Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Ok Angenommen isch geh in den Laden.
Ich: Brauch neh 9 fach lx dingsbums kette
Verkäufer: Kostet 30 €
Ich: Ist die Kette aus Gold ?
Verkäufer: Neh du das ist die einzige Kette die wir noch dahaben
Ich: Für´n 10 nehm ich sie.
Verkäufer: Wir haben doch Speciale preize blablablubb wegen einkaufspreis und so
Ich:Also dann noch viel Spaß gehe kurz zum bocas :D
 
hmm ich sehe es ja ein ein gewissen "mehrpreis" zu zahlen dafür das es dann vor Ort ist, aber manchmal ist der Mehrpreis nicht (wie ich mir so immer sage 5-10% vom Inetpreis sondern manchmal 60 oder 70... UND DAS ist einfach zu viel, sry! Soviel service kann keiner bieten und wenn sie den Preis ebend nicht schaffen ist das Pech.. ist Halt Marktwirtschaft so leit es mir ja tut aber ich bin nicht bereit 50% Aufschlag zu blechen, nur weil der Händler nicht den EKP schafft..

hab mein Cube RR auch für 100€ mehr als im Net gekauft weil ich den Bikeladen unterstüzen will und das war aber auch meine Grenze (habs im Net für 1000€ gesehen)
 
das der Händler die Mistdinger von Paul Lange holen muss und der für kleine Dorfläden dummerweise fiese EKs hat ist dir net bekannt oder? Oder denkst du der Importeuer SCHENKT dem Shop die Ketten? Der Begriff Honk beschreibt dich wohl am besten... Wenn er sie dir für 9 Euro verkauft hätte dann hätte er sogar Miese gemacht, richtig gut Miese sogar...

ja ich dachte schon, dass der die dem kleinen dorfladen schenkt. ist das nicht so? :rolleyes:
halt dich mal ein bisschen zurück. schreib nicht, wenn du keine ahnung hast. der kleine dorfladen ist nämlich nicht klein und auch nicht auf dem dorf. ein anderer ton wäre auch angebracht...

cheers
 
Wenn ich manchen so zuhöre dann färben sich meine Sch..haare grau.
Es mag ja stimmen das den Händlern die Kunden weglaufen.
Bloß wieso..
Doch nicht wegen 26,50 für eine Kette.
Ist Service dabei bei dem Preis ?
Die armen Händler mit ihren Specialized und Bergwerk Rädern.
Habens halt schwer heutzutage.
Die Welt ist HART und ungerecht.
Schau mal nach einen Discounter wie Bocas.
Dort ist es meist etwas günstiger.

bei diesem laden gibt es keinen einzigen service, den man nicht bezahlen muss... ich hab da schon einiges geld ausgegeben und man kennt mich eigentlich. unter service ist da noch nie was gelaufen...
wie gesagt, ich hätte ja ein gewissen betrag mehr bezahlt, aber nicht so viel...

cheers
mongoele
 
Ich kaufe auch gerne lokal und das am liebsten verbunden mit fairen Preisen.
Klaro unterstütze ich auch gerne kleinere Geschäfte.
Außerdem sind 100 € eine Menge Geld wo sich viele arme Leute Brot dafür kaufen könnten.
 
das ist wohl wahr! aber dafür bekomme ich sehr guten Service (den ich schön öfter strapziert habe). Wenn ein Problem ist helfen sie schnell und vorallem haben sie immer eine Lösung ... Sachen wie Öl oder so bekomme ich dann meist so dazu...

wenn ich meine Gabel wieder zur durchsicht geben muss oder wieder etwas ist was ein wenig dauert, weiss ich das ich mir dort ein ersatzrad angeboten wird für die zeit...
 
Frage eines Ahnungslosen:

Ist dem Händler denn untersagt, bestimmte Teile (Standards wie Ketten, Reifen etc.) beim jeweils billigsten Online-Händler zu bestellen?

Dann kann er ja immer noch ein bißchen draufschlagen um seinen DB zu haben, läge aber wahrscheinlich noch weit unter seinem angeblich so hohen EK bei Paul Lange.
Die meisten normalen Händler haben doch sowieso so gut wie nichts am Lager, müssen also fast immer bestellen. Nur dauert es beim Händler oft 10-14 Tage, während die meisten Internet-Händler max. 2-3 Tage brauchen (sofern der Artikel am Lager ist).
Außerdem sind die meisten Händler sowieso in Einkaufsverbänden wie ZEG organisiert, da bekommen sie auch andere EK-Preise.
Beim Händler hier um die Ecke (auch 'ne ZEGge), muss fast alles bestellt werden, obwohl es ein Riesenladen ist (hat aber nur so'n Kram wie Gepäckträger, Einkaufskörbe, Kindersitze und "Komfortsättel" am Lager), dann kommt nach ca. 1-2 Wochen die Kette, und kostet mich 19,99 EUR (evtl. in OEM-Tüte, wie viele andere Teile, die die für mich bei Paul Lange bestellt haben).
Bzw. würde mich kosten, weil ich den Deal nur ein Mal mitgemacht habe und die gleiche Kette bei Cycles4U sofort zum Mitnehmen für 10,66 EUR bekomme (in der Shimano-Verpackung, wäre aber auch egal).

