Kumpel hat da auch mal einen Satz von runtergebremst und ist jetzt wieder auf den normalen Scheiben unterwegs. Die Begruendung kenn ich nicht mehr aber der Preisliche Unterschied scheint sie nicht besser gemacht zu haben 

…recht weit verbreitete Kombi aus XT-Hebel und Deore Schaltwerk, wobei ersterer Neugekauft wurde, und zweiteres von nem Kumpel kam. Umgekehrt würde vielleicht mehr Sinn machen, aber am Markt waren nur komische I-Spec Hebel,…
Nene das war nen Mis(t)verständniss 😂Umgekehrt würdet nicht mehr Sinn machen.
Schalthebel immer aus der höchstmöglichen Gruppe wählen. Beim Schaltwerks ist’s fast scheißegal!
Das bessere Schaltgefühl oder z.B Funktionen wie das durchschalten mehrerer Gänge mit einem Druck kommt halt nur vom Schalthebel.
Schön erklärt 🧐Nene das war nen Mis(t)verständniss 😂
Ich hab mir schon bewusst den XT Hebel gekauft für die Performance, ich meinte mit "umgekehrt" dass es mehr sinn machen würde einen gebrauchten Hebel und ein neues Schaltwerk zu kaufen, statt so wie ich altes Schaltwerk und neuer Hebel.
Nachdems die Deathgrips in Snow Camo jetzt wieder bei einigen Versendern gab, hat sich ein Paar davon in meinen Warenkorb verirrt. Sieht meiner Meinung nach sehr stimmig aus, freu mich jetzt schon ziemlich aufs zusammenbauen.Auch im Paket war ein Satz Griffe, bei dem ich mir allerdings noch nicht sicher bin ob er aufs Dave darf. Zum weißen Rahmen hätte ich gern griffe mit weiß gehabt, aber ganz weiß wollte ich keinesfalls. Am liebsten hätte ich dieDeathgrips SnowCamo gehabt, aber die warn überall ausverkauft. jetzt hab ich spontan welche von Loose Riders mitbestellt, weil sie am Bild ganz nett aussahen. Live sind sie aber doch schon ziemlich grau, dementsprechend bin ich mir nicht sicher ob die verbaut werden.
Lackschutzfolie
Darauf kommt noch ein Lackschutzfolienschutzlack.
Und dann maximal bei schönem Wetter in den überdachten Schottergarten stellen. Die Österreicher ey 🤬Darauf kommt noch ein Lackschutzfolienschutzlack.
Und darauf noch eine Lackschutzfolienschutzlackschutzfolie.![]()
bevor du es rausstellst, sollteste es noch in luftpolsterfolie einpacken, nich dasses umfällt oder so.Und dann maximal bei schönem Wetter in den überdachten Schottergarten stellen. Die Österreicher ey 🤬
Keller besetzt?Und dann maximal bei schönem Wetter in den überdachten Schottergarten stellen. Die Österreicher ey 🤬
Sonnenmilch auf eloxierte Anbauteile 🤓bevor du es rausstellst, sollteste es noch in luftpolsterfolie einpacken, nich dasses umfällt oder so.
Froooindchen, dieser "Schottergarten" heißt bei uns Alpen und da gibts sogenannte Steine die schon jede Menge Rahmen schön masakriert haben.Schottergarten. Die Österreicher ey 🤬
Einfach kein Elox verbauen 💡 duck und wegSonnenmilch auf eloxierte Anbauteile 🤓
man muss ja nicht direkt persönlich werden, ich hab auch GefühlerNur weil bei euch der größte "Berg" irgendwo zwischen Sandkorn und Kieselstein ist,
ab in den Humidor mit dem Rattvorsicht, rausstellen im unbeheizten carport is saugefährlich - aber drinnen ist auch nicht ganz trivial...
Aber bau ich den jetzt in den Keller oder irgendwo nach draussen??ab in den Humidor mit dem Ratt![]()
Bunker ☝️Aber bau ich den jetzt in den Keller oder irgendwo nach draussen??![]()
Keine Sorge, der Rahmen ist schon seit nem Monat im Kühlschrank, damit er sich langsam aklimatisieren kannvorsicht, rausstellen im unbeheizten carport is saugefährlich - aber drinnen ist auch nicht ganz trivial...
Ins Zweite Kellergeschoss 🤫Aber bau ich den jetzt in den Keller oder irgendwo nach draussen??![]()
Die 8120 ist schon ne schicke Bremse