Der Freak-Thread

Hi Snorre,

die Ausgabe lohnt sich auf jeden Fall. Ich fahre die Kombi mit den Eco-Clumps und ´nem 1.5 reduziert auf 1 1/8. Absolut Hammerhart!!! Steif , variabel und edel!!!! Schau`mal im Ebay nach. MAnchmal gibt`s dort echte Schnapper bei Händlern mit Rechnung.
Kombi kannst Du Dir bei meinen Foto`s anschauen.

Viel Spaß und Gruß
thomlau
 
Hallo,
will mir mal eine neue Bremsanlage gönnen, da ich mir ein wenig mehr Biss wünsche. Hab derzeit Magura Louise in einer 180/160er-Kombi an meinem 2006er Freak. Für die Gabel hab ich das Machbare schon abgecheckt bzw. im Handbuch gefunden, nur bezüglich des Rahmens hab ich eine Frage an Euch: Gibt es für den Freak-Rahmen eine Höchstgrenze für den Bremsscheibendurchmesser? Will ja nicht, dass irgendwas zu Bruch geht. Danke im Voraus!

Gruß
Metaloch
 
Servus Metalorch,

der Bremsscheibendurchmesser beträgt laut Fusion beim Freak maximal 185mm.
Ich fahre die Hayes Nine in 203/160 und spekuliere momentan auf die Code5 in
203/185 . Denke das wäre das Optimum!!
Lieber zuviel Power, als zu wenig!!!!:daumen:

Kannst ja mal posten,für was Du Dich entschieden hast.

Gruss
thomlau
 
Hi!

Schau einfach mal in den Katalog 2008 unter
http://www.fusionbikes.de/service/preislisteundausstattungsliste/

Da kannst Du die Geometrieangaben sehen.
Das Freak Team unterscheidet sich sehr deutlich vom Freak!

Gruss!
Tobias

Hallo Tobias
sind die Geometriedaten von Freak und Freak Team identisch? Finde in Eurem Katalog nur eine Übersicht? Hatte bisher den Eindruck, dass in 2008 3 Freak Versionen verfügbar, Freak, Freak Team und Freak Extreme oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke Bikulus
 
Hallo "Thomlau" und "derfreaker",
danke für Eure Antworten - echt super! Schade, hatte mit 'ner Avid Juicy 5 in 203/203er-Kombi geliebäugelt - hätte nicht gedacht, dass bei einem Enduro wie beim Freak bei 185 mm Schluss ist. Was soll's, ich hol mir jetzt 'ne Juicy 5 in 203/185. Ich denke mal, solide Bremse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Oder habt ihr einen anderen heißen Tipp?:confused:

Gruß
 
@metalorch
hab bis jetzt zwar nur n Raid aber bin seither auch mit der Juicy 5 in 203/185
unterwegs gewesen, ich find die Bremse absolut genial und eigentlich auch völlig ausreichend... eigentlich :cool:
ich bekomm jetzt auch ne Code 5 und seh's wie Thomlau:
lieber zu viel Power, als zu wenig...
 
hi metalorch, siehe tomlau und sasch12: code oder evtl. auch formula oro k24
mit mächtig DICKEN scheiben. hier ist bigger better...
 
HI Andy
danke nochmal, jetzt hab ichs gesehn, war wohl ein wenig blind:rolleyes:
Ok das Team hat dann den größeren Radstand was fürs bergab sicherlich besser ist, das Freak ist vermutlich das wendigere Teil?
Hat sich denn die Kinematik hinten verändert, sprich ist der Hinterbau megr progressiv geworden?
Danke
Bikulus
 
@metalorch
hab bis jetzt zwar nur n Raid aber bin seither auch mit der Juicy 5 in 203/185
unterwegs gewesen, ich find die Bremse absolut genial und eigentlich auch völlig ausreichend... eigentlich :cool:
ich bekomm jetzt auch ne Code 5 und seh's wie Thomlau:
lieber zu viel Power, als zu wenig...

