syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, dann schreib ich nochmal wie ich mir mein künftiges Standard/Routine-Setup vorstelle:

Pike 454 U-Turn, entweder voll auf 140mm mit relativ viel Sag gefahren, oder mit etwas weniger Sag aber auf 130mm runtergetravelt. Oder eine Mischung aus beidem.

Ich hoffe ich kann mit meinen ca. 74kg (incl. Schuhen und Klamotten) den Federweg mit den "firm" Federn (70-82kg) auch voll ausnutzen ...
 
Schaut mal was ich hier habe :)

Wer Interesse an den Aufkleber hat einfach mir Mailen.

Damit ihr eine Größenvorstellung habt, habe ich noch ein 30cm Lineal dazu gelegt!

 
@ tetzchen
das hast du fein gemacht, endlich mal konkrete infos.
obwohl ja im 2007er katalog...
jetzt werd ich das moped erstmal zusammenbauen (lassen) und dann gucken wir mal, ob das not tut sich noch nen neuen umlenkhebel zu kaufen.
 
@Kompostman: Wieso nimmst Du keine Manitou Nixon 160 mm mit IT?
Die hat eine tolle Kennlinie, ist super schnell stufenlos absenkbar, ist leicht und hat mit dem Intrinsic Dämpfungssystem eine super sensible Dämpfung, die aber bei Stufen das Absacken der Federung vermindert. Es gibt die Gabel mit Steckachse (Schnellspannsystem) oder für normale Achsen...

Gruss
Dani
 
Die Manitou wird doch über die Zugstufe komprimiert oder? Ähnlich ETA?
Also leider das Ansprechverhalten bei runter getravelltem Federweg oder?
 
Abend,
wen es interessiert:
ich habe gerade bei Cycle Planet in Mainz noch einen silbernen LV -Rahmen gesehen! Konnte leider die Größe nicht erkennen, da der Shop schon geschlossen hatte.

Ach ja, und dann zu den 180er Biker! Ich bin nur 168cm und fahre einen M-Rahmen, der L-Rahmen war mir etwas zu groß!:lol: :lol: :lol:

und noch was ! ich habe gerade eine Mail bekommen von Syntace! Mein bestellter Vector Lowrider Carbon ist erst in 4 Wochen lieferbar!:mad:

Gruß
 
noch nen Kommentar zu meiner Anmerkung oben (zur Lyrik): man muss natürlich auch die Bauhöhe mit reinrechnen und da bin ich bei der Lyrik und Fox 36 jetzt überfragt, aber Komposter Du weisst das sicher längst.

Soweit ich weiss baut die Pike 5 mm höher (bei gleichem Travel) als die Fox 32, hab ich aus Zeitmangel noch nicht nachprüfen können.

Lese ich hier richtig, die Änderung beim LV von 120 auf 125 mm wird über andere Umlenkhebel bewerkstelligt? hmmm. das hört sich nach teurer Umrüstung an ...

Michi order schon mal die Produktionseinheiten in Fernost, ich denke mal 70% der Liteville-Gemeinde (alle außer die CC-Fraktion und die gemäßigten Tourer) werden Interesse anmelden ...
 
Also ich bin 178cm groß und habe 87cm SL. Eigentlich habe ich mich bisher nicht als Kleiner gefühlt, aber bei den XL- und XXL-Riesen hier bin ich's dann wohl doch!?
Bin vor einem Jahr sowohl M und L Probe gefahren. Wäre beides wohl ganz gut gegangen, aber ich habe mich spontan auf dem L wohler gefühlt. War vielleicht auch Einstellungssache. Aber ich bin auch mehr Tourer als Techniker, deshalb am Ende eben ein L.
Das Stützrohr am XXL finde ich übrigens sehr schön, sieht eindeutig besser aus, als die kurzen "Stützbleche" am L.
GeKa
 
Ach ja, noch was zum NN.
Ich fahre den NN 2,4 mit Schlauch und habe den Eindruck, daß der grip beim aktuellen Wetter eher schwächer ist, wenn's durch Schlamm oder über nasse Steine oder Wurzeln geht. Macht mich dann auch etwas unsicher, wenn er mal etwas weggerutscht ist.
Sonst aber einwandfrei, keine Probleme damit!
GeKa
 
@drul
Teuer soll die Umrüstung auf die neuen Umlenkhebel nicht werden, konkrete Preise konnte man mir allerdings auch nicht sagen. Aber so ein paar Hebel sollten nicht die Welt kosten. Warten wir's ab...
Beim 2007er Modell ist übrigens die Befestigung des Umlenkhebels an den Sitzstreben leicht geändert, deswegen eignen sich die Hebel des 2007er Modells auch nicht zum Umrüsten eines früheren Modells. Zum Umrüsten wird es daher extra Hebel geben, aber die neue Serie hat eben erstmal Vorrang.

