Bremssysteme von Frank Industries 2008

Also tut einafch allen ernsthaft Interessierten den Gefallen und haltet euch raus; bitte!

Dann fang schon mal damit an!
Gähn, schon mal was von freier Meinungsäusserung gehört?
Dein Dünnschiss trägt hier auch zu nichts, ausser zu Streit, also auch nichts sinnvolles!
Schon mal dran gedacht, das konstruktive oder vermarktungs Kritik vielleicht, auch für den Hersteller sinnvoll währe?
 
der sinn eines forums ist, das man über den inhalt disskutiert.

mein interesse an der bremse schwand nach einem anruf bei fi, nachdem mir der stolze preis von 380 euro pro lr genannt wurde.

nur leider kommt nix handfestes rüber für die interessenten, weder tests noch ordentlicher bilder oder fahreindrücke von denen, die sie schon gefahren sind.

es kann ja kein problem sein, die bremse mal in aktion zu filmen und den streifen bei youtube hochzuladen und den link zu posten.

die gesamten infos zu den bremsen sind leider sehr dürftig
 
Ich habe nichts gegen freie Meinungsäußerung.

Allerdings sollte jeder seine Meinung auch Rechtfertigen können und das können aus Mangel an Wissen hier die Wenigsten.
Was nicht durch Fakten begründet werden kann, ist keine Meinung, sondern nur heiße Luft.

Konstruktive Kritik ist auch ok. Leider gibt es hier wenig davon.
"Die Gustav reicht doch"- ist keine konstruktive Kritik, sondern der Versuch dem Produkt den Nutzen abzusprechen.

Im Moment gibt es noch wenig Infos über die Bremse. Gut, ist ja auch neu. Da ist ein wenig Geduld sicher nicht zuviel verlangt. Abgesehen davon hat es wenig Sinn in jedem zweiten Thread über den Preis zu ningeln. Davon sinkt er auch nicht. Ich finde den auch recht hoch, aber vielleicht ist die Bremse den Preis ja auch wert. Solange das nicht feststeht, gibt es jedenfalls von mir keine Mutmaßungen darüber. Die könnte ich nämlich nicht begründen.
 
dito @ m.r. der preis ist auch völlig ok ... schaut mal was man bei lupine für ne taschenlampe bezahlt ^^ :)

wer sie braucht soll sie sich kaufen. wer sie nicht mag und sie nichtmal getestet hat möge schweigen
 
@ booze

Die DH 04 ist der Vorläufer der m4. Diese hat aber noch 4 gleichgrosse Kolben und ist schwerer und hatte einen anderen Bremsgriff, nähmlich den Hope Pro oder Sport.
Dann kahm die Enduro 4. diese ist eine etwas Abgespeckte Version der DH04. Hat noch die Selben Kolbendurchmesser wie die DH04 und auch den selben Bremsgriff. Jedoch wurde sie abgespeckt.
Dann kahm die M4. zwei der vier Kolben wurden im Durchmesser verkleinert und der Bremsgriff änderte zum Mini Hebel.

Wenn man nun den Mini Hebel an die DH04 baut, hat man in etwa die selbe Bremspower wie die einer Gustel. Nur das es halt ein gebastell ist welches nicht zu 100% funktioniert. Man hat ein Druckpunktwandern welches ich und ein Freund von mir der ist Fahrradmech und hatte die selbe Bremskombo nicht in den Griff bekommen haben.

Als ich die Mono 6 Teste war sie am Rad eines Kumpels drann. Getestet habe ich sie auf einer Strecke mit vielen Kurven welche noch dazu rel. Steil ist, jedoch nichts wildes. Todnau soll da viel härter sein habe ich mir sagen lassen.
Na ja wie soll ich sagen ich hatte nicht die Power die ich erwartet hatte.
Vom Fadding her war sie so wie meine DH04 also sehr wenig auf dieser Strecke. Aber in den Alpen würde sie mit sicherheit Probleme bekommen.
Klar es liegt auch an mir, ich lasse gerne mal Schleifen am Hinterrad.

Die Floating Scheiben sind wirklich sehr gut. Der Unterschied ist Spürbar.