Hallo sasch12,
was heißt hier "bloß ein Raid"? Hatte früher eins und es war ja wirklich ein gutes Bike, das auch eher für ruppigere Touren konzipiert ist und nicht nur für Waldautobahnaction wie manches Leichtbaufully. Da ist 'ne gute Bremse wichtig. Hab mir ja noch keine neuen Bremsen gekauft - was sind die Unterschiede zwischen der Juicy und der Code?:confused:
 
Hallo sasch12,
was heißt hier "bloß ein Raid"? Hatte früher eins und es war ja wirklich ein gutes Bike, das auch eher für ruppigere Touren konzipiert ist und nicht nur für Waldautobahnaction wie manches Leichtbaufully. Da ist 'ne gute Bremse wichtig. Hab mir ja noch keine neuen Bremsen gekauft - was sind die Unterschiede zwischen der Juicy und der Code?:confused:

meint doch nur, weil's der "Freak-Thread" ist und ich mich da ganz frech einmisch ;)
so'n Freak wird aber dieses Jahr evtl. auch noch dazu kommen...
über's Raid lass ich auch nix kommen, find ich ein absolut geniales Rad !
davor hatte ich ein Rocky aber da sind wirklich andere Welten...
muß auch mal ein Riesenkompliment an Fusion und natürlich Bodo machen :daumen:

zur Code kann ich Dir aber noch nix sagen, hab sie grad erst heut bekommen,
macht aber schon nen richtig geilen Eindruck :cool:
 
Mal was anderes,

bei mir im Geschäft fahren mittlerweile einige im Freak eine
Maverick Speedball mit und ohne Fernbedienung.

Die Aussage der Kunde so wie meine Erfahrungen einfach nur gut.
Beim Bike Attack in der Lenzerheide fand ich sie genial.

Welche Erfahrungen habet ihr gemacht?

Euer Andy
 
@metalorch,

die Code u. Code5 haben 4 Bremskolben, die Juicy-Familie 3-7 dagegen nur 2 Kolben. Daraus ergibt sich eine brachiale Bremspower die wie ein Wurfanker wirkt. Ich denke, daß bei der Code (5) sogar 185/185 ausreichend sind. Alternativ käme für mich nur noch die Formula K18 oder 24 in Frage. Wobei der Unterschied hier auch lediglich bei der Druckpunkteinstellung liegt. Die K24 hat wie die Code am Bremshebel eine Einstellschraube um während der Fahrt den Druckpunkt einstellen zu Können. Bei der Avid Code ist der Bremshebel zusätzlich noch Industrie gelagert. Drückt auf`s Gewicht und vor allem auf den Geldbeutel.

Schöne Grüße
thomlau
 
@metalorch: keine schraube, ist eher ein drehschieber/regler bei der k24.
Und kannste für 10 € pro Stück bei jeder K18 nachrüsten.;)

Juicy, Formula K..., Juli usw. sind im Gegesatz zur Code, Hope Mono M4/M6 oder Gustav M eine völlig andere Liga.
Code/Gustel/Hope sind einfach Brachialbremsen mit wesentlich höherem Gewicht. Obs denn sein muß ist die Frage. Bei schwerem Downhill haben die Bremsen schon Ihre Berechtigung. Idiotensicher sind die aber auch nicht.
Ich krieg auch bei einem Porsche GT3 mit Carbonbremsen bergab die Bremsen zum Kochen wenn ich ohne Hirn einen Pass runterbremse.
 
beim flachen winkel des sitzrohrs am freak reicht die 3" wohl voll aus.
war zumindest am enduro bei mir so. der sattel kommt dadurch gut nach vorne sobald man ihn absenkt und er ist aus dem weg. ;) :daumen:
 
Hi "Thomlau", "derfreaker", "freizeitbiker",
ich glaube, ich werde es bei einer Juicy 5 (203/180) belassen. Bin ein Freund von Touren mit möglichst viel Trailanteil und sonstigen kernigen Einlagen. Bin jedoch kein Freerider oder Downhiller (da wäre das Freak wahrscheinlich auch nicht sonderlich begeistert von) und da reicht diese Bremse meines Erachtens völlig aus. Hab ein Angebot für eine neue Juicy 5 Modell 2008 VR+HR für insgesamt 170 Euro inkl. Versand. Ist das O.K.?
Gruß metalorch
 
