syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Baccus Danke für die Tipps,
Bei der Gabel bin ich echt am schwanken ich glaube nicht das ich so Enduromäßig unterwegs bin wie die meisten von Euch und irdendwie hätte ich mir gerne die 300 Gramm an der Gabel gespart. Aber ich bin früher mal MotoCross gefahren und eine Gabel die nicht anspricht taugt einfach nichts Aber ich wollte eigentlich keine "Enduro" mit Steckachse hmmm hier bin ich noch unsicher.
Den Laufradsatz bei AS habe ich auch gesehen der macht einen guten Eindruck..

Das mit der ORO überleg ich mir auch gerade ist hat dioch 100€ billiger als die Magura.....
Das X9 Schaltwerk ist gespeichert..
Jetzt muss mir Toschi nur noch sagen wo es die Stylo für 99 Euro gibt dann nimmt das Projekt Züge an.

Hi Tomz,

bin die Revelation 1/2 Jahr gefahren ohne Probleme, da war ick jedoch einer der wenigen. Der Umstieg auf Steckachse ( Talas 36 ) war jedoch eine neue Erfahrung, einfach anders, wie ick finde besser. Egal auf welchen Bock ick jetzt draufgessen habe und das waren einige beim BROCKEN ROCKEN, die Pike macht Laune und passt perfekt zum LV. Preis und Leistung sind bei der Pike nicht zuschlagen. Denke nicht an Enduro bei Deiner Entscheidung, sondern an Funktion, Fahrkomfort, Fahrreserve und vielleicht weil es Spass macht später an Enduro.

checkb:winken:

PS: Toschi, ist in den hohen Bergen für 1 Woche.
 
Bei der Gabelwahl bin von der Totem sehr begeistert. Fährts ich mit viel Sag gar nicht so schlimm und ist mega-sensibel!

Bilder folgen wenn am Freitag der Wandel von Dr.Jykl zu Mr, Hyde vollzogen ist...... Ich sag nur Alpin A.D.L.E.R.

Der Komposter hat mal wieder tief in der Teilekiste gekramt..... ;-)

Da bin ick aber gespannt.:cool:

checkb:winken:

Alpin A.D.L.E.R. Der Weg ist das Ziel.
 
3. Ich habe die Schrauben der Zugverlegung mit mittelfester Schraubensicherung wirklich nur ganz schwach angezogen und bekomme nun eine davon nicht mehr auf bzw die Gewindeniete dreht mit. Erwärmen und Verkanten hat nix geholfen. Nur wehe, es steht ein Schaltzug- oder Bremsleitungswechsel an... Soll ich's erst mal lassen oder gleich zu LiteVille einschicken? Ist das sonst noch jemandem passiert?

Erhitzen würde ich da nichts, immerhin dehnen sich die Materialien nur unnötig. Es gibt spezielle Spray's, welche das besprühte Teil auf ca. -57 °C abkühlen (Kaltschrumpfung) und sind im gut sotierten KFZ-Handel erhältlich. Das Material zieht sich zusammen und die Gewindespalten bekommen mehr luft. Das Material leidet bei dieser Anwendung zudem weniger als bei einer Erwärmung von Alu ;)

Ansonsten Dein Bike fahren fahren fahren ... Garantie besteht auch noch im Winter, da kann es immernoch zu Liteville oder spätestens bei einem zwingenden Tausch der Züge zurück schicken.

Greets MeO
 
Hallo
Puuh Ihr habt mich wieder ins Wanken gebracht meine Liste sieht jetz folgendermassen aus:
Gabel Revelation 426 U-Turn (Coil) schwarz 2007
Bremsen Formula Oro K18 V+H
Laufräder Hope Pro 2 Alex FD28 CX-Ray inkl Adapter
Kurbel Truvativ Stylo GXP 44/32/22
Schaltung Schaltwerk + Trigger SRAM X.9 2006
Kassette XT 12-32
Umwerfer XT M760 (e-Type)
Lenker Salsa - Pro Moto Flat Lenker 660mm
Hörnchen XLC - Ultralight Bar Ends
Kette SRAM PC 991 Hollow Pin
Sattel Selle_Italia - SLR TT Sattel
Reifen 2x Schwalbe Nobby Nic 2.40

Wie Ihr seht habt Ihr mich wieder von einer Coil überzeugt. Ich will aber keine Steckache da ich auch noch andere Laufradsätze habe ich verwenden will.
Jetzt brauche ich noch eine Probefahrt und dann gehts los. Aber ich glaube der L Rahmen mit dem 600er Oberrohr müsste passen. Aktuell habe ich 580 mit einem 110er Vorbau, gekröpfter Stütze und Sattel ganz hinten.
Hoffentlich klapp das am WE mit dre Probefahrt.
 
