syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer von euch fährt eigentlich alles die Pike? Seid ihr damit zufrieden? Rechtfertigt sich das Mehrgewicht gegenüber der Revelation?

Hallo Kompostmann,
schon wieder ich; ich war es indirekt, der die erneute Diskussion angestoßen hat.
Lies mal bitte nach den Beitrag von Hardi auf meine damals noch anonyme Frage (ich glaube S.242 1.Beitrag; ziemlich lang). Ansonsten warte mal ab, ich selbst hatte eine Frage zum Poplock gestellt und erhoffe noch Antworten.

Viele Grüße

LITEVILLE - WAS SONST Bacchus22
 
An Baccus22

Es gibt in Köln einen LV-Händler der selbst ein XL hat und ein L besorgen kann. Adresse ist auf den LV Werbeannoncen in den Bike-Zeitschriften zu finden.

Hallo roffi,

vielen Dank für Deine Mühe, ich bin quasi mit E-mails über Deine Information überschüttet worden. Aber wie ich schon sagte, ich bin ohne Auto. Alles Weitere , wenn es Dir beliebt, über E-mail.

Nochmals Danke und viele Grüße


LITEVIILE - WAS SONST Bacchus22
 
schlecht geschlafen :confused:

coffee


Nein wahrscheinlich nur schlechten S...:D
Herrlich, wie die sich gleich auf den Schlips getappt fühlt, nur weil die Lockout.- und Antilockoutfraktionen ihre Meinung abgelassen haben:D das hätten die bei jedem anderen auch, nur sie hat´s halt auf sich als Frau bezogen:lol: .

Der Sinn eines Fullys ist mir bekannt, ebenso fahre ich Rad wie ich es eben schon seit vielen Jahren mache und erbitte mir die Freiheit selbst zu entscheiden ob und wann ich ein Lockout benutze.

Nein, das entscheiden wir, schließlich bist Du eine Frau:D !


Mit meiner zicken Art stifte ich eh nur Unruhe. Ich verschwinde jetzt lieber. Coffee, Du hast bewiesen dass Du den erforderlichen Durchblick hast. Sorge weiter für Ordnung und halte die Jungs bei der Stange.

Nein, keine Unruhe nur großes Kino, (Popcorn, Cola etc. Du verstehst:confused: ).
Und da wundern sich manche Frauen noch wenn sie als Handicap bezeichnet werden:lol: .
 
um mal etwas abzuweichen:

184cm
Schrittlänge 90
=> Größe L

mein Urteil: auf keinen Fall größer ...

was ich nur sagen will: mach ne Probefahrt!

Hallo Drul, natürlich ist ne Probefahrt angesagt. Du hast ja vielleicht schon
mitbekommen, das kompostman Anfang Februar mal wieder im Rheinland auftauchen will. Dann werden wir uns treffen und ich werde sein XL probefahren.
Ich weiß aber auch, daß es das ein oder andere L in unserem Raum gibt. Und insofern glaube ich, bald eine Entscheidung treffen zu können und bald zu bestellen. :p 3

Hab lieben Dank für Deine Mithilfe, und hoffentlich treffen wir uns mal.


LITEVILLE - WAS SONST Bacchus22
 
@bacchus: ob sich der poploc am lenker rechnet oder nicht muss jeder selber wissen. ich hab an meinem bike (kein liteville) eine pike coil mit poplock adjus.
ich finde es ab und zu nicht schlecht die druckstufe zu regulieren. weniger um beim berghochfahren ein wippen zu unterdrücken als vielmehr bei treppen fahrten (soll es ja auch im wald geben) bzw an stufen generell ein einsacken der gabel zu verhindern bzw auf ein angenehmeres mass zu regulieren.

in der zwischenzeit würde ich mir nicht mehr die pike coil holen. ich würd mir die luftversion holen. sind halt doch 200-300g weniger am bike.

wegen dem lrs. schau mal bei actionsports. die haben einen lrs im moment im angebot mit hope pro2 und alexrims. der lrs sollte so um die 1700g haben und kostet keine 400 euro.
 
Zitat von Syntace
Achtung: Einige aktuelle Schalthebel (z.B. SRAM X.0 – Trigger) sind durch ein ungünstiges Klemmungsdesign unfreundlich zu
Carbonlenkern
. Zulässig ist in diesem Fall ein maximales Anzugsdrehmoment von 1,5 Nm. Daher empfehlen wir dringend die
Verwendung der Syntace-Haftpaste, womit sich das nötige Anzugsdrehmoment deutlich verringern lässt
 
brems und schalthebel werden bei mir grundsätzlich nicht so fest angezogen, sondern so das sie sich noch drehen bei bedarf, also quasi im sturz falle :-) schont nicht nur den lenker, sondern auch die hebel.

coffee
 
brems und schalthebel werden bei mir grundsätzlich nicht so fest angezogen, sondern so das sie sich noch drehen bei bedarf, also quasi im sturz falle :-) schont nicht nur den lenker, sondern auch die hebel.

coffee

Wie findest Du denn die richtige "Dosis" damit die sich zwar drehen bevor irgendwas bricht Du aber andererseits im normalen Betrieb der Griff nicht verrutscht?

