Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

ja, verwende ich auch.
bei mir erscheint aber keinerlei topographie oder satellitenbilder, die route ist nur auf weissem hintergrund sichtbar.

Das kannst du ändern:

Über dem weißen Fenster, das bei dir leer ist, liegt ein blauer Balken, in dem "Route" steht. Ganz rechts in diesem Balken siehst Du ein kleines Dreieck. Wenn du dieses anklickst hast du die Auwahl, wie die Kartendarstellung erfolgen soll (z.B. keine, Straßenkarte oder Satellit). Hier musst du hier nur die richtige Einstellung vornehmen.
 
jetzt hab ich doch ein problem:

während der fahrt geht der edge ständig aus. eigentlich so gar nicht mehr zu gebrauchen. Software/Chipset hab ich nach Hardreset neu eingespielt, Akku verfügt auch über genug Ladung. Nützt nichts!

Nur wenn ich ihn so rumliegen lasse zuhause, so läuft er ungestört. Das scheint irgendwas mit Erschütterungen tun zu haben:

Habt ihr auch schon solche Störungen gehabt. Hardwaredefekt?

Wie lange gewährt Garmin Garantie/Kulanz. Meiner ist aus 09/2006. Oder gibts da günstiges AUstauschgerät, und wie lange dauert der Austausch so?

Grüße und Danke für euere Antworten.

jetzt hab ich auch ein neues gerät bekommen, nachdem ich es am dienstag weggeschickt habe: 4 Tage.

Das nenn ich nen service!
 
Habe in einem GPS Buch gelesen, daß nur die horizontale Entfernung beim Garmin gemessen wird. Ein herkömmlicher Radcomputer hätte deshalb noch nicht ausgedient. Habe mal nachgerechne A²+B²=C² die Differenz ist ganz gering. Also vernachlässigbar oder habe ich mich verrechnet. Gruß
 
nachdem ich mich noch mehr mit den funktionen von sporttracks und denen vom edge auseinander gesetzt habe muss ich sagen, die investinon hat sich auf den cent runtergerechnet fast mehr gelohnt wie der speedhub vor einem monat "den ich vergötter !!"

2 so dinger innerhalb von 40 tagen können ein um 25 jahre verjüngern ;)
 
Ich habe da ein paar Fragen zum Edge:

- Wie Alpen-X tauglich ist er eurer Erfahrung nach? Gibt es eine Art Ersatzakku? Denn wenn ich alles aufzeichne komme ich doch nicht auf 12 Std Laufzeit:confused:

- Wie ist die Planung eines Alpen-X mit Magic-Maps? Sind die Karten wirklich detailliert?

- Wenn ich irgendwo einen Track runterlade, beispielweise eine Tour im Deister die irgendwer schon gefahren ist und das auf das Gerät spiele, brauche ich dann nur noch zum Startpunkt fahren auf "Start" drücken und das wars?

Danke!
 
Hallo MasterAss,

ad 1: Alpentauglichkeit nur sehr bedingt, da keine Kartenfunktion. Die Lauffähigkeit kann mit externen USB akkus verlängert werden.

ad 2: keine Ahnung

ad3: Wenn Du am Startpunkt stehst, siehst du das auch auf dem Display, Wenn du den Kurs abfährst, musst du deine Positionsmarke auf der Linie auf dem Display halten. Das geht sehr einfach, indem du dem Weg folgst. Durch die Linie auf dem Display erkennst Du an Abzweigungen, wie es weiter geht. Sollte der Weg einmal nicht passierbar sein, kannst Du auf dem Display keine Alternativen sehen, da es eben keine Kartenfunktion gibt. Zuhause sicher kein Problem, in den Alpen schon.

Fazit: Meiner Meinung nach eignet sich der Edge gut, um den Weg aufzuzeichnen, bzw. als gewisse Hilfe, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, ersetzt aber kein Navigationsgerät.

Grüße, WMF
 
Danke WMF!

Also ist meine Entscheidung pro Vista HCx und einfachen Bike-Computer gefallen und gegen den Edge. Der 705er wird mir zu teuer sein und die Sache mit dem eingebauten Akku schmeckt mir ganz und garnicht.
 
hallo,

ich hab das teil jetzt auch und habe ein kleines problem.
ich war jetzt 2 mal damit unterwegs und beide male hatte ich ein fehler in der höhenmessung.
beim start habe ich immer etwa 150m , richtig wären aber ca. 300m.
am ende der tour ist die höhe dann richtig, sprich ich bekomme immer ca. 150 hm dazu.

hoehe
 
Hallo,

fährst du vielleicht nach dem Einschalten zu schnell loss. Der Edge braucht nach dem Einschalten einen gweisse Zeit (ca. 5 Minuten bei meinem 205), bis er die GPS-ermittelte Höhe anzeigt, eine Aufzeichnung des Trainings ist schon früher möglich. Der Edge 305 hat zwar auch eine barometrische Höhenmessung, aber hier wurde schon einmal von einem user berichtet, dass die Ermittlung der Start-Höhe sehr lang dauert (ca. 10 min).

Grüße, WMF
 
Ciao,

hab nen Edge 305, neuester SW Stand.
Ebenso Trainingecnter mit neuestem SW Stand.
TrainingCenter installiert auf Windows XP Professional

Beim Überspielen von Strecken vom TrainingCenter auf den
Edge crasht das ganze leider reproduzierbar. Der Garmin
Support bleibt stumm.

Habt Ihr nen Tipp, was das sein könnte?

Ciao
 
Crashes sind nichts aussergewöhnliches, denke ich. Hab die auch immer mal wieder, allerdings nicht reproduzierbar, auch mit WinXP.
Würde versuchen, fürs Erste mal die Garmin USB Treiber zu deinstallieren, hier Einstellungen=>Systemsteuerung=>Software=>Garmin USB Drivers
Danach die neuesten von hier https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsUpdates.jsp?product=010-00447-00&cID=160&pID=331 installieren und mal schauen ob es eine Besserung gibt.

Wenn nicht wäre der 2te Schritt meiner Meinung nach, das Training Center vollständig zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Daran denken dass dabei deine Daten verloren gehen könnten, also erstmal die gesamte "Vorgeschichte" separat sichern.

Gruss
 
Beim Überspielen von Strecken vom TrainingCenter auf den Edge crasht das ganze leider reproduzierbar. Der Garmin Support bleibt stumm.

Habt Ihr nen Tipp, was das sein könnte?

schönes neues!!

ich würd' erstmals nachschauen, ob das eh' mit dem Edge zu tun hat - probier's mal in der folgenden reihenfolge aus:

soft reset
software erneut draufzuspielen
hard reset

... oder ist der Edge mit tracks und courses gerammelt voll? wenn ja, versuch's mal einige vom Edge aus zu löschen ...

ciao, ragetty
 
[...]Get out and switch the unit on, wait until it has aquired satellites. Once aquired, change screen so you can see the elevation. Now don't move, do not hit the start button and WAIT, till the elevations climbs/drops to the correct value. From my experience I can tell that in 9 of 10 cases it takes only 1-2min until the elevation has reached the correct value. You can follow on the screen, how the elevation climbs/drops to the right value.

nö.... nach 10 min hab ichs aufgegeben und bin losgefahren. bin heute wieder 80m höher angekommen als losgefahren :confused:
 
Die Fragen nehmen kein Ende: Es gibt den Edge 305 CAD + HR gerade für 280EUR zzgl. Versand (deutsche Version). Wollte ja schon lange ein GPS fürs Bike haben und würde das auch sofort kaufen wenn...
ich eine Route an einer Karte (google, map24,...) planen könnte und diese Planung dann auf das Gerät übertragen kann. Geht das? Und wenn ja, wie?
 
Äh, danke :)
Das SO hat mir leider nicht geholfen (die Materie ist für mich total unbekannt), aber wenn Du sagst, dass das geht, dann langt mir das schon. Wollte demnächst mal eine Tour von Hamburg nach Kiel fahren und eine Tour von radweit.de dazu nehmen. Da die Strecke einigermaßen lang ist, sind Karten eher unpraktisch (obwohl man das ja früher nicht anders gemacht hat) und der Garmin böte sich an.
Muss mir das Ding also wohl mal zulegen und rumexperimentieren bzw. mal 'nen Kurs belegen :D
 
@ BolbyM:

Kostenfrei sollte es per www.bikemaps.de funktionieren. Da kann man auf Basis von googlemaps sich eine Roue zusammenklicken und dann als gpx-Datei exportieren. Diese dann per gpx2crs (google mal) ins Garmin-Format und ab auf den Garmin. Sollte so klappen. Eine weitere web-seite ist gpsies.com

Exakter und mit Kosten verbunden ist der Weg per MagicMaps, ein digitales Kartenprogramm mit reichhaltigen Funktionen. Bei uns hier gibts es das übrigens kostenlos für alle Bundesländer in der Städtischen Bibliothek. :)

sep
 
Nicht irgendwie, sondern sehr gut! MM 2.0 importiert direkt vom Garmin die Aufzeichnung. Export der geklickten Touren genauso.
Wenn Du aber von Nord-Dtl. bis Süd-Dtl. fahren willst, brauchst mehrere Bundesländer (ca. 49€ pro Bundesland). Also lieber mal kostenfrei besorgen (Bibliothek) oder halt die verlinkten Web-Seiten mal anschauen. Da gibst vllt. auch solche Touren zum runterladen.

sep
 
Zurück