@ booze
Die DH 04 ist der Vorläufer der m4. Diese hat aber noch 4 gleichgrosse Kolben und ist schwerer und hatte einen anderen Bremsgriff, nähmlich den Hope Pro oder Sport.
Dann kahm die Enduro 4. diese ist eine etwas Abgespeckte Version der DH04. Hat noch die Selben Kolbendurchmesser wie die DH04 und auch den selben Bremsgriff. Jedoch wurde sie abgespeckt.
Dann kahm die M4. zwei der vier Kolben wurden im Durchmesser verkleinert und der Bremsgriff änderte zum Mini Hebel.
Wenn man nun den Mini Hebel an die DH04 baut, hat man in etwa die selbe Bremspower wie die einer Gustel. Nur das es halt ein gebastell ist welches nicht zu
100% funktioniert. Man hat ein Druckpunktwandern welches ich und ein Freund von mir der ist Fahrradmech und hatte die selbe Bremskombo nicht in den Griff bekommen haben.
Als ich die Mono 6 Teste war sie am Rad eines Kumpels drann. Getestet habe ich sie auf einer Strecke mit vielen Kurven welche noch dazu rel. Steil ist, jedoch nichts wildes. Todnau soll da viel härter sein habe ich mir sagen lassen.
Na ja wie soll ich sagen ich hatte nicht die Power die ich erwartet hatte.
Vom Fadding her war sie so wie meine DH04 also sehr wenig auf dieser Strecke. Aber in den Alpen würde sie mit sicherheit Probleme bekommen.
Klar es liegt auch an mir, ich lasse gerne mal Schleifen am Hinterrad.
Die Floating Scheiben sind wirklich sehr gut. Der Unterschied ist Spürbar.
Ich lade noch ein Foto von der DH04 hoch an meinem Vorderrad.
In meiner Gallery (alt) hat es auch noch Fotos am Rad, jedoch nicht im aktuellen zustand und glaube ich, meist ist es auch die Enduro 4.
Wegen Brembo. Die Brembo kostete ca. 1000 Euro PRO RAD !! Ganz zu scheigen davon das sie eine Kleinst Serie war.
Noch was wegen Bremspower. Leider Fehlen die Hope
Bremsen aber dennoch Interessant :
http://www.vertriders.com/bremskraft.jpg