PROBLEM MIT RÜCKERSTATTUNG DER VERSANDKOSTEN MIT CHAINREACTIONCYCLES :mad:

Brummaman

Ziegenreiter
Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
148
Ort
Hart an der Grenze
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Ich dachte bevor ich ewig lange im Internet rumsuche oder sogar beim Verbraucherschutz anrufe poste ich das erstmal hier denn es wird bestimmt den einen oder anderen geben der vllt genau so ne Erfahrung schonmal beim Auslandskauf gemacht hat bzw so eine Erfahrung auch schonmal mit der Firma CHAINREACTIONCYCLES gemacht hat!

Folgendes:

Ich wollte unbedingt so schnell wie möglich Pimp LiteFelgen in 24zoll mit 36L für NORMALE NIPPEL (nicht für die Torx Nippel von Atomlab!) haben.

Da sie aber anscheinend in GANZ Deutschland ausverkauft sein müssen habe ich bei Chainraction gesucht.

Und Ich wurde fündig.
Leider stand aber nicht genau dran ob es Felgen für die Torx Nippel oder für Normale sind.

Deshalb habe ich denen geschrieben und ein herr, von dem Ich leider nicht mehr weiss wer er ist da ich seine Email ausversehen nach dem folgenden Gespräch gelöscht habe, hat mir gesagt dass sie bestimmt unter ihren Bestand welche für Normale Nippel haben und ich doch Einfach unter Dem Artikel bei der Bestellung als Vermerk angeben soll :"Bring the order to Mike (wie er tatsächlich heisst weiss ich nicht mehr) to check the rims."

Das habe ich auch gemacht UND habe noch dazu geschrieben dass ich die Torx felgen unter keinen Umständen will!

...

Nee Woche später kamen die Torx Felgen :eek:

Ich habe gleich nem anderen Typ (der hat halt geantwortet.) von CRC geschrieben und der meinte dass nix als Vermerk bei meiner Bestellung stand und ich die Felgen aber ohne Weiteres zurückschicken kann.

Gesagt getan.

Ich habe das Paket wieder Ordnungsgemäß verpackt und den Rücksendeschein ausgefüllt und beigelegt.

Dann bin ich zu GLS gegangen hab das Paket für 22,40EUR (:eek: !!!)
aufgegeben.

Natürlich bin ich heim und hab dem selben Typen der zu mir gesagt hat dass ich es ohne weiteres zurücksenden kann, geschrieben dass
Sie mir , wenn sie mir das Geld für die Felgen zurückerstatten auch gleich die 22,40EUR fürn Versand auf mein PAYPAL Konto zurücküberweisen sollen.

Hier nun seine Antwort:

-------------------------
Hi Benedikt,
I cannot refund your postage costs. As I said in my earlier email you did
not put any notes on the order to ask that the rims be checked for a
specific type before they were dispatched. If we had been asked to check
them we could have done this before they were sent to you.

Regards

David
---------------------------

:eek: :mad: :eek: ALTER!

Das kann doch nicht sein!!!!
In jedem Shop in Deutschland kann man 2 Wochen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen die Artikel zurücksenden und bekommt die Versandkosten erstattet wenn es über 40Warenwert ist.

Die Felgen kosten ca.100 und wenn es nur 6,90 Versandkosten wären würde ich mir sagen: Scheiss drauf hauptsache die 93 zurück.

Aber ich habe 22,40 fürn Versand gezahlt und das ist fast ein Viertel von den 100EUR Kaufpreis.

Das kann doch nicht sein!!!

Meine Frage an euch:

Weiss jemand ob es auch wenn die Artikel zurück nach Englang gehen mein RECHT ist die Versandkosten zurückerstattet zu bekommen oder bleib ich, mal ganz unabhängig von der Geschichte ob ich nun das zur Bestellung geschrieben habe oder nicht, auf den Portokosten sitzen??

Das wäre echt ärgerlich! :mad:
 
hi
ich kann dazu war nix sagen habe aber mal ne andere frage an dich und die anderen hier die dort schonmal bestellt haben
und zwar möchte ich mir die tage bei denen mehre sachen kaufe also tld hose tld jersey nen the one helm und o´neal knieschoner.
nun zu meiner frage gab es bei dir/euch probleme mit dem versand oder der überweisung oder lief alles perfeckt ab?
muss man mit paypal bezahlen oder wäre das sinn voll?
ich hoffe mir kann einer helfen
 
naja wenndu nix davon zurückschicken willst so wie ich dann kannste schon bei denen bestellen.

Wennde keine kredit karte hast macht NUR paypal sinn alles andere nicht.

Aber bitte benutzt meinen Thread jetzt nicht für ne allgemeine Diskussion über CRC.

Ich wäre echt an der Lösung dieses Problems interessiert da es schon um relativ Geld für mich hier geht!

Wenns hier noch andere Fragen zu CRC gibt dann ne PM an mich oder ein eigenen Thread bitte!
 
das is der größte mailorder shop der welt für fahrrad. dein geld verschwindet nicht.

bei crc muss man verdammt aufpassen was und wie man bestellt. immer nur sachen bestellen die on stock sind. also lieferbar. die lieferanzeige kannste vergessen. sind nur richtwerte.

das mit dem versand is halt fukk. stempel das als erfahrung ab und lass gut sein. das fernabsatzgesetzt gilt nur innerhalb von deutschland und nicht in der eu.
 
nie was kaufen was nicht sofort da ist.

kauf immer nur sachen die es vorrätig gibt. sonst ärgerst du dir den hintern ab bei denen.

sachen die sofort lieferbar sind hab ich meistens 3 tage nach bestellung
 
mmmh naja ich schreib dann nochmal im Verbraucherschutz Forum.

Aber wenns echt so sein sollte dass die nix rausrücken für die mir entstandenen Versandkosten dann ist das echt arm.

Ich mein selbst wenn ich schuld gewesen bin (was ich aber beim Arsch meiner Mutter nicht war!) ist es echt ne sauerrei wenn man den Kunden die Rücklieferung nicht zahlt.

Oder ist das nur ne Masche damit die das Zeugs nicht zurücksenden selbst wenn sie wollen? :)

Naja das war wohl meine letzte Bestellung bei denen dann denn mein Geld hab ich nicht zum verschenken.
Achja das können die dann ja jedesmal abziehen mit den Leuten und denen erzählen dass es kein Vermerk gab und man ja selbst schuld sei an der Falschlieferung nur damit sie die Porto kosten dir nicht zahlen müssen.
 
obs ein vermerk gab kannst du nachgucken unter: mein konto->alte bestellungen einsehen->view order

wenn da was steht, screenshot machen und per email zu denen schicken.
 
mmmmh da steht nix...

Habs aber OBWOHL da nix steht bei der bestellung in dem Kästchen unter dem aufgelisteten Artikel eingetragen.

Warum dass dann anscheinend nicht in dem System von denen angekommen ist bleibt wohl ein Rätsel.

Naja Geld verloren aber ne Erfahrung gewonnen.

In zuknft bestell ich lieber wieder bei Bikeparts-online die sind wenigstens billig UND freundlich/kulant
 
Also ...

ich kann Dir nur sagen, daß CRC bei mir hyperkorrekt war.

Ich hatte ne Zeitmessanlage bestellt und nen THE Helm.

Das Ganze war im Februar. Dann wollt ich aber mit der Gesamtlieferung nicht warten, bis der Helm lieferbar war. Deshalb, hab ich denen ne Mail geschickt, daß ich darum bitte, die Zeitmessanlage vorab zu schicken - und ich auch bereit wäre, dafür das Porto zu berappen. (Da die Gesamtbestellung portofrei war) Daraufhin, haben Sie mir gesagt, daß Sie aus meiner Bestellung 2 Einzelbestellungen (jeweils über 120€) machen würden, und ich somit gar keine Portokosten hätte :daumen:

Gesagt, getan. Die 2 Pakete kamen jeweils pünktlich an und das ganze versandkostenfrei.

Find ich nen tollen Service.

CRC fand ich super - werde wieder dort bestellen.

P.S: In Deutschland hast Du zwar ein Rückgaberecht (Feransatzgesetz), die Rücksendungskosten trägst Du da aber auch selbst. Dumm, daß bei Dir offensichtlich was falsch geliefert wurde, und Du keinen Nachweis über die Absprache hast.....

Ich denke, du wirst schlechte Karten haben, Sorry...
 
die Rückversandkosten werden fast immer in den AGBs ausdrücklich ausgenommen, auch bei Versandhandel in D. Die Rechtsprechung geht bislang auch in diese Richtung obwohl eine Musterklage vor dem BGH m.W. noch nicht abschliessend verhandelt wurde. D.h. die Kosten für den Hinversand werden evtl. erstattet, Rückversand nicht. Bei Geringwertigen Gütern (die bekannten 40€) wird es evtl. anders laufen, da dort die Versandkosten einen grossen Teil des Warenwertes ausmachen und somit das prinzipielle Recht auf Rückgabe gefährdert ist.

Für deinen Fall heisst das: Wenn es keinen Nachweis dafür gibt, dass die Bestellung falsch geliefert wurde muss im Moment der Kaufpreis erstattet werden und der Hinversand evtl.

P.S. grosse Versandhändler rechnen vorrauschend mittlerweile die Versandkosten in den Preis ein und fertig.
 
das fernabsatzgesetzt gilt nur innerhalb von deutschland und nicht in der eu.

Aber es wird kein Land in der EU geben, wo du, wenn du A bestellst und B geliefert bekommst, die Kosten für den Austausch zu tragen hast.


Ansonsten: Wenn es tatsächlich nicht drin stand, kann man CRC auch schlecht einen Vorwurf machen (Kulanz ist trotzdem was anderes). In solchen Fällen halt lieber alles doppelt und dreifach checken... gabs da nicht ne Übersicht über deine Bestellung, die du bestätigen musstest bzw nach der Bestellung eine Bestätigungsmail, wo der fehlende Kommentar aufgefallen wäre?
 
hab ich verschwitzt nachzuschauen.

Wird mir aber nicht mehr passieren soviel ist sicher.

Naja sollen sie sich an den 22,40 halt ein Loch in den Bauch freuen ich bestell nix mehr bei denen das ist echt ne nicht lustig für mich zumal ich grade echt geld probleme hab weil mein Bike noch nicht fertig ist und dann gehts geld noch so "verloren".
 
die Rückversandkosten werden fast immer in den AGBs ausdrücklich ausgenommen, auch bei Versandhandel in D. Die Rechtsprechung geht bislang auch in diese Richtung obwohl eine Musterklage vor dem BGH m.W. noch nicht abschliessend verhandelt wurde. D.h. die Kosten für den Hinversand werden evtl. erstattet, Rückversand nicht. Bei Geringwertigen Gütern (die bekannten 40€) wird es evtl. anders laufen, da dort die Versandkosten einen grossen Teil des Warenwertes ausmachen und somit das prinzipielle Recht auf Rückgabe gefährdert ist.

bei Wikipedia steht das etwas anders drin:
Die Rechtsfolgen des Widerrufs ergeben sich aus § 357 BGB: Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, ist er nicht mehr an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung gebunden, so dass kein wirksamer Vertrag geschlossen ist. Erhaltene Waren muss der Verbraucher zurücksenden, wenn sie sich für den Paketversand eignen. Andernfalls muss der Unternehmer, wenn er seinen Rückgabeanspruch durchsetzen will, die Ware abholen. Bei der Rücksendung trägt der Unternehmer die Kosten und die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung beim Transport. Für die Rückabwicklung verweist das Gesetz auf die Vorschriften über den Rücktritt.
In einem Fernabsatzvertrag kann vereinbart werden, dass die Kosten der Rücksendung (nicht aber die Transportgefahr) vom Verbraucher zu tragen sind,

- wenn der Preis der zurückzusendenden Ware den Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder
- wenn der Preis zwar höher ist, der Verbraucher zum Zeitpunkt des Widerrufs aber noch keine Gegenleistung oder Teilzahlung erbracht hat


Der Unternehmer trägt auf jeden Fall die Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht (sogenannte Falschlieferung), insbesondere dann, wenn sie mangelhaft war.
Ob der Unternehmer auch die Kosten der Hinsendung erstatten muss, ist rechtlich umstritten. Mittlerweile lässt sich eine gewisse Tendenz der Gerichte feststellen, dem Verbraucher einen Rückerstattungsanspruch zuzugestehen (bspw. OLG Karlsruhe, Az.: 15 U 226/06).
Laut diesem Text muss die Rücksendung erstattet werden, nicht aber die Hinsendung. Die Rücksendung kann nur bei einem Betrag unter 40€ ausgeschlossen werden.
 
bei Wikipedia steht das etwas anders drin:

Laut diesem Text muss die Rücksendung erstattet werden, nicht aber die Hinsendung. Die Rücksendung kann nur bei einem Betrag unter 40€ ausgeschlossen werden.

naja wäre echt schön wenn dass dann auch für die typen von CRC in England gelten würde :mad:
 
also ich bestell meine parts oder ersatsteile bei bike components.billiger gibt es keinen im netz und dort findest du alles von der kleinsten schraube an,und wenn sie es nicht im programm haben anrufen und sie besorgen dir das.versandkosten immer nur 2 euro egal was fürn bestellwert.finde kein bessern shop im internet weil die,die besten sind.
 
also ich bestell meine parts oder ersatsteile bei bike components.billiger gibt es keinen im netz und dort findest du alles von der kleinsten schraube an,und wenn sie es nicht im programm haben anrufen und sie besorgen dir das.versandkosten immer nur 2 euro egal was fürn bestellwert.finde kein bessern shop im internet weil die,die besten sind.

ehh der beitrag tut zwar hier nix zu sache aber bike-components hat nen mindestbestellwert bzw verlangt mindermengenzuschlag was auch nicht grade kundenfreundlich ist.
Aber ansonsten haben die ne klasse Auswahl
 
Wenn Du nicht nachweisen kannst, dass die Ware der Bestellung/Kaufvertrag nicht entspricht, hast Du keinen Anspruch auf Rückerstattung der Versandkosten.

Bei einer Warenrücksendung wegen Nichtgefallen oder Irrtums, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Versandkosten.

Der Wiki Link geht von einer nicht erbrachten Leistungs seitens des Verkäufers aus. Da Du aber keine Beweise hast, und hier nur behauptest, dass es so sei, liegt dieser Sachverhalt nicht vor.
 
Zurück