Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
frage zurück:
welcher ottonormalbiker kauft sich denn ein Scale carbon?? ich kenn nur enthusiasten, racer oder leichtbaujungs die sich sowas kaufen. für alle anderen sind diese bikes doch schlicht zu teuer...anscheinend irre ich mich aber denn die Scott-jungs haben sich sicher was überlegt dabei![]()
ich sehe die neid geschichte nicht so wie die meisten hier, klar könnten einige mal was weniger jammern und mit sich selbst zufrieden sein.
ich sehe es eher so, dass man an teueren dingen, egal ob einzelne parts oder ganze bikes, nichts mehr krtisieren darf ohne direkt auf die neid schiene geschoben zu werden. -denn wenn das nicht gewünscht ist- raus aus dem lb-forum und in einen -- zeigt her eure proll-karren (kritik wird gelöscht)-fred --
....
... Dort sind Felsen und Steine, ob das der Kurbel gut tut ist sehr fraglich!
....
HILFE!!!! FELSEN!!!!!! STEINE!!!! AAAAAHHHHHH!!!!!
Hey wenn wir hier über treckingräder reden würden könnte ich den komentar verstehen...
...
was mir aber speziell bei "normalen" Scales immer wieder negativ aufgefallen ist ist die "schwere" front. ich hab natürlich besonders leichte teile verbaut aber die wendigkeit und das handling mit den tonnenschweren fox-gabeln leidet schon deutlich. zumal die neuen 07er jetzt mit 100mm federweg kommen. also ne längere gabel drin haben was das ehemals super-wendige (agressive) fahrverhalten deutlich zähmt. ich bin letztes jahr einige male auf einem Scale mit 100er Fox gefahren und hab das gar nie gemocht. ein freund von mir fährt im Swisspower Team und hatte so ne gabel drin.....
Wie wäre es mit folgender Vermutung diesbezüglich: für den gemeinen Ottonormalbiker, der sich gleich ein Komplettbike zulegt und zu denen ich mich auch zähle hat Scott zur Erhöhung des Einsatzbereichs des Scale ´ne 100er Gabel verbaut. Und die Racer, Puristen und Leichtbauspezialisten kaufen sich doch wahrscheinlich sowieso nur den Rahmen und bauen sich den Rest selbst an.....
frage zurück:
welcher ottonormalbiker kauft sich denn ein Scale carbon?? ich kenn nur enthusiasten, racer oder leichtbaujungs die sich sowas kaufen. für alle anderen sind diese bikes doch schlicht zu teuer...anscheinend irre ich mich aber denn die Scott-jungs haben sich sicher was überlegt dabei![]()
und bitte vergiss nicht, es ist ein unterschied ob man eine abfahrt im renntempo & unter zeitdruck voll am limit runterkracht oder im rahmen einer gemütlichen tour runterfährt. klar, auch bei letzterem kann man schnell fahren, aber es ist schon ein unterschied da im wettkampf noch einige "ungünstige" faktoren dazukommen (zeitdruck, erschöpfung, erhöhte risikobereitschaft, "besetzte" ideallinie usw)
@ s_works: Hast Du den LRS schon![]()
Hab Ende November bei Whizz Wheels bestellt und der Liefertermin wurde ständig verschoben und nun sogar gar keiner mehr genannt da DT offensichtlich Problem hat die Naben zu liefern. Aus was für Gründen auch immer! Könnte sogar erst zur Eurobike soweit sein!!!![]()
Was hast Du für Info´s ???
Würd mich schon mal interessieren!
Gruß
Ach ja, Teileliste verspricht ´nen geilen Aufbau![]()
Schade dass ich es nicht auf deine Ignore.Liste geschafft habe...@RealNBK: Tut mir leid für dich wenn du mich nicht verstehst!
btw: die reinen Geoangaben stimmen auch nicht immer: die 100er Gabel meines ehemaligen 05er Scale soll im 07er für einen 71° Lenkwinkel sorgen. Eingebaut ist das VR dann aber von ganz alleine komplett umgeschlagen, die Front stand viel zu hoch. Eher 69° (oder gar weniger). Gabel auf 80mm getravelt & schwupps völlig neutral![]()
@czech:
also du fährst ja die Kilo Carbon richtig oder?! Sag mal wie fährt sich denn das Teil im Wiegetritt im blockierten Modus. Hab schon mehrmals mit den GA Leutz telefoniert aber bei dieser Frage drucksen sie immer rum. Federt sie jetzt ein oder nicht? (Speziell auf der Ebene)
Irgendwie sitzen wir doch im selben Boot - du bekommst deine Laufräder nicht und bei mir könnten die von GA nicht sagen wann die Kilo Carbon lieferbar ist, geschweige denn eine zum Testen schicken. Aber immerhin hat man mir angeboten 1000 km nach Frankfurt zu eiern um dort die Gabel am Parkplatz zu fahren.- Also bin ich auf einen ausführlichen Bericht deinerseits angewiesen...
Bin schon gespannt was Du zu dem LRS sagst! Ist das wirklich der DT190 ceramic oder der gepimpte 240er Satz. Laut WhizzWheels gibt es übergangsweise den Nabenkörper der 190er mit "normalen" Lagern aus dem 240er! Denn würden wohl auch die Pro-Teams bekommen.