Zeigt her eure Kurbel!

Hier mal meine:

2008er Model überarbeitet...das wohl früher Lagerprobleme gab.

Scandiumachse jetzt K-Type mit 131mm Länge (Sonderlänge) und mehr Formschlussmaterial an der Achsaufnahme. Die Achse ist etwas schwerer als früher.
Gewicht: 780 Gramm gewogen.






Freeride - Freigabe eingelasert.





Grüße
Qia
 
Mich würde interessieren wieviel Platz zwichen linkem Kurbelarm und der Schwinge des Litevilles vorhanden ist.

Außerdem wäre die Kettenlinie der KCNC interessant!
 
Mich würde interessieren wieviel Platz zwichen linkem Kurbelarm und der Schwinge des Litevilles vorhanden ist.

Außerdem wäre die Kettenlinie der KCNC interessant!

Hi Hardflipper:

Bilder über die Abstände der Kurbelarme zu den Kettenstreben findest DU in meinem Fotoalbum.

Doppelklicken bitte:





Die Kettenlinie ist 48mm, geht sich gerade eben aus. Am Anfang hat die Kette am Werferblech gestriffen, aber nur sehr minimal. Hat sich aber inzwischen erledigt.
Anfänglich läuft sie sehr stramm, das ändert sich aber nach ein paar mal fahren. Eine ordenltiche Passform.

Kettenblätter zum Werferblech:



Grüße
Qia:)
 
was wiegt das Lager?
Mir gefällt die KCNC Kurbel recht gut.

Das Ding hat ja ne Speziallänge....

Das wiegt so ca. 245gr. inkl Kurbelschrauben. Die Kurbel mit Kettenblättern und Aluschrauben etwa 540gr..

Das Lager wurde wie gesagt überarbeitet. Deshalb heißt es jetzt K-Type. Es gibt auch DH-Lager (4 Kugellager) mit 73/145mm und 83/151mm.

Grüße
Qia:)
 
Kurbel ist schön leicht.
Das Lager .naja schon sauschwer. Da muss es doch was anderes geben.

Japp...das Lager ist schwer. Mich hat das gesamtgewicht gekickt bei der Stabilität.

Mit einem Lager bei der Breite von 131mm unter 200gr. wäre einiges zu gewinnen.

Die haben das Lager offensichtlich absichtlich so schwer gemacht, weil früher wohl mal Brüche gab, daher auch die Länge, mehr Materialüberschub.

Hier mal das PDF dazu
http://retailers.kcnc.co.uk/image.php?id=7e74bed6afdda61c900e624efd59708f&imgid=143
Eigentlich ginge es nur um die Achse.

Grüße
Qia:)
 
Huhu
@Qia welchen Q-Faktor hat die Kurbel mit deinem Lager?

Soweit ic das bisher messen konnte 173mm (hab das vor dem Einbau nicht gemessen und jetzt ists schwierig). Is vielleicht etwas breit, dafür passt sie gut zum LV, wie ich finde und mich störts nicht.

Es gibt die gleiche Kurbel noch als normale ISIS-Variante, wenn man da ein Lager von einer anderen Firma nimmt, kann man Gewichtsmässig und auch Q-Faktormässig was gewinnen.

Hängt ja auch vom Rahmen ab, obs dazu passt.

Grüße
Qia:)
 
Huhu
Hier nun meine Missile 2, auf diese Komplettierung warten ich nun schon n gutes halbes Jahr, heut trafen die Blätter ein.
Ich denk, an meinen weißen Stahlrahmen werden sie gut passen:
P3220002_1206205105.JPG
[/URL][/IMG]

Und hier für die Gewichtsmenschen:
P3220006.JPG
[/URL][/IMG]
Bin sehr gespannt wie sie sich fährt.
Achja, Q-Faktor mit 107er Welle ~161mm.
 
@Qia: KCNC schreibt eindeutig auf der Homepage, dass sie nur für CC freigegeben ist! Das Lager mag da eine Ausnahme bilden, dir Kurbelarme defnitiv nicht!
 
@Qia: KCNC schreibt eindeutig auf der Homepage, dass sie nur für CC freigegeben ist! Das Lager mag da eine Ausnahme bilden, dir Kurbelarme defnitiv nicht!

