Projekt 2007 – Scott Scale Limited

hm könnte sein - hatte denen einen vom Umtausch betroffenen geschickt und diesen da zurückerhalten.

Mir gefällts - das Design.
 
frage zurück:
welcher ottonormalbiker kauft sich denn ein Scale carbon?? ich kenn nur enthusiasten, racer oder leichtbaujungs die sich sowas kaufen. für alle anderen sind diese bikes doch schlicht zu teuer...anscheinend irre ich mich aber denn die Scott-jungs haben sich sicher was überlegt dabei:confused:

Hallo Nino, Moonbiker und die anderen!

Auf die zuletzt getätigten Meinungen über den Sinn oder Unsinn, der darin liegen mag, dass sich Ottonormalbiker ein Scale 10 (oder ähnliches) anschafft möchte ich gerne etwas erwidern. Und zwar ohne den Anschein erwecken zu wollen, dass ich mich hier zu rechtfertigen versuche.

Das Scale 10 habe ich mir angeschafft, weil ich ganz einfach Lust und Bock darauf hatte und mir das entsprechende Budget dafür zur Verfügung steht! Ursprünglich hatte ich sogar ein noch teureres Spark 10 bestellt, welches jedoch nicht zum von mir gewünschten Liefertermin zu bekommen war. Ich zähle mich also zu den von Nino angesprochenen Enthusiasten, die hart für ihr Geld arbeiten müssen und sich ab und an etwas Schönes gönnen möchten.

Ich liebe diesen Sport, bin geradezu süchtig danach und lege im Jahr mehrere tausend Kilometer auf meinem Bike zurück. Das gute Stück wird von mir hart rangenommen, zwar nicht in Rennen, aber überall da, wo ich es in der Gegend, in der ich lebe, seinem Einsatzzwecke entsprechend verwenden kann.

Hier und da führt mich mein Weg auch schon mal an einer Eisdiele VORBEI, je nachdem, welchen Weg ich wähle, um nach einer langen Tour wieder den Heimweg anzutreten.

Klar hätte es für mich auch ein anderes und evtl. deutlich günstigeres Bike getan. Alles unterhalb eines Scale 10 war mir für meine individuellen Ansprüche aber einfach nicht gut genug! Und damit basta!

Nebenher besuche ich sehr viele CC-Veranstaltungen und zolle den Aktiven bei Weltcup-, Bundesliga- und Swisspowercuprennen meinen Respekt. Und zwar nicht nur den Profis, sondern auch den Amateuren! Auch dafür investiere ich sehr viel Zeit und Geld. Ich renne die Strecken während der Veranstaltung mehrmals komplett ab, um auch wirklich das gesamte Renngeschehen erfassen zu können. Ich könnte mich stundenlang im Fahrerlager aufhalten, während ich begeistert die Besonderheiten an Sausers Specialized Fully oder Frischis Scale (oder Spark) in mich aufsauge. Und wenn mir ein Nino Schurter oder Florian Vogel, eine Irina Kalentieva oder Marie Elene Premont ohne Teamklamotten in zivil im Fahrerlager über den Weg laufen, dann erkenne ich die trotzdem!

Was ich damit sagen will (falls ihr es noch nicht bemerkt habt)? Jeder geht nun mal seiner eigenen persönlichen Leidenschaft nach und investiert die Mittel, die er dafür als angebracht betrachtet. Ich finde es toll, mit welcher Leidenschaft, Hingabe, Liebe zum Detail, aber eventuell auch Bessenheit ihr Leichtbaujungs daran geht, eure Bikes gewichtsmäßig weiter zu optimieren. Es liegt mir jedoch absolut fern, eure Tätigkeit in irgendeiner Weise in Frage zu stellen. Eigentlich mache ich mir sogar überhaupt keine Gedanken darüber. Jedem das Seine!

Normalerweise ist es hier im Forum ja so, dass die Besitzer von teuren Bikes in der Regel mit Häme, Unverständnis und teilweise auch Spott verhöhnt werden. Meiner Ansicht nach ist dafür überwiegend Neid oder Missgunst der meisten Forenmitglieder verantwortlich.

Eigentlich hätte ich mir gerade hier im Leichtbauforum etwas mehr Verständnis gewünscht .......