Gruss
 
Wie findest Du denn die richtige "Dosis" damit die sich zwar drehen bevor irgendwas bricht Du aber andererseits im normalen Betrieb der Griff nicht verrutscht?

Gruss

weibliche intuiton :lol:






natürlich habe ich im laufe meiner karriere als schrauberin ein gewisses feeling dafür entwickelt :-) einfach ausprobieren. bei mir verrutscht beim fahren nix :-)

coffee
 
Zitat von Syntace
Achtung: Einige aktuelle Schalthebel (z.B. SRAM X.0 – Trigger) sind durch ein ungünstiges Klemmungsdesign unfreundlich zu
Carbonlenkern. Zulässig ist in diesem Fall ein maximales Anzugsdrehmoment von 1,5 Nm. Daher empfehlen wir dringend die
Verwendung der Syntace-Haftpaste, womit sich das nötige Anzugsdrehmoment deutlich verringern lässt

Hoppla. Da hole ich aber nochmal den Drehmomentschlüssel aus der Schublade. Danke für die Info.
 
bei mir verrutscht beim fahren nix :-)

coffee


Aha?!.....:eek:
Ich habe immer fürchterliche Probleme mit dem Helm. Besonders wenns zu steil runter geht und der zu locker sitzende Rucksack von hinten dagegen drückt.

Zu den übrigen Dingen: Jungs, nicht immer beim Schalten oder Bremsen glauben, es handelt sich um Nägel, die man in die Wand kloppen muß. Machts wie die Frauen, mit Gefühl (und natürlich Intuition) :D
 
Ich habe immer fürchterliche Probleme mit dem Helm.
Warum? schliesslich muss der Helm bei einem Sturz ja abfallen, denn ein guter Helm kostet 80-90€ während ein Kopfverband und ein paar Aspirin deutlich drunter zu haben sind

Zu den übrigen Dingen: Jungs, nicht immer beim Schalten oder Bremsen glauben, es handelt sich um Nägel, die man in die Wand kloppen muß. :D

Ich betätige meine Bremse immer mit dem Hammer -Du nicht?

 
Nun habe ich Gestern erst eine PIKE AIR für mein zukünftiges Liteville bestellt und komm schon wieder ins Grübeln, ob dies wohl die richtige Entscheidung war?

Die PIKE coil hat wohl die bessere Performance habe ich mir auch sagen lassen, ohne je eine gefahren zu haben.

Guten Morgen, Byki,

leider bin ich ja noch viel schlechter dran als Du; ich bin in den vergangenen Jahren überhaupt kein MTB gefahren. Insofern sind mir die Erfahrungen der Liteviller wichtiger als irgendwelch Testberichte und ich versuche für mich, die hoffentlich richtigen Schlüsse zu ziehen. Der Beitrag von Harni #6026 auf Seite 242 erscheint mir fundiert und nachvollziehbar. Da Du Dir bereits eine Pike Air bestellt hast, wirst Du Dein 301 wohl ähnlich aufbauen wie ich: Es wird also kein "Leichbauteil":) . Spielt dann die Differenz im Gewicht noch eine so große Rolle:confused: . Für mich nicht. Ein weiterer Grund könnte sein: ich vermute, daß die Federgabeln zuverlässiger als Luftgabeln sind. Vielleicht gibt es ja Erfahrungen dazu im Threat. Ich glaube nicht, daß es ein großes Problem wäre, Deine Bestellung zu ändern. Weiterhin viel Spaß beim Grübeln:) .
Viele Grüße
Bacchus22 LITEVILLE - WAS SONST
 
Zu den übrigen Dingen: Jungs, nicht immer beim Schalten oder Bremsen glauben, es handelt sich um Nägel, die man in die Wand kloppen muß. Machts wie die Frauen, mit Gefühl (und natürlich Intuition) :D

Wir sind doch schon viel weiter...Hammer...püh
Ich bin Digital-Bremser.
1 oder 0
Auf oder zu.
Mann oder Maus.
August oder Klaus...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Ich bin mir sicher es war schon ein Thema, aber nochmal die Frage, wie schaut´s mit einer Marzocchi AM aus:confused: ist die von der Einbauhöhe vergleichbar mit der Pike:confused: oder paßt die eigentlich nicht mehr ins LV Konzept, andererseits hat die ja "nur" 130mm. wer fährt eine AM??.
 
Ich habe die PIKE drin und find sie sehr fein.
Ansonsten fahr ich wohl 2007 das eine oder andere mal in und über die Alpen...
 
Ich habe die PIKE drin und find sie sehr fein.
Ansonsten fahr ich wohl 2007 das eine oder andere mal in und über die Alpen...

Wie ist denn das Handling des LV mit Pike verglichen mit Deinem alten Cube BCR (oder wie das Teil hiess?)?

Hintergrund: ich habe mir auch einen LV Rahmen bestellt, möchte daraus so eine Universalkiste bauen und favorisiere eigentlich die Pike, habe aber noch Restbedenken, daß so eine lange Gabel das LV etwas träge machen könnte.

Gruss und Danke,
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück