TORX TITANSCHRAUBEN THREAD 2 Aktuelle NEUBERRECHNUNG

Hier ein neues Angebot:

Sehr geehrter Herr xxxx,

hiermit bieten wir an:


Material: Titanium Grade 5

Pos. 1

Schrauben nach ISO 7380

TORX T25

M5 x 10

400 St.

Preis: 2,48 Euro/St.


Pos. 2

Schrauben nach ISO 4762

TORX T25

M5 x 20

400 St.

Preis: 2,60 Euro/St.


Pos. 3

Schrauben nach ISO 4762

TORX T30

M6 x 30

100 St.

Preis: 2,73 Euro/St.


Die o.g. Preise gelten nur bei Gesamtabnahme!




Preisstellung: netto, ab Lager Rostock

Lieferzeit: ca. 3-4 Wo nach AB




Mit freundlichen Grüßen

i. A. xxxxxxxxxxxx

Klingt bei den geringen Mengen auch schon ganz nett. IN JEDEM FALLE schon WEIT unter dem, was man im Handel zahlen müsste. Auch schon billiger als die Ebayangebote, wenn man bedenkt, dass das alles TORX sind.

Bei den Bremsscheibenschrauben wären das 14,88€ pro 6 Schrauben.

Grüße
Qia
P.S.: Ich finds Geil was hier gerade läuft. @ieselwiesel: wenn wir so weitermachen, bekommen wir auch unsere Preise! :daumen:
 
Ich sehe schon.....
Das artet in einen Glaubenskrieg Torx vs. Imbus aus..... ;)

Naja....meine Argumtente habe ich dargelegt.

A) Torx ist die "bessere" Schraube, weil der Kopf beim Anziehen bessere Passung liefert und damit auch die Dauerhaltbarkeit!

B) Sie steigert die Diebstahlsicherheit, weil nicht jeder nen Torxschlüssel einstecken hat. Der gemeine Fahrraddieb hat aber immer nen 5 und 6er Imbus einstecken!

C) Inzwischen sind meine Torx-Preise schon fast überall unter den Preisen vfür Imbus, bis auf Dein letztes Angebot mit 1,87€ pro Schraube.

Das ist kein "Glauben" damit auch kein Glaubenskrieg, sondern ein WISSENS-basiertes "Diskussions"angebot.

Eine Diskussion ist der kompetente Austausch von Argumenten mit dem Ziel eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten zu erreichen. In kognitiv hochwertigen Denksystemen sagt man: Das bessere Argument gewinnt.

Keine Ahnung, welche Gründe es ÜBERHAUPT gibt, sich auf "Imbus" am Fahrrad einziuschiessen?

Weils Tradition ist? ;)

Grüße
Qia;)
 
Das Torx technisch die bessere lösung ist ist eine tatsache und kann somit in keinen glaubenskrieg ausarten !
INBUS ( wird von innensechskant abgeleitet ) hat im fahrradbereich wegen der gebräuchlichen werkzeuge sein berechtigung erhalten können .
Jeder biker hat so ein werkzeugset mit INBUS am mann , torx obwohl es die viel bessere lösung ,ist einfach noch nicht so verbreitet , ist ja relativ neu , nur gut sortierte schrauber haben sowas zuhause ;)

Irgendwo in diesem endlosen thread hast dann auch noch Torx mit INNENVIELZAHN verwechselt !

@ qia , Du dir den gefallen und nimm von deinem vorhaben abstand , schone deine nerven , sammelbestellungen haben schon mit sehr viel einfacheren sachen kaum funktioniert ,
Kauf dir deine paar schrauberln einfach und gut ists ! Kosten bei componets .de echt ne kleinigkeit , Auch von felix thewolf kannst sie günstig haben !

Aber deine verbissenheit hat sicher in gewissen situationen seine vorteile :p
 
...

Weils Tradition ist? ;)

Grüße
Qia;)

Genau...
Bei den Scheiben haben sich Torx schon durchgesetzt, Kurbelschrauben werden auch bald folgen. Problem ist halt auch das z.B. alle Minitooel komplett auf Innensechskant/Inbus ausgelegt sind...

Ich weiß auch das Torx eigentlich "besser" ist, würde aber auch lieber Inbus vorziehen, frag mich nicht warum. Sieht auch noch ein bisschen komisch aus, hab auch noch nie ne Zylinderkopfschraue mit Torxaufnahme gesehen, geschweigedenn mit konischem Kopf...

Lg Sven
 
Weils Tradition ist? ;)

Weils jeder am Bike hat und das entsprechende Werkzeug überall verfügbar ist.
Torx Werkzeug besitzt kein Mensch, selbst Fahrradläden haben meist nur einen für die Bremscheiben.....

Außerdem ist das Werkzeug für die verschiedenen Torx Größen SEHR schnell verwechselt was zum frühen Tod des Torx führt.
Ein T27 passt ohne weiteres in einen T30 Antrieb und nudelt diesen wunderbar aus aber ein 5mm Inbus richtet an einem 6mm Antrieb garnix aus.

Wer einigermaßen handwerkliches Geschick besitzt dreht auch keinen (intakten) Inbus "rund", alle anderen schaffens auch einen Torx zu "killen".

Übrigens hat bisher keiner der von dir genannten Torx-Preise, die Preise der von mir genannten Inbusschrauben unterboten....

Aber wir werden sehen.....
Ich werde mich nicht drum Prügeln hier eine Sammelbestellung zu machen.
Sobald ich nächste Woche die Preise verkünde wird das Feedback entscheiden....
 
Weils jeder am Bike hat und das entsprechende Werkzeug überall verfügbar ist.
Torx Werkzeug besitzt kein Mensch, selbst Fahrradläden haben meist nur einen für die Bremscheiben.....

Außerdem ist das Werkzeug für die verschiedenen Torx Größen SEHR schnell verwechselt was zum frühen Tod des Torx führt.
Ein T27 passt ohne weiteres in einen T30 Antrieb und nudelt diesen wunderbar aus aber ein 5mm Inbus richtet an einem 6mm Antrieb garnix aus.

Wer einigermaßen handwerkliches Geschick besitzt dreht auch keinen (intakten) Inbus "rund", alle anderen schaffens auch einen Torx zu "killen".

Übrigens hat bisher keiner der von dir genannten Torx-Preise, die Preise der von mir genannten Inbusschrauben unterboten....

Aber wir werden sehen.....
Ich werde mich nicht drum Prügeln hier eine Sammelbestellung zu machen.
Sobald ich nächste Woche die Preise verkünde wird das Feedback entscheiden....


Falsch! Ich heiße nicht niemand, ich heiße Oliver.

Ich habe eine 10cm lange Knarre mit 5cm zusatzverlängerung und ansonsten 4 Bits in der Tasche als Fahrradwerkzeug. dafür brauche ich nicht einmal nen Drehmomentshlüssel, weil Du mit der Knarre, wenn Du Gefühl hast, nicht einmal ne Aluschraube mal eben beschädigst.

Es hängt ja immer davon ab, ob man bereit ist sich einer Lösung zu öffnen.

Fakt ist: Das Rad von meiner Süßen, meinen Freunden und Mir werden Alle auf komplett Torx umgebaut und auf die Weise kann man in einer Großstadt wie Wien sofort einmal durchatmen, wenn man das Rad mit nem guten Schloss angehängt hat.

Schade, wenn ich viel Geld dafür ausgeben muss, weils mit der Sammelbestellung nicht funktioniert, aber im Endeffekt fahre ich kein Auto und habe die Kohle komplett für das Fahrrad zur Verfügung.

Wenn Euch das nächste mal n Thomsonvorbau vor der Eisdiele wegkommt und dann das Radl 2 Km nachhause schieben dürft und eurer inneres Kind am Weinen ist über die 100€ und den GEILEN Vorbau und die ÄRSCHE, die sich so besch... Verhalten an den Tag legen und Leute bestehlen, dann denkt an mich....:(

Grüße
Qia:daumen:
 
EINE FRAGE:

Gibt es hier jetzt noch Leute, die Interesse an SPEZIELL TORX-Schrauben haben zu dem Aktuellen Angebot, jede Schraube unter 3 €?

Dann bitte kurze PN an mich.

Bitte KEINE IN(ku)BUS Anfragen mehr an mich.
Da gibt es schon andere Angebote.

Grüße
Qia:)
 
Falsch! Ich heiße nicht niemand, ich heiße Oliver.

Keine Ahnung was du damit sagen willst, brauchst auch nicht gleich beleidigt sein da ich nichts beleidigendes gesagt habe.
Dafür das hier nicht jeder deiner Meinung ist kann ich nichts.

Die Werkzeuge die du aufgeführt hast sind um Welten schwerer als mein 0815 Minitool. Und da sowas auch mitgeschleppt werden muss frisst das Mehrgewicht des Werkzeuges die Gewichtseinsparung durch die Schrauben, wieder auf.
Nicht zu vergessen das man (oder zumindest ich) auch immer ein paar Aluschrauben am Bike hat die an einigen Stellen durchaus sinnvoller sein können (aus Leichtbau Gesichtspunkten) als welche aus Titan. Da ich keine bezugsquelle für hochwertige farbige Aluschrauben mit Torx kenne, müsste man zusätzlich zum Torx Werkzeug noch Werkzeug für Inbus mitnehmen......
Da kann ich auch gleich die Werkzeugkiste einpacken.....

Und du solltest dich lieber freuen das "nur" dein Vorbau geklaut wurde, schließlich hätten sie auch dein ganzes Bike mitnehmen können.
Oder aus Wut weil sie wegen deinen Torxschrauben nix klauen können einfach mal deine Laufräder krumm treten.
Mitten in einer Menschenmenge ist sowas schnell passiert und interessiert auch niemanden....
 
ich würd mir da gedanken um den bike-afbau machen, wenn mir einer nur den vorbau klaut. *scnr*

und der diebstahlschutz hat immer ne zweite seite, wie dieselwiesel richtig angemerkt hat: ist der dieb erstmal auf dein rad aufmerksam geworden und kann dann aber nix von klauen, macht er dir vielleicht irgendwas kaputt. statt jetzt die fahrraddievbe zu animieren, zukünftig auch torx mit sich rumzuschleppen, würde ich eher mal ein unauffälliges rad für den alltagsgebrauch aufbauen.
 
Keine Ahnung was du damit sagen willst, brauchst auch nicht gleich beleidigt sein da ich nichts beleidigendes gesagt habe.
Dafür das hier nicht jeder deiner Meinung ist kann ich nichts.

Das war auch humorvoll gemeint! Also kein Grund sich da Gedanken zu machen. :)

Die Werkzeuge die du aufgeführt hast sind um Welten schwerer als mein 0815 Minitool.

Das glaube ich ehrlichgesagt nicht, keine Ahnung welches Minitool Du meinst....die Knarre die ich habe ist derart minimalistisch, dass sie auf jeden Fall leichter ist als dieses gemeine Allroundklapptool. Hab ich echt lange nach gesucht und das hat sich gelohnt.

Und da sowas auch mitgeschleppt werden muss frisst das Mehrgewicht des Werkzeuges die Gewichtseinsparung durch die Schrauben, wieder auf.

Wie gesagt, hängt vom Werkezeug ab. Ich benutze die kleinste Knarre von Wisent-Tools (Hausmarke von Bauhaus) sehr gutes Ding für den Zweck.

Nicht zu vergessen das man (oder zumindest ich) auch immer ein paar Aluschrauben am Bike hat die an einigen Stellen durchaus sinnvoller sein können (aus Leichtbau Gesichtspunkten) als welche aus Titan.

Alu Schrauben kommen mir überhaupt nicht ans Rad. Ab da an ist mir das Gewicht egal, so auch die Farbe oder das Design. Form follows Funktion.

Da ich keine bezugsquelle für hochwertige farbige Aluschrauben mit Torx kenne, müsste man zusätzlich zum Torx Werkzeug noch Werkzeug für Inbus mitnehmen......
Da kann ich auch gleich die Werkzeugkiste einpacken.....

Da hast Du recht. Da gehen halt die Welten auseinander. Ich verzichte halt lieber auf Aluschrauben. Vor allem, weil die Gewichte an den Stellen schon so marginal unterschiedlich sind, dass ICH sie nicht mehr registriere...dafür registriere ich aber Funtkionseinbußen sehr deutlich.

Und du solltest dich lieber freuen das "nur" dein Vorbau geklaut wurde, schließlich hätten sie auch dein ganzes Bike mitnehmen können.

Nicht bei meinem Schloss....nenene. Ich hab in der Stadt einen ganz besonderen Gürtel um die Hüften (Kettenschloss) mit Sicherheitsstufe 12.
Mehr geht nicht. Wenn Du da keine Diamantflex hast, kannste nachhause gehen.

Oder aus Wut weil sie wegen deinen Torxschrauben nix klauen können einfach mal deine Laufräder krumm treten.

Das tun manche Leute auch ohne die Diebstahlmotivation.

Mitten in einer Menschenmenge ist sowas schnell passiert und interessiert auch niemanden....

Leider. Für mich ist damit ja die Option auf Torx schon gegeben. Ich spreche da aus 6 Jahren Botendienst und 18 Jahre Bikeerfahrung. Ich fahre seit der Zeit AUSSCHLIESSLICH Fahrrad aus Umweltgründen und auch Gründen der Zeitersparnis, Kostenersparnis usw. ...in der Zeit machst Du ne Menge Erfahrungen in einer Stadt. Vor allem dann, wenn Du nicht IRGENDWAS als Fahrzeug benutzen willst, sonder Dir Qualität erwartest.

Grüße
Qia:)
 
ich würd mir da gedanken um den bike-afbau machen, wenn mir einer nur den vorbau klaut. *scnr*

*grins* Keine Sorge...ich fahre kein einziges Teil, dass nicht aus der obersten Klasse kommt. :cool: :love: Ich weiß Haargenau wofür ich mein Geld ausgebe...keine Kompromisse.

und der diebstahlschutz hat immer ne zweite seite, wie dieselwiesel richtig angemerkt hat: ist der dieb erstmal auf dein rad aufmerksam geworden und kann dann aber nix von klauen, macht er dir vielleicht irgendwas kaputt.

Wie gesagt: A) ist das eine "These" und das habe ich so noch NIE erlebt. und B) Kann das auch ohne den Diebstahlwunsch passieren.

statt jetzt die fahrraddievbe zu animieren, zukünftig auch torx mit sich rumzuschleppen, würde ich eher mal ein unauffälliges rad für den alltagsgebrauch aufbauen.

Macht mir keinen Spass. Ich will 1 Rad für ALLES...the ONLY ONE. Ich muss mir hier in der Wohnung nicht alle Möglichen BATMAN-Fahrzeuge hinstellen...wozu? Mir reicht die "Lonesome Rider"-Variante. :love:


Für die Restkohle geh ich lieber mit meiner Süßen mal gut aus oder mal ordentlich in den besten Puff der Stadt.....:lol:

Aber WENN ich auf dem Rad sitze, will ich den vollen Spass.:daumen:

Grüße
Qia:)
 
Alu Schrauben kommen mir überhaupt nicht ans Rad. Ab da an ist mir das Gewicht egal, so auch die Farbe oder das Design. Form follows Funktion.

Ich verzichte halt lieber auf Aluschrauben. Vor allem, weil die Gewichte an den Stellen schon so marginal unterschiedlich sind, dass ICH sie nicht mehr registriere...dafür registriere ich aber Funtkionseinbußen sehr deutlich.

Genau wie Titanschrauben mit der richtigen Festigkeit an den richtigen Stellen keine Einschränkung darstellen, sind auch Aluschrauben mit der richtigen Festigkeit und an der richtigen Stelle absolut kein Grund zur Sorge.
Ich Rede schließlich nicht davon mit Aluschrauben den Lenker zu klemmen....

Aluschrauben sind nochmal ca. 40% leichter als Titanschrauben, da kann man nicht von "marginalen" unterschieden Reden, das ist schon eine erhebliche Gewichtsersparnis.
 
[

Für die Restkohle geh ich lieber mit meiner Süßen mal gut aus oder mal ordentlich in den besten Puff der Stadt.....:lol:



Qia:)[/QUOTE]


Ist das auf der 17 er in vösendorf zu finden :D
 
Ist das auf der 17 er in vösendorf zu finden :D

ARGL !
m050.gif
Sag blos Du kennst Dich da aus?
g060.gif


Nö...man nennt es www.babylon1.com
r020.gif


s030.gif


Grüße
Qia:)
 
Genau wie Titanschrauben mit der richtigen Festigkeit an den richtigen Stellen keine Einschränkung darstellen, sind auch Aluschrauben mit der richtigen Festigkeit und an der richtigen Stelle absolut kein Grund zur Sorge.
Ich Rede schließlich nicht davon mit Aluschrauben den Lenker zu klemmen....

Aluschrauben sind nochmal ca. 40% leichter als Titanschrauben, da kann man nicht von "marginalen" unterschieden Reden, das ist schon eine erhebliche Gewichtsersparnis.

Mir schenit, als wäre auch der Begriff "erheblich" eine würdige Definitionsfrage
e010.gif


40% ist natürlich ne Menge! Wenn man überlegt, dass ja nicht an allen Stellen Alu verbaut werden kann, bleiben da zum Beispiel die die 4 Klemmschrauben von Brems und Schalthebel.......
s015.gif


Grüße
Qia, etwas angesäuselt...
e020.gif
 
Zurück