Gruß tetzchen
 
Mein bestellter Vector Lowrider Carbon ist erst in 4 Wochen lieferbar!:mad:
Krass, warum dauert denn das so lange?
man muss natürlich auch die Bauhöhe mit reinrechnen
Danke, ist ja logisch, aber das kann ich auch noch mal in die +/- Liste aufnehmen.
Ich denke mal 70% der Liteville-Gemeinde (alle außer die CC-Fraktion und die gemäßigten Tourer) werden Interesse anmelden ...
Michi sagte, dass der Unterschied nicht so gewaltig ist.
Ich denke, dass die Umrüstmotivation auch sehr vom Preis abhängt....
 
...
Ich habe heute morgen auch mit Michi telefoniert. Er riet mir auch zur Fox. Die hatte ich ursprünglich favorisiert, aber mich haben die Preise abgeschreckt und die Tatsache, dass die Achse verschraubt werden muss.

Einen neuen LRS brauche ich zum Glück nicht, da ich die Crossmax für €15 umrüsten kann.
...

Hei Kompostman,

bin auch gerade dabei mein LV 2007 zu konfigurieren. Ich habe ja gerade gelernt daß ich 125mm FW bekomme - weiah. Zur Sache:
ich habe aktuell einen Crossmax XL Laufradsatz und auch einer 36Fox RC2 (Model 06). Bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich diese Teile verbauen soll. Zum einen passt die 36er Fox nicht zum Crossmax XL, den würde ich eher im XC/Marathon Bereich sehen - schon wegen der Beschränkung auf die 2,3er Reifenbreite.

Verstehe ich Dich richig, daß man den Crossmax LRS gg 15€ auf 20mm Steckachse aufrüsten kann? Falls ja - bei wem?

Wie begründet Michi seinen Rat zur 36er Fox? Mir erscheint die Pike die logischere Gabel für das LV und ist deshalb bislang mein Favorit und zwar mit Stahlfeder. Natürlich wäre es einfacher die 36 zu behalten und ich könnte mir die gesamte An- und verkaufsaktion sparen.

Gruss
 
@drul
Teuer soll die Umrüstung auf die neuen Umlenkhebel nicht werden, konkrete Preise konnte man mir allerdings auch nicht sagen. Aber so ein paar Hebel sollten nicht die Welt kosten. Warten wir's ab...
Beim 2007er Modell ist übrigens die Befestigung des Umlenkhebels an den Sitzstreben leicht geändert, deswegen eignen sich die Hebel des 2007er Modells auch nicht zum Umrüsten eines früheren Modells. Zum Umrüsten wird es daher extra Hebel geben, aber die neue Serie hat eben erstmal Vorrang.

Gruß tetzchen

Ick will jetzt nicht in Waltenhofen nerven. Ab wann wird es die 10mm mehr für uns 05er und 06er geben? Würde schon gerne Ende April in Finale noch mehr Federweg haben wollen.:D Ist das realistisch oder nur Wunsch?

checkb:winken:
 
@checkb

Ich habe mehrmals nach dem Termin für die Umlenkhebel zum Umrüsten gefragt, die wollten sich aber nicht festnageln lassen. Anrufen bringt glaube ich nichts, mein Telefonat war gestern. Ich bin auch ungeduldig... :D

Gruß tetzchen
 
@ Kompostman

Da sich mir die Gabelfrage auch stellt, habe ich schon einiges zu den Gabeln im Bereich von 140-160mm recherchiert. Zur Einbauhöhe kann ich Dir sagen, dass die Fox 36 Talas sicher ein + erhalten wird mit ihren 530mm (das sind nur 10mm mehr als die RS Pike). Die Talas-Auskunft kommt von einem beim Fox-Importeur in der Schweiz, der das gemessen hat, weil offenbar die Angabe nicht leicht greifbar ist. Die Lyrik weiss ich noch nicht, hoffe aber, heute oder morgen eine Antwort zu erhalten.