Ich lade noch ein Foto von der DH04 hoch an meinem Vorderrad.
In meiner Gallery (alt) hat es auch noch Fotos am Rad, jedoch nicht im aktuellen zustand und glaube ich, meist ist es auch die Enduro 4.

Wegen Brembo. Die Brembo kostete ca. 1000 Euro PRO RAD !! Ganz zu scheigen davon das sie eine Kleinst Serie war.



Noch was wegen Bremspower. Leider Fehlen die Hope Bremsen aber dennoch Interessant : http://www.vertriders.com/bremskraft.jpg

Wirlich interessante Grafik.In der neuen bike kommt die Code5 mit 203er Scheiben auf einen Wert von 540.die neue Formula One mit 220ern auf 520.
 
@ Booze

Richtig ich habe sie nocht nicht getestet. Jedoch haben wir, also der Marc und ich abgemacht das er sie mir zu schickt, wenn ich die Versandkosten Trage.
Da er sie zur Zeit noch nicht entbehren kann, bekomme ich sie Voraussichtlich etwa ende Monat.
Dann baue ich sie mir ans Bike und gehe mal testen.

@ Osti

Ja ich werde schreiben wie sie sich anfühlt und wie das Gelände ausschaut. Leider werde ich sie nur auf meinem Hometrail testen können und dieser ist nicht soo wild. Aber für einen ersten Eindruck wird es schon reichen.

@ L.Fignon84

Die Nugget hat gemäs Marc, also F-I über 500N mit 185er Scheibe.
Getestet auf dem selben Prüfstand wie die Bike testet. Jedoch mit 80N und nicht mir 100N Handkraft !
Das ergibt dann mit einer 200er Scheibe ca. 540N und mit einer 220er Scheibe 594 N.
Die Gustel hat mit normalen Belägen 455N.
Die Pervormance Beläge für die Gustel gibt es ja glaube ich nicht mehr.

Kommt aber eh nicht darauf an, alles über 450N dürfte reichen, denn so strark ist die Gustel.
Die Standfestigkeit ist in dem fall wichtiger.

@ all

Klar es ist alles noch reine Theorie und es gibt noch keine Tests von "Unanbhängigen" und "neutralen" Teststellen. Die Bike gilt für micht nicht als Neutral bei der vielen Magura Werbung.
Das ist aber für mich noch lange kein Grund ein Produkt so zu zerreisen wie es gewisse leute hier versucht haben.
Klar sie ist teuer. Na und ? der Grossteil redet das Produkt noch nur schlecht weil sie es sich nicht leisten können.
Schliesslich wird genug für irgendwelche Bling Bling Parts ausgegben weils sie z.b. Weiss sind, jedoch keine bessere Funktion bieten als das günstigere Produkt in schwarz. Warum also keine Bremse, wenn sie denn so gut ist wie behauptet. Also ich für meinen Teil bin gespannt.

Die Seite taugt nicht viel ist leider so. Wer sich aber mit dem Marc in verbindung setzt und ihm zuhört, bekommt alle Infos die der haben will.

Testen wird bald möglich sein in div. Bikeparks in D-Land.

Ich finde gibt dem Produkt eine möglichkeit sich zu beweisen. Man muss es ja nicht kaufen.
 
Die Seite taugt nicht viel ist leider so. Wer sich aber mit dem Marc in verbindung setzt und ihm zuhört, bekommt alle Infos die der haben will.

Testen wird bald möglich sein in div. Bikeparks in D-Land.

Ich finde gibt dem Produkt eine möglichkeit sich zu beweisen. Man muss es ja nicht kaufen.

Versteh mich jetzt nicht falsch, aber ein guter Verkäufer kann selbst Kühlschränke in der Antarktis verkaufen.;)
Natürlich sollte sich die Bremse beweisen, ich würde sie auch mal gerne testen und vielleicht auch kaufen, aber ich finde schon allein durchs lesen, sind da irgendwie zu viele Ungereimtheiten für mich, da gehe ich jetzt aber nicht drauf ein!
 
ich denke sie wird in serie gebaut, warum ist dann kein exemplar zum testen übrig ?