@michi, @rammstahl,

das Sprühöl hat geholfen. Kein quietschen mehr!!!
Nochmals vielen Dank für den Tipp!

Grüßle
Mori
 
@ Tomz:
gradlinige Liste.
Mir persönlich würde am wenigsten gefallen: SRAM und Formula.
das passt aber vom Gefühl her sehr gut zusammen, ist beides hart/knackisch, mir persönlich gefällt Shimano/Magura besser. Solltest du auf jeden Fall aber schon mal gefahren haben, damit du weißt, ob dir das harte Gefühl zusagt oder du doch mehr ein Softie bist :lol:
ein Argument gibt's gegen Formula: ich zumindest will keine Bremsen mit DOT haben, ich hab's noch nie geschafft, ne Scheibenbremse zu entlüften ohne dass Öl ausgelaufen ist...
lg + viel Spass beim Schrauben, martin
 
Hallo
Puuh Ihr habt mich wieder ins Wanken gebracht meine Liste sieht jetz folgendermassen aus:
Gabel Revelation 426 U-Turn (Coil) schwarz 2007
Bremsen Formula Oro K18 V+H
Laufräder Hope Pro 2 Alex FD28 CX-Ray inkl Adapter
Kurbel Truvativ Stylo GXP 44/32/22
Schaltung Schaltwerk + Trigger SRAM X.9 2006
Kassette XT 12-32
Umwerfer XT M760 (e-Type)
Lenker Salsa - Pro Moto Flat Lenker 660mm
Hörnchen XLC - Ultralight Bar Ends
Kette SRAM PC 991 Hollow Pin
Sattel Selle_Italia - SLR TT Sattel
Reifen 2x Schwalbe Nobby Nic 2.40

Wie Ihr seht habt Ihr mich wieder von einer Coil überzeugt. Ich will aber keine Steckache da ich auch noch andere Laufradsätze habe ich verwenden will.
Jetzt brauche ich noch eine Probefahrt und dann gehts los. Aber ich glaube der L Rahmen mit dem 600er Oberrohr müsste passen. Aktuell habe ich 580 mit einem 110er Vorbau, gekröpfter Stütze und Sattel ganz hinten.
Hoffentlich klapp das am WE mit dre Probefahrt.

Hi Tomz,

das sieht jetzt schon viel besser aus:) . Trotzdem noch ein paar Anmerkungen und Anregungen: wenn Du bei der Rev. Coil bleiben willst (immerhin besser als die air), dann frag bei AS an, ob sie vorne statt der Steckachs- die Schnellspannnabe montieren; ich bin sicher, die machen das zum selben Preis, und Du kannst Dir den Adapter sparen. - Ich kenne die Gegend um Stuttgart herum recht gut und frage mich, warum Du bei dem doch auch recht steilen Gelände dort auf den Rettungsanker 34 bei der Kassette verzichtest. Kostet nicht mehr, ist aber eine Option mehr:daumen: . Außerdem würde ich zu der XT-Kassette auch die Kette nehmen (HG 93): 1. bekommst Du sie z.B. bei Cycle-basar, aber wahrscheinlich auch bei Bike-Box oder anderen als Verschelißkit für 50€, 2. ist sie m. W. leichter und 3. läuft XT am besten mit XT. Zum Lenker: brauchst Du wirklich 66cm:confused: ?. Ich persönlich halte große Stücke auf Syntace:
die bieten den Duraflite als 2014, 7075 und als Carbon Version in 60cm an. Mit einem Superforce Vorbau ist das eine, auch optisch tolle Kombination (welchen Vorbau willst Du eigentlich nehmen?). Allerdings soll Ende Juli der Carbon in 31,8 und auch breiter kommen, und mit dem gleichzeitig erscheinenden Superforce in 31,8 wäre das dann mein Tip:D . Mein Tip zum Sattel: Selle Italia SRL XC Gel; ich habe den Sattel jetzt auf meinem Renner eingefahren, und der kommt jetzt auf´s 301. 175g leicht und sehr bequem (für mein Hinterteil, allerdings sind ja alle SRL vom Aufbau und der Form recht ähnlich; müßte also auch für Dich passen). Zum Einwand von Supasini: wie sagt man in Kölle: jeder Jeck ist anders und natürlich ist nirgendwo das persönliche Empfinden so wichtig wie bei Schaltung und Bremsen. Obwohl ich ein alter Sack bin (oder vielleicht gerade,weil:) ), mag ich es knackig, erst recht nach den LV-Probefahrten in Willingen: mir kommt nicht´s anderes an´s Rad. Trotzdem und auch gerade deshalb solltest Du versuchen, beide Variationen auszuprobieren, sofern Du es nicht allzu eilig hast. - Wo sind sie denn eigentlich, die Hilfe gebenden, Würtemberger Liteviller:confused: :D
Da habe ich noch etwas vergessen: wenn Du größtenteils ohnehin tourenmäßig unterwegs bist, reicht der NN auch in 2,25!!!