Warum traut sich nicht mal einer der vielen Händler hier, seine tatsächlichen EK-Preise offenzulegen? O.K. braucht man auch nicht, aber nicht umsonst wird es weiter Threads geben, die sich weniger über die Preise, als vielmehr über den schlechten bis inkompetenten Service der Händler ärgern.
Ist aber nur eine normale Zeiterscheinung. In welchem "Fach"geschäft sind denn heutzutage noch Fachverkäufer/innen angestellt? In welchem Restaurant noch ausgebildete Kellner/innen? Gerade da ärgert es mich besonders, da man für ein evtl. gutes Essen (Lob in die Küche…) bei schlechtem Service trotzdem richtig latzen muss, und obendrein weiß, dass vom Trinkgeld nichts bei den richtigen Leuten ankommt.

Aber wie sagte schon sinnbildlich unsere Kanzlerin: "Soviel Anstand können wir uns nicht mehr leisten!",

oder vor 25 Jahren Kanzler Kohl: "Jetzt müssen wir alle den Gürtel enger schnallen!".
 
ja ich dachte schon, dass der die dem kleinen dorfladen schenkt. ist das nicht so? :rolleyes:
halt dich mal ein bisschen zurück. schreib nicht, wenn du keine ahnung hast. der kleine dorfladen ist nämlich nicht klein und auch nicht auf dem dorf. ein anderer ton wäre auch angebracht...

cheers

Ich <---- kennt die Paul Lange Preislisten, hat sein halbes Leben in Bikeshops verbracht ;) Und vor allem die kleineren in denen ich das Vergnügen hatte - EKs unlustig.

Wenns nen großer Versender oder irgendwas ist würd ich mich über den teuren Preis auch scheckig lachen, kleine Läden können meist wirklich nix für die Preise.
Vor allem wenn sie kein OEM Zeug rankriegen, wenn du ne eigene Bikemarke hast und mal schnell paar hundert Ketten orderst dann kriegst du Staffelpreise, und sparst "ein stück was" ein. ZEG haste auch günstiere Preise.

Aber du bist mal wieder der perfekte Beweis für die ultimative Fachkompetenz dieses Forums, ich weiß schon warum ich mich hier meist zurückhalte und nur lese und schmunzle. Ist wahrscheinlich besser so, weil... ...ich hab ja eh keine Ahnung :rolleyes:

Schönes Leben noch.

Gruß,
Stefan
 
...Händler, die nicht in der Lage sind, sich aus einer der vielen, leicht zugänglichen OEM-Quellen zu bedienen, haben es zurecht schwer...
Wer aus Bequemlichkeit alles weiterhin bei einem Lieferanten bezieht, hat die Zeichen der Zeit verkannt und macht sich angreifbar...

Zudem müssen viele lernen, daß eine durchgehende 185-200er Kalkulation im Ersatzteilbereich kein Heiligtum ist.
 
Ich <---- kennt die Paul Lange Preislisten, hat sein halbes Leben in Bikeshops verbracht ;) Und vor allem die kleineren in denen ich das Vergnügen hatte - EKs unlustig.

Wenns nen großer Versender oder irgendwas ist würd ich mich über den teuren Preis auch scheckig lachen, kleine Läden können meist wirklich nix für die Preise.
Vor allem wenn sie kein OEM Zeug rankriegen, wenn du ne eigene Bikemarke hast und mal schnell paar hundert Ketten orderst dann kriegst du Staffelpreise, und sparst "ein stück was" ein. ZEG haste auch günstiere Preise.

Aber du bist mal wieder der perfekte Beweis für die ultimative Fachkompetenz dieses Forums, ich weiß schon warum ich mich hier meist zurückhalte und nur lese und schmunzle. Ist wahrscheinlich besser so, weil... ...ich hab ja eh keine Ahnung :rolleyes:

Schönes Leben noch.