spectres
 
Syntace hat den Preis gesengt auf 134€ , vielleicht ist deshalb vergriffen?:mad:
Ich hatte ja 1o Monate auf meinen LV-Rahmen gewartet, da kann ich auch mal locker 4 Wochen auf einen Lenker warten!:D

Gruß

Hi,

ich versteh dich nicht ganz, bei Hibike kostet der Lenker 99,- EUR und sollte auch lieferbar sein. Hab meinen auch bei denen bestellt, ging ganz schnell und problemlos.

Grüße HoHo
 
Die Manitou wird doch über die Zugstufe komprimiert oder? Ähnlich ETA?
Also leider das Ansprechverhalten bei runter getravelltem Federweg oder?

Das ist nicht richtig: Die Manitou Gabeln mit IT werden auf der Luftseite getravelt: Ein Kanal zwischen Positiv- und Negativluftkammer wird geöffnet und Luftausgleich findet statt. Die Gabel spricht in jeder Position sehr fein an. Abgesenkt ist die Gabel nur wenig härter von der Kennlinie her.

Gruss
Dani
 
@thory:
Ich habe ja auch den XL LRS. 2,3 reicht mir aus. Aber das musst du wissen. Aber ich habe eben die 36 Talas R bestellt. Ich kann dir dann ja sagen, wie sich die Steckachse auswirkt.

Den Umrüstsatz kann dir jeder Mavic Händler bestellen. Er ist sogar, bei meinem Händler, noch etwas günstiger.

Zur Pike sagt Michi, dass es eine super Gabel ist und die auch sehr gut zum LV passt.
Mir ging es aber um die schnelle Verstellbarkeit. Daher kamen die Lyrik oder die 07er 36 Talas ins Gespräch. Er bevorzugt die Talas, weil sie eine sehr gute, stahlfederartige Kennlinie besitzt und die 2-Step Funktion die Lyrik im 115mm Zustand verhärtet.

Was für eine 36er hast du denn? 06 oder 07?


@spectres: Danke für die Info, nehme ich gleich mal auf! Hast du auch die Einbauhöhe der Pike?

@grosser: Den hat doch bestimmt noch ein Händler auf Lager, oder willst du lieber bei deinem Händler kaufen?
 
Hi Dani,
das Problem des Manitou IT Systems ist, dass Du entweder mit max. Federweg unterwegs bist, oder mit "irgendetwas" dazwischen.
Was ich meine: Mit der Fox stellst Du den gewünschten Federweg, je nach Gabel, auf 100-120-140 oder auf 100-130-160mm ein.
Bei der Manitou ist das ein "Lotterie Spiel".
Ich sehe das Manitou System als reine Kletterhilfe, da es für den ständigen Gebrauch (z.B. 130mm) im Gelände zu Umständlich ist.
AUSNAHME: Du willst ausnahmslos mit 160mm unterwegs sein und nutz das IT System wirklich ausschließlich als Kletterhilfe ...
Viele Grüße,
Michi
 
zudem hat es keine und ich betone keine manitougabel an die performance meiner fox , mz oder jetzt reba zu kommen. traurig aber wahr werde deren gabel nicht mehr in betracht ziehen.
 
@thory:
Ich habe ja auch den XL LRS. 2,3 reicht mir aus. Aber das musst du wissen. Aber ich habe eben die 36 Talas R bestellt. Ich kann dir dann ja sagen, wie sich die Steckachse auswirkt.

Den Umrüstsatz kann dir jeder Mavic Händler bestellen. Er ist sogar, bei meinem Händler, noch etwas günstiger.

Zur Pike sagt Michi, dass es eine super Gabel ist und die auch sehr gut zum LV passt.
Mir ging es aber um die schnelle Verstellbarkeit. Daher kamen die Lyrik oder die 07er 36 Talas ins Gespräch.

