syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@CarbonKid
die Rahmen der aktuellen Produktion sehen optisch exakt gleich aus wie die aus der vorherigen Produktion.
Optisch einziger Unterschied ist das Liteville Logo am Steuerrohr, das jetzt als farbiges 3D Logo ausgeführt ist.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Hallo zusammen,

bin für die nächste Saison auf der Suche nach einem leichteren Kurbelsatz.
TheTOmminator hat die Clavicula ins Spiel gebracht.
Deshalb meine Frage an die Technikexperten unter Euch:

Gäbe es Probleme mit dieser Kurbel an einem Leitville Modelljahr 2006? Es heißt ja immer dass vor allem die XT (ist bei mir auch verbaut) am optimalsten ist.
Hat jemand mit der Clavicula schon Erfahrung im Touren/AllMountain-Einsatz?


Viele Grüsse
Goodlife
 
Kann jemand erkennen um welche Kurbeln es sich handelt?

Danke

8DR47.jpg
 
Hallo Coffee

hier noch ein wenig GOLD für dein GOLDI

Artikelnummer: 160166149135

Artikelnummer: 280159992954

Gruß Kamelle

PS Probier doch auch mal den http://www.omkafe.com/ vom Lago

hab meine letzten kröten gerade für eine kleine schwarze D40 ausgegeben :D udn mein letzter kaffeebesuch am lago sah leider so aus: kaffeeamlago

aber sonntag darf goldi den ganzen tag an die luft mit seinen litevillefreunden aus der umgebung *gg*

coffee
 
wo wir grad beim thema sind... muss ich denn beim neuen 101 unbedingt hollowtech II fahren?

ich hab von diesen neuen Systemen nicht so die Ahnung. Da ich mir aber einen 101 Rahmen bestellt hab möchte ich gern wissen welche Innenlager und Kurbeln ich fahren kann (bezahlbar). Als ich bei Liteville angerufen habe, meinten Sie das ich Hollowtech II nehmen muss.
Könnt ihr mir die Zusammenhänge mal etwas genauer erklären?

Danke
 
@CarbonKid
die Rahmen der aktuellen Produktion sehen optisch exakt gleich aus wie die aus der vorherigen Produktion.
Optisch einziger Unterschied ist das Liteville Logo am Steuerrohr, das jetzt als farbiges 3D Logo ausgeführt ist.

Viele Grüße,
Michi Grätz

habe gerade mal meinen neuen Rahmen angeschaut

hier das neue Logo
lv301.jpg

ansonsten schaut er wie Michi geschrieben hat aus wie der alte

Gewicht in M inkl Dämpfer, Steuersatz + Haltegummi, Luftpolsterfolien
an den Ecken etc.
2690g


hpf
 

Anhänge

  • lv301.jpg
    lv301.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 323
ist das alles das gleiche und passt bei Liteville?
Zitat aus Web:
"Alle neuen Innenlager fuer Kurbeln mit integrieter Achse, wie Shimano Hollowtech II, Race Face X-Type, FSA MegaExo und Truvative GPX und auch die neuen Campangol Toque haben die gleichen Masse bei den Lagerschalen und auch die gleichen Verzahnung."
 
Das ist falsch, zumindest das Lager von Reset ist breiter und nur für 68mm Gehäuse verwendbar.
Aber warum sollten Vierkant, ISIS, Oktalink, SixPack und andere Lager denn nicht passen? Solange die Kettenlinie und die Gehäusebreite passt sollte da doch nichts gegen sprechen, oder?
 
noch eine ergänzung zu den neuerungen vom 08er: am umlenkhebel kann nun bei in beiden richtungen montiertem dämpfer der sag abgelesen werden. oder war das schon beim 07er der fall? :cool:
hab' gestern beim händler gefummelt...
 
Gibts irgendwo im Raum AA, HDH, GD, GP einen Litevillefahrer mit einer Rahmengröße L der mich mal mit seinem Rad eine Runde drehen lässt?

Grüße
 
Hi!

Gibts irgendwo im Raum AA, HDH, GD, GP einen Litevillefahrer mit einer Rahmengröße L der mich mal mit seinem Rad eine Runde drehen lässt?

Grüße

Hab meinen 301L-Rahmen gestern in Ulm abgeholt :D
Doch leider, leider fehlen zur Fertigstellung noch ein paar Teile :heul:

Dann muss ich erst mal selbst testen und danach darfst Du gerne mal (aber nur kurz ;) )

Wieso eigentlich? Ist Dein Liteville zu klein?

Gruß
Andi
 
Ich hab heute bei meinem 06er-Liteville den Dämpfer "richtig" herum eingebaut. Dabei hab ich den Luftdruck aus dem Dämpfer rausgelassen (ja, wäre nicht nötig gewesen). Weil nun aber beim Druck ablassen ne geringe Menge Öl ausgetreten ist, bin ich unsicher ob der Dämpfer noch fahrbereit ist. Was denkt ihr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück