Hallo,
ich habe gerade versucht meine Marta hinten zu entlüften.
Die Bremse ist neu und ich habe mir das nötige Zubehör besorgt
Den Nippel zum Entlüften habe ich im Laden gekauft.
Also streng nach Handbuch alles vorbereitet
Dann die erste Überraschung der O-Ring des Schraubstutzens fehlt .
Da ich keinen passenden zur Hand hatte, habe ich ich 3 passende Kupferringe untergelegt, um die Schraube überhaupt
bis an den Bremssattel anschrauben zu können. Die Kupferdichtungen haben das System aber nicht 100% dicht bekommen,
da ich das Gewinde nicht über-beanspruchen (laut manual nur handfest!) wollte.
Das ist aber NICHT das eigentliche Problem!
Wenn ich mit der Spritze Royal Blood in den Bremssattel gedrückt habe- bzw. versucht habe dies zu tun, ist nichts passiert außer Überdruck
in der Spritze d.h. nicht mal einen ml in die Leitung gedrückt.
Habe ich versucht mit der Spritze Öl aus der Leitung zu ziehen, habe ich lediglich Unterdruck
in der Spritze erzeugt und nichts aus dem Ausgleichsbehäter am Griff abgesaugt !!!
Woran könnte das liegen, was mache ich falsch??
Ich habe mit verschiedenen Anzahlen von Kuperringen experimentiert,
falls es sowas wie eine Minimum- oder Maximum-einschraubtiefe des Stutzens gibt
hat alles nix genutzt.
Betätige ich den Bremshebel, drückt sich (zumindest habe ich den Eindruck) Royal Blood in die Spritze.
Gruß Michel
ich habe gerade versucht meine Marta hinten zu entlüften.
Die Bremse ist neu und ich habe mir das nötige Zubehör besorgt
Den Nippel zum Entlüften habe ich im Laden gekauft.
Also streng nach Handbuch alles vorbereitet
Dann die erste Überraschung der O-Ring des Schraubstutzens fehlt .
Da ich keinen passenden zur Hand hatte, habe ich ich 3 passende Kupferringe untergelegt, um die Schraube überhaupt
bis an den Bremssattel anschrauben zu können. Die Kupferdichtungen haben das System aber nicht 100% dicht bekommen,
da ich das Gewinde nicht über-beanspruchen (laut manual nur handfest!) wollte.
Das ist aber NICHT das eigentliche Problem!
Wenn ich mit der Spritze Royal Blood in den Bremssattel gedrückt habe- bzw. versucht habe dies zu tun, ist nichts passiert außer Überdruck
in der Spritze d.h. nicht mal einen ml in die Leitung gedrückt.
Habe ich versucht mit der Spritze Öl aus der Leitung zu ziehen, habe ich lediglich Unterdruck
in der Spritze erzeugt und nichts aus dem Ausgleichsbehäter am Griff abgesaugt !!!

Woran könnte das liegen, was mache ich falsch??
Ich habe mit verschiedenen Anzahlen von Kuperringen experimentiert,
falls es sowas wie eine Minimum- oder Maximum-einschraubtiefe des Stutzens gibt


Betätige ich den Bremshebel, drückt sich (zumindest habe ich den Eindruck) Royal Blood in die Spritze.
Gruß Michel