syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, ich bin überzeugt. Werde das Liteville die Tage mal probe fahren ( hoffe das in München ein Händler es in L auf Lager hat ) und mich dann auf die Teilesuche machen.

Die Revelation ist doch aber eine wirklich passende Gabel für das Bike und für den Preis auch ok, oder ?
 
Die Gabel ist auf jeden OK und nicht schlecht. Ich fahre sie zur Zeit. Allerdings steige ich auch um. Ich habe eine Pike mit Stahlfeder bestellt. Jedoch kommt die irgendwie nicht! Ich überlege zur Zeit evtl auf die Lyric umzusteigen, da ich da etwas günstiger rankomme als an die 36er Talas. Das einzige ist die Tatsache, dass ich die Gabel nur auf 115mm absenken kann. Jedoch habe ich noch 2cm Spacer unter dem Vorbau. Ist zwar nicht das selbe für die Geometrie, aber immerhin.

Gut daran gefällt mir das 2-Step System. (Weiß eigentlich jemand, ob es die 2-Step Version auch in schwarz gibt?) Mit der Lyric hat noch niemand Erfahrungen gemacht oder?
 
@Ollo

Ok, kannst Du mir auch noch eine Begründung geben ???

Der Preis und die Teile sind zwar äußerst Verlockend beim Centurion, aber du würdest mich wie auch die anderen hier verstehen, wenn du das Liteville mal ein paar tage gefahren bist.

Und wer schon etwas länger mit dem Mountain Bike unterwegs ist und auch den Vergleich zu anderen Herstellern hat, könnte hier eine elendig lange liste aufstellen warum er sich für ein Liteville und nicht für ein Centurion entscheidet, wer es denn einmal gefahren ist, aber wie überall jede Marke hat ihre Fans.

Für mich als LV Fahrer zählen neben der Detailverliebtheit an den Rahmen und dem Sehr guten Service von LV und DT auch das ein Hersteller oder besser gesagt das Michi hier immer wieder Präsent ist oder du Ihn anrufen kannst, versuch mal bei Centurion den Chef zu sprechen, der sich noch die Zeit nimmt mit Dir deine Rahmengröße zu finden oder Dir zu der ein oder anderen Ausstattung eine Rat gibt, ich weiß das machen bei Centurion Service Leute, ist mir persönlich aber zu unpersönlich. Ich könnte jetzt noch ein paar zeilen schreiben, aber ich will Dich und die anderen nicht Langweilen, jeder für sich weiß warum er sein LV fährt und abends bevor man ins Bett geht nochmal nachsieht ob es dem kleinen Schwarzen auch gut geht ;)

Ach ja einen NAchteil hat das LV es ist eines der Langweiligsten Bikes das ich je gefahren bin............. es funktioniert einfach und jeder hier kommt in versuchung irgend etwas neues dran zu schrauben, nicht weil es nötig wäre , nö ...passiert ja sonst nix mit dem Teil.
gruß Ollo




PS: ich schreib mir hier die Finger blutig und der Knuffi ist schon überzeugt............... verdammt
 
Tja, für solche Fälle hat man einen DVB-T-Stick im MacBook und kann nebenher noch im Netz surfen... :lol:

Torsten kennst du das .... wenn du die leckeren kekse auf dem tsich siehst und kommst nicht ran weil der arm zu kurz ist,............. genauso ist das hier mit DVBT, ich wohne genau da wo der Sendebereich aufhört :wut: :aufreg: :aufreg: :aufreg:
 
Klingt nicht so schlecht. Hab aber mit dem Verkäufer keine Erfahrung. Aber frag mal nach, ob es sich wirklich um das neue Modell mit Titan-Kit und neuem Dämpfer handelt.
 
bei denen wollte ich erst auch bestellen, haben gute lleute beim service und sind freundlich. das angebot ist natürlich nicht schlecht, aber ich denke das das schon mit rechten dingen zu geht, die sind ein fach günstig.
 
@Ollo

Wo ist der nächst Shop, ich brauch das Teil, soviel Herzblut in dem Text, das kann nur gut sein :D

Aber ich muss nochmal nerven, was haltet Ihr von dem Angebot:

http://www.bike-supply.de/liteville-rahmen-rockshox-revelation-uturn-2007-p-568.html

Ist da was faul oder kann man da sorglos zugreifen :confused:

Habt Ihr Eure Liteville selber aufgebaut oder hat das der Händler für Euch übernommen ?