Hi "Thomlau", "derfreaker", "freizeitbiker",
ich glaube, ich werde es bei einer Juicy 5 (203/180) belassen. Bin ein Freund von Touren mit möglichst viel Trailanteil und sonstigen kernigen Einlagen. Bin jedoch kein Freerider oder Downhiller (da wäre das Freak wahrscheinlich auch nicht sonderlich begeistert von) und da reicht diese Bremse meines Erachtens völlig aus. Hab ein Angebot für eine neue Juicy 5 Modell 2008 VR+HR für insgesamt 170 Euro inkl. Versand. Ist das O.K.?
Gruß metalorch
Der Preis ist Top. Komplett mit Scheiben Adapter, Bremsbelägen:)?
Aber ob das zur Luise ne Verbesserung ist weiß ich nicht. Na ja 2 neue Scheiben incl. Adapter, da bist Du bei deiner Magura warscheinlich auch schon nen Batzen los.
Kriegst Du die Juicy 7 auch so günstig ? Die sollte so 30 € je Stück mehr kosten.
Bei der 2007-er Juicy 5 mußte man die Nemerkolben (im Bremssattel) gut pflegen. Die neigten häufig dazu festzugehen. Regelmäßig mal nen Spritzer Bremsflüssigkeit von außen auf die Kolben und ein paarmal ca 5 mm rauspumpen und wieder reindrücken und die ganze Fuhre bleibt gut in Schuß. Den Service kriegt meine ORO auch regelmäßig.
 
Der Preis ist Top. Komplett mit Scheiben Adapter, Bremsbelägen:)?
Aber ob das zur Luise ne Verbesserung ist weiß ich nicht. Na ja 2 neue Scheiben incl. Adapter, da bist Du bei deiner Magura warscheinlich auch schon nen Batzen los.
Kriegst Du die Juicy 7 auch so günstig ? Die sollte so 30 € je Stück mehr kosten.
Bei der 2007-er Juicy 5 mußte man die Nemerkolben (im Bremssattel) gut pflegen. Die neigten häufig dazu festzugehen. Regelmäßig mal nen Spritzer Bremsflüssigkeit von außen auf die Kolben und ein paarmal ca 5 mm rauspumpen und wieder reindrücken und die ganze Fuhre bleibt gut in Schuß. Den Service kriegt meine ORO auch regelmäßig.


Hallo,
nein, tut mir leid. Für die Juicy 7 hatte ich kein Angebot. Hab jetzt mal bei Ebay geschaut und mir 'nen Satz 2008er Juicy 5 (neu) komplett für 121 Euronen geschossen. Danke für den Pflegetipp!:daumen:
 
Hey andy

ich hab mir die speedball jetzt mal angeschaut, denke bei uns hier mit dem ständigen auf und ab ist das ne ganz angenehme sache.
Ach ja, die joplin von crank brothers ist baugleich oder?

Mal schauen wan das budget wieder ja sagt.

Hallo chris,
die Stütze ist die baugleiche.
crank brohters hat das patent gekauft incl.der Fertigung.
Andy
 
Hallo Freak-Fans!
Was darf denn ein 2006'er Freak als Neurad noch kosten?
Könnte ein Ausstellungsrad bekommen.
Eine genaue Teileliste habe ich nicht. Was ich mir bei einer Kurzbesichtigung merken konnte war:

Fusion Freak in rot-weiß (sehr schön!)
Gabel : Pike 409 U-Turn mit Pop-Lock-Hebel, Steckachse (95-140mm)
Schaltwerk: SRam X7 mit Triggern
Umwerfer: LX
Kurbel: Truvativ (welche genau weiß ich nicht)
Bremse: Hayes-Scheibenbremse (HFX9 ?)
Dämpfer: Fox
Naben: hinten XT, vorne Fusion (?)
Felgen: Sun (Aufschrift SOS, gibt es die?)
Reifen: Nobby Nic in 2,4
Lenker: Husselfelt

Neupreis des Rades war wohl mal 2999,- € (was wohl auch so hinkommt!)

Kann das preislich gar nicht einordnen. Der Händler möchte von mir einen
Preisvorschlag hören um in die Verhandlung einzusteigen.
 
Zurück