reifenwahl für freeridetouren mit nem big hit

rob-j

DIGITAL
Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Bielefeld
moin,
suche nen satz reifen für mein big hit.
fahre in den sommerferien nach österreich und suche für steiniges gelände
nen guten satz reifen.
sollte so 2,3-2,4 breite haben...

ride on rob
 
Big Betty Vorne diesen Glooey oder so.. und hinten den ORC ;) bin mit denen voll zufrieden, nur wenn es Naß ist ist es immer noch rutschig auf den Steinen :D aber nicht so schlimm wie mit Specializedreifen und auch besser als mit dem Nobby Nic und besser als mitn Conti Diesel... Hoffe konnte nen bissel helfen...
 
jo dropdead hab ich schon gesehn..
dann brauchste die big betty ja nich mehr oder?
würde die dir abkaufen je nach profilstand...


ride on
 
Bettys sing ganz gut geignet, hatte ich ja auch drin.

Alternativen:

Maxxis Advantage o. Highroller/Minion mit XC Karkasse
Fat Albert

Ich fahre jetzt Highroller (allerdings die DH Version; Rollwiderstand wie ein Panzer) und die haben Wahnsinnsgrip.

Die Highroller DH bin ich den Winter über gefahren, sind Spitzen Reifen!

Ich habe mir aber jetzt auch einen Satz Minion mit der XC Karkasse aufgezogen und kann nur sagen die Reifen sind Topp! :daumen:

Anangs war ich enttäuscht weil die Reifen auf der Strasse keinen großen Unterschied zu meinen alten DH Schlappen gemacht haben, einen Gewichtsunterschied konnte ich auch nicht "bemerken".
Im Gelände konnte ich aber einen deutlichen Unterschied feststellen.

Bergauf ging´s wesentlich besser, ich konnte 1-2 Ritzel unter dem üblichen bleiben....und auf meiner "Hausstrecke" (Schiefer,Wurzel,Drops,trocken) haben mich die Dinger auch mehr als überzeugt!

Ich bin jetzt 4 Jahre mit den Maxxis DH Reifen (Mininon und Highroller) Touren gefahren, aber der Wechsel hat sich wirklich gelohnt! :D

.
 
fahr auch ganz gern den 2.35er minion mit faltkarkasse, leider braucht er zienmlich druck, um keine snakebites zu kassieren (2bar vorne/2.5 bar hinten)
für vertridetouren istb die big betty nicht schlecht, der halt auf felsen ist solide, seitenführung in technischen passagen nicht so wichtig, und man kann sie mit 1.2/1.5 bar fahren.
wtb weirwolf 2.3 fr sind auch ziemlich gut geeignet, da sie ein guter kompromiss aus gewicht, rollwiderstand, grip und pannensicherheit sind.
 
Ich bin die Bettys nicht lange gefahren, fand aber auch den Seitenhalt nicht so toll.....bin aber auch die Maxxis DH Schlappen gewohnt die ich seit vier Jahren im Park und voor allem für Touren fahre.

Die Maxxis XC Version des Minion finde ich schon besser, allerdings kann ich zum Durchschlagschutz noch nicht viel sagen!

.
 
Fahr seit kurzem die Maxxis Minions 1ply in 2.5 und bisher zufrieden! Grip sehr gut, Rollwiederstand ok, bisher auch Pannensicher!
Davor hatte ich den gleichen Reifen als 2ply Version!
zum Touren bin ich ganz klar für den 1ply!

Alternativ fahre ich noch den Advantage, ich bilde mir jedoch ein, dass dieser Reifen weniger Grip bietet und der kurvenhalt schlechter ist als beim Minion!

Achja, der Advantage war eh schwerer (~200g/Reifen) als der Minion 1ply, deswegen werde ich alle bikes auf Minion umstellen!

aber ist alles ja nur subjektiv!
 
das mit dem advantage stimmt mit den erfahrungen in meinem bekanntenkreis überein, die meisten fahren ihn jetzt nur mehr hinten...
 
Achja, der Advantage war eh schwerer (~200g/Reifen) als der Minion 1ply, deswegen werde ich alle bikes auf Minion umstellen!

200 Gramm weniger als der 2.5er Minion? :confused: Da komm ich ja nu auch ins Grübeln. War bis jetzt immer mit den ADvantage sehr zufrieden, fand den Grip immer sehr gut und nen Platten hatte ich damit auch noch nicht. Aber bei 200 Gramm...

Ride on
 
ein 2.5er faltminion und ein advantage schenken sich nicht viel beim gewicht, beide rund um die 900gr...

Na dann kann ich ja erst noch meinen ADvantage runterfahren und dann erst auf den Minion umsteigen.
Hat schon jemand mal probiert den Minion hinten auch vorne zu fahren? Hab ich vor langer Zeit mal in ner Freeride als Kommentar von Shandrew oder so gelesen, dass das nen super Alternative wäre?:confused:
 
@Harkonne: Ich dachte immer, die Empfehlung wäre genau andersrum - Minion F vorne & hinten verwenden
scratchchin.gif
 
da der hintere eher auf bremsgrip ausgelegt ist, ist er wohl vorne eher auf advantage niveau.
der vordere vorne und der hintere hinten macht schon sinn, bzw kann man hinten auch einen vorderen fahren, wenn einem die seitenführung wichtiger ist (zb beim vertriden wärer der hintere hinten gscheider)
 
ein 2.5er faltminion und ein advantage schenken sich nicht viel beim gewicht, beide rund um die 900gr...

der Advantage hatte bei mir 900 irgendwas...glaub es waren 930g und der Minion war bei 750g (ich hoffe ich vertausche gerade die Gewichte nicht von 2.3 und 2.5:confused: ) aber der 2.5er war nur ca. 70-80g schwerer als der der 2.3er Minion!

Heute hatte ich auch den ersten Dämpfer....Snakebite mit dem Minion :heul:
 
Zurück