Schönen Gruß

Peter
 
Hm meiner Meinung nach haben doch alle Forenmitglieder eines gemeinsam und das ist die Freude am Bike(n). Ob der eine nun aktiv Rennen fährt, der andere ein paar Marathons, ein Familienvater eine Abendrunde mit Frau oder Kollegen oder man eine schöne Hüttentour unternimmt - es geht schließlich immer ums draussen sein und sich bewegen. Mich lassen daher auch manchmal durchaus berechtigte Spekulationen über die Sinnhaftig von Aufbauten relativ kalt.

Übrigens haben Eisdielen im Somme bei >30°C für mich eine magische Anziehung.:D
 
emm. vielleicht hast du dir das etwas zu sehr zu herzen genommen.

es sind wohl mehr die herren höheren alters gemint, die ihr altes rad der frau abtreten und dann sonntags mit der kiste und frau die radwege terrorisieren und unfähig sind gezielt zu bremsen etc.

ich sehe die neid geschichte nicht so wie die meisten hier, klar könnten einige mal was weniger jammern und mit sich selbst zufrieden sein.

ich sehe es eher so, dass man an teueren dingen, egal ob einzelne parts oder ganze bikes, nichts mehr krtisieren darf ohne direkt auf die neid schiene geschoben zu werden. -denn wenn das nicht gewünscht ist- raus aus dem lb-forum und in einen -- zeigt her eure proll-karren (kritik wird gelöscht)-fred --
 
hier pepejupp, ich habe das absolut nicht auf dich bezogen! Ich jobbe gelebgentlich in einem Shop der sich in dem ort mit der deutschlandweit größten Porsche, Bentley, und Lambodichte, nahe des größten Bankenzentrums europas befindet. Du kannst dir vielleicht vorstellen was da regelmäßig für nette leute auftauchen und für 7000 eier mal schnell ein bike fürs Ferienhaus auf hawaii einkaufen. Oder Leute die 1000-2000,- mal schnell für die gesamte assos kolektion ausgeben weil sie vergessen haben die bikesache für den urlaub mitzunehmen. Viele nehmen den sport auch wirklich ernst, und das sie nunmal nicht mehr zeit auf dem rad verbringen oder sich nicht richtig mit der technik ausenandersetzen können liegt einfach daran dass die meisten keine zeit dafür haben, weil sie sehr viel arbeiten. da finde ich es nur legitim in den laden zu gehen und zu sagen. "Hier was ist das beste was man bei euch kaufen kann, und ist es das beste auf dem markt?" Er könnte sich für das zichfache ja auch nen zweiten Porsche kaufen. Da finde ich eine bikeinvestition bedeutend besser und günstiger!
 
ich sehe die neid geschichte nicht so wie die meisten hier, klar könnten einige mal was weniger jammern und mit sich selbst zufrieden sein.

ich sehe es eher so, dass man an teueren dingen, egal ob einzelne parts oder ganze bikes, nichts mehr krtisieren darf ohne direkt auf die neid schiene geschoben zu werden. -denn wenn das nicht gewünscht ist- raus aus dem lb-forum und in einen -- zeigt her eure proll-karren (kritik wird gelöscht)-fred --

Ich gebe Dir recht, wenn in die Diskussion sachliche und nachvollziehbare Kritik einfliesst. In den meisten Fällen hier im Forum ist es jedoch so, dass die Besitzer teurer Bikes oder Teile überwiegend mit plakativen Äußerungen und jedweder Grundlage entbehrenden Behauptungen konfrontiert werden. Da liegt doch die Vermutung nahe, dass eigentlich nur Neid und Missgunst eine große Rolle bei jenen spielen müssen, denen für eine sachliche Diskussion offenbar die Argumente fehlen .
 
oftmals wird aber auch denen die zweifel an den ach so sachlichen Argumenten pro bestimmter Teile haben von vornherein Neid vorgeworfen ohne sie an zu hören.
Frei nach dem Motto: Dafür hab ich xxxx€ bezahlt, das muss gut sein;)
 
Ich hab mir jetzt mal die teileliste durchgeschaut! Nettes Bike!

Mir kommen nur manche Teile komisch vor wenn man bedenkt welche Rennen damit gefahren werden:

Kurbel, Spanner, Lenker

Warum?

Ich kenne einige der Marathons: Dort sind Felsen und Steine, ob das der Kurbel gut tut ist sehr fraglich!

Der Lenker: Wird er stürze vertragen? Ich hatte in daheim würde mir aber keine solchen Rennen damit fahren trauen! Lieber 40 gramm mehr und Sorgenlos Rennen fahren

Die Spanner halte ich nur bedenklich wenn der Fahrer über 70 Kilo wiegt! Aber muss man ausprobieren! Bei mir war durch das tauschen der Spanner das Bike wesentlich besser zu fahren! Die Marta SL war wie ausgetauscht!
 
Servus Rainer!

Hm naja auch bei mir hier in Tirol hat`s ein paar Steine.;) Die Kurbel steckt es locker weg. Hat sie mir letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen!

Beim Lenker ist es so - es ist wie bei vielen anderen Schraubern auch - für die ganz langen Marathon bau ich meinen Syntace Duraflite Carbon drauf - dann kann ich auch problemlos mit Hörnern fahrn.

Zu den Spannern - hm ich wiege 65 - 67 kg - ich fahr seit über 10 Jahren Tune Spanner und habe nie Probleme gehabt auch nicht die 4 Jahre davon die ich mit Scheibenbremsen unterwegs bin.
 
Okay, wenns die Kurbel aushält ists kein Thema, ich kenn die Kurbel halt nur vom sehen und hätte ihr nicht sehr viel Stabilität tugesprochen!

Lenker tauschen ist sicher gscheit für die langen

Bei dem Gewicht können die Spanner gut sein! Das kann ich leider nicht beurteilen mit meinen fetten 73kg!

@RealNBK: Tut mir leid für dich wenn du mich nicht verstehst!
 
HILFE!!!! FELSEN!!!!!! STEINE!!!! AAAAAHHHHHH!!!!!
Hey wenn wir hier über treckingräder reden würden könnte ich den komentar verstehen...

er meint damit wahrscheinlich dass die abfahrten recht ruppig sind.
und bitte vergiss nicht, es ist ein unterschied ob man eine abfahrt im renntempo & unter zeitdruck voll am limit runterkracht oder (wie du laut deinem profil) im rahmen einer gemütlichen tour runterfährt. klar, auch bei letzterem kann man schnell fahren, aber es ist schon ein unterschied da im wettkampf noch einige "ungünstige" faktoren dazukommen (zeitdruck, erschöpfung, erhöhte risikobereitschaft, "besetzte" ideallinie usw)
also nix für ungut, aber solche kommentare sind einfach nur überflüssig. ist doch klar dass er mit den "steinen" nicht die kieselsteine auf der forstautobahn meint...
 
@ s_works: Hast Du den LRS schon :confused:
Hab Ende November bei Whizz Wheels bestellt und der Liefertermin wurde ständig verschoben und nun sogar gar keiner mehr genannt da DT offensichtlich Problem hat die Naben zu liefern. Aus was für Gründen auch immer! Könnte sogar erst zur Eurobike soweit sein!!! :heul:

Was hast Du für Info´s ???
Würd mich schon mal interessieren!

Gruß

Ach ja, Teileliste verspricht ´nen geilen Aufbau :daumen:
 
...
was mir aber speziell bei "normalen" Scales immer wieder negativ aufgefallen ist ist die "schwere" front. ich hab natürlich besonders leichte teile verbaut aber die wendigkeit und das handling mit den tonnenschweren fox-gabeln leidet schon deutlich. zumal die neuen 07er jetzt mit 100mm federweg kommen. also ne längere gabel drin haben was das ehemals super-wendige (agressive) fahrverhalten deutlich zähmt. ich bin letztes jahr einige male auf einem Scale mit 100er Fox gefahren und hab das gar nie gemocht. ein freund von mir fährt im Swisspower Team und hatte so ne gabel drin.....

