Dieselwiesel
Hobby Exzentriker
Btw: sitzen die in Kanada (can$) oder USA???
Die Preise sind in US-$ (USD) angegeben.
40$ Porto ist aber auch ganz schön saftig, da muss man schon für 200$ was Bestellen damit es sich lohnt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Btw: sitzen die in Kanada (can$) oder USA???
das ist ja im moment etwa das zehnfache vom ersten kosten voranschlag. trotzdem viel erfolg!Sehr geehrter Herr xxxx,
hiermit bieten wir an:
Material: Titanium Grade 5
Pos. 1
Schrauben nach ISO 7380
TORX T25
M5 x 10
400 St.
Preis: 2,48 Euro/St.
Pos. 2
Schrauben nach ISO 4762
TORX T25
M5 x 20
400 St.
Preis: 2,60 Euro/St.
Pos. 3
Schrauben nach ISO 4762
TORX T30
M6 x 30
100 St.
Preis: 2,73 Euro/St.
Die o.g. Preise gelten nur bei Gesamtabnahme!
Preisstellung: netto, ab Lager Rostock
Lieferzeit: ca. 3-4 Wo nach AB
Mit freundlichen GrüÃen
i. A. xxxxxxxxxxxx
Die Preise sind in US-$ (USD) angegeben.
40$ Porto ist aber auch ganz schön saftig, da muss man schon für 200$ was Bestellen damit es sich lohnt.


Porto beträgt aber nur 5$![]()
Auf der Homepage ist dick und Fett 40$ zu lesen.....

Ich sehe schon.....
Das artet in einen Glaubenskrieg Torx vs. Imbus aus.....![]()



...
Weils Tradition ist?
Grüße
Qia![]()
Weils Tradition ist?![]()
Weils jeder am Bike hat und das entsprechende Werkzeug überall verfügbar ist.
Torx Werkzeug besitzt kein Mensch, selbst Fahrradläden haben meist nur einen für die Bremscheiben.....
AuÃerdem ist das Werkzeug für die verschiedenen Torx GröÃen SEHR schnell verwechselt was zum frühen Tod des Torx führt.
Ein T27 passt ohne weiteres in einen T30 Antrieb und nudelt diesen wunderbar aus aber ein 5mm Inbus richtet an einem 6mm Antrieb garnix aus.
Wer einigermaÃen handwerkliches Geschick besitzt dreht auch keinen (intakten) Inbus "rund", alle anderen schaffens auch einen Torx zu "killen".
Ãbrigens hat bisher keiner der von dir genannten Torx-Preise, die Preise der von mir genannten Inbusschrauben unterboten....
Aber wir werden sehen.....
Ich werde mich nicht drum Prügeln hier eine Sammelbestellung zu machen.
Sobald ich nächste Woche die Preise verkünde wird das Feedback entscheiden....
Dann hast du hoffentlich statt schnellspannern spannachsen eingebaut? Denn sonst brauchst du um den vorbau keine angst zu haben...


Falsch! Ich heiße nicht niemand, ich heiße Oliver.
Keine Ahnung was du damit sagen willst, brauchst auch nicht gleich beleidigt sein da ich nichts beleidigendes gesagt habe.
Dafür das hier nicht jeder deiner Meinung ist kann ich nichts.
Die Werkzeuge die du aufgeführt hast sind um Welten schwerer als mein 0815 Minitool.
Und da sowas auch mitgeschleppt werden muss frisst das Mehrgewicht des Werkzeuges die Gewichtseinsparung durch die Schrauben, wieder auf.
Nicht zu vergessen das man (oder zumindest ich) auch immer ein paar Aluschrauben am Bike hat die an einigen Stellen durchaus sinnvoller sein können (aus Leichtbau Gesichtspunkten) als welche aus Titan.
Und du solltest dich lieber freuen das "nur" dein Vorbau geklaut wurde, schließlich hätten sie auch dein ganzes Bike mitnehmen können.
Oder aus Wut weil sie wegen deinen Torxschrauben nix klauen können einfach mal deine Laufräder krumm treten.
Mitten in einer Menschenmenge ist sowas schnell passiert und interessiert auch niemanden....

ich würd mir da gedanken um den bike-afbau machen, wenn mir einer nur den vorbau klaut. *scnr*
Ich weiß Haargenau wofür ich mein Geld ausgebe...keine Kompromisse.und der diebstahlschutz hat immer ne zweite seite, wie dieselwiesel richtig angemerkt hat: ist der dieb erstmal auf dein rad aufmerksam geworden und kann dann aber nix von klauen, macht er dir vielleicht irgendwas kaputt.
statt jetzt die fahrraddievbe zu animieren, zukünftig auch torx mit sich rumzuschleppen, würde ich eher mal ein unauffälliges rad für den alltagsgebrauch aufbauen.

Alu Schrauben kommen mir überhaupt nicht ans Rad. Ab da an ist mir das Gewicht egal, so auch die Farbe oder das Design. Form follows Funktion.
Ich verzichte halt lieber auf Aluschrauben. Vor allem, weil die Gewichte an den Stellen schon so marginal unterschiedlich sind, dass ICH sie nicht mehr registriere...dafür registriere ich aber Funtkionseinbußen sehr deutlich.
[/QUOTE]
Ist das auf der 17 er in vösendorf zu finden![]()

Genau wie Titanschrauben mit der richtigen Festigkeit an den richtigen Stellen keine Einschränkung darstellen, sind auch Aluschrauben mit der richtigen Festigkeit und an der richtigen Stelle absolut kein Grund zur Sorge.
Ich Rede schließlich nicht davon mit Aluschrauben den Lenker zu klemmen....
Aluschrauben sind nochmal ca. 40% leichter als Titanschrauben, da kann man nicht von "marginalen" unterschieden Reden, das ist schon eine erhebliche Gewichtsersparnis.