syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Torsten,
das Liteville 101 in XL hat 630mm Oberrohrlänge.
D.h. alle Rahmenlängen beim 101 sind 10mm länger als beim Liteville 301.
Beispiel:
Liteville 301 in XL hat 620mm, das Liteville 101 hat in XL 630mm.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@Michi

Hallo Michi, zu welcher Rahmengröße würdest du mir bei 1,87m Größe und 90 cm Schrittlänge raten?
Ich möchte Touren, All Mountain und evtl. mal einen Marathon fahren.
Kann ich alle Rahmengrößen in Willingen testen.

Danke!!
 
Hi Torsten,
das Liteville 101 in XL hat 630mm Oberrohrlänge.
D.h. alle Rahmenlängen beim 101 sind 10mm länger als beim Liteville 301.
Beispiel:
Liteville 301 in XL hat 620mm, das Liteville 101 hat in XL 630mm.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hallo Michi,

diese Info hatte ich schon. :daumen: Nur wird es wieder ein Part 1-Kit geben mit einer P6 in 480 mm? Ich bin 201cm mit 101 Schrittlänge und da muß man schon schauen, ob das Bike paßt. ;)

Was ich auf dem Bild geshen hab, es wird wieder ein E-Type-Umwerfer notwendigt, oder?

Gruß Torsten
 
Hallo Fearrider,
ich vermute mal XL.
Aber Du kannst in Willingen alle Größen testen, dann bist Du Dir 100% sicher.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
hallo ich fahre bei 1.86m einen L rahmen und der passt perfekt
 
601 ist ein schöner Trail am Lago
ein noch ein viel schönerer irgendwo in den Lechtaler Alpen:

tag2.03_6.jpg


P.S. das Bike hieß auch 601...war auch nicht ganz übel

Also, ich finde 601 ist ein schöner Name für ein Endurobike, Trabbi hin oder her
 
@Dani,
nicht böse sein, aber ich weiß dass hier auch Konstrukteure von anderen Firmen mitlesen. Wenn ich Dir hier jetzt Antworte, dann kann ich gleich meine Hose runter lassen ...
... mit anderen Worten, mir geht das jetzt zu sehr ins Detail. Andere sollten sich ihren Erfolg selbst erarbeiten und nicht eine Anleitung serviert bekommen.
Mein Tipp:
Wenn Du die Möglichkeit hast, besorge Dir Messtechnik, z.B. von 2D, und geh mit verschiedenen Systemen auf Vergleichsfahrt.
Das ist besser als rechnen und nachgrübeln.
Ausserdem kommen dabei evtl. Ergebnisse zun Vorschein, die man so nicht erwartet hätte.
Und das ist der Punkt.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Kein Problem.
Um grobe Unterschiede verschiedener Systeme zu kennen, reicht mir mein Popometer, es ging mir mehr um die Erklärung des Gefühlten. Es reicht mir, dass ich spüre, wie sich welches System verhält...
Es gibt auch nicht DAS perfekte Bike, je nach Vorliebe und Einsatzgebiet ist die eine oder andere Auslegung eines Fahrwerks die bessere. Man muss halt schauen, dass es für möglichst viele passt, was Ihr ja auch bestens hinkriegt...

Gruss
Dani
 
um mal wieder ne andere Richtung in den thread zu bringen zeig ich euch mal das Produkt meiner Langeweile.

SuperLock 38 in Bi-color :daumen:
 

Anhänge

  • PIC_0001.JPG
    PIC_0001.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 181
  • PIC_0002.JPG
    PIC_0002.JPG
    50 KB · Aufrufe: 104
  • PIC_0004.JPG
    PIC_0004.JPG
    50 KB · Aufrufe: 136
  • PIC_0005.JPG
    PIC_0005.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 99
Ein freundliches Hallodrio an die Selbsthilfegruppe,
wir hatten dieses Wochenende beim großartigen BrockenRocken das Vergnügen auf die seltene Spezies der Liteviller zu treffen. Dabei sind einige Fotos entstanden, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:




Viele Grüße von einem KONA-Fahrer
 
sieht ja schon geil aus das teil, passt auch gut zum bike.
allerdings ist das nicht auch ein schrit in die andere richtung, oder wie viel wiegts?

wollte meine klemme auch tunen, allerdings nur indem ich die schon vorhandenen löcher größer machen, um halt min. 15g rauszuholen.

kennt jemand noch ne gute alternative zur syntace? 38mm ist halt selten
 
sieht ja schon geil aus das teil, passt auch gut zum bike.
allerdings ist das nicht auch ein schrit in die andere richtung, oder wie viel wiegts?

wollte meine klemme auch tunen, allerdings nur indem ich die schon vorhandenen löcher größer machen, um halt min. 15g rauszuholen.

kennt jemand noch ne gute alternative zur syntace? 38mm ist halt selten


Ist natürlich nur was für die Vitrine :D oder ich verkaufe sie vielleicht.

Fahre selbst die originale LV Klemme mit Ti-Schraube. Werde evtl. auf Alu umsteigen -- so fest wie die P6 sitzt wird´s schon halten.

Die CarbonTi Schnellspannerklemme gibt es in 38!!! Was die wiegt kann ich dir leider nicht verraten.

edit. ich seh grad, du bist auch Thinkpad User!? :daumen: :love: :daumen:
 
Ein freundliches Hallodrio an die Selbsthilfegruppe,
wir hatten dieses Wochenende beim großartigen BrockenRocken das Vergnügen auf die seltene Spezies der Liteviller zu treffen. Dabei sind einige Fotos entstanden, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:




Viele Grüße von einem KONA-Fahrer


Mensch Hobbes alter Krakeler, da haste aber Glück das das Zelt schon voll war oder hat dir keiner geholfen dein bleischweres Kona rein zutragen, naja auf jedenfall haste ja jetzt das zweit beste bike der welt MIFA :lol: :lol:
 
Nett, sehr nett :love:
, woher, wie gemacht, was kostet :confused:


Hi, die hab ich selbst so umgestaltet.

Erst mühevoll die eloxalschicht runtergeschliffen (Die ist bei Syntace besonders hartnäckig!!!) und dann einfach auf spiegelglanz poliert :D

Hab auch eine XT Kurbel und sämtliche andere Teile in poliert. Siehe Fotoalbum.

@ Porl:

Seit wann gibts die Hope in 38!?!?!?! Ich brech zam, ich muss die unbedingt haben!!!!

Poste doch mal ein Bild von deinem Bike!


Gruß
 
Hallo Hardflipper,
versiegelst Du die Oberfläche anschließend, oder musst Du regelmäßig nachpolieren?
 
Hallo Hardflipper,
versiegelst Du die Oberfläche anschließend, oder musst Du regelmäßig nachpolieren?

alle heilige Zeit poliere ich mal nach. Meine Schalthebel halten jetzt schon recht lange den Glanz.

Bei Kurbeln ist es so ne sache, da bleibt man gerne mal mit dem Schuh hängen und hat wieder Kratzer drin. Aber Teile die sonst nicht berührt werden, glänzen recht lang.

Nachpolieren ist mit Lappen und Paste ganz eazy!
 
Das klingt prima, dann werde ich auch mal mein Glück versuchen.
Würde gut zu den Oro Bianco Bremsen und den Stylo Kurbeln passen.
 
Wollte nochmal an das von FONSI (#9687) angesprochene Problem mit dem Kettenrasseln am Umwerfer beim Abfahren erinnern; hab nämlich das gleiche Problem, trotz korrekter Kettenlänge.

Wäre nett, wenn einer ne Problemlösung parat hätte. Thanx!

hero@work
 
Ist natürlich nur was für die Vitrine :D oder ich verkaufe sie vielleicht.

Fahre selbst die originale LV Klemme mit Ti-Schraube. Werde evtl. auf Alu umsteigen -- so fest wie die P6 sitzt wird´s schon halten.

Die CarbonTi Schnellspannerklemme gibt es in 38!!! Was die wiegt kann ich dir leider nicht verraten.

edit. ich seh grad, du bist auch Thinkpad User!? :daumen: :love: :daumen:

nicht mehr thinkpad user, habs an meine schwerster abgegeben und bin jetzt mit nem vaio unterwergs.

mmh die klemmfrage beschäftigt mich schon länger
die original schelle(nicht schnellspann) habe ich mir auch schon angeschaut, damit wäre ohne den dremel anzuschmeißen ca.40g drin.

sieht halt sch***e aus. deshalb nicht tragbar.

hope hört sich doch super an, allerdings auch recht schwer.

carbon ti habe ich nicht gewusst, werde mich mal umhören.

einfallen würde mir noch der tune würger, mit 32g noch akzeptabel im gewicht, allerdings nicht der schönste und auch recht teuer.

falls es ncoh andere vorschläge gibt, bin für alles offen was leicht und schwarz ist(schnellspanner ist ja obligatorisch)
 
nicht mehr thinkpad user, habs an meine schwerster abgegeben und bin jetzt mit nem vaio unterwergs.

mmh die klemmfrage beschäftigt mich schon länger
die original schelle(nicht schnellspann) habe ich mir auch schon angeschaut, damit wäre ohne den dremel anzuschmeißen ca.40g drin.

sieht halt sch***e aus. deshalb nicht tragbar.

hope hört sich doch super an, allerdings auch recht schwer.

carbon ti habe ich nicht gewusst, werde mich mal umhören.

einfallen würde mir noch der tune würger, mit 32g noch akzeptabel im gewicht, allerdings nicht der schönste und auch recht teuer.

falls es ncoh andere vorschläge gibt, bin für alles offen was leicht und schwarz ist(schnellspanner ist ja obligatorisch)


Das CarbonTi Teil ist einfach prima!!! Gibts bei bike-components.de. Ist aber auch teuer. Wusste gar nicht, dass es den Würger in 38 gibt!?

Das CarbonTi Ding ist aber auch teuer! Auf dem Bild sieht der Schnellspanner nicht so toll aus aber in Live --> echt geil! Wahrscheinlich ist das Bild bei dem genannten Shop auch nicht aktuell!?

Von Hope würde ich dann die Klemme nehmen (gibt leider nur den Schnellspanner in 38 :heul:), Schnellspannfunktion brauche ich nie.


Krasser Gegensatz, erst IBM dann Sony :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück