :daumen:
 
Nabend,so mal ne kurtze frage !
wie ziehe ich meine Kurbel (Truvativ al 7050) ab? hab nen alten Rahmen mal wieder ausgekramt und weiß nicht mehr wie das geht?
Also Schrauben sind raus!!!!
Hab schon lange nix mehr von Truvativ angefasst fahre sonst nur Race Face Kurbeln!!!Sorry wenn es der falche tread ist aber hir ist Ahnung vorhanden :lol:

Flow
 
Nabend,so mal ne kurtze frage !
wie ziehe ich meine Kurbel (Truvativ al 7050) ab? hab nen alten Rahmen mal wieder ausgekramt und weiß nicht mehr wie das geht?
Also Schrauben sind raus!!!!
Hab schon lange nix mehr von Truvativ angefasst fahre sonst nur Race Face Kurbeln!!!Sorry wenn es der falche tread ist aber hir ist Ahnung vorhanden :lol:

Flow

Hallo

Welche Truvativ :confused:

Hat die einen Integrierten Kurbelabzieher :confused:

Kann nur raten :rolleyes: sollte es eine Vierkant Kurbel mit einen Vierkant Innenlager sein ohne Integrierten Kurbelabzieher :confused:

Bekommst du es mit diesen Werkzeug runter.
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=785

Trotzdem für die Zukunft bitte hier einen Fred neu eröffnen (am besten mit Bilder) vielen Dank :D
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=127

MFG
 
Ist hier noch jemand aktiv??? Wäre prima, habe ein kleines Problem mit meinem Hollotech II Lager und meinem Specialized SX Trail mit 73mm Gehäusebreite. Brauche ich nun Spacer für den Einbau oder nicht?? Ich fahre die Kurbel mit drei Kettenblättern, am Bike ist ein XT Umwerfer verbaut.

Für eure Hilfe bin ich dankbar :daumen:
 
bei 73-er gehäusebreite must du einen spacer auf die kurbelseite packen,da dieser den optionalen e-type umwerfer ersetzt. die anderen 2spacer dienen nur zum ausgleich bei 68-er gehäusebreite.
 
Hab die Tage auch ne HTII Kurbel montiert. Mein Nitrousrahmen hat nen 73er Tretlagergehäuse. Habe aber den Distanzring auf die nicht Antriebsseite gepackt. Dadurch hab ich ne bessere Kettenlinie.

Ist in irgendner Art und Weise schädlich, mit der ummontierten Distanzscheibe? Denke mal nicht oder?
 
Hab die Tage auch ne HTII Kurbel montiert. Mein Nitrousrahmen hat nen 73er Tretlagergehäuse. Habe aber den Distanzring auf die nicht Antriebsseite gepackt. Dadurch hab ich ne bessere Kettenlinie.

Ist in irgendner Art und Weise schädlich, mit der ummontierten Distanzscheibe? Denke mal nicht oder?
ich habe das auch mal bei einem rahmenumbau so gemacht,weil alte und neue kettenlinie so besser übereinstimmten. hat auf dem montageständer prima gepasst....bei der 1. tour wäre ich bald wahnsinnig geworden,weil im antrieb alles knirschte. habs wieder umgebaut und siehe da,trotz nicht ganz lehrbuchmässiger kettenlinie funktioniert alles.
 
Hi,

denkt bei der Montage daran, dass die schwarze Kunststoffschraub nur ganz leicht anzuziehen!
Es sind Rillenkugellager verwendet, und die vertagen KEINEN seitlichen Druck!
Also nur so anziehen, dass die Kurbel (Gummidichtung) am lager anliegt.

Vielleicht erst etwas fester um alles zusammenzuziehen, aber dann wieder lösen.
Spiel kommt von kaputten Lagern.

(Außnahme: Acros Lager. Die haben Schrägkugellager die vorgespannt weren müssen bis das das Spiel weg ist)

Gruß
Andreas
 
hallo!! da ich ne ht II von shimano fahre aber glaube, das das lager nicht unbedingt das maß aller dinge is, wollt ich fragen ob einer von euch weiss ob es alternativen gibt. vielleicht n lager von american classic?? die machen ja unter anderem auch steuersätze und naben, dementsprechend dacht ich, die stellen auch tretlager her. weiß jemand genauer bescheid, immerhin sind hier auch händler im forum unterwegs. danke!!!
 
Habe schon RaceFace und Acros versucht.

RaceFace: hat keinen Kugelkäfig, dafür mehr Kugeln. Soll haltbarer sein.

Acros: Schrägrillenlager, austauschbar.

Einzelne Lager kosten etwa 15,-/€ st. (im Werkzeughandel)
Bringt aber alles nicht viel.

Die Dinger gingen bei mir durch Wasser kaputt.
Shimano Ersatz bekommt man schon ab 24,-€.

Falls du mal was Gutes finden solltest lass es mich wissen.

Andreas
 
moin leute,
mal ne ganz ganz blöde frage: bau ich das schwarze dings:
Shimano%20Ultegra%20BB%20Hollowtech%20SMFC6600.jpg

mit ein??? hab auf die schnelle nix dazu gefunden. eigentlich dachte ich das es keinen sinn machen würde ausser vll schutz vor dreck oder sowas.
 
Wenn dein Tretlagergehäuse kein Loch in irgendein anderes Rohr hat und so kein Wasser eindringen kann=> Verfüttere es an die Hühner.

Gruß
Andreas
 
schade. hab im moment nur son billig schei$$ teil. da sind natürlich durchgänge dran. also mach ich das ding jetzt rein?!
 
Die Löcher haben nix mit teuer oder billig zu tun.
Manche haben es, andere wieder nicht.

Aber wenn sie bei dir vorhanden sind bau das Ding ein.

Gruß
Andreas
 
Hallo!

Ist hier noch jemand aktiv?
Ich bin gerade dabei, an meinem bike ein Hollowtech II zu montieren.
Hatte folgendes Lager (Shimano Octalink) verbaut: BB-ES30, 68mm Gehäuse, Achslänge 113mm. Habe das HT II Lager montiert, 2 Spacer rechts (Kettenblattseite), einer links. Zahnkränze zwischen alt und neu sind gleich. Nach dem Umbau funktioniert nun der Umwerfer (Shimano XT) nicht mehr rcihtig, heißt, es scheint, dass der Verstellbereich wohl nicht aureicht. Entweder schleifts beim kleinsten oder bein größten Kettenblatt. Bin nach einer Stunde rumstellen schon am verzweifeln...

Kann es sein, dass das an der geänderten Kettenlinie liegt? Würde was dagegen sprechen, nur einen Spacer rechts und zwei links zu montieren?

Ich habe das selbe Problem wie michaberlin,konnte aber keine Antwort finden...Danke für jede Hilfe

Gruß..
 
Hallo!

Ist hier noch jemand aktiv?
Ich bin gerade dabei, an meinem bike ein Hollowtech II zu montiere.
Hatte folgendes Lager (Shimano Octalink) verbaut: BB-ES30, 68mm Gehäuse, Achslänge 113mm. Habe das HT II Lager montiert, 2 Spacer rechts (Kettenblattseite), einer links. Zahnkränze zwischen alt und neu sind gleich. Nach dem Umbau funktioniert nun der Umwerfer (Shimano XT) nicht mehr rcihtig, heißt, es scheint, dass der Verstellbereich wohl nicht aureicht. Entweder schleifts beim kleinsten oder bein größten Kettenblatt. Bin nach einer Stunde rumstellen schon am verzweifeln...

Kann es sein, dass das an der geänderten Kettenlinie liegt? Würde was dagegen sprechen, nur einen Spacer rechts und zwei links zu montieren?

michaberlin schien ähnliche Probleme gehabt zu haben, konnte aber keine Antwort finden...Danke für jede Hilfe

Gruß..

NICHT die Spacer vertauschen! Die Kettenlinie ist bei HT II eben anders und der Umwerfer sollte das auch packen.
Am besten du fängst beim Einstellen noch mal ganz von vorne an, oder schau morgen in die nächst Werkstätte. Bei Einzahlung in die Kaffeekasse sollte das in 2 min erledigt sein.
 
Das werd ich wohl machen..aber am Umwerfer selbst kann es nicht liegen (z.B. das die neueren Modelle einen größeren Bewegungsbereich haben oder sowas:confused: )?

Gruß..
 
Das werd ich wohl machen..aber am Umwerfer selbst kann es nicht liegen (z.B. das die neueren Modelle einen größeren Bewegungsbereich haben oder sowas:confused: )?

Gruß..

Wenn es ein XT Umwerfer ist, kann ich es mir nicht vorstellen - die sind doch seit Beginn für dreifach gebaut worden, schätze ich (aber so alt wird er ja eh nicht sein). Und die Technik bei den Umwerfen hat sich nicht wirklich verändert.

Ich bin mir sicher, dass das eine Sache von wenigen Handgriffen ist.
 
Moin!!!

Hab mal ne Frage und zwar will ich mir jetzt am 02.04 das Canyon ES 9.0
Bestellen

1024_3333373838383536.jpg


und n Paar Parts gleich mal tauschen (XT Kassette gegen Sram Pg 990 und XT Kurbel gegen Race Face Evolve XC). Nur leider hab ich da n Problem wegen der Kurbel da ich kein Werkzeug für Hollowteach II habe.
Was machen Tl-FC33 und TL-FC16 für insgesamt ca 15 euro bei Bike-Componets kaufen oder bei Fahrradhändler machen lassen das ich an der Krubel eh so schnell nix mehr dran machen werde "glaube ich".

Mfg. Schlicki
 
Zurück