Gruß,
Stefan

willst du mir erzählen, dass ein großes bike geschäft (wie gesagt, der laden ist nicht kein, verkauft mehrere bikes am tag) einen EK für so eine kette von ca. 15 - 20 euro hat und jeder hinterhof verkäufer bei ebay das ding für ca. 13 -14 euro verticken kann? kauft da jeder gleich hunderte von ketten und legt sich die auf lager? sind die vom laster gefallen? wohl kaum. ich bitte dich, mir das zu erklären. ich weiß es nämlich wirklich nicht und es interessiert mich. irgendwas kann da meiner meinung nach nicht stimmen.

wie schon gesagt, ich hätte ja mehr gezahlt- aber nicht so viel.

desweiteren habe ich dir keine fachkompetenz ab- und mir keine zugesprochen. ich finde nur deine doch sehr erhabene art und weise, über einen laden zu urteilen, den du nicht kennst, etwas unglücklich.

in diesem sinne
mongoele
 
bei den meisten kann ichs dir auch nicht sagen die so billig sind - ich weiß nur warum viele net so können wie sie wollen, auch welche die u.U. mehrere Räder am Tag verkaufen.
 
Klar :spinner: :spinner: :spinner:

Durch Monopolismus wird Alles billiger .... wolltest du das damit sagen?

Da frage ich mich, warum die Energiemärkte, Telekommunikationsmärkte, um nur 2 zu nennen andere Anbieter zulassen .....
Ey hallo ? !!! Aufwachen .... Die Vielfalt am Markt macht den Preis.
Wenn das Häschen einfach kauft ohne vorher zu vergleichen ... Selbst schuld !


Niemand hat estwas von Monopol gesagt.

Es würde reichen, wenn es in jeder Stadt ca. 3 große Händler geben würde.

Durch diese vielen kleinen Händler an jeder Ecke entsteht überhaupt keine Konkurrenz.
 
bei den meisten kann ichs dir auch nicht sagen die so billig sind - ich weiß nur warum viele net so können wie sie wollen, auch welche die u.U. mehrere Räder am Tag verkaufen.

da würde ich doch eher sagen "nicht wollen wie sie könnten", Argumente siehe oben! es ist doch keiner gezwungen, aus Faulheit alles (bei wem auch immer: Lange, ZEG) zu bestellen. Da muss man halt etwas erfinderisch sein!

(und bevor Du auf mich einschlägst: ich bin zwar aus der EDV, kämpfe aber mit gleich/ähnlichen Problemen. und ich scheue mich nicht, diverse Einkaufsquellen anzapfen zu lassen!)
 
willst du mir erzählen, dass ein großes bike geschäft (wie gesagt, der laden ist nicht kein, verkauft mehrere bikes am tag) einen EK für so eine kette von ca. 15 - 20 euro hat und jeder hinterhof verkäufer bei ebay das ding für ca. 13 -14 euro verticken kann? kauft da jeder gleich hunderte von ketten und legt sich die auf lager? sind die vom laster gefallen? wohl kaum. ich bitte dich, mir das zu erklären. ich weiß es nämlich wirklich nicht und es interessiert mich. irgendwas kann da meiner meinung nach nicht stimmen.

wie schon gesagt, ich hätte ja mehr gezahlt- aber nicht so viel.

desweiteren habe ich dir keine fachkompetenz ab- und mir keine zugesprochen. ich finde nur deine doch sehr erhabene art und weise, über einen laden zu urteilen, den du nicht kennst, etwas unglücklich.

in diesem sinne
mongoele

bei ebay kostet die lx kette in ovp 18,99eur plus 6 eur versand.
die oem ware 12,95 eur zzgl. 7eur versand.

heulst du jetzt wegen den paar euro rum? die zeit die du verplempert hast, um das geizigste angebot zu suchen hättest du auch sinnvoller verwenden können...
 
bei ebay kostet die lx kette in ovp 18,99eur plus 6 eur versand.
die oem ware 12,95 eur zzgl. 7eur versand.

heulst du jetzt wegen den paar euro rum? die zeit die du verplempert hast, um das geizigste angebot zu suchen hättest du auch sinnvoller verwenden können...

ich heul rum, weil ich mich dauernd so blöd anlabern lassen muss. wer hat den was von billigstem angebot gesagt???

ich glaube einige leute hier drehen komplett durch, sobald jemand sich zu nem preis aus nem lokalen laden äussert und denn dann auch noch irgendwie in einen zusammenhang mit nem preis aus dem internet bringt.
aber klar, alle die hier so schlau daher reden kaufen ja scheinbar alles zu jedem preis beim local dealer wegen fairness und weil sie ja alle die kalkulationen so dolle kennen.
ich wollte mit meinem ursprünglichen post (ich nehme an, du hast ihn gar nicht erst gelesen) zum ausdruck bringen, dass ich 26,50 für ne einfache kette zu viel finde. und ich habe auch nicht gesagt, dass ich nur 9 euro dafür ausgeben würde.

also an die motzer hier: kommt bitte mal wieder runter! danke
 
wo auch sonst.

Bevor man sich von so einem Langzeitstudenten wieder irgendeinen Schwachsinn für den doppelten Preis aufschwatzen lassen muss.

Im übrigen kriegst Du die LX kette regelmäßig für 12,-€ plus 2,90 Versandkosten bei Ebay.
 
Zurück