Ja, hab ich auch schon gelesen.

Das macht für mich irgendwie keinen Sinn, da das Lager ja speziell für diese Kurbel gemacht ist, von der Länge her.

Die DH Kurbel hat n anderes Lager und wird gleich mit Bashguard geliefert. Wiegt 1480Gr. alles Inkl.

http://www.pitwalk.eu/index.php/cat/c75_BMX--DH---Freeride.html

Ganz unten auf der Seite kann man aber lesen: Freeride Kurbel FR1 K-Type inkl allem 830 gr.

Das dürfte vom Gewicht her (bis auf 50Gr.) die gleiche Kurbel mit dem gleichen Lager sein.

Verstehen tu ichs auch nicht.

Was kann denn die 50Gr sonst noch ausmachen? -->>>...da isn Bashguard dran und Cromo-Schrauben. Die Kurbel dürfte vom Gewicht her die gleiche sein.

Ach ja, der Q-Faktor MEINER K-Type-Kurbel wird mit 177mm angegeben. Ich meine aber, da einen geringeren Wert gemessen zu haben. Muss ich echt mal umschrauben, damit ich das messen kann.

Grüße
Qia:)
 
P3220002_1206205105.JPG
[/URL][/IMG]

Und hier für die Gewichtsmenschen:
P3220006.JPG
[/URL][/IMG]
Bin sehr gespannt wie sie sich fährt.
Achja, Q-Faktor mit 107er Welle ~161mm.

4Kant gewinnt am Ende eh. Warum? Weil die geilsten Kurbeln 4Kant sind. Finde ich absolut genial was das Gewicht und die Optik angeht. Muss jetzt halt zum Rad passen (evtl Gold aufgreifen im Vorbau?)
 
4Kant gewinnt am Ende eh. Warum? Weil die geilsten Kurbeln 4Kant sind. Finde ich absolut genial was das Gewicht und die Optik angeht. Muss jetzt halt zum Rad passen (evtl Gold aufgreifen im Vorbau?)

... und da fängt das Problem an. Ich fahre die gleichen Kurbeln und deren gold ist ziemlich fahl, verglichen mit dem von Tune oder King. Das Foto ist schönfärberisch. Als farblicher Akzent super. Um ein völlig darauf abgestimmtes Bike zu bauen ungeeignet. Evtl. passen ältere RaceFace-Teile in gold dazu, aber die waren immer ziemlich matt.

speedtec_4.jpg


Die hier kürzlich gezeigte custom-Variante in schwarz fand ich schicker. Zumal sie die Kurbel noch schlanker macht.
 
Da nimmt man halt Kings und legt sie 10 Jahre lang in die Sonne. Nein, kein Spontanzerfall wie bei Tune. Aber ein bisschen Glanz werden sie einbüssen. Classic Hardcore.
 
4Kant gewinnt am Ende eh. Warum? Weil die geilsten Kurbeln 4Kant sind. Finde ich absolut genial was das Gewicht und die Optik angeht. Muss jetzt halt zum Rad passen (evtl Gold aufgreifen im Vorbau?)

@damonsta:winken:
... mit 4kant hat er Recht!:D

... 4Kant rules!

... als goldenen Leichtbau-Vorbau empfehle ich den Spank Royala! :D

... der ist schön leicht!:lol: :lol: :lol:
 
Die scheinen damals keinen gleichmäßigen Goldton hinbekommen zu haben. Von fast orange bis blass gelb ist alles dabei.
Meine sahen so aus und passten auch nicht ganz zu dem anderen Gold an einem im Aufbau befindlichen Rad:


Habe mich dann entschieden sie schwarz zu eloxieren:
 
@ meti
Zu meiner Speed-Tec hatte ich damals noch einen 130er Spider bekommen, leider ist der genauso stark gekröpft wie der 94er Spider und hätte mit einem 107er Lager eine 46,6mm Kettenlinie, etwas zuviel für meinen Geschmack.
Da ich gerne 2-fach fahre bin ich weniger gewohnt, prinzipiell müssts passen, die Missile 1 wäre wohl besser geeignet.
Die ist fast identisch mit den heutigen Tune.
 
Zurück