Klar sie ist teuer. Na und ? der Grossteil redet das Produkt noch nur schlecht weil sie es sich nicht leisten können.

selten so gelacht, ich kaufe doch kein produkt auf gut glück und verlasse mich auf ein paar aussagen, sie is stärker als die gustel...

ich bin nicht reicher, wenn ich vom klo komme ;)
 
ich denke sie wird in serie gebaut, warum ist dann kein exemplar zum testen übrig ?



selten so gelacht, ich kaufe doch kein produkt auf gut glück und verlasse mich auf ein paar aussagen, sie is stärker als die gustel...

ich bin nicht reicher, wenn ich vom klo komme ;)


@papa-rene

er Bekommt diese Woche die produzierten Bremsen. Danach schickt er mir das Testexemplar.

Es ist nunmal so das sehr oft Produkte schlecht geredet werden welche es noch nie gesehen haben und auch nicht in der Preisregion einkäufe tätigen da sie das Geld nicht habe.
Will nicht angeben oder so. Ich spare seit der Eurobike auf das Teil.


@ booze

auch richtig, aber da ich sie testen kann, weis ich ja woran ich binn. Ich kaufte noch nie ein Teil ohne es vorher schon mal in Aktion gesehen und mit dem Besitzer gesprochen zu haben und oder es selber zu testen.
 
ich denke sie wird in serie gebaut, warum ist dann kein exemplar zum testen übrig ?



selten so gelacht, ich kaufe doch kein produkt auf gut glück und verlasse mich auf ein paar aussagen, sie is stärker als die gustel...

ich bin nicht reicher, wenn ich vom klo komme ;)

aber vom Versender bestellen ...............
da kann man ja auch suuuper testen ....................

de Ope
 
der sinn eines forums ist, das man über den inhalt disskutiert.

mein interesse an der bremse schwand nach einem anruf bei fi, nachdem mir der stolze preis von 380 euro pro lr genannt wurde.

nur leider kommt nix handfestes rüber für die interessenten, weder tests noch ordentlicher bilder oder fahreindrücke von denen, die sie schon gefahren sind.

es kann ja kein problem sein, die bremse mal in aktion zu filmen und den streifen bei youtube hochzuladen und den link zu posten.

die gesamten infos zu den bremsen sind leider sehr dürftig

wow ein Film soll die Qualitäten einer Bremse rüberbringen ....:lol: :lol: :lol:
 
aber vom Versender bestellen ...............
da kann man ja auch suuuper testen ....................

de Ope

ich habe ja nur interessehalber angerufen, aber der preis hat mich abgeschreckt ;)

wow ein Film soll die Qualitäten einer Bremse rüberbringen ....:lol: :lol: :lol:

das du nun auch mit klugschei$$en anfängst , was macht ein werbespot, deiner meinung nach. richtig er präsentiert das produkt. die qualität sehe ich da auch nicht, aber mein interesse wird geweckt :D:D

In einem aktuellen einschlägigen Magazin sind Bilder von der Nugget ......

de Ope

genau, im zeitungsladen erzähle ich dem besitzer auf die frage, welche zeitschrift:ein aktuell einschlägiges Magazin. was glaubst du, was ich da bekomme ;)

ein name wäre schon nicht schlecht
 
ich habe ja nur interessehalber angerufen, aber der preis hat mich abgeschreckt ;)



das du nun auch mit klugschei$$en anfängst , was macht ein werbespot, deiner meinung nach. richtig er präsentiert das produkt. die qualität sehe ich da auch nicht, aber mein interesse wird geweckt :D:D



genau, im zeitungsladen erzähle ich dem besitzer auf die frage, welche zeitschrift:ein aktuell einschlägiges Magazin. was glaubst du, was ich da bekomme ;)

ein name wäre schon nicht schlecht

zu a) bei einer einfachen Anfrage könnte man eine Bremse zum testen bekommen

zu b) ich teste Bike Parts bevor ich sie kaufe und schaue mir nicht NWD an und will ein Teil haben ......

zu c) an der Tanke schaue ich ins Inhaltsverzeichnis eines Bike-Magazins wenn ich es kaufen will und blätter auch mal darin herum. Ich kaufe nix wenn mich der Inhalt nicht interressiert. Kurz .... in der Bike .... (wenn Bilder so ausschlaggebend sind ... )

de Ope
 
Aaalso, wenn man für sein Produkt wirbt und man sagt sein Produkt ist Besser als das Produkt meines Konkurrenten, dann sollte man auch erwarten können das etwas mehr Infos an den Mann gebracht werden.

Und desweiteren werden hier nicht alle Fragen beantwortet.

Neuere Bilder wären sehr Hilfreich, und ein Filmchen ist doch eine Prima Idee :daumen:

Und wieso sollte man nicht über Preise reden dürfen, nur weil man in der Heutigen Situation mehr dafür arbeiten muss, und am ende weniger dafür rausbekommt
gruebel.gif
:daumen:
 
zu b) ich teste Bike Parts bevor ich sie kaufe und schaue mir nicht NWD an und will ein Teil haben ......

Lieber Ope,

papa-rene wollte einfach nur darauf hinaus, dass viel zu wenig Werbung seitens F-i zu deren Produkten gemacht wird, nur darum ging es und nicht um einen Film, in denen gesponerte Fahrer fahren.

Ich persönlich werde mir die Nugget nicht kaufen, auch wenn diese stärker "sein soll" als meine Gustav M. Ich sehe in der stärkeren Nugget wesentlich mehr Nachteile als Vorteile... Die Gustav M ist das Maximum, mehr Bremse braucht ein Rad nicht.
Trotz allem war ich auf der I-Net Seite von F-i und hab mir mal die Bremsen so angeschaut. Allerdings herrscht dort ein Informationsdefizit... man erfährt überhaupt nichts zu deren Produkten. Nur dass alle Bremsen bereits in kleinster Ausführung Gustav M Niveau haben sollen (für mich der reinste Schwanzvergleich)
Wenn doch so viele Mags die Bremsen getestet haben, warum finde ich dann nirgends diese Testberichte, oder Erfahrungsberichte von Fahrern welche die Bremse schon haben.
Und von den Bildern des Ausstellungsstandes auf der Eurobike kann ich mir keine Infos bzw. Eindruck zu der Bremse selbst machen.

Und dass ich für Infos selbst dort anrufen soll ist ja mal auch der Gipfel.

Für mich macht das alles keinen sehr seriösen und professionellen Eindruck :rolleyes:
 
Noch was wegen Bremspower. Leider Fehlen die Hope Bremsen aber dennoch Interessant : http://www.vertriders.com/bremskraft.jpg

Ganz interessant aber:

1) es gibt die Gustav Performance Beläge nicht mehr (Endurance sind schwächer halten aber deutlich länger)
2) wie schon erwähnt hier bringt einem die absolute Kraft nix wenn die Bremse nach steilen 200hm Fading zeigt (zB Oro mit diversen Belägen). Vielleicht muss ich mir im Sommer auch mal so ne FI schicken lassen und sie in den Alpen quälen :D

PS: Preis ist gewaltig, aber man kann für einen gefederten MTB Rahmen auch 600€ oder 2800€ ausgeben. Jeder wie er mag :daumen:

@Osti: die Gustav M Bremshebelergonomie kann man mit etwas Tuning deutlich verbessern :daumen: ;)
 
Aaaalso ......

die beste Werbung die ein Produkt bekommen kann ist eine Empfehlung von Kunden, daher geben wir die Bremse lieber zum testen raus anstatt viel Zeit in Printmaßnahmen zu stecken. Ok, was die HP angeht bedarf es dringender Überarbeitung das ist aber in der Mache. Über Preise hier zu diskutieren ist mir zu müssig, die Bremse ist ein High End Produkt und hat einen angemessenen Preis. FI verdient sich daran keine goldene Nase (und ich schon mal gar nicht, ich mache das quasi ehrenamtlich). Also wer testen möchte ruft an. Die Power stand bei der Entwicklung nicht im Vordergrund sondern Dosierbarkeit und Fadingresistenz. Ich fahre die Bremse am VR mit 185er Scheibe ohne Probleme im DH Race-Einsatz.