Wie wäre es mit folgender Vermutung diesbezüglich: für den gemeinen Ottonormalbiker, der sich gleich ein Komplettbike zulegt und zu denen ich mich auch zähle hat Scott zur Erhöhung des Einsatzbereichs des Scale ´ne 100er Gabel verbaut. Und die Racer, Puristen und Leichtbauspezialisten kaufen sich doch wahrscheinlich sowieso nur den Rahmen und bauen sich den Rest selbst an.....

frage zurück:
welcher ottonormalbiker kauft sich denn ein Scale carbon?? ich kenn nur enthusiasten, racer oder leichtbaujungs die sich sowas kaufen. für alle anderen sind diese bikes doch schlicht zu teuer...anscheinend irre ich mich aber denn die Scott-jungs haben sich sicher was überlegt dabei:confused:

Diese extrem agressive Geo der Scales 05 & 06 gibt es nicht mehr & das aus gutem Grund. (btw: die Aluscales haben die gleiche Geo, also nix mit "nur für superteure Edelbikes")
Anfangs fand ich das ja auch saugeil. Das Bike schrie: trete, halte drauf, geh vorbei usw... Die Geo animierte einen zu übelster sauagresiver Fahrweise.
Die Kehrseite war aber, dass diese Geo in schnell gefahrenen Kurven keinerlei Fehler verzeit. Man liegt direkt auf der Nase & weiß oft genug garnicht warum.
Auf Dauer ist es schlicht & einfach zu anstrengend in Kurven immerzu auf der Hut zu sein & zu gucken das sich das VR nicht driftet, oder gar nach hinten, unterm Bike wegdrückt.
Mit ner 100er Gabel wurde dieser Effekt extrem entschärft & das Bike wurde neutral.
Ab 2007 haben die Scales wieder eine "normale" Geo die auch mit 80mm FW einen neutralen Lenkwinkel erlaubt.
Imho hat sich Scott mit der Geo der 05er & 06er Scales schlichtweg zu weit aus dem Fenster gelehnt & hat sich nun wieder auf altbewährtes zurück besinnt. Gutso.

btw: die reinen Geoangaben stimmen auch nicht immer: die 100er Gabel meines ehemaligen 05er Scale soll im 07er für einen 71° Lenkwinkel sorgen. Eingebaut ist das VR dann aber von ganz alleine komplett umgeschlagen, die Front stand viel zu hoch. Eher 69° (oder gar weniger). Gabel auf 80mm getravelt & schwupps völlig neutral ;)

und bitte vergiss nicht, es ist ein unterschied ob man eine abfahrt im renntempo & unter zeitdruck voll am limit runterkracht oder im rahmen einer gemütlichen tour runterfährt. klar, auch bei letzterem kann man schnell fahren, aber es ist schon ein unterschied da im wettkampf noch einige "ungünstige" faktoren dazukommen (zeitdruck, erschöpfung, erhöhte risikobereitschaft, "besetzte" ideallinie usw)

thumbup.gif
unterschrieben.
Das wird hier leider viel zu oft vergessen.
 
@ s_works: Hast Du den LRS schon :confused:
Hab Ende November bei Whizz Wheels bestellt und der Liefertermin wurde ständig verschoben und nun sogar gar keiner mehr genannt da DT offensichtlich Problem hat die Naben zu liefern. Aus was für Gründen auch immer! Könnte sogar erst zur Eurobike soweit sein!!! :heul:

Was hast Du für Info´s ???
Würd mich schon mal interessieren!

Gruß

Ach ja, Teileliste verspricht ´nen geilen Aufbau :daumen:

in drei h fahr ich ihn abholen - heute Abend gibts pics. Ich hab vom Importeur auch den Hinweis bekommen, dass es österreichweit der einzige Nabensatz ist, der ausgeliefert wurde. Die nächste Lieferung kommt erst mit Juni/Juli. Würd mal sagen, einfach fetten gehabt.:hüpf:
 
@czech:

also du fährst ja die Kilo Carbon richtig oder?! Sag mal wie fährt sich denn das Teil im Wiegetritt im blockierten Modus. Hab schon mehrmals mit den GA Leutz telefoniert aber bei dieser Frage drucksen sie immer rum. Federt sie jetzt ein oder nicht? (Speziell auf der Ebene)

Irgendwie sitzen wir doch im selben Boot - du bekommst deine Laufräder nicht und bei mir könnten die von GA nicht sagen wann die Kilo Carbon lieferbar ist, geschweige denn eine zum Testen schicken. Aber immerhin hat man mir angeboten 1000 km nach Frankfurt zu eiern um dort die Gabel am Parkplatz zu fahren.:mad: - Also bin ich auf einen ausführlichen Bericht deinerseits angewiesen...
 
@RealNBK: Tut mir leid für dich wenn du mich nicht verstehst!
Schade dass ich es nicht auf deine Ignore.Liste geschafft habe... :lol:
Na ja, jedenfalls hat sich dein Komentar nach viel "pipi in die Auge" angehört, und meiner war natürlich nicht so ernst gemeint. Mit dem renntempo kann ich wohl wirklich nicht beurteilen, bin noch nie irgentwo vorne mitgefahren.

Zu dem Kilo Lockout: Letztes Jahr war es noch ein reiner zugstufenlockout. Also die gabel ist eingesackt und nur ganz langsam wieder ausgefedert. (warum auch immer?!?!)
Das heißt das jeder schlag im lockout ein durchschlagen bedeutet und das hat den früheren versionen nicht gerade gut getan...
 
btw: die reinen Geoangaben stimmen auch nicht immer: die 100er Gabel meines ehemaligen 05er Scale soll im 07er für einen 71° Lenkwinkel sorgen. Eingebaut ist das VR dann aber von ganz alleine komplett umgeschlagen, die Front stand viel zu hoch. Eher 69° (oder gar weniger). Gabel auf 80mm getravelt & schwupps völlig neutral ;)

also jetzt verstehe ich dich nicht wirklich??
ich sagte dass mir die 100er im scale nicht gefällt und du widersprichst im ersten teil auf ziemlich plausible art und weise...ABER im zweiten abschnitt oben bestätigst du meine kritik trotzdem???

als ist die 100er eben doch nicht passend oder was?

mir passt es nicht. ende. ich will ne rennsemmel, keinen schlafwagen. ich hab keine probleme bei speed obschon ich bloss ne 63mm federgabel verbaut habe und eh alles leicht hab...also wers fahrtechnisch im griff hat hat keine probleme, andere sollen doch n'enduro kaufen;)
 
@czech:

also du fährst ja die Kilo Carbon richtig oder?! Sag mal wie fährt sich denn das Teil im Wiegetritt im blockierten Modus. Hab schon mehrmals mit den GA Leutz telefoniert aber bei dieser Frage drucksen sie immer rum. Federt sie jetzt ein oder nicht? (Speziell auf der Ebene)

Irgendwie sitzen wir doch im selben Boot - du bekommst deine Laufräder nicht und bei mir könnten die von GA nicht sagen wann die Kilo Carbon lieferbar ist, geschweige denn eine zum Testen schicken. Aber immerhin hat man mir angeboten 1000 km nach Frankfurt zu eiern um dort die Gabel am Parkplatz zu fahren.:mad: - Also bin ich auf einen ausführlichen Bericht deinerseits angewiesen...


Da ich jetzt 10 Tage auf Gran Canaria war und das Bike erst 2 Tage vor Abflug fertig war konnt ich noch nicht viel fahren. Hab es heut fahrfertig bekommen und bin vom Shop zu mir nach Hause gefahren (3km!)

Den ersten Fahrbericht gibt´s im Thread zur kilo Carbon! Morgen und Wochenende wird natürlich getestet und fotografiert! Zum Light-Bikes Contest wollt ich´s ja auch noch geben.....

Bin schon gespannt was Du zu dem LRS sagst! Ist das wirklich der DT190 ceramic oder der gepimpte 240er Satz. Laut WhizzWheels gibt es übergangsweise den Nabenkörper der 190er mit "normalen" Lagern aus dem 240er! Denn würden wohl auch die Pro-Teams bekommen.
 
Bin schon gespannt was Du zu dem LRS sagst! Ist das wirklich der DT190 ceramic oder der gepimpte 240er Satz. Laut WhizzWheels gibt es übergangsweise den Nabenkörper der 190er mit "normalen" Lagern aus dem 240er! Denn würden wohl auch die Pro-Teams bekommen.

Hab dir weiter oben schon geantwortet. Es ist unter Garantie eine echte 190iger man sieht es auch an den Ausfräsungen des Freilaufes. Was den Bestellzeitpunkt angeht: Oktober bis jetzt ist ganz schön lang...
 
ja also für einen "großserien"-lrs ein wahnsinns gewicht. ich hoffe und denke eigentlich dass die naben sehr zuverlässig sind.
 
großserie ist`s wohl eher nicht. Die Felgen sind jetzt auch nicht gerade leicht aufzutreiben - aber gut wie mans sieht, einen Touch von 0815 haben sie schon... ;)
 
Zurück