syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auch ich möchte dem jungen glück gratulieren *gg* nach einleitung der wehen ging die geburt dann ja scheonbar ohne komplikationen von statten *gG*

grüße coffee
 
Mein lieber @ollo und liebe Frau @ollo,

lasst Euch von einem Liteviller der ersten Stunde virtuell in den Arm nehmen und die holde Gattin meines Liteville Bruders Herzlich Willkommen heissen,im erlauchten Kreis der Besten Bikes der Welt Fahrerinnen und Fahrer.

Möge dieses erhabene Fahrgefühl,welches ein jeder Liteviller spürt,sofort von ihr Besitz ergreifen und sie sich bewusst sein welch großes Glück ihr das Leben zuteil werden lies.

Viel Spass bei gemeinsamen Ausritten und ich hoffe die Dame auch mal persönlich im Berliner Hausrevier nebst höchstem Berg,dem Harz und dem Wurmberg,begrüßen zu dürfen.Hier lässt sich diese wunderbare Aura die dieses Bike umgibt,immer noch am besten spüren und fühlen.

Liebe Grüße aus Berlin


axl:love:

PS:@ollo:
Mal sehen wann das erste Mal das "nicht spielen-fahren" auf dem Programm steht???
Was kommt verdammt nochmal nach dem Klettern???

axl:lol:

Axl mein Freund

jetzt wo Sie das richtige Gefährt hat, kann ich auch mit ihr in die Wildnis reisen, ob es nun der Harz ist oder die Berliner Müggels ;) , aber erstmal bekommt Sie noch einen Fahrtechnikkurs verpasst, damit es auch in den Bergen klappt ;) das Sie mit dem teil richtig fix unterwegs ist, konnte ich gestern schon feststellen und dachte so bei mir............Ollo was hast Du dir da nur angetan............:heul: das :D:D :D kam schon nach den ersten Metern, was würde sich die Ellen über soviel Grins freuen ................mh mein lieber Axl

@raffic,

der eine mag es der andere nicht, ich fand es ganz gut das die Aufkleber an meiner Lyrik dran waren, hat den Lack der Gabel in den Zittauerbergen optimal geschont, lieber einen zerschunden Aufkleber als mit dem Lackstift rum zu friggeln.

@Coffee,

die "Geburt" war wirklich ein Kinderspiel :daumen:

gruß ollo
 
:) :) :) :) :) :) :) :)
Hatte gerade die erste Probefahrt..............................
Alles funzt aufs erste mal.
Und das Fahrwerk mit 12mm sag ist einfach ein Traum - aber wem erzähl ich das.
Wie habt Ihr denn die Bremsleitung an der Revelation festgemacht? Das gefällt mir mit dem Kabelbinder noch nicht so gut. Die Leitung ist ziemlich nah am Reifen.

Ollo das mit den Schriftzügen ist mir schon vor drei Wochen gleich nach der Montage aufgefallen, leider hab ich mal einen Tubless Kit mit Milch ausprobiert da ist das mit dem Verdrehen gar nicht so einfach.:(

Beim Gewicht hab ich mich wohl ordentlich verrechnet. Ich dachte ich komm bei 12,2 raus (hab praktisch alle Teile gewogen) aber jetzt sinds wohl eher 12,7 (es bleibt die Hoffung, dass das mit der Persohnenwaage nicht stimmt)

Weis jemand was der L-Rahmen komplett mit Partskit wiegt?

Heut Nacht hab ich beim Gabeleinbau blöd gekuckt als die Kappe vom Steuersatz nicht dichten wollte - bis ich gemerkt habe das das obere Steuersatzlager verkehrt raum eingebaut war.
Aber sonnst ist der Rahmen ein absoluter Traum schön geschweißt schöne Klammern für die Zugverlegung........
Thomas
 
zum Gewicht: so ging's mir auch: Teile alle einzeln gewogen, 12,8-12,9 kg, angepeilt, 13 waren's realistisch, an ner digitalen Kern-Waage waren's dann aber 13,35. Die Abweichung kann ich mir auch nicht so richtig erklären, is aba egal, macht auch so spass - ich geh jetz beiken!
 
@ ollo ist des bei deiner frau am bike ne truvativ Kurbel? und sram schaltung? wenn ja welche? sag mal wie bist du bzw deine frau damit zufrieden

grüßle
 
Ist wohl ein Naturgesetz, dass das Gewicht des zusammengebauten Rades größer ist als die Summe der Einzelteile!? Ob sich die Differenz durch Montagefett, Kabelbinder, Klebeband, Luft in den Reifen und Messfehler erklären lässt?
 
So noch ein paar Bilder für die Wartenden....

Einnmal so:

882_8285.JPG


und einmal so:
882_8286.jpg


und die besagte Bremsleitung:
882_8288.JPG


Ollo bei der DT 4.2 sind die Aufkleber auf jeder Seite wo anders angebracht. Eigentlich ein Unding für den Preis. Na ja aber das ist wenigstens eine gute Ausrede.

Eigentlich wollte ich 12 kg knacken. Mit Vorbau, Sattel und Lenker ab ich noch Potential für 250gr. bei kleinem Geld.
Dann muss ich in Zukunft nur noch für 300gr. weniger grinsen.
Thomas
 
@Tomz

Ich würde die Bremsleitung auf der Innenseite schräg zum Tauchrohr führen, mit einem Kabelbinder festmachen und dann mit 2 weiteren Kabelbindern auf der Vorderseite des Tauchrohrs/-brücke befestigen.

Und die Bremsleitung noch kürzen! ;)

Ist der Schaltzug hinten fürs Einfedern nicht etwas kurz?
 
Auch Dir Tomz Glückwunsch zur Geburt.

Also Gewicht kannste auch noch bei den Bremsen und durchs Kürzen der Sattelstütze rausholen (aber Achtung Mindesteinstecktiefe 15 cm), eventuell noch leichte Latexschläuche. Aber glaub mir, das Gewicht wird zunehmend unwichtiger, es sei denn Du willst CC-Rennen damit fahren, aber dafür wäre es nicht konsequent aufgebaut. Die meisten haben hier mit leichten Teilen angefangen und nun sind da eher Teile für gröbere Sachen dran, ganz extremes Beispiel eine Totem beim Kompostman. Denn mit dem Bike fährt man ganz andere Sache als bisher, das wirst Du auch noch erleben.

Den Hinweis von berkel kann ich nur unterstützen, die Bremsleitung am Horstlink ist zu kurz oder Du drehst den Anschluss der Bremsleitung am Sattel noch ein wenig nach unten oder vorne am Lenker ist noch Potential für mehr Leitung nach hinten.

Zur Bremsleitungverlegung vorne brauchst Du nur einen Kabelbinder und den Anschluss der Bremsleitung am Sattel nach vorne drehen:
Bremsleitung-vorne.jpg

Man, man draußen ist dat beste Herbstbikewetter und bin stark erkältet. Das Leben ist echt hart:heul:

Gruss 78
 

Anhänge

  • Bremsleitung-vorne.jpg
    Bremsleitung-vorne.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 99
Na da war der dominik-deluxe wohl eine Sekunde schneller, aber wie man sieht ist das halt die beste Verlegung an der Gabel.:daumen:
 
Hi!!Ich bin neu hier!!habe nach 3 kurzen langen Wochen Meinen Litelille Rahmen bekommen!Hab jetzt ca 110 km auf dem Tacho und schon die erste Frage!!!

Mein dt Dämpfer macht Stimmen. Hört sich so an als wenn Gummi quitscht!!!

Kann mir einer sagen ob sich das gibt, oder stimmt da mit dem Dämpfer was nicht???
 
@ ollo ist des bei deiner frau am bike ne truvativ Kurbel? und sram schaltung? wenn ja welche? sag mal wie bist du bzw deine frau damit zufrieden

grüßle

Hi Matschmeister,

ja das ist eine Truvativ Stylo Black Polish und deswegen ist sie daran gekommen............. sie ist Schwarz und leichter als die Shimano und war für 99,- zu haben :D .........wie sie ist kann meine Frau noch nicht sagen, aber ich kann es und sie Funktioniert ganz hervorragend, bräuchte ich nicht unterschiedlich lange Kurbeln hätte ich sie auch an meinem Bike gelassen.

Die Schaltung ist einen SRAM X7 und funktioniert so gut wie die X9, ist halt nur ein wenig Schwerer und damit robuster, für den Anfang reicht es, ist ja bald wieder Weihnachten und Blow Out bei den Shops ;)


@ Tomz,

ist ja auch nicht so tragisch mit den Reifen, mir ist nur aufgefallen, das wir es beide gemacht haben.

gruß ollo
 
So noch ein paar Bilder für die Wartenden....

............

Ollo bei der DT 4.2 sind die Aufkleber auf jeder Seite wo anders angebracht. Eigentlich ein Unding für den Preis. Na ja aber das ist wenigstens eine gute Ausrede.

Eigentlich wollte ich 12 kg knacken. Mit Vorbau, Sattel und Lenker ab ich noch Potential für 250gr. bei kleinem Geld.
Dann muss ich in Zukunft nur noch für 300gr. weniger grinsen.
Thomas

ne ist normal bei den Felgen, damit man jedes mal überlegen muß ob es das eigene Bike ist , wenn man von Links oder Rechts ans Bike herantritt.

Wenn Du die Leitung außen an der Gabel verlegst, hast Du das Problem nicht mehr und bevor der Aufschrei gleich kommt.........."da könnte ja ein Ast oder sonstiges die Leitung außen beschädigen"........... sorry ist in den letzten 8 Jahren nicht einmal vorgekommen und bei meinem Local Dealer werden alle Leitungen so verlegt und der hatte in 10 Jahren noch keinen Leitungsabriss

Ach es gibt doch fast keine schönere Kurbel am Lv als die Truvativ :daumen: gute Wahl Thomas

gruß ollo
 
Es steht ohne umzufallen :confused:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ja its Magic :lol: :lol: :lol:






@ Lateville,

keine Grund zur Sorge, das Thema kam hier schon einmal auf und es ist wohl einen Gummischeibe am Hauptlager (Lager am Oberrohr) welches die Geräusche verursacht. Versuch doch mal am Lager etwas Brunox an die Stelle zwischen Umlenkhebel und Oberrohr zu bringen......... ansonsten ...........hm ich weiß es nicht mehr genau ob man die Gummischeibe auch entfernen kann, aber wer will schon einen neuen Rahmen zerlegen.

gruß ollo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück