Allgemeiner Ransom Tech Thread

Mal eine Doofe Frage, aber ich würde gerne mal wissen, ob man mit dem Bike auch längere Touren fahren kann oder wäre da das Scott Genius MC xxx besser für mich?? Weil DH Trails habe ich hier bei mir in der Gegend schon ein paar coole ;)

Nur mal so ne Frage am Rande??!!
 
M. E. kann man damit längere Touren fahren, inbes. die Carbon-Version ist ja gewichstmässig durchaus brauchbar, kaum schwerer, als das was man bspw. so Ende der 90´er als Standard-Fully so kaufen konnte (bspw. ein C´dale Super V in Alu).
 
Und wie sieht es mit dem Gewicht von einem Ransom 40 aus??? Weil das sind ja 15kg die das Teil da schon auf die Waage bringt. Bei einem Genius MC 30 wären das 2kg weniger?? Von daher stelle ich mir da die Frage welches Modell da denn eher für mich in Frage kommen würde?? Hoffe jetzt nur das dass hier reinpasst, also die Frage??
 
Ah, ich hoffe das ich mal irgendwo mal eins Probesitzen kann bzw mal eins fahren kann. Das Genius MC 10 konnte ich mal testen und ich war von dem Bike schon mal sehr begeistert. Weil wenn ich mir in naher Zukunft ein neues Spielzeug holen werde, dann sollte es schon das richtige sein ;)
 
Ein 2008 ér Ransom 40 wiegt 16 kg um es genau zu sagen!
Der Katalogwert von 15,2 ist wohl nicht ganz richtig!
Sag deinem Händler beim Kauf er soll die Scott Stroke runtermachen und Nobby Nic draufziehen!
Dann hast du deine 15,2 Kg!:daumen:
Das Bike hat durch das Verhärten des Equalizers einen wahnsinnig guten Vortrieb so dass du den Gewichtunterschied zu einem "normalen" All-Mountain oder Leichtenduro kaum merkst!!
Ich würde mich aber mit dem Kaufen beeilen,da laut meinem Händler das 40 ér schon fast vergriffen ist!!
 
Mal eine Doofe Frage, aber ich würde gerne mal wissen, ob man mit dem Bike auch längere Touren fahren kann oder wäre da das Scott Genius MC xxx besser für mich?? Weil DH Trails habe ich hier bei mir in der Gegend schon ein paar coole ;)

Nur mal so ne Frage am Rande??!!

Ein Genius würde sicher reichen!
Das hätte mir auch gereicht!
ABER!!!!

Das Auge fährt mit!!!!:daumen:
 
Das ist ja das schlimme daran. War mir die ganze Zeit sicher gewesen das es ein Genius werden sollte, aber das Ransom liegt vom Preislichen auch gerade so knapp über dem Genius. Deswegen musste ich mal einen Blick draufwerfen.

Habe ja z.Z noch mein Cannondale M600 und das wird jetzt noch solange benutz bis das Geld für das neue Spielzeug da ist. Von daher kann ich ruhig ein paar Monate länger sparen und dann hole ich mir eben was besseres oder so.

Kenne das vom Werkzeug, wenn de was haben willst dann musst de ein bissel Müntz anlegen ;) Oder wie mein Chef immer sagt :,, Für wenig gibts wenig ''

@Undertaker73:
Bist de zufrieden mit deinem Bike??? Und was ist zum Ransom 30 denn der genaue unterscheid??
 
Diese dünne Achse habe ich, wird die einafch zusätzlich so wie hier beschrieben montiert, man braucht nichst demontieren, wirklich so einfach?

Falls man dann doch die Achse tauschen will, kann man das selbst machen, wie, gibt es eine Anleitung irgendwo im Netz?

Ja, diese "Spannschraube" kann man mit etwas Fummelei auch montieren ohne die Kurbel abzunehmen. Beim Ersetzen der Achse geht das nicht mehr gut. Wenn die Kurbel runter ist, einfach die Klemmschrauben auf beiden Seiten lösen und mit einem geeigneten Werkzeug die alte Achse rausdrücken. Ein Montageständer kann dabei nicht schaden. Die neue Achse einfetten (nicht die etwas dickere Stelle wo geklemmt wird) und reindrücken. Auf der Seite ohne Bund noch diese Schale raufstecken (selbes Teil wie auf beiden Seiten der alten Achse), die Schraube am anderen Ende der Achse reindrehen und die Klemmschrauben auf beiden Seiten festziehen.
Ich hab zur Sicherheit vor dem Anziehen der Klemmschrauben diese Spannschraube verwendet um alles etwas zusammenzudrücken, weiss nicht ob das notwendig ist.
 
Der Katalogwert von 15,2 ist wohl nicht ganz richtig!
Sag deinem Händler beim Kauf er soll die Scott Stroke runtermachen und Nobby Nic draufziehen!
Dann hast du deine 15,2 Kg!:daumen:

Du kannst ja über die Strokes erzählen was du willst, aber über das Gewicht schimpfen? Die sind mit ca 650g schon relativ leicht und wiegen genausoviel wie ein NN in ähnlicher Breite. Ich Persönlich fahre die Strokes und NN und kann da keinen wirklichen Unterschied feststellen, aber ich bin da vielleicht nicht sensibel genug. Leichter machst du es aber so nicht.
 
Habe eben mal auf einem Ransom 10 gesessen. Das Teil ist ja zum Genius ja einfach nur der Hammer!! Also ein richtig geiles Spielzeug in meinen Augen ;)

Nun mal die Frage an euch Fachleute da draußen. Das 30 hat ja zum 40er andere Komponenten drinne. Unteranderem die Federgabel die man anders einstellen kann. Lohnt sich da wirklich die 1000€ mehr für das 30er??
 
Habe eben mal auf einem Ransom 10 gesessen. Das Teil ist ja zum Genius ja einfach nur der Hammer!! Also ein richtig geiles Spielzeug in meinen Augen ;)

Nun mal die Frage an euch Fachleute da draußen. Das 30 hat ja zum 40er andere Komponenten drinne. Unteranderem die Federgabel die man anders einstellen kann. Lohnt sich da wirklich die 1000€ mehr für das 30er??


Ein ganz klares "Nein"! Es lohnt sich nicht!!!
Die Ausstattung des 40/08 reicht absolut.Und wenn du dich auf dem Teilemarkt ein bisschen auskennst kanst du dir das 40ér immer noch günstiger aufbauen als was das 30´er jetzt kostet! Aber wofür??
Um 100 gr. zu sparen??
Das Ransom 40 ist ein megageiles Bike und ich bin superzufrieden damit.
Mit einem Carbon sparst du auch nicht wesentlich mehr Gewicht und schau dir den Preis an :heul: !Da kaufe ich meiner Frau lieber noch ein Genius für!!:love:

Wegen der Federgabel:
Natürlich gibt es bessere und auch leichtere Gabeln als die 55!
Aber die kannst du auch super einstellen und ist sehr stabil!
Wenn ich biken gehe kenne ich niemanden der in richtigem Gelände, bei einem Berg anfängt, die Hände vom Lenker zu nehmen und seine 160mm Gabel auf 150 oder 157 mm zu schrauben!
Das Ransom 08 baut schon hoch aber es reicht wenn du an einem richtig steilen Berg ein Stück über den Lenker gehst und natürlich den Remotehebel des Equalizers schliesst!
Bei dem Bike merkt man auch wieviel Kraft man spart wenn man der Dämpfer erhärtet!
Iss schon geil!!!!
 
OK, das wollte ich nur wissen. Muss mich nun in alles wieder reinarbeiten und lesen von daher finde ich das hier schon klasse das hier ein paar Leute sind die selber solche Bikes haben und so.

Ein Carbon Rahmen wäre sowieso nicht in die Tüte gekommen weil die paar weniger Gramm macht mir nichts aus, aber meinem Konto schon eher was!!!

Was mich hauptsächlich interessiert hat was das Thema mit der Gabel!! Aber so wie du das mir nun erklärt hast ist das schon verständlich das man sowas nicht braucht ;)

Jetzt muss ich nur das Thema hier immer schön verfolgen und ein bissel mehr Müntz zur Seite legen ;)
 
Ein ganz klares "Nein"! Es lohnt sich nicht!!!
Die Ausstattung des 40/08 reicht absolut.Und wenn du dich auf dem Teilemarkt ein bisschen auskennst kanst du dir das 40ér immer noch günstiger aufbauen als was das 30´er jetzt kostet! Aber wofür??
Um 100 gr. zu sparen??
Das Ransom 40 ist ein megageiles Bike und ich bin superzufrieden damit.
Mit einem Carbon sparst du auch nicht wesentlich mehr Gewicht und schau dir den Preis an :heul: !Da kaufe ich meiner Frau lieber noch ein Genius für!!:love:

Wegen der Federgabel:
Natürlich gibt es bessere und auch leichtere Gabeln als die 55!
Aber die kannst du auch super einstellen und ist sehr stabil!
Wenn ich biken gehe kenne ich niemanden der in richtigem Gelände, bei einem Berg anfängt, die Hände vom Lenker zu nehmen und seine 160mm Gabel auf 150 oder 157 mm zu schrauben!
Das Ransom 08 baut schon hoch aber es reicht wenn du an einem richtig steilen Berg ein Stück über den Lenker gehst und natürlich den Remotehebel des Equalizers schliesst!
Bei dem Bike merkt man auch wieviel Kraft man spart wenn man der Dämpfer erhärtet!
Iss schon geil!!!!

also ich finde jedoch die federwegverstellung der gabel wichtig, den in schweren steilen trails bergauf bin ich sehr froh um die geometrieverstellung. jedoch sol sie per luft hoch und runter fahren(fox talas,oder RS 2-step.....etc) damit hast du ne super tourentauglichkeit mit dem bike. Die federwegsverstellung finde ich wichtiger als das gewicht, oder besser gesagt je schwerer das bike umso wichtiger.

mfg
 
Jetzt mal eine Frage zur Federgabelverstellung.

Also bei dem Ransom 40 kann man das ja nicht machen, bei dem 30er hingegen schon. Bei dem 40er kann man nur 160er oder komplett zu machen, verstehe ich das richtig???
 
Hallo an alle...

Hab meinen Equalizer jetzt mal bei reset-racing zum Service gehabt. Funktionieren tut er immer noch einwandfrei, allerdings muss ich ihn, seitdem er dort war mit ca. 1-2 bar weniger aufpumpen (vorher 26,... und jetzt 24,5 bar bei 90kg Fahrergewicht) um die gleiche Federungsperformance/ SAG zu haben. Irgendwie komisch oder??

Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?
Mfg
 
Jetzt mal eine Frage zur Federgabelverstellung.

Also bei dem Ransom 40 kann man das ja nicht machen, bei dem 30er hingegen schon. Bei dem 40er kann man nur 160er oder komplett zu machen, verstehe ich das richtig???


Die 55 am Ransom 40 kannst du gar nicht zumachen!
Ist eine Stahlfedergabel die sich nur mit ein wenig Luft fein einstellen lässt!
Die Gabel am Ransom 40 findest du auch nicht auf der Marzocchi-Homepage!
Einstellmöglichkeiten bitte bei Scott selber erfragen!!
 
Aloha an alle Ransom Owner,

war am W-Ende ein wenig radeln. Als es abwärts ging konnte ich meine
Sattelstütze nicht mehr komplett versenken (so weit es eben möglich ist).

Als ich sie dann zu Hause mal genauer begutachtet habe, ist mir aufgefallen,
dass sie in der Mitte nach hinten verbogen ist. Wenn man eine Wasserwage
dran hält, beträgt der Abstand in der Mitte ca. 5mm. Ich hatte keinen Sturzt
oder sonst irgendwas.

Hatte hier irgendjemand ebenfalls schonmal Probleme mit der Ss?

Greetz,
elBendito
 
Aloha an alle Ransom Owner,

war am W-Ende ein wenig radeln. Als es abwärts ging konnte ich meine
Sattelstütze nicht mehr komplett versenken (so weit es eben möglich ist).

Als ich sie dann zu Hause mal genauer begutachtet habe, ist mir aufgefallen,
dass sie in der Mitte nach hinten verbogen ist. Wenn man eine Wasserwage
dran hält, beträgt der Abstand in der Mitte ca. 5mm. Ich hatte keinen Sturzt
oder sonst irgendwas.

Hatte hier irgendjemand ebenfalls schonmal Probleme mit der Ss?

Greetz,
elBendito

Hi elB.!
Es ist doch allgemein bekannt,dass das Ransom bei Temperaturen jenseits der 20°C anfängt zu schmilzen!!!
Also nichts besonderes! Fahr also heute noch schnell!!!:lol:
Spass beiseite. Was hast du für eine Sattelstütze? Und vor allem wieviel Kg hast du? Wenn das alles im Rahmen ist würde ich mal deine Händler oder Scott kontaktieren.Die werden dem Problem auf jeden fall auf den Grund gehen!
 
MoinMoin,

hab noch überlegt, ob ichs mit reinschreib.

Wiege 83Kg auf 1,85m verteilt.

Und die Stütze ist die normal verbaute (40er Ransom 2006).

Das mit dem Händler hab ich mir auch schon überlegt. Werd sie wohl das nächstemal mitnehmen.

Die neue Ss hab ich in der Bucht gefunden. Aber eine Ersatz (wenn Scott sie noch auf Kulanz wechselt) ist immer gut.

Greetz.
 
Hallo hab ein 20er Ransom von 2007!
Wie stellt ihr eure Marzocchi All Mountain SL 2 ein?
So wie die Einstellwerte für oben und unten wie sie auf der Gabel stehen oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Mir fehlt irgendwie Druck auf dem Vorderrad in Kurven so das es schon öfters weggerutscht ist!!! Hat jemand ne Idee?????

Bin ca 72kg schwer und fahre einen Druck von ca 10 bzw 11 Bar! Also die Angaben von Marzocchi!

Gruß Chris
 
Wieviel Sag hast du denn da???
Fahre bei ungefähr 85 kg mit gepäck oben etwa 5 und unten etwa 3 bar, also deutlich weniger als im handbuch.
Ist jedoch so eingestellt, dass ich nur bei den gröberen sprüngen den federweg voll ausnutze.
 
Ich fahre eine Marzocchi 55R !
Das Handbuch kannst du total vergessen! Die 55 ist eine Stahlfedergabel die oben noch ein Schraderventil zum Einstellen hat! Laut Marzocchi sollen da ab 2 bar rein! Ab 0,5 bar habe ich eine Starrgabel und nutze null Federweg bei 160mm!!!!
Bei Scott angerufen und diese meinten das Luftventil wäre nur zur Feinjustierung!!?? Feinjustierung kleiner als 0,5 bar???:confused:
Luft ganz raus ist bei mir wohl am Besten,kann dann den ganzen Weg nutzen und habe ein super Fahrgefühl!
Immer selbst ausprobieren was am Besten ist!!:daumen:
 
@ransomrider
SAG kann ich dir so gar nicht sagen! Bei 85kg mit nur 5 bzw 3 bar?? Kommt mir echt sau wenig vor !!!
Ist das bei ner All Mountain SL 2 von 2007????:confused:
Dann hätte ich ja mal einiges zu ändern.

@Untertaker
Ich weiß nicht ob ich die Daten der Stahlfedergabel auf die Luftgabel übertragen kann? Sind ja doch zwei unterschiedliche Systeme.
Das, dass Handbuch echt nix sein soll hab ich auch schon gelesen und gehört deshalb ja auch hier mal nachgefragt!!!
Aber danke schonmal für die Antworten!!!

Weiter so!!!!! :)

Gruß Chris
 
Zurück