de Ope
 
zu a) bei einer einfachen Anfrage könnte man eine Bremse zum testen bekommen

zu b) ich teste Bike Parts bevor ich sie kaufe und schaue mir nicht NWD an und will ein Teil haben ......

zu c) an der Tanke schaue ich ins Inhaltsverzeichnis eines Bike-Magazins wenn ich es kaufen will und blätter auch mal darin herum. Ich kaufe nix wenn mich der Inhalt nicht interressiert. Kurz .... in der Bike .... (wenn Bilder so ausschlaggebend sind ... )

de Ope

zu a. kann ich nicht so richtig glauben, das man einfach so ne 800euro bremsanlage zum testen verschickt. direktvertrieb hat leider einige nachteile ;)

zu b. leider habe ich nicht solche super beziehungen wie du und kann mir alles zum testen ausleihen, bevor ich kaufe.
deshalb sind testberichte für mich mit ein entscheidungsgrund.

zu c. überschlage mal fix im kopf, wieviele bikezeitschriften es gibt, ich habe nicht die zeit, ne halbe stunde in der tanke zu stehen und zu suchen ;)

@ pig-mint & hot carrot: endlich ein paar biker die wissen was ich meine :daumen:
 
zu a. kann ich nicht so richtig glauben, das man einfach so ne 800euro bremsanlage zum testen verschickt. direktvertrieb hat leider einige nachteile ;)

zu b. leider habe ich nicht solche super beziehungen wie du und kann mir alles zum testen ausleihen, bevor ich kaufe.
deshalb sind testberichte für mich mit ein entscheidungsgrund.

zu c. überschlage mal fix im kopf, wieviele bikezeitschriften es gibt, ich habe nicht die zeit, ne halbe stunde in der tanke zu stehen und zu suchen ;)

@ pig-mint & hot carrot: endlich ein paar biker die wissen was ich meine :daumen:

zu a) hat keine Nachteile ... (ausser beim Kauf von Bikes/Probefahren)
zu b) warum kannst du nichts vor dem Kauf testen??? Das kann jeder
Kunde in eigentlich jedem Radladen .......... überall in Deutschland.
zu c ) bike , mountainbike , mtb-rider ..... ganze 3 Stück also .......

de Ope
 
probefahren eines komplettrades bestimmt, aber einzelne parts?
sattel tauschen geht noch, aber mehrere gabeln ausprobieren eher nicht, zumal bestimmt nicht alles vorrätig is, die getesteten sachen sind dann auch gebraucht, der händler muss abstriche machen....

wie siehts bei der testbremse versicherungstechnisch aus? was passiert bei beschädigung, diebstahl (unverschuldete sachen) etc pp. gibts da ne versicherung oder trägt der tester den schaden selber?
 
probefahren eines komplettrades bestimmt, aber einzelne parts?
sattel tauschen geht noch, aber mehrere gabeln ausprobieren eher nicht, zumal bestimmt nicht alles vorrätig is, die getesteten sachen sind dann auch gebraucht, der händler muss abstriche machen....

wie siehts bei der testbremse versicherungstechnisch aus? was passiert bei beschädigung, diebstahl (unverschuldete sachen) etc pp. gibts da ne versicherung oder trägt der tester den schaden selber?

Papa Rene,

das kann ich dir nicht bentworten, da solltest du Marc von F-I direkt anrufen.
Im übrigen gibts am Dirtmasters in Winterberg (23.05-25.05.08) und in bälde im MTB FUN PARK Todtnau Testbikes.
Einzelne Parts kann man nicht testen ... da sucht man ein Testrad woran sie verbaut sind. Zum testen gibts ja auch die Messen bzw. Bike-Festivals etc. Wenn ich ein Produkt genauer probieren will muß man sich halt auch mal dorthin bemühen. Ich finde es von F-I sehr freundlich und kundenorientiert eine Testbremse zu verleihen ...... frag da mal woanders an ..... .

de Ope
Gruß Ope
 
Zurück