Was für eine 36er hast du denn? 06 oder 07?

uff, hier könnte man stundenlang weiter diskutieren. Ich habe die 06er und fahre die zur Zeit an diesem Rad:


Ich fahre die Gabel immer mit vollem Federweg und nutze die Verstellung ausschliesslich als Kletterhilfe. Allerdings passt hier auch der FW der Gabel zum FW des Hinterbaus.

Ganz verstehe ich Deine Gedanken zum Crossmax XL nicht, denn wenn Du Wege fährst für die Du die 36er Fox brauchst, dann reicht Dir nie und nimmer die Traktion eines 2.3er Reifen. Also entweder bist Du vom LRS her limitiert oder Du schleppst zuviel Gewicht der Gabel mit Dir rum:confused:

Ich frage deshalb so genau nach, denn falls Deine Ansicht und Dein Aufbau doch ok ist, dann könnte ich auch meine vorhandenen Teile nutzen und das LV mit der 36er und dem Crossmax XL aufbauen. Beide habe ich nämlich und es wäre das einfachste und billigste für mich diese Teile zu verwenden.

Wofür ich das LV haben und aufbauen möchte:
Lange Alpentouren mit vielen Höhenmetern über Pfade, die nach der Topokarte 'rausgesucht werden. D.h. das Rad sollte so leicht wie möglich sein, sollte so stabil sein, daß es meine 90kg plus Gepäck packt und die Befahrung von den letzten Gamspfaden mitmacht und erleichtert. Dazu gehört verpflichtend auch ein Falschenhalter für 1 L Flasche. Und kaputt gehen darf dabei wochenlang nix.

Gruss
 
Um hier auch mal was zum Thema Gabel zu sagen, ich war mit meiner Revelation nie ganz zufrieden. Wenn ich immer lese "die federt jeden Kiesel weg" habe ich mir gedacht, dass ich zu blöd bin und nicht das richtige Setup finde :mad: Nun gehöre ich ja auch nicht zu den Fliegengewichten die ein XXL Rahmen fahren und 75kg mit Klamotten und 10kg Gepäck wiegen, vielleicht liegt es daran :D Da die Revalation sowieso zur reperatur mußte, habe ich mich zum wechsel zur Pike Coil entschlossen. Gereizt hätte mich die Fox 36 schon, vor allem weil checkb garnicht mehr aufhört zu schwärmen ( seine Lebensabschnittsgefährtin guckt schon böse :lol: ), aber ich habe halt auch 'ne hungrige Familie und mein Bike ist nur mein Hobby und da waren mir jetzt 1000€ einfach zuviel (zumal in diesen Winter schon drei Hosen zerschlissen sind :lol: ) Nun hatte ich die Pike schon 'ne Woche drin, aber durch die Arbeit und vorallem weil die Originalfeder, bei meinen nackten 95kg auf 185cm Körper verteilt, zu weich war, bin icht nicht zum biken gekommen. Gestern habe ich nun die EXTRAHARTE Feder eingebaut und heute wollte ich nur mal so'ne halbe bis eine Stunde ein bissel probieren. Zweieinhalb Stunden bin ich jetzt draussen nur rumgehüpft :D , trotz Nieselregen, ich bekomme einfach das Grinsen nicht mehr aus'm Gesicht. Ich glaube ich habe meine Gabel für mein Liteville gefunden. Jetzt ist mein Bike genauso sensibel wie ich :D :lol: :D Für alle die auf die PIKE COIL umrüsten wollen von mir bekommt sie bisher ein :daumen: :daumen: :daumen: (sollte etwas mir irgendwann negativ auffallen, werde ich das hier auch posten)

Pittus
 
Wofür ich das LV haben und aufbauen möchte:
Lange Alpentouren mit vielen Höhenmetern über Pfade, die nach der Topokarte 'rausgesucht werden. D.h. das Rad sollte so leicht wie möglich sein,

thory,
warum ist die Talas 32 bei keinem in der Auswahl?

Was sind die entscheidenten Unterschiede zur Talas 36?

Talas 36
+Federweg
+Stabilität
+Lineare Kennlinie?
-Gewicht
-Lockout
-Preis

Bin mir auch noch unsicher, der Text von thory spricht, abgesehen von seinem Kampfgewicht, doch eher für die Talas 32 oder Pike?

Gruß
Byki
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück