- Registriert
- 22. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
So nun ist mein Selbstbauprojekt (fast komplett) abgeschlossen. Hier mal mein Ergebnis:
Kurze Beschreibung:
Akku:
- 4s5p Li-Io Zellen von TobiShop
- geschützt durch Bratbeck-Platine
- digitale Spannungsanzeige (thx an MoonBiker)
Ladegerät:
- HP Laptopnetzteil mit 35 Watt Halogen in Reihe geschaltet
Lampe:
- Gehäuse von Tauri (thx an MoonBiker)
- 20 / 35 Watt IRC
Lampensteuerung:
- digitale Lampensteuerung von Tobias
- PWM Regelung
Dies und Das:
- Silikonkabel mit 0,75mm² Durchmesser und Gewebeschlaucht
- Tamiya Mini rundum
Was noch kommt:
Habe mir noch eine Tripple SSC (MX Power) für den Helm bestellt, welche dann auch über die Lampensteuerung gesteuert wird. Diese wird dann mit Chinch-Steckern verbunden, damit beim Fall und damit verbundenen Abflug vom Bike sie sich automatisch Löst. Die MX Power dient dann als Kurvenlicht bzw. Fernlicht. Diese wird dann mit einer anderen KSQ auf 1000 mA betrieben.
Mit der Lichtausbeute bin ich bei 35 Watt mehr als zufrieden. Werde wohl nur mit der 20 Watt fahren und dann die MX Power bei Bedarf dazu schalten.
Kurze Beschreibung:
Akku:
- 4s5p Li-Io Zellen von TobiShop
- geschützt durch Bratbeck-Platine
- digitale Spannungsanzeige (thx an MoonBiker)
Ladegerät:
- HP Laptopnetzteil mit 35 Watt Halogen in Reihe geschaltet
Lampe:
- Gehäuse von Tauri (thx an MoonBiker)
- 20 / 35 Watt IRC
Lampensteuerung:
- digitale Lampensteuerung von Tobias
- PWM Regelung
Dies und Das:
- Silikonkabel mit 0,75mm² Durchmesser und Gewebeschlaucht
- Tamiya Mini rundum
Was noch kommt:
Habe mir noch eine Tripple SSC (MX Power) für den Helm bestellt, welche dann auch über die Lampensteuerung gesteuert wird. Diese wird dann mit Chinch-Steckern verbunden, damit beim Fall und damit verbundenen Abflug vom Bike sie sich automatisch Löst. Die MX Power dient dann als Kurvenlicht bzw. Fernlicht. Diese wird dann mit einer anderen KSQ auf 1000 mA betrieben.
Mit der Lichtausbeute bin ich bei 35 Watt mehr als zufrieden. Werde wohl nur mit der 20 Watt fahren und dann die MX Power bei Bedarf dazu schalten.