N'abend,
ich komm micht mehr weiter und brauche dringend eure Hilfe in Sachen Rahmengrösse.
Vorweg meine Abmessungen:
176cm Länge / Schrittläge 84cm / Armlänge 60cm
tourentaugliche Geometrie bislang am HT:
600mm Oberrohr / 100mm Vorbau / 660mm 9°Rizer / 740mm Sitzhöhe
das ganze bei einer gekröpften Sattelstütze ergibt eine Gesamtcockpitlänge
= 870mm vom Sattelende über Vorbau Lenkermitte
= 890mm vom Sattelende bis Griffhälfte/mitte -> 20mm mehr durch 9° Rizer
Bislang deuten meine Körperabmessungen in der Liste auf "Torsten`s Seite" überwiegend auf Größe M.
Ich will CC/Touren und eine Transalp fahren...weniger reines Enduro.
Sooo, wenn ich mir jetzt aber das M genauer anschauen, stelle ich ein Oberrohr von 580mm fest, die Sattelstütze P6 eine gerade.
Nach Infos eines anderen Users ergibt sich eine Gesamtcockpitlänge in Verbindung mit einem 130mm Vorbau und einem 9° Lenker von gerade einmal 825mm Vorbau/Lenkermitte bzw. Griffmitte 840mm !!!!
Wie auf einem Hollandrad möchte ich nun auch nicht sitzen und mehr wie 120mm Vorbau kommt nicht mehr ans Rad. Auch eine gekröpfte Stütze fällt wegen P6 flach. 6° Lenker jibet auch ned mehr. Jedoch würde ich nur so annähernd an ein "sportliches sitzen kommen".
Ich frag mich nun, wie hier einige mit 180cm auf einem M sitzen und ob da noch CC-feeling aufkommt ?
Meine Bitten:
Gibts jemanden im Umkreis von WOB/BS/WF der ein L oder M fährt zwecks kurzem Meeting ?
Kann jemand mal an einem M mit 120 Vorbau und Rizer (oder auch ohne) die Gesamtcockpitlängen messen ? Auch ein paar L-Messungen wären hilfreich !!
Muss mich demnächst entscheiden, da L schon ausverkauft ist - ein Händler jedoch noch eins/zwei hätte.......wer weiss wie lang noch.
Ich hasse schlaflose Nächte !!
grüße
duke