Hi Knuffi

also zusammen macht das dann 2420,- mit dem kit und Wusnschfarbe, der preis ist doch Ok, im vergleich mit Alphabikes kostet dich die Gabel nur ca. 225,- € die sonst 399 - 499 kostet.
Ich denke wenn du bei supply bestellst liegst du in deinem 2550 € rahmen und die Bremse und andere naben gibt es dann nach und nach.
Und den Aufbau kannst du mit etwas geschick auch selber machen bzw. vorbereiten, ansonsten würde ich mit dem Händler deines Vertrauens einen Festpreis aushandeln und wenn der noch keinen LV Rahmen aufgebaut hat gib ihm bitte die Montageanleitung mit, denn es gibt ein paar besonderheiten beim aufbau zu beachten, die manch ein Schrauber übersieht weil er das ja schont seit jahren macht.:confused: :heul:

gruß Ollo

Ps verzeihung den Rahmen gibt es da ja nur in Schwarz, also noch genug für die Bremse da
 
Ja, der Traum könnte war werden. Nur irgendwie hätte ich schon gerne eines in Farbe, muss ich nochmal drüber schlafen ;)

Bevor ich das jetzt mache noch was zum Abschluss, ich bin 1,86cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm, da wird wohl ein L am besten passen, oder ?

Kann jemand was zur aktuellen Lieferzeit bei einem in Farbe lackierten Rahmen sagen ?
 
Ja, der Traum könnte war werden. Nur irgendwie hätte ich schon gerne eines in Farbe, muss ich nochmal drüber schlafen ;)

Bevor ich das jetzt mache noch was zum Abschluss, ich bin 1,86cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm, da wird wohl ein L am besten passen, oder ?

Kann jemand was zur aktuellen Lieferzeit bei einem in Farbe lackierten Rahmen sagen ?

da ist sie wieder die Frage aller Fragen, wie du vielleicht irgendwo gelesen hast werden die Rahmen bei Lv nach Oberrohrlänge eingeteilt und nicht nach dem alten Sitzrohr Standart, fahr einfach ein L und XL Probe und falls du einen Händler suchst sieh am besten auf der LV Homepage nach oder ist hier noch jemand der helfen kann ??????????
So ich geh schlafen werde langsam alt:lol: :lol:
gruß ollo
 
@Knuffi
ich bin 1,86cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm, da wird wohl ein L am besten passen, oder ?

so ungefähr 10 Seiten zurück habe ich genau mit diesen Maßen und genau mit dieser Frage mich und das Forum generft.
Ich bin bei XL gelandet.
Diese Entscheidung ist nicht übertragbar. Fahre probe. Entscheide selber.

Gruß Byki
 
Mal ne optische Frage. Irgendwie kommt mir das XO furchtbar lang vor. Empfindet ihr das auch? Gehört da eins mit carbon cage dran? Funktioniert das medium mit 34 hinten?

Also Marc, ich muß dir recht geben, der Käfig ist schon sehr lang, wie gesagt, verkauf das Schaltwerk ich hab das XO medium in der Garage liegen, es wartet nur auf dich.
Aber die bessere Alternative wäre für mich das 07er XTR incl. Shifter, aber das hab ich dir ja schon gesagt.

Grüße HoHo
 
Wer kennt denn einen guten 1.5 Zoll Steuersatz, der zum Liteville passt? Ich trage mich immer weiter mit der Idee auf die Lyric umzusatteln. Das hätte den Vorteil, gleich den logischen Schritt hin zu onepointfive zu gehen.
Wer hat denn da Erfahrungen? Oder betrete ich da Neuland???
 
es gibt kaum gewichtsmäßig akzeptable 1,5" steuersätze. das syntace- teil mit der reduzierung auf 1 1/8 ist schon sehr gut gemacht, nach meinem eindruck. außerdem sind 1,5" vorbauten ebenso rar wie schwer.

weiterhin kommst du mit der frage "welche 1,5" federgabel fürs lv" wieder in einen anderen kosmos, der unendlich lange diskussionen, gegenüberstellungen und abwägungen mitbringen wird.

mein vorläufiges fazit: 1 1/8" ist momentan fürs liteville ok, dort gibts die am besten geeigneten gabeln, die 1,5"- option hast du immer noch später.

möglicherweise sieht das aber jemand anders völlig anders.
 
@Ollo

Wo ist der nächst Shop, ich brauch das Teil, soviel Herzblut in dem Text, das kann nur gut sein :D

Aber ich muss nochmal nerven, was haltet Ihr von dem Angebot:

http://www.bike-supply.de/liteville-rahmen-rockshox-revelation-uturn-2007-p-568.html

Ist da was faul oder kann man da sorglos zugreifen :confused:

Habt Ihr Eure Liteville selber aufgebaut oder hat das der Händler für Euch übernommen ?

hey knuffi,

habe dort auch mein bike geordert, netter service
und gute abwicklung

gruss
kwiw
 
Guten Morgen zusammen,
das Wetter ist bei uns zum sofort wieder ins Bett gehen:heul: , aber gestern gab es dann mal einen richtigen Lichtblick;) : Kieverjohnny kam nach Bonn und brachte sein XL mit: draufsetzen >> losfahren >> wohlfühlen >> beim Händler von L in Xl umbestellen:D :D :D . Überhaupt keine Probleme, obwohl ein 135er Vorbau montiert war. Werde dann später ausprobieren, ob ich einen 90 oder 105er Superforce verbaue. Herzlichen Dank nochmal, Kieferjohnny:daumen: :daumen:.
Alles Weitere später; muß jetzt Biathlon schauen;) .
Salu
Bacchus 22
 
Bevor ich das jetzt mache noch was zum Abschluss, ich bin 1,86cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm, da wird wohl ein L am besten passen, oder ?

Hallo
Ich bin 1,82 und fahre auch XL, passt wie ein guter Handschuh.:daumen:
Aktuelles Wetter Schweiz: Absolute Sche......war aber heute Morgen trotzdem super geil (abgesehen von einer Waschmaschine voller Wäsche).
E schöne Sonntig
 
hier ist wohl jeder ca. 186 cm groß und hat eine schrittlänge von 92 cm?

ich auch (187/93). und mir passt xl sehr gut.
 
es gibt kaum gewichtsmäßig akzeptable 1,5" steuersätze. das syntace- teil mit der reduzierung auf 1 1/8 ist schon sehr gut gemacht, nach meinem eindruck. außerdem sind 1,5" vorbauten ebenso rar wie schwer.
Als Vorbau habe ich schon den onepointfive VRo von Syntace. der ist optisch und gewichtsmäßig o.K.. Der Steuersatz ist für mich noch der springende Punkt

weiterhin kommst du mit der frage "welche 1,5" federgabel fürs lv" wieder in einen anderen kosmos, der unendlich lange diskussionen, gegenüberstellungen und abwägungen mitbringen wird.
Mein Kandidat wäre die Rock Shox Lyric in 1.5
 
Danke für die vielen netten Antworten, mein Gefühl sagt mir, Liteville, das ist es.
Besonders mit einem Lemon Yellow Rahmen :love:

Zwei Dinge machen mir aber noch Sorgen, das eine ist die meist sehr grosse Sattelüberhöhung die auf den vielen Fotos zu sehen ist, das andere ist die ungewisse Lieferzeit für den Rahmen...

Ich fahre eher Touren und auch mal einen schönen Singletrail. Bezeichne mich daher einfach mal als Genussbiker. Da ich aber auch Rückenprobleme habe ist es mir sehr wichtig, zentral, bequem und NICHT zu gestreckt zu sitzen, eher ein wenig aufrecher währe schön :D

Ist das mit einem Litevillerahmen nach meinem Vorgaben zu realisieren ?

Das Thema Liefertermin ist mir auch etwas ungewiss. Wie lange dauert es denn so ca. bis man das schöne Teil in den Händen halten darf ?

Spätestens Ende Mai hätte ich schon gerne den Rahmen gehabt...
 
Gehört nicht ganz ins LV Forum aber trotzdem:
Eine etwas gestrecktere Fahrposition ist wesentlich rückenfreundlicher als aufrechtes Sitzen.
Der Grund ist einfach nachvollziehbar:
Durch die gestreckte Haltung ist der Rücken entlastet und kann besser "federn".
Das ganze ist ein Frage der Muskulatur und etwas Gewöhnung.
Ich kann aus leidvoller Erfahrung berichten: 2 x Bandscheibenvorfall operiert, seit ich regelmässig bike keine Probleme mehr.
Der VRO ist das ideale Hilfsmittel um sich an veränderte Positionen heranzutasten.
Gruss Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück