Starke Leistung

@zelle: mensch aldaa, du hasts mol wiedä falsch verstonne:D de gürü määnt dass du "deine Fuhre=neues Bike bei ihm abholen kannst, er ist jetzt multikulti" haschts endlisch geschnallt?

du musst mal wieder biken tun, deine gedanken sind sehr unentspannt

Zena, danke für die Übersetzung. Leider ist das die Fuhre (= das Bike) wohl für Kelme vorgesehen. Was mich natürlich noch mehr aufregt :mad:

Mal wieder biken gehen ist ne gute Idee ... einfach mal wieder laufen lassen und all die Aggressionen an die Wanderer und schwächeren Biker ablassen ... was wollen die da auch? :mad: Wer sind diese Leute überhaupt, zu denken mir die Geschwindigkeit nehmen zu können, sich mir in den Weg zu stellen ... :aufreg: Und überhaupt, wenn die mich nicht tolerieren während ich sie Umfahre, dann toleriere ich sie eben auch nicht!

Außerdem:
hammer-2.jpg
 
War heut 3 Stunden am KS und hab verzweifelt nach wanderern gesucht an denen ich vorbeiheizen kann! Keine Sau im wald!:mad:

Aber beim hochschieben binn ich ganz nah von 2 walkern überholt worden. Da hab ich mir fast ins Höschen gepinktelt, weil die so schnell waren und sich nichtmal bemerkbar gemacht haben!!:heul:
 
Muss ich jetzt die schwarzen Schafe von meinem Rahmen kratzen?
Nur wenn dich die Walker uphill schiebend überholen bzw. vom Trail drängen!;) Wobei, dann dürften die Tierchen ja in Schamesröte erstrahlen...:mad:

Und immer schön "ring-ring" mim Stöckchen:winken:
 
Alle Daumen nach oben!! :daumen: :daumen: :daumen: Mal gespannt, was denen dazu fadenscheiniges einfällt... vielleicht begrüßen sie ja das Ab'wandern' der Biker :rolleyes:
 
höchst interessant auch ein heutiger Artikel in der Rheinpfalz.
Dort sieht man Weichel, Wallner und Co. grinsen und für Nachwuchs werben, weil dem PWV im letzten Jahr über 1000 Mitglieder weggestorben sind.
Wallner beklagt auch, dass sich keine Wanderwarte mehr finden, die für die Weg- und Markierungspflege zuständig sind.
Tja, würd ich jetzt mal einfach sagen: Eigentor geschossen... Sich nur aufs Wandern festgelegt, junge potentielle Mitglieder wie z.B. uns Mountainbiker vergrault... dann noch beschweren, dass der Wald voll ist mit lauter fremden Markierungen (anscheinend können die anderen Institutionen ihre Markierungen pflegen).
Ich denke, der PWV bekommt noch in den nächsten Jahren massive Probleme. Was mir immer mehr auffällt, sind wirklich fehlende Markierungen (vorallem der Orts- und Rundwanderwege), dann die Zerstörung der Wege durch den Forst (ich hab das Gefühl, es wird immer schlimmer), dann auch die uralten grünen Wanderkarten, auf denen entweder Wege fehlen oder welche verzeichnet sind, die es schon seit Jahrzehnten nicht mehr gibt und vorallem Markierungen, die schlichtweg falsch eingezeichnet sind. Ein Zeichen, dass der PWV dies nicht mehr im Griff hat, sind die neuen grünen Topos, die vom lverm und dem PWV ausgegeben werden: Da sind nur noch die großen Markierungen drauf, es fehlen jegliche Orts- und Rundwanderweg...

Dabei hätte doch der PWV in so manchen MTB'ler bestimmt nen vernünfitgen Wegewart, weil wir doch viel mobiler und schneller unterwegs sind, als so ein älterer Herr....!?!
 
..wenn ich mal ne Zwischenfrage stellen darf:

Lohnt es sich denn noch bei Euch zu fahren, quasi mal so ein WE?
oder lieber im Schwarzwald bleiben. hatte den Pfälzerwald als nettes Singletrailgebiet in Erinnerung (Tour mit Han,Zimbo und Co.) :confused:

Gruß Marc
 
Nicht die Trails sterben aus, sondern die PWV-Mitglieder!;)
Na logisch lohnt ein Trip in die Pfalz, das Revier hat nix von seinem "Flair" verloren. Und die beschriebene Problematik findet mehr in der Presse als im Wald statt.
 
..wenn ich mal ne Zwischenfrage stellen darf:

Lohnt es sich denn noch bei Euch zu fahren, quasi mal so ein WE?
oder lieber im Schwarzwald bleiben. hatte den Pfälzerwald als nettes Singletrailgebiet in Erinnerung (Tour mit Han,Zimbo und Co.) :confused:

Gruß Marc

Selbstverständlich lohnt es sicher weiterhin hier zu fahren!

Wenn wir nicht der Meinung wären, dass hier das beste und schönste Revier von allen ist :daumen: , dann wären wir ja nicht darauf aus, dass uns nicht ein paar wenige Schwachköpfe den Saumagen versalzen.

Haardtfahrer
 
Prima! Ich meld mich demnächst mal beim Zimbo (der ja mit seiner Truppe letztes Jahr bei uns in Freiburg war) zwecks Guideing. Haut rein!

Gruß marc
 
[...]
Ich denke, der PWV bekommt noch in den nächsten Jahren massive Probleme.
[...]
Das will ich doch hoffen!! Die sollen auf Knien angekrochen kommen und um unsere Beteiligung betteln!
evil.gif
So wie die uns bewusst ausgrenzen, haben sie es nicht anders verdient! Wobei es auch z. B. PWV-geführte Hütten gibt, die uns Bikern gegenüber sehr aufgeschlossen sind, das darf man nicht unterschlagen. Ich wäre jedenfalls sofort dabei, wenn die sich ernsthaft um unsere Situation bemühen würden.
 
Auch die Hütten, die in der Bewirtschaftung des PWV sind, haben erkannt, dass die Biker mindestens auf der Gästeseite ein Faktor für die Hütten sind. Das trifft gerade für Hütten zu, die nicht in der ersten Reihe durch den Spaziergängertsunami am Sonntag überrollt werden.
Fragt mal beim Waldhaus Schwarzsohl der Ortsgruppe Weidenthal-Frankenstein, wie sich das verändert hat. Das Haus liegt an der Bikeparkstrecke 4 und ob man den Park mag oder nicht: Für das Bestehen der Hütten ist er ein einfach wichtig.
Legendär sind ja wohl auch die Biker-Mittwochabende auf Lambertskreuz (verpachtet) und das in mancherlei Hinsicht :D
 
Zurück