In diesem Sinne - Viele Grüße aus Bonn

:winken: Bacchus 22
 
dMein Tip zum Sattel: Selle Italia SRL XC Gel; ich habe den Sattel jetzt auf meinem Renner eingefahren, und der kommt jetzt auf´s 301. 175g leicht und sehr bequem (für mein Hinterteil, allerdings sind ja alle SRL vom Aufbau und der Form recht ähnlich; müßte also auch für Dich passen).
Wo sind sie denn eigentlich, die Hilfe gebenden, Würtemberger Liteviller:confused: :D
Da habe ich noch etwas vergessen: wenn Du größtenteils ohnehin tourenmäßig unterwegs bist, reicht der NN auch in 2,25!!!

Hallo,
Tomz hat ja jetzt geradezu Unmengen guter Tips bekommen. Vieles ist aber eben doch sehr individuell.
Ich wohne nicht weit von Leonberg, fahre oft über Engelberg - Glemseck - EltingerKopf usw. auch die dort existierenden paar trails und stelle mein LV-L 2006 anläßlich einer Ausfahrt gerne zu Probezwecken mal zur Verfügung.
Gabel Rev. Air dran, bin aber kein Enduro-Typ, eher ein Tourer. Die Gabel reichte mir bisher schon ganz gut aus - bin aber eben auch ein "alter Sack", der sich technisch nicht mehr soo viel (zu)traut - immerhin verführt das LV schon dazu, Sachen zu fahren, von denen ich noch vor einem Jahr gar nicht gedacht hätte, daß sie fahrbar sind - zum einige Mal Abfliegen hat's jedenfalls bisher gereicht.
Louise FR war anfänglich quietschig und etwas unexakt, nach einiger Zeit aber nicht mehr. Jetzt recht exakt, Druckpunkt und griffig - wenigstens bei mir kein Problem, auch nach Belagswechseln.
SLR-Sattel für mich geradezu genial, passt einwandfrei - ist aber m.E. wirklich sehr individuell zu erproben.
Lenker habe ich Syntace Alu 630mm 12grd, da geht's in engen Felsen-Trail-Passagen schon mal eng zu - bisher aber beherrschbar. An Carbon-Ersatz habe ich auch schon gedacht.
NN 2.4 sieht fetter aus, für Touren reicht schon auch 2.25, ist auch etwas leichter. Demnächst ist evtl. Conti MountainKing eine Alternative, wenn's nicht dauernd DownHills sein müssen.
Die neu XT gibt's auch bald, vielleicht auch eine Alternative zu X.9 - sowohl funktionell als auch wirtschaftlich!?
Kassette mit 11-34 habe ich auch seit zwei Monaten, für mich als hochfrequenter Pedalierer weit besser als 11-32, ist wirklich eine bedenkenswerte Alternative!

Also, bei Bedarf PM, bin zumeist am WE unterwegs.

GeKa

PS
Bei Beix hatte ich auch angefragt, aber ne email-Antwort hat man dort damals nicht erübrigen können. R&R, wie auch von milla empfohlen, ist wirklich ganz gut- grade mit LVs idR auch gut sortiert mit Testbikes. Sportivo hat m.E. kein Liteville - eher eine gute Auswahl Specialized.
 
Da habe ich noch etwas vergessen: wenn Du größtenteils ohnehin tourenmäßig unterwegs bist, reicht der NN auch in 2,25!!!

Der Nobby Nic baut sehr schmal. Der NN 2,25 ist z.B. deutlich schmäler als der Albert 2,25 und sieht fast wie ein 2,1 aus. Ich würde Dir daher eher zum NN 2,4 raten. Wenn es doch ein schmälerer Reifen sein soll, dann nimm den NN 2,25 mit verstärkter Seitenwand (Snake Skin).

Nimm eine 11-34 Kassette, auf einem wirklich steilen Stück wirst es nicht bereuen.

Gruß
Lametta
 
Hi Baccus Danke für die Tipps,
Bei der Gabel bin ich echt am schwanken ich glaube nicht das ich so Enduromäßig unterwegs bin wie die meisten von Euch und irdendwie hätte ich mir gerne die 300 Gramm an der Gabel gespart. Aber ich bin früher mal MotoCross gefahren und eine Gabel die nicht anspricht taugt einfach nichts Aber ich wollte eigentlich keine "Enduro" mit Steckachse hmmm hier bin ich noch unsicher.
Den Laufradsatz bei AS habe ich auch gesehen der macht einen guten Eindruck..

Das mit der ORO überleg ich mir auch gerade ist hat dioch 100€ billiger als die Magura.....
Das X9 Schaltwerk ist gespeichert..
Jetzt muss mir Toschi nur noch sagen wo es die Stylo für 99 Euro gibt dann nimmt das Projekt Züge an.


ich bin zwar auch nicht Toschi, aber der 99,-Preis kam von mir und den kriegste hier
http://www.bike-x-perts.com/index.php/cPath/90003_90009/sort/3a/filter_id/3509
 
Hallo
Puuh Ihr habt mich wieder ins Wanken gebracht meine Liste sieht jetz folgendermassen aus:
Gabel Revelation 426 U-Turn (Coil) schwarz 2007
Bremsen Formula Oro K18 V+H
Laufräder Hope Pro 2 Alex FD28 CX-Ray inkl Adapter
Kurbel Truvativ Stylo GXP 44/32/22
Schaltung Schaltwerk + Trigger SRAM X.9 2006
Kassette XT 12-32
Umwerfer XT M760 (e-Type)
Lenker Salsa - Pro Moto Flat Lenker 660mm
Hörnchen XLC - Ultralight Bar Ends
Kette SRAM PC 991 Hollow Pin
Sattel Selle_Italia - SLR TT Sattel
Reifen 2x Schwalbe Nobby Nic 2.40

Wie Ihr seht habt Ihr mich wieder von einer Coil überzeugt. Ich will aber keine Steckache da ich auch noch andere Laufradsätze habe ich verwenden will.
Jetzt brauche ich noch eine Probefahrt und dann gehts los. Aber ich glaube der L Rahmen mit dem 600er Oberrohr müsste passen. Aktuell habe ich 580 mit einem 110er Vorbau, gekröpfter Stütze und Sattel ganz hinten.
Hoffentlich klapp das am WE mit dre Probefahrt.

ich hatte die Hope irgendwo incl. dem Adapter gesehen, also keine zusätzlichen Kosten und immer wieder umrüstbar
 
Seit vielen, vielen langen Tagen steht auf der Liteville-Seite, dass es bald zur Vorstellung des 101er kommt. Irgendwie nagt die Ungedult und Unwissenheit.

Jetzt wird wieder geschraubt, mal sehen, ob ich heute rausbekomme, was knackt... ich geb ni auf...


Und das Liteville mit den Racing Ralph rennt wie der Teufel

Schönen Tag noch

Achja, bin ich eignetlich der Einzige Ossi hier?
 
Hallo lLiteville Fans,

wenn Ihr wissen wollt,mit welchem Rad das grossangekündigte Liteville Trans-Germany gefahren ist und wie das Team zu uns Liteville-Anhängern steht,dann lest doch mal den Thread durch(Link auf der Liteville Seite unter News).Würde mich interessieren,wie Ihr das seht.

Liebe Grüße

Martin
 
Hallo lLiteville Fans,

wenn Ihr wissen wollt,mit welchem Rad das grossangekündigte Liteville Trans-Germany gefahren ist und wie das Team zu uns Liteville-Anhängern steht,dann lest doch mal den Thread durch(Link auf der Liteville Seite unter News).Würde mich interessieren,wie Ihr das seht.

Liebe Grüße

Martin

Ich find die Jungs einfach nur arrogant, deswegen poste ich dort auch nicht mehr. Wenn die wirklich bei LV arbeiten um so schlimmer (Michi fand ich eigentlich immer ganz vernünfitg und sympathisch), das hätten einige hier auch hinbekommen und bestimmt mit mehr Enthusiasmus.

Gruß angekündigtes Litevile-Team, daß dann das überwiegende Rennen mit einem Simplon-HT bestreitet, weil Ihnen das LV zu "schwer" ist :mad: :wut: :spinner:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück