suche bilder von leichten radweg-raketen

DSC00704.JPG


....vielleicht wird die Black gegen `ne Starrgabel getauscht (momentan halt nicht so leicht, weil aus der Restekiste)...
 
...mußte "meinen" alten thread mal rauskramen um euch mitzuteilen, dass jetzt über ein jahr vergangen ist und ich immer noch keine entscheidung getroffen habe...:D

naja - aber zumindestens habe ich mal `nen anlauf genommen:

ich hatte hier noch so einen "alten" ersatz-laufradsatz rumhängen der nur selten zum einsatz kam. der satz besteht aus frm-naben (...die eh mehr nach rennrad und nicht nach mtb aussehen) und notubes-felgen aus einer der ersten serien - also die welche aus fensterprofilen per hand zum kreis gebogen und solange ins eloxalbad gelegt wurden bis die dinger 300g gewogen haben und anschließend für viel geld verkauft wurden...:D

nun hab ich die besagten teile mal mit den michelin-xcr-road 1.4 bestückt und bin zur probefahrt ausrückt - und ich fand`s richtig geil:daumen:



die 1.4er breite mit dem entsprechendem volumen ist ein guter kompromiss - einigermaßen komfort und ein radumfang (ca. 2000mm) mit dem man auch mit einer mtb-übersetzung zurecht kommt (...klar - langfristig wäre natürlich ein größeres kettenblatt efektiver...)

jedenfalls waren heute bei den ersten sonnenstrahlen schon reichlich quietschbunte rennradler unterwegs und ich konnte die performence meiner neuen kombi testen - ich sag mal so: entweder die rr-jungs waren sehr trainingsfaul in den letzten wochen oder das "street-bike" war wirklich schnell;)

und nun bin ich schon wieder am grübeln, ob ich mir um den laufradsatz herum ein zweitbike mit starrgabel zusammen bastel - das quantec ist ja eigentlich für`s grobe...
 
Irgendwie geil vom Prinzip her, so nen City-Renner, wär mir nur zu gefährlich das irgendwo abzustellen.

Was gar nicht passt ist die Gabel, schöne Carbongabel (Token, Ritchey) wär viel geiler und passt auch besser vom Einsatzgebiet. Aso und die Flaschenhalter sind ja mal sowas von häßlich, mMn.

Bei welchem Komplettgewicht liegt das denn?
 
ich versteh denn sinn dieser räder immer nicht. warum dann nicht gleich ein rr?

leichter, bessere übersetzung und von der aerodynamik klar besser. wo in d braucht man bitte auf radwegen eine federgabel? :confused:

Diese Art von Rädern ist mir sehr suspekt. Auf der Straße langsamer als ein RR und im Gelände absolut untauglich und somit einem MTB absolut unterlegen. Macht in meinen Augen wenig Sinn.
 
ich versteh denn sinn dieser räder immer nicht. warum dann nicht gleich ein rr?

leichter, bessere übersetzung und von der aerodynamik klar besser. wo in d braucht man bitte auf radwegen eine federgabel? :confused:

Diese Art von Rädern ist mir sehr suspekt. Auf der Straße langsamer als ein RR und im Gelände absolut untauglich und somit einem MTB absolut unterlegen. Macht in meinen Augen wenig Sinn.

na ja vielleicht wenn man sich nicht ein zweites rad kaufen will/kann und vielleicht den ganzen winter nur straße fährt, dann macht man sein mtb halt "straßentauglich"

edit: als ich noch kein rr hatte, habe ich auch ab und zu umgerüstet.
 
also nochmal:

ich hab zur zeit nur ein fahrrad und zwei laufradsätze - da lag doch dieser selbstversuch nahe;)

das quantec ist natürlich nicht für den straßeneinsatz aufgebaut, sondern muß momentan als versuchsträger herhalten.

wenn ich ein "street-mtb" aufbauen würde, käme logischerweise eine starrgabel und eine andere übersetzung zum einsatz.

ja ein rennrad ist schneller (...obwohl - die jungs gestern eigentlich nicht...) und evtl. leichter - wenn man entsprechende kohle ausgibt. der "quantec-versuchsträger" wiegt so wie oben etwa 8,7 kilo - mit leichter starrgabel wären wir also bei etwa 7,8 kilo...;)

natürlich habe ich auch schon ein rennrad ausprobiert - aber für unsere heimischen radwege sind die dinger irgendwie ungeeignet!

uuuups - ich muß raus - die sonne scheint...:cool: :cool: :cool:
 
Es gibt durchaus Beweggründe, so ein Rad zu fahren. Nachteile wurden genannt, hier mal paar Ideen, warum man das trotzdem fahren wollen könnte:

-Nur ein Rad und kein Geld für ein zweites: mit anderen Reifen oder einem anderen LRS kann man günstig umrüsten für feste Wege

-wenn man auf festen, aber nicht unbedingt gut asphaltierten Wegen unterwegs ist, also schlechte Radwege, gut befestigte Waldwege usw. Da käme höchstens noch ein Crosser in Frage. Mit einem MTB kann man aber sogar noch ne Federgabel fahren.

-man möchte gute Bremsen fahren, um das Nassbremsverhalten zu verbessern (Ceramicfelgen oder Scheibenbremsen)

-man möchte ganz einfach die gewohnte (MTB-)Sitzposition.

Ich werde mir auch bald ein RR zulegen, weil ich nun regelmäßig Strecken auf Asphalt zurücklegen muss, und da ist man einfach schneller. Mein komplett starres Hardtail bekommt dann wahrscheinlich wieder eine Federgabel.
 
Es gibt durchaus Beweggründe, so ein Rad zu fahren. Nachteile wurden genannt, hier mal paar Ideen, warum man das trotzdem fahren wollen könnte:

-Nur ein Rad und kein Geld für ein zweites: mit anderen Reifen oder einem anderen LRS kann man günstig umrüsten für feste Wege

-wenn man auf festen, aber nicht unbedingt gut asphaltierten Wegen unterwegs ist, also schlechte Radwege, gut befestigte Waldwege usw. Da käme höchstens noch ein Crosser in Frage. Mit einem MTB kann man aber sogar noch ne Federgabel fahren.

-man möchte gute Bremsen fahren, um das Nassbremsverhalten zu verbessern (Ceramicfelgen oder Scheibenbremsen)

-man möchte ganz einfach die gewohnte (MTB-)Sitzposition.

Ich werde mir auch bald ein RR zulegen, weil ich nun regelmäßig Strecken auf Asphalt zurücklegen muss, und da ist man einfach schneller. Mein komplett starres Hardtail bekommt dann wahrscheinlich wieder eine Federgabel.


Genau meine überlegungen, deswegen trenne ich mich von meinen RR.

Dazu kommt noch der Stress auf einem Rennrad (Autofahrer die mit 130 km/h an einen vorbei fahren:mad: )

Zur Übersetzung, ich fahre auf der Straße nur GA, da reicht zum Tuning eine RR Kasette.

So und jetuzt will ich auf´s Rad, die schlecht asphaltierten aber ruhigen Landw.-wege rufen.
 
Schickes bike !

Nur die mischung von rot und gold an der kurbel gefällt mir nicht ganz ! Die 100mm fox wohl auch überdimensioniert für den zweck aber die farbe passt perfekt ...

Ist aber nicht deins oder ??
 
sorry, aber dagegen is das yeti ein traum. man kann auch gleich n bündel geldscheine in einen aktenvernichter stopfen. ich finde das bike weder farblich noch sonstwie stimmig.
 
Zurück