Statusreport einiger Leichtbau-Parts im Dauertest

Hi Tuner,

ich bin die Welle mit den kurzen Tune "Goldaugen" gefahren. Ich habe die Kurbelarme immer mit einer Stahlschraube angezogen und dann die Goldaugen montiert.
Ich vermute, dass ich aufgrund der häufigen Montage und des immer lauter werdenden Knarzens, die Kurbelarme zu stark angezogen habe und dadurch einfach zu viel Druck auf das Ende des Vierkantes ausgeübt habe. Der Bruch verläuft ja auch parallel zu einer Längsseite des Vierkantes und hat sich m.M. von dort aus weiterentwickelt.
Man sieht auch auf der Rückseite der Kurbel eine minimale Aufdehnung des Vierkantes (welche ich aber nicht messen kann), wobei sie aber auf einem Race-Face Signature Lager noch absolut perfekt sitzt.

Ciao
Rino

Da liegt das Problem. Du sagtest ja das das Lager von 2000 ist. Ab `96 sollten die Lager nur noch mit den langen Schrauben gefahren werden, da die in ein Gewinde hinter dem 4-Kant greifen. Mit den kurzen Schrauben hast du einen plötzlichen Belastungsabfall am inneren Ende des Kurbel-4-Kants. Daher auch dort die Bruchkante.

Stefan
 
Totalausfall X.O

Mir ist bei meiner gestrigen Tour ein Stock auf die unten laufende Kette gefallen, den mein X.O gleich komplett gefressen hat.

Schaltauge komplett verbogen, 5 Speichen müssen wohl erneuert werden, X.O Schaltkäfig abgerissen, Parallelogramm verzogen...

erstaunlich, dass der alu-bolzen gebrochen ist, der kunststoff aber absolut heil geblieben ist!

ich könnte losheulen :heul: :heul:

06-10-26_1.jpg
 
Totalausfall X.O

Mir ist bei meiner gestrigen Tour ein Stock auf die unten laufende Kette gefallen, den mein X.O gleich komplett gefressen hat.

Schaltauge komplett verbogen, 5 Speichen müssen wohl erneuert werden, X.O Schaltkäfig abgerissen, Parallelogramm verzogen...

erstaunlich, dass der alu-bolzen gebrochen ist, der kunststoff aber absolut heil geblieben ist!

ich könnte losheulen :heul: :heul:


Wenigsten ein schneller Tod ;)

Mein Beileid, aber da hät es dir vermutlich jedes Schaltwerk gekillt. :)
 
moin Tobi,

Sorry, Schei$$e kann man da nur sagen.
Muß aber ein harter dicker Knüppel gewesen sein.
Ich hatte mal ähnliches Pech, da war aber nur das Schaltauge krumm
und ein tune Röllchen fratze.
Hab´ ich halt zum Anlaß genommen, die Teile durch leichtere zu ersetzen.
Ist das SW total hin? Sonst wär´s jetzt an Der Zeit,
einen Carbon Käfig zu schnitzen und das Ding ein bisserl zu pimpen.

Kopf hoch, Gruß Martin
 
Tobi, schau mal: Die Saison ist rum und die Bastelzeit ist da. Da hat Dir eine höhere Macht einen Ast ins Rad gehext, auf daß das Schaltwerk zerbreche. Wenn das keine Aufforderung zum Heimwerken ist, wie ja Ghost auch schon bemerkte.
Und wenn Du rein gar nichts mit den Resten anzufangen weißt, dann schick' die Brocken eben dem "Saufhund", der hobelt dann vielleicht noch den langersehnten, aber bis jetzt nie gesehenen X.0 Umwerfer draus:D
Oder er versucht das Parallogramm zu eloxieren, was mich jetzt aber in der Tat wirklich interessieren würde (ich hätte gerne eine X.0 in schwarz, aber kann man diese Alulegierung eloxieren?).
 
Totalausfall X.O

Mir ist bei meiner gestrigen Tour ein Stock auf die unten laufende Kette gefallen, den mein X.O gleich komplett gefressen hat.

Schaltauge komplett verbogen, 5 Speichen müssen wohl erneuert werden, X.O Schaltkäfig abgerissen, Parallelogramm verzogen...

erstaunlich, dass der alu-bolzen gebrochen ist, der kunststoff aber absolut heil geblieben ist!

ich könnte losheulen :heul: :heul:

War wohl eher ein Baum so wie das aussieht :eek: !
 
xtr fc-m960 kurbel
nach 1600km und 3 ketten die nach aluritzel standard gewechselt wurden nun das mittlere und kleine KB defekt (dauernd chainsuck). an den KB´s nix zu erkennen.

xtr sgs inverses schaltwerk (bj 2003)
mit xt rapidfire, sram rocket, lx rafidfire immer probleme mit sauberem schalten.
sobald der zug freigibt schaltet es nicht mehr richtig, beim zugspannen alles i.o.???
dachte immer an verknasterte züge, war aber nicht, auch bei ganz neuen zügen.

extralite the clamp
titanbolzen gebrochen.
ich muss den schaden aber relativieren, denn die tune stütze am ghost scandium ist extrem schwr zu klemmen. auch aufrauhen brachte nichts - immer wieder sackte das teil durch. nur aufrauhen und entfetten geht, allerdings knackt es dann wie verrückt, also schrittweise das anziugsmoment des titanbolzens erhöht, bis knack bei 7Nm
 
eggbeaterpedale: 2 mal pro jahr sind ,trotz regelmässigen fettens,neue lager fällig
allerdings nur am crosard
am mtb haten sie ewig


in der tat
am mtb halten sie bisher 6-7tkm problemlos
einmal im jahr über die durchdachte konstuktion neu fetten.
allerdings sind die cleats ein purer verschleißartikel - halten max eine saison.
sobald sich vertikales spiel deutlich bemerkbar macht sollte man wechseln.
ansonsten rutscht man in vollem tritt raus, das fühlt sich dann arg an, und ganz nebenbei wird der schuh durch die eggbeater ganz schön belastet.
 
in der tat
am mtb halten sie bisher 6-7tkm problemlos
einmal im jahr über die durchdachte konstuktion neu fetten.
allerdings sind die cleats ein purer verschleißartikel - halten max eine saison.
sobald sich vertikales spiel deutlich bemerkbar macht sollte man wechseln.
ansonsten rutscht man in vollem tritt raus, das fühlt sich dann arg an, und ganz nebenbei wird der schuh durch die eggbeater ganz schön belastet.

die neuen premium cleats sollen länger halten,
(sind aber m.e.auch nur aus messing)
kann ich erst nach der cross-saison sagen,ob es stimmt

sind auch ein paar gamm leichter
iert
 
das ist mir auch schon passiert. war das chrome modell mit blauer achse (nur in US erhältlich)
cosmic hatte nix - e-mail an CB direkt und 5tage später hatte ich einen neuen padalkörper in der post.

*flüster* gib mir mal nen bild von deinem defekt durch, vllt hab ich ja noch genau das tein, was bei dir gebrochen ist.

felix
 
@VertDrop und all

Gutes Thema
Aber macht weiter so. Schattenseiten gehören auch dazu.

Hab zwar bisher noch kein Schaden zu beklagen, allerdings eine widerwärtige Tunestütze die nicht zum schweigen zu bringen war.

Fahr jetzt Thomson und Ruhe ist :)

Wie ne knackende Tune Stütze,ich hätte mal die Schrauben nachgezogen,oder
mir n vernünftigen Sattel gekauft:
 
Zurück